Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bluetenzeilen

Bewertungen

Insgesamt 55 Bewertungen
Bewertung vom 30.03.2025
Breakups and Butterflies
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


ausgezeichnet

Von Kyra Groh bin ich schon wirklich lange ein riesiger Fan, habe damals bereits ihre Jugendbücher geliebt und bin auch von ihre Romance Büchern absolut begeistert. Mit "Fake Dates & Fire Works" hat sie sich dann endgültig in mein Herz geschrieben, weswegen ich diese Neuauflage nun auch ganz dringend benötigt habe.

Das Cover von "Breakups and Butteflies" ist einfach nur wunderschön. Ich liebe die Farbgebung, den Farbschnitt und das man hier auch schon Mara und Marius sehen kann, was auch richtig toll zu "Fake Dates & Fire Works" passt.

Mara hat es nicht leicht in diesem Buch. Sie ist ziemlich verloren und steht auch allein da, weswegen sie mir unglaublich leid getan hat. Und doch gibt sie nicht so einfach auf und man sieht im Verlauf dieser Geschichte, wie sie immer mehr zu sich selbst findet und eine tolle Entwicklung durchmacht.

Marius konnte mich schnell von sich begeistern, da er etwas sehr ruhiges an sich hatte und in meinen Augen gut zu Mara gepasst hat. Ich war einfach ein großer Fan von ihm und fand es zu sehen, wie er mit Mara interagiert hat.

Die Handlung war einfach wieder spannend und humorvoll zugleich. Es handelt sich bei diesem Buch um eine RomCom, weswegen man vielleicht im ersten Moment annehmen würde, dass die Tiefe fehlt, was hier allerdings keineswegs der Fall war. Den Mara steht vor so einigen Herausforderung und so fand ich die Tiefe, die mit ihrer Figur einhergegangen ist, einfach großartig. Dennoch war es in meinen Augen eine leicht Geschichte, die Spaß gemacht hat zu lesen. Auch die Liebesgeschichte hat mir sehr gefallen, da man die Entwicklung der Gefühle gut nachvollziehen konnte und ich richtig mitgefiebert habe.

Kyra Groh hat einfach einen ganz besondere Arte ihre Geschichten zu erzählen, die einen alles um sich herum vergessen lässt. Ich liebe einfach Kyra Groh's Bücher und fiebere schon jetzt ihren nächsten Geschichten entgegen.

Bewertung vom 30.03.2025
Story of My Life / Story Lake Bd.1
Score, Lucy

Story of My Life / Story Lake Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich unglaublich schön. Ich mag es sehr, dass sich der Verlag hier an dem amerikanischen Original orientiert hat, welches ich unglaublich schön finde. Es hat einfach etwas sehr süßes und leichtes, was sehr gut zu dem Inhalt des Buches passt.

Hazel konnte mich von Anfang an für sich begeistern. Sie hat es nicht unbedingt einfach, aber ich fand ihre ganze Art einfach großartig und vor allem war es spannend, dass sie selbst Autorin ist und wie sie versucht hat Inspiration für ihr neues Buch zu finden.

Cam fand ich richtig toll. Ich liebe einfach grumpy Charaktere, was er definitiv verkörpert hat, weswegen ich es spannend fand zu sehen, wie er und Hazel dann auch immer miteinander interagiert haben.

Die Handlung und Liebesgeschichte haben mir beides sehr gut gefallen. Ich fand das Lucy Score eine gute Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor hatte, was mir gut mit dem Kleinstadtsetting gefallen hat. Vor allem sind die Gefühle zwischen Cam und Hazel auch direkt rübergekommen, so dass man richtig gemerkt hat, wie da Gefühle entstanden sind.

Das Setting war ein absoluter Traum. LucyScore versteht es einfach unglaublich tolle, echt wirkende Orte zu erschaffen, die das volle Programm an Kleinstadtfeeling vermitteln. Allein der Name Story Lake klingt schon richtig cozy und spannend, so dass es einfach toll war diesen Ort zu entdecken. Zudem waren die Bewohner auch einfach liebenswert und konnten das ein oder andere Mal auch sehr zum Humor der Geschichte beitragen. Es war einfach so schön und ein absolutes Wohlfühlbuch.

Der Schreibstil von Lucy Score ist mir bereits von ihren vorherigen Büchern bekannt und bereits dort habe ich diesen sehr geliebt. Auch bei "Story of my Life" habe ich wieder sehr leicht in die Geschichte gefunden und nachdem ich erst einmal angefangen hatte zu lesen, konnte ich gar nicht mehr aufhören und war sehr schnell damit durch.

