Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
verenas_books

Bewertungen

Insgesamt 82 Bewertungen
Bewertung vom 07.01.2025
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)


sehr gut

„The Games Gods Play – Schattenverführt“ von Abigail Owen ist der Auftakt einer faszinierenden Romantasy-Reihe, in der es um olympische Götter, gefährliche Wettkämpfe und eine starke Heldin geht.
Die Geschichte beginnt mit Lyra, einer cleveren Diebin, die von Hades persönlich ausgewählt wird, an den legendären Götterspielen teilzunehmen – ein Ereignis, das nur alle 100 Jahre stattfindet. Damit ist Lyra etwas Besonderes. Doch die Wahl bringt nicht nur Herausforderungen mit sich, sondern auch die Skepsis der anderen Götter.
Lyra ist eine beeindruckende Protagonistin: clever, mutig und gleichzeitig so menschlich, dass man sich leicht mit ihr identifizieren kann. Ihre Schlagfertigkeit hat mich oft zum Lachen gebracht, und trotz ihres Fluchs, der sie daran hindert, Liebe zu erfahren, bleibt sie stark und kämpft für ihre Ziele. Ihre Vergangenheit als Diebin macht sie zu einer untypischen Heldin, doch gerade das macht sie so spannend.
Auch Hades ist ein faszinierender Charakter, der mit jedem Kapitel mehr Facetten zeigt. Seine charmante, geheimnisvolle Art und die kleinen liebevollen Momente haben mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Dynamik zwischen Lyra und Hades entwickelt sich langsam, aber genau das macht die Romanze so authentisch und fesselnd.
Die Handlung war durchweg spannend, und Lyras Kampfgeist sowie ihre Teamfähigkeit haben mich beeindruckt. Auch die Nebenfiguren, ob Götter oder Mitstreiter, sind toll ausgearbeitet und verleihen der Geschichte noch mehr Tiefe.
Ich freue mich riesig auf die Fortsetzung und kann das Buch definitiv weiterempfehlen.

Bewertung vom 07.01.2025
Kein Land in Sicht
Pertl, Christina

Kein Land in Sicht


sehr gut

„Kein Land in Sicht“ von Christina Pertl war für mich ein packendes und beeindruckendes Debüt. Die Handlung startet sofort: Eine Frau erwacht in einer Kabine auf einem Kreuzfahrtschiff, ohne zu wissen, wer sie ist oder warum sie dort ist. Mit ihr zusammen erfährt man bruchstückhaft, dass sie Sarah heißt, undercover als „Stephanie" arbeitet und auf der Spur einer Schlepperbande ist.
Die Geschichte ist brutal und beklemmend, wobei die Autorin vieles nur andeutet – was ich sehr schätze, da Themen wie Gewalt an Kindern für mich schwer zu ertragen sind. Trotzdem bleibt der Spannungsbogen durchgehend stark, vor allem dank der zwei Perspektiven: Sarahs und die ihres Kollegen Michael, die sich erst nach und nach zu einem Gesamtbild zusammenfügen.
Neben der packenden Hauptstory fand ich die Details rund um das Leben an Bord spannend, wie z. B. die Arbeitsbedingungen und das Thema Greenwashing. Auch humorvolle Szenen, wie Aerobic-Einlagen im 80er-Stil, lockern das Geschehen immer wieder auf.
Das Ende hat mich absolut überzeugt: realistisch, mutig und keineswegs weichgespült. Wer Lust auf einen fesselnden Thriller hat und starke Nerven mitbringt, sollte dieses Buch unbedingt lesen!

Bewertung vom 07.01.2025
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Dippel, Julia

A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2


sehr gut

„A Storm to Kill a Kiss“ von Julia Dippel ist der zweite Band der Sonnenfeuer-Ballade. Da mir der erste Band so gut gefallen hat, wollte ich unbedingt den zweiten lesen und bin nach wie vor begeistert.
Die Autorin hat mich wieder sehr gefesselt. Sie schreibt sehr spannend und flüssig. Außerdem liebe ich die Welt, die sie erschaffen hat, und die verschiedenen Fähigkeiten, die es gibt.
Auch in diesem Buch geht es wieder um Sinthia, Sin, und Arez. Arez hat immer noch mit dem Tod seines Bruders zu kämpfen und stößt Sin daher von sich ab. Sinthia finde ich nach wie vor unglaublich toll. Es lastet so viel auf ihr und dennoch scheint sie oft einen kühlen Kopf zu wahren. In diesem Band reist sie mit der Monarchin gemeinsam in die Hauptstadt der Menschen.
Das Ende war wirklich fies. Wie soll ich jetzt auf den letzten Band der Reihe warten?
Ich kann das Buch beziehungsweise die Reihe nur wärmstens empfehlen. Es ist eine der besten Reihen, die ich in letzter Zeit gelesen habe.

