Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buchleserin
Wohnort: 
Deutschland
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 509 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2024
Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


ausgezeichnet

„Nightbirds – Der Kuss der Nachtigall“ ist der Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe von Kate J. Armstrong.
In Simta ist Magie verboten, deshalb agieren die Nightbirds im Geheimen. Madame Crow kümmert sich um ihre Schützlinge. Die drei Nightbirds haben verschiedene Fähigkeiten, die sie mit einem Kuss an den Kunden, der mit Geheimnissen zahlen muss, weitergeben. Doch plötzlich wird Jagd auf die Mädchen gemacht.
Dieser erste Band der Reihe hat mich sofort begeistert, eine spannende Story um die Magie der Nightbirds. Die Idee mit den verschiedenen Fähigkeiten, die mit einem Kuss an die Kunden weitergegeben wird gefällt mir. Die Leseprobe hatte mich schon so begeistert, so dass ich unbedingt weiterlesen wollte und das Buch wurde auch immer spannender. Ich bin sofort eingetaucht in die Handlung und in die magische Welt von Simta. Die verschiedenen Charaktere haben mir sehr gut gefallen, besonders Matilde, eine der Nightbirds, aber besonders auch Alec, der Adoptivsohn des Alchemisten. Der Alchemieladen hat mich auch begeistert, den konnte ich mir bildlich richtig gut vorstellen. Aber auch die ganzen anderen Nebencharaktere in diesem Roman können sich sehen lassen. Der Text ließ sich leicht lesen. Anfangs musste ich mich noch etwas zurechtfinden. Ich könnte mir die Nightbirds-Reihe gut als Verfilmung einer Serie vorstellen.
Das Cover sieht traumhaft aus mit dem dazu passenden Farbschnitt. Ich finde es super schön und wirklich gelungen und absolut passend zu diesem Fantasyroman.
Mir hat dieser Auftakt der Nightbirds-Reihe super gut gefallen und ich muss unbedingt auch den nächsten Band lesen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für „Den Kuss der Nachtigall“.

Bewertung vom 02.09.2024
Invictum
Trussoni, Danielle

Invictum


sehr gut

Mike Brink hat nach einem Unfall das Savant-Syndrom und damit ganz besondere Fähigkeiten. Dieses Syndrom ist nicht fiktiv sondern wirklich real. Es sind aber nur wenige Menschen bekannt mit diesem Syndrom. Weiter geht es nun mit dem zweiten Rätsel. Diesmal geht es um eine mysteriöse Drachenrätselbox. Mike erhält eine Einladung vom japanischen Kaiser nach Tokio um dort diese Box zu öffnen. Ein sehr gefährliches Unterfangen.
Auch dieser Fall ist wieder sehr spannend. Die Handlung ist voller Rätsel und spannend zu lesen und Mikes Fähigkeiten sind beeindruckend. Nicht so gefallen hat mir der andere Erzählstrang in dem es um Ume geht, Sakuras Schwester. Sakura hat Mike die Einladung überbracht und hilft ihm bei seiner Aufgabe. Das Geschehen um Ume fand ich sehr langatmig und für mich nicht so interessant, auch wenn es zur Handlung beiträgt. Das Geschehen um Mike und Sakura fand ich wesentlich besser und wesentlich spannender. Der Text war aber nicht so einfach zu lesen, vielleicht auch durch diese ganzen Rätsel etwas zu viel und verwirrend. Die Protagonisten haben mir wieder sehr gut gefallen. Dennoch konnte mich auch der zweite Fall wieder überzeugen.