Bewertung vom 15.03.2025
Honeymoon / Purple Clouds Bd.1
Jayawanth, Mounia

Honeymoon / Purple Clouds Bd.1


sehr gut

Titel: Purple Clouds - Honeymoon Edition
Autorin: Mounia Jayawanth
Verlag: LYX
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 480 Seiten


Inhalt:

Große Gefühle in der Redaktion des PURPLE-CLOUDS-Magazins

Debbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazin in New York ergattert. Aber schon in der ersten Woche wird ihr klar, dass sie sich dort beweisen muss, denn ihre Chefredakteurin hat von Debs größtem Geheimnis erfahren: Sie ist seit vier Jahren verheiratet. Und nun soll sie einen Artikel darüber schreiben, wie es ist, als moderne Frau so früh den Bund der Ehe einzugehen. Kein Problem - hätte Deb nicht seit der Hochzeit keinen Kontakt mehr zu ihrem Mann Emory. Doch wenn sie an die Nacht voller Glücksgefühle zurückdenkt, in der sie spontan geheiratet haben, fragt Deb sich, ob es nicht mehr als einen Grund gibt, der Sache mit Emory noch eine Chance zu geben ...

Meine Meinung:
Das Cover des Buches finde ich unglaublich schön, da es aussieht wie ein Magazin und damit einfach perfekt zum Inhalt der Geschichte passt. Die Farbauswahl ist auch einfach ein einziger Traum, besonders da sich die Purple Clouds auch im Farbschnitt widerspiegeln.

Debbie fand ich gut, obwohl ich leider auch so einige Probleme mit ihr hatte und ihre Handlung nicht immer nachvollziehen konnte. So muss ich zugeben, dass ich leider nicht der größte Fan von ihr war. Was mich an ihr aber sehr begeistern konnte, war die Repräsentation von ADHS bei Frauen. So etwas sieht man eher selten in Büchern und fand ich wirklich schön und wichtig. Auch ihre Familiensituation fand ich nicht besonders einfach, dennoch war es schön zu sehen, wie sie sich weiterentwickelt hat und auch Grenzen gezogen hat.

Emory habe ich von der ersten Seite absolut geliebt. Er ist ein großartiger Mensch auf den man sich immer verlassen kann. Am Anfang kann er zwar etwas undurchschaubar wirken, aber er hat es auch nicht immer besonders einfach gehabt, weswegen ich es sehr gut fand, als wir mehr über ihn lernen konnten.

Die Handlung fand ich spannend, einfach durch die ganze Fake Marriage Sache, welche im Grunde nicht ganz Fake war, da Emory und Deb ja verheiratet waren, bloß nicht zusammen. Somit war es vor allem spannend zu verfolgen, wie sie das geheim halten und natürlich auch die Frage, ob und wann jemand herausfinden wird das sie gar nicht richtig zusammen sind. Auch gab es einen bestimmten Nebencharakter, der es Deb und Emory nicht immer leicht gemacht hat und für etwas Drama in dem Buch gesorgt hat.

Die Liebesgeschichte fand ich gut, aber leider habe ich hier auch ein paar Kritikpunkte, da mir Emory und Deb sich hier auch öfter mal verletzen. Dabei konnte ich besonders Debs Verhalten nicht unbedingt so gut verstehen. Ansonsten haben die Beiden mir allerdings gut gefallen, da sie sich gut gegenseitig halt gegeben haben und auf den anderen zählen konnten.

Das Setting von New York und auch der Purple Clouds Redaktion fand ich unglaublich gut. Ich bin ein riesiger Fan der "The Bold Type" Serie, woran das Buch mich sehr erinnert hat. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr darauf im nächsten Band zurückzukehren und noch mehr über das Purple Clouds Magazin kennenzulernen.

Ein kleines Highlight für mich war das Widersehen mit bekannten Charakteren aus "Van Day"-Dilogie. Ich liebe es einfach wenn solche Easter Eggs in neuen Büchern von Autorinnen auftauchen. Gerade, da ich die Dilogie auch sehr geliebt habe, fand ich es schön so auch einen kleinen Eindruck davon, wo die Charaktere jetzt stehen.

Generell muss ich sagen, dass es in diesem Buch schon sehr viele großartige Nebencharaktere gab, gerade für die zwei kommenden Bände. Aus diesem Grund freue ich mich auch schon riesig auf den nächsten Band, um die Geschichte von Riley zu lesen. Obwohl ich mir jetzt schon vorstellen kann, dass Band Drei mein Favorit wird.

Der Schreibstil von Mounia Jayawanth war mir bereits aus ihren vorherigen zwei Reihen beim LYX Verlag bekannt und habe ich dort schon immer sehr geliebt.

Für mich war "Purple Clouds - Honeymoon Edition" ein guter Auftakt der Reihe und macht mich vor allem sehr neugierig auf die Geschichten der Nebencharaktere.

Bewertung vom 08.03.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


ausgezeichnet

"Seine plötzliche Anwesenheit erwischt mich eiskalt. Ich kann nichts dagegen tun, dass meine Wangen flammend heiß werden, als sich unsere Blicke treffen."

