Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Booksdreamsandcandles
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 133 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2024
Froststerne (Romantasy-Trilogie, Bd. 2)
Fleck, Anna

Froststerne (Romantasy-Trilogie, Bd. 2)


ausgezeichnet

Zauberhaft gut!

Was für ein frostiges Abenteuer! Wir haben jede einzelne Seite des Buches verschlungen und geliebt. Und obwohl uns der erste Teil der Reihe bereits sehr gut gefallen hat, konnte uns der zweite Band noch mehr überzeugen und fesseln.

Dieses Fantasy-Abenteuer besticht durch seine liebevoll ausgearbeiteten Charaktere, durch abwechslungsreiche Abenteuer und durch das absolut gelungene Worldbuilding.

Gemeinsam mit der mutigen Heldin Elvy taucht man ein in eine Welt aus Eis und Schnee, in der viele Gefahren und Herausforderungen lauern. Dabei wird es nie langweilig. Ganz im Gegenteil, die Autorin erweckt durch ihren kurzweiligen und bildgewaltigen Schreibstil ausgefallene Charaktere zum Leben und erschafft eine eisige Welt voller Magie. Die altbekannten und liebgewonnenen Begleiter unserer Heldin werden mit neuen, teils schrulligen und sehr lebhaft dargestellten Figuren ergänzt.

Gerade für Mädchen hält das Buch dabei eine wichtige Botschaft bereit. Auch Frauen können Heldinnen sein und etwas bewirken, wenn sie fest an sich glauben und ihre Ziele verfolgen. In diesem Abenteuer werden keine hilflosen Prinzessinnen gerettet, hier versuchen Mädchen ganze Welten, Völker und Freunde zu retten, trotzen allen Gefahren und wachsen dabei an ihren Fehlern. Sie überwinden Selbstzweifel und schließen Freundschaften. Nicht immer gelingen ihnen ihre Vorhaben, aber sie bleiben hoffnungsvoll und mutig und unterstützen sich gegenseitig. All das bringt Wärme in eine Welt aus Eis und Schnee und bereitet große Lesefreude.

Wir können die Reihe absolut empfehlen und freuen uns bereits auf den dritten Band dieser eisigen Saga.

Bewertung vom 25.10.2024
Der Glanz der Dunkelheit
Pearson, Mary E.

Der Glanz der Dunkelheit


sehr gut

Ein schöner Abschluss

Was soll ich sagen, ich habe diese Trilogie wirklich geliebt. Zwar ist für mich dieser dritte und finale Band der Reihe leider der schwächste, ich mochte ihn aber trotzdem sehr gerne. Er hat das Abenteuer zu einem guten Abschluss gebracht und viele offene Ende geschlossen.

Der Schreibstil der Autorin zeigte sich wie gewohnt kurzweilig und spannend. Während in den ersten beiden Bänden sehr viele Abenteuer bewältigt werden mussten, geht es nun darum, den Reichen Frieden zu bringen bzw. einen Krieg unter allen Völkern zu verhindern. Und auch wenn die politischen Ränkespiele nun aufgrund der Lage stark zunehmen, wird es doch nie langweilig.

Lia, Rafe und Kaden haben sich im Laufe der Reihe enorm weiterentwickelt. Besonders Lia ist zu einer starken und unabhängigen Anführerin geworden, in diesem Teil muss sie jedoch herausfinden, wem sie wirklich vertrauen kann und wer hinter ihrem Rücken gegen sie intrigiert. Das ist keine leichte Aufgabe.

Die Liebe kommt in diesem Band wohl etwas zu kurz, zumindest im Vergleich zu den Anfängen. Dafür strotzt dieser Teil aber vor Frauenpower.