Bewertung vom 25.12.2024
Immortal Longings
Gong, Chloe

Immortal Longings


sehr gut

Auf den ersten Blick scheint „Immortal Longings“ von Chloe Gong sehr viel Ähnlichkeit zu die Tribute von Panem zu haben. Diese Geschichte spielt jedoch in einem Königreich und einige der Menschen, die dort leben, besitzen eine magische Fähigkeit, die ihnen bei den tödlichen Spielen eine große Hilfe ist.
Chloe Gong schreibt sehr fesselnd und hat es geschafft, die Spannung bis zum Ende aufrecht zu erhalten. Auch das Königreich konnte man sich sehr gut vorstellen.
Prinzessin Calla ist die Protagonistin in der Geschichte. Sie hat bereits ihre Eltern ermordet und möchte nun auch ihren Onkel umbringen. Sie sieht in den Spielen ihre Chance, ihrem Onkel nahe genug zu kommen, um dies zu tun. Während der Spiele trifft sie auf Anton, der ihr ein Bündnis vorschlägt. Auch er hat einen Grund, weshalb er die Spiele unbedingt gewinnen möchte. Die Dynamik der beiden hat mir sehr gut gefallen und zum Ende der Spiele hin wurde es sehr dramatisch, da nur einer von ihnen gewinnen kann.
Von mir bekommt das Buch eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 25.12.2024
Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1
Flint, Alexandra

Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1


sehr gut

„Silent Secrets“ von Alexandra Flint ist ein toller Auftakt einer Romantasy Dilogie, der Mondia-Dilogie.
Es hat nur wenige Seiten gebraucht, um mich zu fesseln. Alexandra Flint schreibt sehr packend und erschafft eine einzigartige mysteriöse Atmosphäre, die sich durch die ganze Geschichte zieht. Die Spannung kam sehr schnell auf und ist zum Ende hin nochmal stark angestiegen. Ich finde es außerdem toll, dass die Geschichte sowohl aus Remys als auch aus Kasimirs Sicht geschrieben ist.
Die Protagonistin Aramena Benoit, Remy, hat mir auch sehr gut gefallen. Sie muss gemeinsam mit Kasimir Abernathy, Sim, die Mondia beschützen und retten. Dabei handelt es sich um die Weltenbibliothek. Die Dynamik der beiden hat mir gut gefallen und ich habe sie gerne begleitet.
Für mich war es wie gesagt ein gelungener Auftakt und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung und gleichzeitig das Ende der Reihe. Es gibt noch sehr vieles, das nicht aufgeklärt worden ist. Besonders gespannt bin ich auf die Auflösung, was es mit der Geheimgesellschaft der Mondia auf sich hat.

Bewertung vom 25.12.2024
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


sehr gut

„Wintersonnenwende“ von Pascal Engman und Johannes Selåker ist die Fortsetzung von „Sommersonnenwende“. Es geht zwar um einen anderen Fall, doch auch hier sind der Kommissar Tomas Wolf und die Journalistin Vera Berg die Protagonisten der Geschichte. Außerdem gibt es einige Rückbezüge auf den ersten Band der Kriminalreihe, die in Stockholm spielt.
Der Schreibstil des Autorenduos hat mich erneut sehr gefesselt. Die Spannung wurde die ganze Zeit aufrecht erhalten. Dies gelang beispielsweise dadurch, dass auch der Kommissar selbst in ein verdächtiges Licht in einem Vermisstenfall gerückt ist. Außerdem ist er schwer traumatisiert, was die Ermittlungsarbeit etwas außergewöhnlicher gemacht hat. Die Beschreibungen wirkten auf mich jedoch durchweg authentisch.
Von mir bekommt das Buch eine klare Empfehlung und ich freue mich darauf zu erfahren, wie es weitergeht.

Bewertung vom 25.12.2024
Für immer und ein Jahr
Hansen, Stefanie

Für immer und ein Jahr


sehr gut

„Für immer und ein Jahr“ von Stefanie Hansen hat mich tief berührt.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr emotional und feinfühlig, weshalb mich die Geschichte einige Tränen gekostet hat. Es gibt jedoch auch ein paar humorvolle Passagen.
Die Geschichte beginnt damit, dass die 40-jährige Kaya an ihrer Krebserkrankung stirbt. Ihr Mann Jan musste ihr vor ihrem Tod versprechen, dass er ein Jahr allen Menschen gratulieren soll, die in ihrem Geburtstagskalender stehen. Sie hinterlässt außerdem ihre zwei Kinder.
Es fällt Jan alles andere als leicht, sein Versprechen einzuhalten. Er redet nicht gerne und muss oft über seinen Schatten springen. Ich fand es sehr schön darüber hinaus einiges über die Geschichte von Jan und Kaya zu erfahren.
So traurig die Handlung meistens auch wahr, sie hat dennoch irgendwo Trost und Hoffnung gespendet.