Inhalt:

Wir alle wachsen mit diesen Geschichten auf. Mädchen trifft Prinz. Mädchen verliebt sich. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann ... Doch das ist eine Lüge. Denn nachdem meine beste Freundin einen echten Prinzen getroffen hat, ist sie spurlos verschwunden. Ich werde Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um sie zu finden.

Also bewerbe ich mich auf eine Stelle im Schloss und bekomme tatsächlich eine Zusage. Niemand darf wissen, warum ich wirklich hier bin. Vor allem nicht Kronprinz Maximilian. Doch schon die erste Begegnung mit ihm macht mir eines klar: Dieser Mann ist anders als erwartet. Freundlicher. Verführerischer. Verwirrender. Und das bringt nicht nur meinen Plan, sondern auch mein Herz in große Gefahr.

Meinung:

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an vollkommen überraschen können! Anya Omah schreibt einfach wahnsinnig gute Geschichten, die niemand so schnell aus der Hand legen kann.

Optisch ist der Titel auch ein totales Highlight. Ich liebe, dass direkt der Charme des Buches deutlich wird und sich das royale Setting auch darin aufgreift. Darüber hinaus sind auch die Innengestaltung, der Farbschnitt und die Farben insgesamt mehr als wunderschön und sehr einzigartig.

Für mich entsteht so ein perfektes Gesamtbild, weshalb ich mir das Buch auch nur aufgrund der Gestaltung direkt kaufen würde, weil mich diese einfach restlos begeistern kann.

Zudem war der Schreibstil von Anya Omah wahnsinnig angehem, locker und dennoch authentisch, sodass ich einfach nur so durch die Geschichte geflogen bin. Ich finde toll, wie sie Spannung mit Romance mixt und dabei die Protagonistin authentisch zum Leben erweckt, sodass man als Leserin nicht aufhören will und kann, in die Welt der Protagonisten einzutauchen.

Was ich zudem großartig fand, waren die wechselnden Sichtweisen, aus denen das Buch erzählt wird. Dadurch konnte ich mich perfekt in beide Charaktere und ihre Gedankenwelten hineinversetzen und diese besser verstehen und greifen.

Und auch die Handlung bot wahnsinnig viel Abwechslung, Spannung und Momente voller Glamour, was mir als Leserin wahnsinnig gut gefiel. Das Setting in Bezug auf die nordischen Ländern war zudem etwas ganz besonderes und unheimlich einnehmend und abgerundet mit der royalen Story auch einfach etwas ganz Besonderes. Vor allem die detailreichen Beschreibungen haben es mir hier angetan.

Sofia habe ich als Charakter als sehr authentisch, greifbar und interessant wahrgenommen. Sie gibt nicht auf, nach der Wahrheit und den Hintergründen zu suchen, um ihre verschollene beste Freundin zu finden.

Ich konnte all ihre Gedanken dabei so gut greifen, denn sie möchte mehr über das Verschwinden ihrer besten Freundin herausfinden. Gleich zu Beginn macht sie sich jedoch auch nicht gerade beliebt beim Königshaus. Ich fand jedoch toll, das sie sich selbst treu geblieben ist. Auch wenn ihr niemand in diesem Palast eigentlich helfen möchte. Wäre da nicht Maximilian, zu dem sie sich mehr und mehr hingezogen fühlt.

Maximilian dabei ist natürlich der Kronprinz, der dennoch total charmante wie interessante Charakterzüge zeigt und mich vollkommen von sich überzeugen konnte. Er hat Verpflichtungen, denen er nachkommen muss, auch wenn er es nicht unbedingt freiwillig tut.

Darüber hinaus fand ich total schön, wie er sich um seine Schwester kümmert, der Sofia wirklich knapp das Leben retten kann. Aber ich hatte auch nicht wirklich das Gefühl, als würde sie daraus lernen, sondern sich nur noch mehr in ihrem eigenen Netz verstricken.

Zudem fand ich die Liebesgeschichte zwischen Sofia und Maximilian und die anbahnende Beziehung einfach so gelungen geschrieben. Vor allem, weil man als Leserin weiß, dass vielleicht noch etwas folgen wird, in dem kommenden Band.

Die Handlung bot dabei wirklich viele spannende, interessante Szenen, die mich direkt begeistern konnten und die Geschichte für mich ideal abgerundet haben.

Auch das Ende ist wirklich unglaublich und lässt mich mehr als sprachlos zurück. Wobei ich bereits geahnt habe, dass es einen Cliffhanger geben wird, war ich total überrascht, wie das Buch geendet ist. Desto mehr freue ich mich auf die Erscheinung von “Broken Prince”!

