BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 117 BewertungenBewertung vom 13.06.2025 | ||
![]() |
“If We Were Gods“ von Lara Große hat mich mit seinem spannenden Magiesystem und dem düsteren Dark-Academia-Setting sofort gepackt. Die Idee der Arkanen Ebenen war richtig toll und wurde meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, bildhaft und total leicht verständlich. Daher bin ich nur so durch die Seiten geflogen. |
|
Bewertung vom 13.06.2025 | ||
![]() |
„Just for the Summer“ von Abby Jimenez ist eine sehr gefühlvolle Geschichte, die sich mit ernsten Themen beschäftigt, ohne dabei schwer oder bedrückend zu wirken. Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll und trotzdem feinfühlig. Hinter den leichten Dialogen steckt auf jeden Fall viel Tiefe. Ich fand auch die Einblicke in die Vergangenheit der Protagonisten toll. |
|
Bewertung vom 13.06.2025 | ||
![]() |
A City of Flames / Solaris und Crello Bd.1 „A City of Flames“ von Rina Vasquez hat mir insgesamt gut gefallen. Der Schreibstil von Rina Vasquez liest sich flüssig und mitreißend. Vor allem in den spannenden Szenen war ich richtig drin. Die Geschichte startet außerdem direkt mit Action und bleibt durchgehend gut lesbar und spannend. |
|
Bewertung vom 13.06.2025 | ||
![]() |
„The Serpent and the Wolf“ von Rebecca Robinson hat mich direkt gepackt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und leicht zu lesen, ohne dabei oberflächlich zu wirken. Die Welt ist magisch und voller Details. Es geht um Politik, Hexenzirkel und dunkle Kräfte, was mir persönlich sehr gut gefällt. |
|
Bewertung vom 13.06.2025 | ||
![]() |
„Maybe meant to be“ von K.L. Walther handelt von Sage und Charlie und deren Gefühlschaos. Es geht um Selbstfindung, die erste Liebe und die Frage, wer man eigentlich ist. Außerdem greift die Geschichte wichtige Themen wie Coming Out, Identität und Freundschaft auf. |
|
Bewertung vom 09.06.2025 | ||
![]() |
„Bodycheck“ von Elle Kennedy ist eine unterhaltsame Eishockey-Romance, die mich mit Leichtigkeit, Witz und Leidenschaft überzeugt hat. Elle Kennedys Schreibstil ist leicht, locker und voller Charme. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Auch die Perspektivwechsel zwischen Hayden und Brody haben mir sehr gut gefallen und geben der Geschichte Tiefe. |
|
Bewertung vom 09.06.2025 | ||
![]() |
The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung? The Fake Out von Sharon M. Peterson ist eine sehr leichte Fake-Dating Geschichte, die mir vor allem durch den humorvollen und angenehmen Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen hat. Es gibt viele witzige Dialoge und die Kapitel sind recht kurz, weshalb man schnell durch die Geschichte kommt und das Buch kaum aus der Hand legen kann. |
|
Bewertung vom 09.06.2025 | ||
![]() |
The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1 „The One I Left Behind“ war mein erstes Buch von Piper Rayne. Der ruhige und gefühlvolle Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Was mir besonders gefallen hat, ist die angenehme Stimmung des Buches. Die Kleinstadt Willowbrook fühlt sich lebendig und vertraut an, mit einem tollen Gemeinschaftsgefühl. |
|
Bewertung vom 09.06.2025 | ||
![]() |
Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe / Wicked Games - Verfluchte Spiele Bd.1 „Phantasma“ von Kaylie Smith hat mich vor allem durch den schnellen Erzählstil und die besondere Protagonistin überzeugt. Die Autorin schreibt direkt und atmosphärisch, ohne sich in Details zu verlieren. Gerade das hat dafür gesorgt, dass ich die Seiten nur so verschlungen habe. Die Geschichte wirft einen mitten in eine unheimliche Welt, in der Ophelia sich Level für Level durch ein Haus kämpft. Dabei besteht immer die Gefahr alles zu verlieren. |
|
Bewertung vom 09.06.2025 | ||
![]() |
„Fatal Secrets“ von Sarah Saxx ist ein gelungener Auftakt ihrer neuen Reihe, der mich nicht nur durch seine düstere Thematik, sondern auch durch die emotionale Tiefe und den packenden Schreibstil überzeugt hat. Vor allem die Perspektivwechsel zwischen Solène und Jaxon bringen Dynamik und Spannung in die Geschichte und ermöglichen gute Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden. Sarah Saxx`Schreibstil ist sehr direkt und sie verwebt Spannungselemente mit emotionaler Intensität. |
|