Bewertung vom 02.12.2024
Tage einer Hexe
Dimova, Genoveva

Tage einer Hexe


sehr gut

„Tage einer Hexe“ von Genoveva Dimova war eins meiner ersten Fantasy Bücher, bei denen der Fokus wirklich auf Fantasy lag und nicht auf einer Liebesgeschichte. Es war in meinen Augen auch keine klassische Geschichte über Hexen.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil und ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen. Das Worldbuilding hat mir gefallen, da die Beschreibungen sehr detailliert sind. Der Kontrast zwischen der düsteren Stadt Chernograd und der hellen Stadt Belograd wird dadurch sehr deutlich
Die Hexe Kosara ist die Protagonistin der Geschichte. Sie ist eine schlagfertige Person und scheint manchmal mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. Sie weiß sich jedoch zu schützen, auch wenn es manchmal brenzlig wird.
Die Handlung der Geschichte beginnt an einem Neujahrsabend, an dem wie jedes Jahr die sogenannten „Foul Days“ beginnen. An diesen Tagen stürmen Monster die Stadt.
Insgesamt kann ich das Buch weiterempfehlen.

Bewertung vom 02.12.2024
Starting Something Real / Starting Something Bd.2
Dawson, April

Starting Something Real / Starting Something Bd.2


ausgezeichnet

„Starting Something Real” von April Dawson ist ein unglaublich gutes Buch. Aprils Schreibstil ist sehr gefühlvoll, aber auch an einigen Stellen humorvoll. Es hat mir auch sehr gut gefallen, dass die Geschichte sowohl aus Novas als auch aus Thornes Sicht geschrieben ist. So konnte ich die Gedanken und Gefühle der Protagonisten sehr gut nachempfinden.
Novalee (Nova) ist als Sängerin zum Weltstar geworden. Dieses Leben wird ihr jedoch zu viel. Sie hat zu lange ihre eigenen Bedürfnisse hinten angestellt und zu lange ertragen, ständig von Paparazzi belagert zu werden. Mithilfe von Thorne taucht sie daher für eine Weile auf der Ranch seiner Familie ab. Thorne ist ihr Bodyguard und ich habe mich in ihn und die Ranch verliebt. Ich habe alles an der Geschichte geliebt! Die Dynamik der Protagonisten, die Protagonisten an sich, der Schreibstil, das Setting…für mich war dieses Buch perfekt. Daher hat mir Starting Something Real noch etwas besser gefallen als der erste Band der Reihe, was ich nicht für möglich gehalten hätte.
Die Reihe bekommt eine ganz große Empfehlung von mir.

Bewertung vom 02.12.2024
Die Akademie der Wölfe / Shifter Island Bd.1
Stone, Leia;Wagner, Raye

Die Akademie der Wölfe / Shifter Island Bd.1


sehr gut

„Shifter Island“ von Leia Stone und Raye Wagner war für mich ein gelungener Auftakt einer Young Adult Trilogie. Der Schreibstil der Autorinnen war sehr angenehm: Ich bin sofort in die Geschichte reingekommen und sie wurde sehr spannend, aber auch humorvoll erzählt.
Ich bin ein großer Fan von Akademie-Settings und die Werwolf Thematik hat mich auch total abgeholt, da ich bislang kein Buch in dieser Richtung gelesen habe.
Die Protagonistin der Geschichte ist Nai, die sich an der Alpha Academy darauf vorbereiten soll, den Platz als Anführerin in ihrem Rudel „Crescent Clan“ einzunehmen. Sie ist eine starke Persönlichkeit und war mir von Anfang an sehr sympathisch. In Bezug auf die anderen Charaktere fand ich es toll, dass auch die Nebencharaktere eine gewisse Tiefe bekommen haben. Sonst werden Nebencharaktere oft nur oberflächlich beschrieben.
Einige Aspekte der Handlung waren leider sehr vorhersehbar, es gibt jedoch auch noch vieles, das nicht aufgeklärt worden ist, sodass die Spannung erhalten bleiben konnte. Außerdem endet das Buch mit einem Cliffhanger und ich freue mich jetzt sehr auf die Fortsetzung.