In meinen Augen ist dieser Roman auf jeden Fall ein gelungener Auftakt, den ich jedem nur ans Herz legen kann und der mir wirklich so gut gefallen hat. Wer also noch auf der Suche nach der perfekten royalen Geschichte mit wenig Spice, besonderen Protagonisten und einer einnehmenden Handlung ist, sollte sich diesen Titel auf jeden Fall einmal näher ansehen.

Bewertung vom 28.02.2025
No Hard Feelings
Novak, Genevieve

No Hard Feelings


ausgezeichnet

Meine Meinung:


Auf "No hard feelings" habe ich mich sehr gefreut einfach weil der Klappentext direkt zu mir gesprochen hat. Ich bin wie unserer Protagonistin Penny noch in meinen Zwanzigern und fühle mich manchmal sehr verloren, wenn es darum geht was ich mit meinem Leben anfangen soll. Dabei scheinen alle um mich herum so viel weiter zu sein als ich und wissen was sie mit ihrem Leben anfangen wollen.

So wage ich mich mit "No hard feelings" auch nochmal in eine andere Richtung, als ich sie sonst lese. Ich habe zwar das ein oder andere Buch gelesen, dass ich nicht unter dem Segment New Adult einordnen würde, dennoch würde ich behaupten, dass ich im Moment auch neue Bücher für mich entdecke, die ich früher nicht unbedingt gelesen hätte. Vor allem die Bücher von Pola schauen in echte Lebensrealitäten von Frauen und so hat mir vor allem "No hard feelings" gezeigt, dass ich mit meinen Sorgen gesehen werden und nicht allein da stehe.

Penny Moore ist eine meiner absoluten Lieblingsprotagonistinnen. Ich konnte mich sehr gut mit ihr identifizieren und habe sie dadurch sehr geliebt. Dabei meinen ich nicht ihr Liebesleben oder das viele Trinken, sondern eher ihre Sorgen und das Vergleichen mit anderen, was bei mir schon lange ein Problem ist. Sie hat so gut wie kein Selbstwertgefühl und trifft oft Entscheidungen, die nicht gut für sie sind oder durch die sie sich selbst sabotiert, was mir für sie das Herz gebrochen hat. Allerdings fand ich auch das sie eine fantastische Entwicklung in diesem Buch durchgemacht hat.

Die Handlung war unglaublich spannend, humorvoll, tiefgründig, geistreich und konnte mich einfach vollkommen von sich einnehmen. Penny's Sorgen und Probleme sind, denke ich, etwas das viele Menschen in ihren Zwanzigern beschäftigt. Allen voran die Veränderung von Freundschaften oder das Vergleichen mit Freund*innen. Wir werden alle Erwachsen, haben ernste Berufe oder auch Karrieren, gründen Familien und ziehen vielleicht sogar weg. Die Menschen auf die man einst immer zählen konnte, sind plötzlich nicht mehr da oder geben einem das Gefühl nicht gut genug zu sein. Ich fand, dass das Buch diesen Aspekt des Älterwerdens und der Freundschaft sehr gut eingefangen hat und teilweise auch sehr schmerzhaft für mich zu lesen war.

Obwohl ich auch zugeben muss, dass ich mir das Ende noch ein wenig anders vorgestellt hätte, muss ich doch sagen, dass ich sehr zufrieden und froh bin das Penny hier einfach eine kleine Entwicklung durchgemacht hat.

Auch muss ich zugeben, dass ich sehr überrascht war, dass wir hier auch eine kleine Liebesgeschichte hatten. Von Max erfährt man zwar schon im Klappentext was er für ein Mensch ist und auch im Verlauf des Buches fand ich ihn schrecklich. Doch, dass es auch einen anderen Love-Interest gibt, konnte mich sehr überraschen und vor allem wie begeistert ich von ihm war und wie er immer zu Penny gehalten hat.

Auch Mentale Gesundheit spielt hier eine absolut wichtige Rolle, den Penny hat nicht nur mit Panikattacken zu kämpfen, sondern auch mit einem geringen Selbstwertgefühl. Sie macht es einem nicht leicht und doch zeigt die Autorin uns mit Penny auf, dass man nicht so streng zu sich selbst sein sollte. Wir leben in einer Gesellschaft in der wir nach so vielen Standards bemessen werden, sei es unser Beruf, unser Körper oder unser Liebes-/Familienleben. Dabei herrscht manchmal ein solcher Druck auf einem, dass man es kaum aushalten kann. Ich fand die Darstellung hier wirklich großartig und vor allem wie Penny sich weiterentwickelt und gelernt hat.

Der Schreibstil von Genevieve Novak war absolut grandios und konnte mich von Anfang bis Ende sehr begeistern. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und bin einfach nur begeistert von Penny's Geschichte. Genevieve Novak schreibt ehrlich, geistreich, hin und wieder leicht schmerzhaft und doch mit viel Humor, was es einem absolut leicht macht sich in ihrer Geschichte zu verlieren.

