BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 197 BewertungenBewertung vom 22.02.2022 | ||
![]() |
Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße Michael Hartung (hier immer nur Hartung) sitzt gelangweilt und alleine in seiner Videothek. Kaum Kundschaft, keine Einnahmen (und somit pleite), seinen gelernten Beruf gibt es so nicht mehr, die Familie hat ihn verlassen. Er fühlt sich, zu Recht, wie ein Verlierer. Da kommt - anlässlich des 30 jährigen Mauerfalls - ein Journalist in den Laden und will ihn als Drahtzieher einer Massenflucht interviewen. Hartung sieht sich nicht als Held, die Weichenstellung war ein Zufall. Aber das Geld womit der Journalist lockt, würde ihm aus der Schuldenfalle helfen. Und je öfter er die Geschichte erzählt, desto wahrhaftiger wird sie. Bis er sich verliebt ... |
|
Bewertung vom 22.02.2022 | ||
![]() |
Dieses Buch ist schnell gelesen, es liest sich sehr unterhaltsam. Ich habe mit (und auch über) Fritz gelacht, gegrübelt, gebangt und gelitten. |
|
Bewertung vom 30.01.2022 | ||
![]() |
Eddie Flynn ist Rechtsanwalt mit zwielichtiger Vergangenheit. Doch er ist als Rechtsanwalt sehr gut. Deshalb wird er für den Filmstar Bobby Solomon, als von dessen Strafverteidiger engagiert. Zuerst zweifelt er an Bobbys Unschuld. Doch schnell kommt der Verdacht auf, dass hier ein Serienmörder am Werk ist. Es wird für viele gefährlich, denn der Mörder schreckt vor nichts zurück. Und er sitzt in der Jury. |
|
Bewertung vom 30.01.2022 | ||
![]() |
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10 Oliver von Bodensteins Familienleben gestaltet sich zusehends schwierig. Seine Frau Karoline hält nur noch zur aufmüpfigen Tochter, die bei jeder Gelegenheit Oliver und dessen Tochter Sophia schikaniert. |
|
Bewertung vom 30.01.2022 | ||
![]() |
Für Ann bricht eine Welt zusammen als ihr über alles geliebter Vater vor ihren Augen verhaftet wird. Er wird beschuldigt im Zeitraum von 14 Jahren zehn kleine Mädchen ermordet zu haben. |
|
Bewertung vom 30.01.2022 | ||
![]() |
Nürnberg, zu Zeiten des zweiten Weltkriegs: die Junge Inge lässt sich zur Krankenschwester beim Roten Kreuz ausbilden und wird sofort an der Ostfront in einem Lazarett eingesetzt. Mit Schrecken erlebt sie die Zustände und tut was sie kann um das Leiden der Verwundeten zu lindern. Teils rund um die Uhr. Als die Lage hoffnungslos zu werden droht, wird sie von einem Offizier gefragt ob sie mit nach Italien kommen will. Nach kurzer Überlegung packt sie ihre Koffer. |
|
Bewertung vom 30.01.2022 | ||
![]() |
Ein Drache auf Burg Erbsenfels - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren Wieder ein sehr schönes Lesebuch für Erstleser, mit Leserätsel zum Schluss ein ein paar Leserabe-Sticker zum selbst einkleben. Da macht doch das Lesenlernen spaß. |
|
Bewertung vom 29.11.2021 | ||
![]() |
Fanny ist ein aufgewecktes, liebenswertes Mädchen. Sie hat eine lustige Oma, mit der sie viel Zeit verbringen darf. Doch sie geht schon in die Schule und hat also nicht mehr soviel Zeit. Zum Glück hat sie noch ihre beste Freundin Ester. Mit ihr kann man ganz toll spielen. Doch Ester hat plötzlich eine andere Vorstellung vom Spielen. Sie hätte gerne dass Fanny in ihr verliebt ist. Das kommt Fanny sehr komisch vor. |
|
Bewertung vom 28.11.2021 | ||
![]() |
Abgetrennt / Paul Herzfeld Bd.3 Dr. Paul Herzfeld ist zurück. Nach einigen turbulenten Ereignissen, privat als auch beruflich, ist er zurück in der Rechtsmedizin. Im Privatem läuft alles perfekt, er ist glücklich und möchte bald heiraten, ist stolz auf seine Tochter Hanna. |
|