Bewertung vom 18.08.2024
Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


sehr gut

Zoé Durand findet sich nach ihrer Hinrichtung in Xanthia wieder, dem Ort vor den Toren der Hölle. Dort geht sie mit dem Xathyr Graf Alexei einen Pakt ein. Sie soll für ihn drei Relikte stehlen und bekommt dafür ihr Leben wieder.
Dieser Band „Das verratene Herz“ ist der Auftakt der Dark Romantasy Trilogie „Empire of Sins and Souls“. Das Buch ist wirklich ein ganz toller Hingucker. Ein super schönes Cover mit absolut passendem Farbschnitt, mir gefällt es sehr.
Der Anfang dieser Story hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Zoé musste sich als Prostituierte und Diebin durchschlagen, um sich und ihre kranke Mutter ernähren zu können. Und befindet sie sich im Vorhof zur Hölle und trifft dort auf die Xathyr. Die Handlung hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Zoé gefällt mir sehr gut als Protagonistin. Sie hatte ein schweres Leben als Prostituierte und als Diebin. Der Xathyr Graf braucht Zoés Fähigkeiten als Diebin. Sie soll für ihn drei Relikte stehlen und im Gegenzug dann ihre Freiheit zurückbekommen. Graf Alexei ist mir noch nicht so ganz geheuer. Er steckt voller Geheimnisse. Auf Zoé wirkt er sehr anziehend. Ob er Zoé wirklich gehen lässt? Ist eine Rückkehr in ihr Leben überhaupt möglich? Und dann gibt es da noch den mysteriösen Prinz Kaspar, genannt der Ripper. Ein unheimlich interessanter Charakter. Besonders seine Antwort auf ihre Aussagen fand ich klasse. Ich denke da kommt im nächsten Band noch mehr von ihm.
Die Handlung hat mir bisher ganz gut gefallen, zwischendurch mal ein Durchhänger. Und ich finde Zoé Fähigkeiten als super Diebin, haben sich auch noch nicht so wirklich gezeigt. Ich ziemlich gespannt auf den nächsten Band. Die Reihe werde ich auf jeden Fall weiterverfolgen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.08.2024
A Silent Fall / Skyhunter Bd.1
Lu, Marie

A Silent Fall / Skyhunter Bd.1


ausgezeichnet

Talin ist mit ihrer Mutter vor der Karensa-Föderation nach Mara geflohen. Dort wurde sie zu einer speziellen Kriegerin ausgebildet und kämpft inzwischen gegen die Föderation und ihre Geister. Talin erwirkt die Freilassung des Kriegsgefangenen Red, der ab da an ihrer Seite ist.
Dies ist der Auftakt einer Dilogie von Marie Lu. Die Autorin hat es wieder geschafft mich mit ihrem Roman zu begeistern. Mir hat die Legend-Trilogie bereits sehr gefallen. Ich finde die Handlung von Skyhunter durchgehend spannend und ich konnte mit den Protagonisten mitfiebern. Talin ist eine sehr starke Persönlichkeit und eine Kriegerin mit sehr guten Instinkten und Fähigkeiten. Auch ihre Freunde sind gut dargestellt. Aber besonders Red gefällt mir richtig gut, zunächst ein Kriegsgefangener und nach der Freilassung ist Talin für ihn verantwortlich. Ein sehr interessanter Charakter.
Marie Lus Schreibstil gefällt mir. Der Text ließ sich wunderbar leicht lesen. Ich bin sofort in diese Story eingetaucht und ich fühlte mich an Ort und Stelle versetzt. Es gab auch Gänsehautmomente und besonders spannende und berührende Szenen. Die Handlung hat mir sehr gefallen und ich bin schon ganz gespannt auf die Fortsetzung.
Dieser spannende Auftakt der Skyhunter-Dilogie bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 03.08.2024
Long Live Evil
Brennan, Sarah Rees

Long Live Evil


gut

Als die junge Rae im Sterben liegt, lässt sie sich auf einen magischen Handel ein. Sie bekommt eine zweite Chance zu leben und zwar in der Fantasy-Welt einer Buchreihe. Dort spielt sie die Schurkin in der Geschichte. Doch irgendwie verläuft die Story nun anders als vorher.
Das Cover ist super auffällig durch den lila Titel, dazu noch die Frau auf dem Thron, die sicher Rae darstellen soll. Das Cover ist ein super Eyecatcher.
Anfangs fand ich die diesen Roman etwas anstrengend zu lesen. Ich bin dann aber sofort in diese seltsame Story um diese Fantasy-Buchwelt eingetaucht und es wurde immer besser. Der Text ließ sich dann auch leichter lesen und ich konnte der Handlung besser folgen. Dennoch fand ich einige Kapitel etwas langatmig, da plätscherte die Story so vor sich hin und man hätte den Roman vielleicht etwas kürzen können. Die Idee mit dem Eintritt in die Bücherwelt durch einen magischen Handel fand ich ganz interessant. Rae hat mir ganz gut gefallen als Protagonistin, schlagfertig und witzig, immer einen Spruch bereit. Sie wird in der Geschichte zu Rahela, die in Blut getauchte Schönheit. Aber auf Anhieb war ich von Key begeistert, einem Wachmann, der sich ihrer Schurkenbande anschließt. Die Cobra ist auch ein sehr interessanter Typ, ihm gehört das Bordell.
Die Story hat mich gut unterhalten, hatte jedoch ein paar kleine Schwächen. Ich weiß auch nicht, was ich wirklich erwartet habe. Mir war dieser Roman etwas zu lang und ich habe das Buch auch immer zwischendurch weglegen müssen. Etwas mehr Spannung wäre gut gewesen. Mir fiel es nicht immer leicht dieser merkwürdigen Story zu folgen. Dennoch hat mir die Handlung gefallen und besonders die Schurken, sehr interessante Charaktere. Die Wendung zum Ende hin hat mich tatsächlich überrascht und entsetzt. Gibt es evtl. noch eine Fortsetzung?