Es war ein Buch, das ich nie wieder vergessen werde und mir so viel mitgegeben hat. Ich denke, dass viele Menschen in ihren Zwanzigern und vielleicht sogar darüber sich auf die eine oder andere Weise mit Penny identifizieren können, weswegen das Buch auch einfach großartig zu lesen war. Ich bin auch absolut dankbar dieses Buch jetzt gelesen zu haben, wo ich so viele ähnliche Gefühle, wie Penny fühle. Bei vielen Jugendbüchern, die ich jetzt lese bin ich traurig, dass es sie nicht gab als ich noch eine Teenagerin war, weswegen es so fantastisch ist mit Penny einen Charakter zu haben der so sehr zu mir spricht.

Ich würde mich auf jeden Fall riesig freuen in Zukunft mehr von Genevieve Novak zu lesen, da "No hard feelings" für mich ein echtes Highlight war.

Bewertung vom 27.02.2025
The First to Fall / Red Summer Bd.1
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


sehr gut

Titel: The First to Fall
Autorin: Kristina Moninger
Verlag: Forever
Preis: 16,99€
Seitenzahl: 448 Seiten


Inhalt:

Manchmal fügen dir gerade die, die du am meisten liebst, den tiefsten Schmerz zu.

Jakobs Träume zerplatzen, als es bei einer Bergtour mit Freunden zu einem tragischen Vorfall kommt. Von der Polizei verdächtigt, darf er das Land nicht verlassen. Zugleich ist er gezwungen, das Alpenchalet seiner Mutter vor dem Ruin zu bewahren. Besessen widmet er sich dieser Aufgabe, bis Aurora mit ihrem Van auftaucht und Nachforschungen zum Tod ihrer Schwester anstellt. Ohne zu ahnen, welches erschütternde Geheimnis zwischen ihnen steht, fühlen sie sich magnetisch voneinander angezogen. Doch Jakob kämpft verbissen gegen die Gefühle an, denn er glaubt, ihre Liebe nicht zu verdienen. Nicht nach dem, was er getan hat …



Meine Meinung:

Das Cover des Buches finde ich unglaublich schön. Ich liebe die Darstellung des Bergs und wie es mit den Wolken und dem Sonnenuntergang aussieht und wie es in den Farbschnitt übergeht. Zudem ist es großartig, wie auch die Cover der neuen Reihe von Kristina Moninger ein Gesamtbild ergeben.

Jakob fand ich gut. Er möchte seinen Traum leben und bei den Olympischen Sommerspielen teilnehmen. Allerdings steht er auch unter enormem Druck, weswgen sein Ziel zu erreichen nicht so einfach ist. Ich hatte hin und wieder einige Probleme mit ihm,

Aurora ist eine absolut starke Protagonistin. Ihre Vergangenheit, vor allem ihr Familienleben ist nicht einfach und hat sie mit so einigen Narben zurückgelassen. Ich fand sie großartig und konnte vor allem ihren Wunsch verstehen Antworten für den Tod ihrer Schwester zu bekommen

Die Handlung fand ich ingesamt sehr spannend, da sowohl Aurora als auch Jakob keine Ahnung haben welche Verbindung die andere Person jeweils zu Em haben. Vor allem als Leser sorgt diese für eine sehr interessante Atmosphäre. Wir erfahren im Laufe der Geschichte immer mehr über das was mit Em passiert ist, was für eine Achterbahnfahrt an Gefühlen bei mir gesorgt hat. Allerdings muss ich zugeben, dass mir am Ende noch ein paar zu viele Fragen offen geblieben sind. Obwohl es natürlich Sinn für den zweiten Band macht, obwohl es dort um ein anderes Paar geht. Somit hätte ich mir schon für den Band von Aurora und Jakob ein paar mehr Antworten gewünscht.

Die Liebesgeschichte fand ich gut, obwohl ich zugeben muss, das sie mich von der emotionalen Ebene her nicht so ganz abholen konnten, was ich sehr schade fand.

Das Setting fand ich unglaublich gut. Es ging dieses Mal in die italienischen Alpen, ein Setting von dem ich bisher noch nicht so viel gelesen habe, hier aber unglaublich schön und detailreich beschrieben wurde.

Ich muss sagen, dass das Buch mich richtig emotional mitgenommen hat. Meine Schwester bedeutet mir unglaublich viel und ich könnte mir nie vorstellen ein Leben ohne sie zu führen. Und sie so zu verlieren wie Aurora wäre ein Albtraum für mich, weswegen es mich richtig fertig gemacht von Aurora's Trauer zu lesen.

Was ich auch wieder sehr an dem neuen Buch von Kristina Moninger liebe ist das es auch hier Suspense Elemente in der Geschichte gibt. Bereits bei der "Breaking Waves"-Reihe habe ich es geliebt wie gut sie diese Elemente in die Geschichte eingebaut hat ohne das es mir zu viel wurde, da ich nicht so der Thriller Fan bin. Auch in diesem Buch fand ich es sehr ausgeglichen.