Insgesamt konnte mich die Reihe wirklich sehr begeistern. Ich empfehle sie allen, die Romantasybücher mit einem starken Worldbuilding lieben.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.10.2024
Frisch aus Polen
Korkosz, Michal

Frisch aus Polen


ausgezeichnet

Vegetarisch polnische Küche mit dem gewissen Etwas

Michal Korkosz schafft es in diesem Buch der polnischen Küche ein ganz neues Outfit zu verpassen. Mit frischen und leckeren Zutaten kreiert er ansprechende vegetarische Gerichte, die alle Geschmackssinne ansprechen. Dabei gestalten sich die Rezepte sehr anwenderfreundlich. Von leicht bis anspruchsvoll ist für alle Hobbyköche etwas dabei.

Die verwendeten Zutaten sind nicht nur gesund, sondern auch überschaubar und abwechslungsreich. Nur sehr wenige davon muss man von einem polnischen Fachmarkt beziehen. Außerdem gibt Michal oft mögliche Variationen oder saisonale Ersatzprodukte an. Auch sonst geizt er nicht mit Tipps und Tricks für ein gutes Gelingen seiner Rezepte. Die verwendeten Techniken sind sehr gut und ausführlich erklärt und können so einfach und präzise umgesetzt werden. Sehr spannend fanden wir die Vorliebe des Autors für Röstaromen und leicht Angebranntes. Wir sind gespannt, ob sich dies beim Nachkochen für uns bewähren wird.

Generell finden wir den persönlichen Erzählstil des jungen Kochs sehr erfrischend. Er gibt gleich zu Beginn Einblicke in eine schwere Phase seines Lebens und schildert, wie ihm seine Liebe zum Kochen und das Entwickeln von Rezepten beim Bewältigen dieser Erfahrungen geholfen haben. Man spürt, wie viel Liebe in den entwickelten Gerichten steckt. Am liebsten hätten wir noch heute die Linsensuppe mit rote Bete Blättern und knusprigen Kichererbsen nachgekocht, oder den Brokkoli mit Sojasoße und die selbstgemachten Pommes mit Parmesankäse ausprobiert. Auch Pilzfreunde werden mit dem Kochbuch voll auf ihre Kosten kommen, denn die Vielzahl an leckeren Pilzrezepten ist grandios.

Zum Schluss möchten wir noch erwähnen, dass die Bilder des Buches sehr ästhetisch sind und sofort die Kochlust wecken und den Hunger anregen. Wir freuen uns darauf, viele der Rezepte auszuprobieren und können das Buch allen weiterempfehlen, die Freude an vegetarischen Gerichten und der modernen polnischen Küche haben.

Bewertung vom 17.10.2024
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)


ausgezeichnet

Lasset die Spiele beginnen,

Was für ein fesselnder Auftakt einer göttlichen Reihe. The Games Gods Play hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in den Olymp verfrachtet. Die Crucible Spiele sind tempo- und abwechslungsreich und meist so gar nicht vorhersehbar. Hier kam trotz der Dicke des Buches keine Langeweile auf. Was sicher auch am spannenden und bildgewaltigen Schreibstil der Autorin liegt. Ich konnte die Teilnehmer und Schauplätze der Spiele genau vor mir sehen und habe die Hauptprotagonisten und Laras Verbündete sofort ins Herz geschlossen. Das Worldbuilding war einfach grandios umgesetzt und stimmig. Immer wieder gab es neue Regeln, Gaben oder Kreaturen zu entdecken und doch wurde es nie unübersichtlich oder zu viel. Ganz im Gegenteil, das Abenteuer und die aufkeimenden Gefühle unserer Protagonisten waren absolut nachvollziehbar.

Lara konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistern, sie ist taff, hat ein loses Mundwerk und ein riesengroßes Herz. Immer wieder wächst sie während der Prüfungen über sich hinaus und vergisst dabei nie ihre Menschlichkeit. Ihr Charakter ist absolut glaubhaft und liebenswert. Sie zeigt, dass man nicht immer die Erste sein muss, um in einem Kampf als Siegerin hervorzugehen. Es kommt ganz darauf an, was man als Gewinn erachtet.