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.07.2024
Finster
Menger, Ivar Leon

Finster


sehr gut

Seit Jahren verschwinden in dem kleinen Dorf Katzenbrunn im Odenwald immer wieder Kinder. Auch im Mai 1986 verschwindet ein 13-jähriger Junge. Hans. J. Stahl, Kriminalkommissar a.D., lassen diese ungelösten Fälle keine Ruhe und so kehrt er zurück an diesen Ort und ermittelt privat in dem kleinen Dorf Katzenbrunn.
Dieser Thriller ist wirklich ungewöhnlich. Er beginnt erst langsam und wird zunehmend spannender. Dieser Ort ist seltsam und irgendwie unheimlich. Dazu gibt es noch eine Psychiatrische Klinik. Aber auch die Einwohner in dem Dorf sind alle ziemlich seltsam. Kommissar Stahl bekommt jedoch durch eine Einwohnerin noch etwas Unterstützung bei seinen Ermittlungen. Die Charaktere sind gut beschrieben und das Setting ist gelungen. Die Handlung konnte mich von Anfang an packen. Die Einwohner verhalten sich verdächtig und ich habe natürlich auch mitgerätselt, Verdächtige gab es ja mehrere. Die Wendung in dem Fall hat mich total überrascht. Damit hatte ich nicht gerechnet. Ein wirklich spannender und gelungener Thriller.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.07.2024
Bücher und Barbaren / Die Viv-Chroniken Bd.2
Baldree, Travis

Bücher und Barbaren / Die Viv-Chroniken Bd.2


gut

„Bücher und Barbaren“ ist die Vorgeschichte zu „Magie und Milchschaum“.
Ork-Kriegerin Viv verletzt sich bei einem Kampf als Söldnerin von Rackam’s Ravens und wird von der Truppe in der Küstenstadt Murk zurückgelassen. Dort lernt sie Fern kennen, die einen Bücherladen besitzt, den beide schließlich zusammen erneuern. Auch freundet sie sich mit Bäckerin Maylee und Gnomin Gallina an.
Das Cover ist diesmal auch wieder sehr gelungen, das von „Magie und Milchschaum“ gefällt mir auch sehr.
In dieser Geschichte lernen wir die jüngere Viv kennen und wie sich entwickelt. Das Projekt mit dem Buchladen hat mir gefallen. Es ist eine nette unterhaltsame Geschichte um die Leute in der Küstenstadt Murk. Der Focus liegt dabei natürlich auf Viv, Fern und natürlich Bäckerin Maylee. Und Gnomin Gallina will Viv um jeden Preis überzeugen, dass sie ideal für Rackams Truppe ist. Doch da kommt noch jemand in die Stadt, der sich da herumtreibt.
Der Text ließ sich wunderbar lesen, der Schreibstil ist angenehm. Doch die Handlung konnte mich nicht ganz so überzeugen und ich war teilweise gelangweilt. „Magie und Milchschaum“ konnte mich mehr überzeugen und hat mir irgendwie besser gefallen als diese Vorgeschichte. Vielleicht lag es an der jüngeren Viv oder an den anderen Charakteren, ich bin mir nicht sicher. Aber wahrscheinlich auch die Handlung. Teilweise plätscherte die Geschichte so vor sich hin, einige Kapitel zogen sich. Dieser Band war ganz okay, den anderen fand ich jedoch besser. Aber für Fans von „Magie und Milchschaum“ ist dieser Band auch bestimmt etwas.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.07.2024
Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch „Unlock my Heart“ von Saskia Louis ist durch die Farben sehr auffällig. Cover und Farbschnitt sehen klasse aus.
Lexie finanziert sich ihr Studium mit gefälschten Ausweisen und Prüfungsantworten, die sie an der Golden Heights University verkauft. Der Milliardärssohn Logan Maxx ist auf sie aufmerksam geworden und hat für sie einen Auftrag.
Die Leseprobe konnte mich auf Anhieb überzeugen, deshalb musste ich das Buch unbedingt lesen. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr angenehm und der Text lässt sich super leicht lesen. Lexie gefällt mir richtig gut als Protagonistin, aber auch Logan ist ein sehr interessanter Charakter. Die Entwicklung dieser Beziehung war unterhaltsam zu verfolgen. Aber auch die Nebencharaktere haben mir sehr gefallen, ihr Bruder Ty, der sie immer beschützen möchte, die aufgedrehte Freundin Carly und auch der Barbesitzer Mace, der den Geschwistern nicht nur ein guter Arbeitgeber ist, sondern auch ein sehr guter Freund. Ich fand die Handlung auch durchgehend spannend, besonderes der kriminelle Hintergrund von Lexie. Ich bin schon sehr gespannt auf den Folgeband, da wird sicher noch mehr kommen und vielleicht erfahre ich dann noch mehr aus Lexies und Tys krimineller Vergangenheit.
„Unlock my Heart“ ist eine spannende und unterhaltsame New-Adult-Romance. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.06.2024
Stolz und Vorurteil
Austen, Jane;Kühn, Claudia