Den Schreibstil von Kristina Moninger habe ich bereits in ihrer "Breaking Waves"-Reihe sehr geliebt und hat mich auch hier sehr begeistern können. Das Buch endet hier mit einem Cliffhanger und lässt noch viele Fragen offen, so dass ich es kaum erwarten kann den zweiten Band zu lesen.

Bewertung vom 23.02.2025
Unbedingt lesen, wenn ...
Smith, Julie

Unbedingt lesen, wenn ...


ausgezeichnet

Titel: Unbedingt lesen, wenn ... - Schnelle Hilfe für deine mentale Gesundheit
Autorin: Julie Smith
Verlag: Rowohlt
Preis: 18,00€
Seitenzahl: 256 Seiten
Übersetzerin: Karen Witthuhn
Übersetzerin: Stefanie Kremer


Inhalt:

Erste Hilfe, wenn die Seele leidet

Egal, über wie viel psychologisches Grundlagenwissen wir verfügen – unsere Seele ist nie vor einer akuten Notlage gefeit. Wir können noch so sehr in uns ruhen – wenn Trauer uns überwältigt, die Selbstzweifel die Oberhand gewinnen oder wir betrogen wurden, erscheint die Situation oft aussichtslos, und alles theoretische Wissen zur Bewältigung der mentalen Stresssituation ist vergessen.

Julie Smith steht uns zur Seite, wenn wir uns allein und überfordert fühlen und psychologische Hilfe am dringendsten brauchen. Für fast jede Lebenslage hat sie einen Brief verfasst: Wenn du dich mit anderen vergleichst und schlecht dabei wegkommst. Wenn du dich in Gesellschaft unwohl fühlst. Wenn die Angst dich lähmt. Wenn du etwas getan hast, das du bereust. Dann bitte unbedingt lesen – und du wirst dich direkt verstanden fühlen.

Meine Meinung:

Bereits vor einigen Jahren habe ich "Aufstehen oder liegen bleiben" von Dr. Julie Smith gelesen und habe das Buch sehr geliebt. Somit habe ich mich sehr gefreut, dass es nun ein neues Buch der Autorin gibt. Ich denke aus ihrem letzten Buch konnte ich bereits einiges mitnehmen, weswegen ich gespannt war, wie viel aus ihrem neuen Buch ich auch

Das Cover des Buches finde ich richtig schön. Es passt zu dieser Art Sachbuch und vor allem auch zu dem anderen Buch der Autorin. Ich mag, dass es sehr schlicht ist und doch durch den Titel eine gute Botschaft vermittelt.

Soweit ich mich erinnere ist das Buch auch ähnlich aufgebaut, wie bereits das andere der Autorin. Es gibt eine Beschreibung der Autorin und Möglichkeiten, wie man an ein bestimmtes Problem rangehen kann, wobei jedem selbst überlassen ist, wie er sich diesem stellt und nach einer Lösung sucht. Mir hat es wieder wirklich sehr gut gefallen und mich auch sehr zum nachdenken angeregt. So muss man sich hier auch ein wenig mit sich selbst auseinandersetzen, aber das gehört ja schließlich auch zum Heilungsprozess. Ich habe mir so einige Stellen markiert und gerade da ich Probleme mit Stress habe, werde ich wahrscheinlich in Zukunft auch öfter nach dem Buch greifen.

Generell muss ich sagen, dass das Buch sehr leicht und verständlich aufgebaut war und mit Situationen gearbeitet hat mit denen sich viele identifizieren können. Die Ratschläge und Fragen können sich so auch auf unterschiedliche Situationen anwenden lassen.

Der Schreibstil der Autorin war sehr leicht, was bei Sachbüchern manchmal gar nicht so einfach rüberzubringen ist. Hin und wieder musste ich einiges doppelt lesen, aber nicht weil ich nicht richtig aufgepasst habe oder mir langweilig war, sondern weil ich die Ausschnitte manchmal so schön oder hilfreich fand.

Ich bin mit diesem Buch auf jeden Fall ein noch größerer Fan der Autorin geworden und würde mich riesig freuen, wenn noch mehr Bücher von ihr erscheinen würden.

Bewertung vom 23.02.2025
Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen / Archipel-Trilogie Bd.1
Rundell, Katherine

Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen / Archipel-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Obwohl ich in letzter Zeit nicht mehr so in die Kinder-/Jugendbuch Richtung gehe, war ich doch sehr gespannt auf dieses Buch. Da ich von der englischen Ausgabe sehr viel positives gehört habe.

Als ich mir dann auch wirklich den Klappentext angeschaut habe, wusste ich sofort, dass ich das Buch direkt haben und lesen muss. Es hat sich ein bisschen wie Narnia angehört und gerade auf die magischen Elemente und die Fabelwesen war ich absolut gespannt.

Das Cover des Buches finde ich richtig schön gestaltet. Es ist ein absoluter Traum uns sehr ansprechend, gerade für Kinder. Ich liebe die Zeichnungen und vor allem wie gut es zur Geschichte passt.

Christopher fand ich richtig spannend, vor allem war es toll mit ihm diese neue Welt zu entdecken.

Aber auch Mal konnte mich schnell von sich begeistern und vor allem war ich neugierig mehr über sie zu erfahren.

Was die Handlung betrifft so wurde man hier auf ein spannendes Abenteuer entführt. Die verschiedenen Wesen wurden vorgestellt und man ist hier auf eine echte Reise gegangen. Dabei haben auch Themen, wie Freundschaft eine Rolle in der Geschichte gespielt. Außerdem fand ich, dass das Buch eine tolle Mischung aus Spannung und Humor hatte.

Ich liebe es auch immer wenn es in Büchern mit magischen Wesen, ein Glossar oder besser gesagt ein Bestiarium zu finden ist. Man trifft hier auf so viele verschiedene magische Wesen, das es mir manchmal gar nicht so einfach fiel alle zuzuordnen, weswegen ich das wirklich praktisch fand.

Die Welt die Katherine Rundell hier geschaffen hat ist der absolute Wahnsinn. Es war sehr einfach sich die Welt und die verschiedenen Wesen vorzustellen durch die großartigen Beschreibungen der Autorin. Vor allem hat es einfach Spaß gemacht diese zu entdecken und immer mehr neues darüber zu erfahren.

Mein kleiner Kritikpunkt war hier allerdings der Schreibstil mit dem ich am Anfang leichte Probleme hatte. Dies hat sich aber schnell gelegt, so dass viel Freunde an der Geschichte hatte.

Bewertung vom 16.02.2025
Something Old, Someone New
Rosen, Jessie

Something Old, Someone New


sehr gut

Meine Meinung:

Was das Cover des Buches betrifft so muss ich sagen, dass für mich dies hier nicht ausschlaggebend war. Ich finde das Cover ganz süß, vor allem mit der Darstellung von New York im Hintergrund, dennoch war für mich hier der Klappentext das was mich am meisten interessiert hat.

Shea war ein spannender Charakter, obwohl ich auch so meine Probleme mit ihr hatte. Sie hat eine so wie ich sie einschätzen würde gute Beziehung zu John, der ihr einen Heiratsantrag macht, da der Ring zuvor aber jemand anderem gehört hat, ist sie nun geradezu besessen davon herauszufinden, wie deren Ehe verlaufen ist. Ihre Nonna hat sie schließlich gewarnt, dass dies Unglück bringt. Für mich war sie nur zu sehr fokussiert darauf, was es mit dem Ring auf sich hat und auch sehr Ich-bezogen. Sie hat gar nicht gesehen, was sie eigentlich schon hat, wie John und ihre Schwester.

Die Handlung war nicht besonders aufregend. Es war zwar spannend zu verfolgen, wie Shea mehr über sich selbst und ihre Auffassung von der Ehe zu lernt. Schade war es auch etwas wie man sehr schnell durch die verschiedenen Stationen durchgegangen ist und hier alles irgendwie schnell abgehakt wurde. Ich denke man hätte dafür einige Stationen weniger haben können und dadurch hätte die Geschichte in meinen Augen mehr Fokus bekommen. Auch das Graham für Verwirrung bei Shea gesorgt hat, hat mir nicht unbedingt so gut gefallen.

Der Schreibstil von Jessie Rosen war dafür etwas das mich sehr begeistern konnte. Ich kam trotz meiner Schwierigkeiten gut durch die Geschichte, einfach weil sie etwas sehr leichtes an sich hat.

Somit würde ich sagen, dass das Buch eine ganz schöne Geschichte für Zwischendurch ist.

Bewertung vom 16.02.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


sehr gut

Titel: The Stars are Dying
Autorin: Chloe C. Peñaranda
Verlag: Bramble
Preis: 26,00€
Seitenzahl: 672 Seiten
Übersetzerin: Johanna Ruhl



Inhalt:

Ich habe mehr als dreihundert Jahre darauf gewartet, dass du zurückkommst.