Stolz und Vorurteil


ausgezeichnet

Was für eine wunderschöne Graphic Novel. Diese Hardcover-Ausgabe macht einen sehr wertigen Eindruck. Bereits das Cover ist ein toller Blickfang. Die Geschenkausgabe wird wohl nicht nur Jane Austen-Fans begeistern. Ich habe den Roman „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen bisher nicht gelesen, deshalb habe ich mich für diese schöne Graphic Novel entschieden. Ich habe also auch keinen Vergleich zur originalen Geschichte. Aber den Roman von Jane Austen muss ich auch unbedingt noch lesen.
Mrs Bennet hat fünf Töchter, die sie alle gerne verheiraten möchte. Neue Nachbarn ziehen ihre Aufmerksamkeit auf sich. Beim Tanz trifft man auf den vermögenden Mr Bingley und seinen unnahbaren und attraktiven Freund Mr Darcy. Elizabeth findet ihn jedoch total arrogant und viel zu stolz. In so jemanden könnte sie sich nie verlieben. Sicher?
Diese Graphic Novel hat mich bestens unterhalten. Was für eine schöne und romantische Geschichte um Elizabeth Bennet und Mr Darcy und dazu noch die gelungenen Illustrationen. Es ist wenig Text, aber alles Wichtige ist sicher zusammengefasst. Die Story von Elizabeth Bennet und Mr Darcy. Man kann das Buch in einem Rutsch lesen. Ich bin begeistert von dieser tollen Graphic Novel, es ist eine sehr schöne Geschenkausgabe. Dieses Buch könnte auch etwas für Bridgerton-Fans sein. Mir gefällt es sehr.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.06.2024
Mayfair House
Hay, Alex

Mayfair House


gut

Die Handlung spielt im Jahr 1905 in London. Eine luxuriöse Villa in der Park Lane, ihre Bewohner, die Familie de Vries und ihre Hausangestellten. Nach dem Ableben des Hausherrn plant Mrs King die Haushälterin einen Raub. Dafür sucht sich natürlich Unterstützung. Während eines Kostümballs will sie mit ihren Komplizen die Villa komplett leerräumen.
Der Anfang startet ganz unterhaltsam und ich war gespannt auf diesen genialen Rachefeldzug von Mrs King. Doch die Planung und die Umsetzung, die Villa auszuräumen zog sich dann doch etwas in die Länge. Die Kapitel wurden mir zu langatmig und auch langweilig. Zum Ende hin ist dann einiges los in der Villa. Die Charaktere konnten mich auch nicht so wirklich überzeugen. Für mich blieben sie alle etwas blass. Mrs King war mir auch nicht wirklich sympathisch. Ich hatte von diesem Roman etwas mehr erwartet und bin doch ein wenig enttäuscht. Die Idee gefiel mir richtig gut, aber an der Umsetzung hat es gehapert.