In Astraeas Welt durchstreifen Vampire die Nacht auf der Jagd nach Blut und Seelen, und ein grausamer Herrscher hält die fünf Reiche der Menschen in seinem eisernen Griff. Astraeas eigene Vergangenheit aber ist in Dunkelheit gehüllt, nur bruchstückhafte Erinnerungen an fünf Jahre sind ihr geblieben. Bis sie eines Tages Nyte begegnet, dem geheimnisvollen, mächtigen Vampir, der sie in ihren Träumen verfolgt und dessen Schatten ihr tagsüber nie von der Seite weichen. Astraea weiß, dass sie ihm nicht trauen kann – und wird doch immer stärker von seinem düsteren Charme angezogen. Bis Nyte ihr ein unwiderstehliches Angebot macht. Auf der Suche nach Antworten gerät sie in eine Reihe tödlicher Prüfungen, das Libertatem, in denen die Menschen für ihre Sicherheit vor den Wesen der Nacht kämpfen. Zerrissen zwischen ihrem Pakt mit Nyte und ihren eigenen Geheimnissen, muss Astraea schließlich eine unmögliche Entscheidung treffen: Was ist es wert, ihr Leben aufs Spiel zu setzen?


Meine Meinung:

Das Cover von “The Stars are Dying” ist unglaublich schön und in meinen Augen auch sehr passend zum Inhalt der Geschichte. Generell ist die Aufmachung ein absolutes Highlight. Das Cover, der Farbschnitt und auch die Zeichnung unter dem Schutzumschlag sorgen für ein fantastisches Gesamtbild.

Astraea fand ich sympathisch. Sie hat mit so einigen Problemen zu kämpfen und doch stellt sie sich jeder Herausforderung, die ihr in den Weg gelegt wird. Dennoch muss ich auch zugeben, dass ich ein paar Probleme mit ihr hatte. Sie wurde hier eher als jemand dargestellt der Schlüsse ziehen und Lösungen finden kann. Dafür stand sie für mich allerdings ziemlich oft auf dem Schlauch und hat das Offensichtliche nicht wirklich gesehen, was ich schade fand. Allerdings hat sie für mich im Verlauf des Buches eine tolle und nachvollziehbare Entwicklung durchgemacht.

Nyte konnte ich nie so richtig einschätzen. Ich fand ihn auf jeden Fall spannend und absolut interessant, gerade weil er so undurchschaubar war. Es war toll ihn im Verlauf des Buches etwas besser kennenzulernen, obwohl ich noch viele Fragen habe, von denen ich hoffe, sie im zweiten Band beantwortet zu bekommen.

Die Handlung der Geschichte hat mir insgesamt gefallen, allerdings war ich etwas enttäuscht von der Vorhersehbarkeit und wie leicht alles manchmal war. Ich hätte mir insgesamt einfach ein wenig mehr Spannung gewünscht, denn obwohl es viele Handlungsstränge gab und man viele Informationen bekommt, war alles doch relativ unaufgeregt. Obwohl mich das Ende der Geschichte nicht unbedingt überraschen konnte, muss ich doch sagen das ich gespannt bin, wie es im nächsten Band weitergehen wird und freue mich schon sehr auf "The Night is Defying".

Dafür fand ich die Entwicklung zwischen Nyte und Astraea wirklich großartig. Man hat einfach gemerkt, dass da sehr viele Gefühle zwischen den Beiden sind und so sind die Funken zwischen den Beiden nur so geflogen. Alleine von der Liebesgeschichte her hat sich die Geschichte für mich sehr gelohnt, da die Spannung die mir sonst gefehlt hat in der Beziehung zwischen Nyte und Astraea definitiv vorhanden war.

Etwas, dass mir leider auch ein paar Probleme bereitet hat, waren die vielen Nebencharaktere und Handlungsstränge. Dies war alles sehr komplex für mich, so dass ich manchmal Schwierigkeiten hatte der Geschichte zu folgen oder mir die ganzen Nebencharaktere zu merken.

Das Worldbuilding fand ich absolut beeindruckend. In dieser Welt leben übernatürliche Wesen und Menschen zusammen, was ich absolut spannend fand. Es wurde hier nicht alles zu sehr ausgeführt, was ich etwas Schade fand. So hätte ich mir gerne noch ein paar mehr Hintergrundinformationen zu den Fae, Celestials und Vampiren gewünscht. Auch hätte ich mir gewünscht noch ein paar mehr Orte von dieser Welt kennenzulernen, da sich hier vieles an einem Ort abspielt. Allerdings handelt es sich hierbei auch nur um den ersten Band der Reihe, weswegen ich große Hoffnungen für die nächsten zwei Bände hege.

Der Schreibstil von Chloe C. Peñaranda fand ich wirklich gut. Obwohl es für mich nicht sehr viel Spannung gab, fand ich gerade die Emotionen, die rübergekommen sind und die ganze Idee dahinter absolut großartig. Für mich war “The Stars are Dying” ein guter Auftakt der Reihe und obwohl das Buch einige kleine Schwächen hat, freue ich mich schon sehr auf den zweiten Band. So hoffe ich sehr, dass das Potential des Buches in den nächsten Büchern weiter ausgeschöpft wird, da ich mir sicher bin, dass es dann definitiv ein fünf Sterne Buch wäre.