Hades ist nicht nur Mr. Grumpy, sondern zeitweise auch richtig charmant und anziehend. Er verwirrt Lara mit seiner undurchschaubaren Persönlichkeit und überraschte auch mich als Leserin oft mit seinem Handeln. Ich mochte die Spannung und die prickelnden Momente zwischen den beiden.

Doch nicht nur Lara und Hades überzeugten mich, auch die Mitstreiter, Freunde und Feinde unserer Heldin machen das Buch zu etwas ganz besonderem und hauchen ihm Leben ein. Ich wurde immer wieder von den Teilnehmern der Spiele und auch den irrsinnigen Göttern überrascht und liebte gerade diese Unvorhersehbarkeit.

Dieses Buch hat alles, was ein grandioses Abenteuer haben sollte. Ein tolles Worldbuilding, abwechslungsreiche und taffe Charaktere, unglaublich viel Spannung und den ein oder anderen unerwarteten Twist.

Ich kann diesen ersten Teil der Reihe allen empfehlen, die göttliche Fantasy-Abenteuer mit starken Charakteren mögen.

Bewertung vom 17.10.2024
The Games Gods Play – Schattenverführt (Schattenverführt-Reihe 1) (MP3-Download)
Owen, Abigail

The Games Gods Play – Schattenverführt (Schattenverführt-Reihe 1) (MP3-Download)


ausgezeichnet

Absolut fesselnd!

Wer die griechische Götterwelt und actionreiche Herausforderungen spannend findet, wird dieses Hörbuch lieben.

Gelesen wird das temporeiche Abenteuer um Lara, Hades und die Crucible-Spiele von Franziska Trunte. Sie macht dabei wirklich einen guten Job. Ihre Stimme ist sehr angenehm und passt perfekt zu unserer taffen und hilfsbereiten Hauptprotagonistin. Ihr Redefluss und die gut gesetzten Betonungen haben mir ein schönes Hörerlebnis beschert und mich ganz in die Welt des griechischen Olymps eintauchen lassen.

Unsere verfluchte Heldin Lara muss in diesem ersten Teil der Reihe viele überaus spannende und abwechslungsreiche Abenteuer bestehen und sich ganz nebenbei noch mit dem charismatischen Herrscher der Unterwelt herumschlagen. Hades ist ganz anders als Lara ihn sich vorgestellt hatte und deshalb ist sie so gar nicht auf die Empfindungen vorbereitet, die er zeitweise in ihr auslöst. Diese Auf und Abs der Gefühle zu verfolgen, machte mir unglaublich Spaß.

Ebenso wartet die Geschichte mit toll ausgearbeiteten Nebencharakteren auf, die immer wieder überraschen und dem Abenteuer zusätzlich Leben einhauchen. Ich habe sowohl die vielseitigen Charaktere und göttlichen Herausforderungen als auch den slowburn Liebesplott geliebt und mit Spannung verfolgt. Lara hat mich von der ersten bis zur letzten Seite für sich eingenommen. Sie ist stark, schlau und dabei auch verletzlich, glaubwürdig und menschlich. Ich habe mit ihr mitgefiebert und ihr freches Mundwerk und gutes Herz gefeiert! Ihre Beziehung zu Hades sprüht vor Anziehungskraft und ist doch nie ganz durchschaubar. Genau so wie ich es liebe.

Ich kann das Hörbuch absolut empfehlen, es wird nie langweilig und hat mich in jeder Minute gut unterhalten!

Bewertung vom 15.10.2024
Milchshakes gegen Liebeskummer / Der Kuss Club Bd.2
Beka

Milchshakes gegen Liebeskummer / Der Kuss Club Bd.2


ausgezeichnet

Absolute Herzensreihe

Wer den ersten Band des Kussclubs bereits gelesen hat, weiß wie wunderschön illustriert und herzerwärmend die Reihe gestaltet ist. Wer dies noch nicht getan hat, sollte sich Liebe auf dem Stundenplan sofort holen und dann unsere Rezension weiterlesen. Denn diesen bittersüßen Comic über Liebe, Freundschaft und große Gefühle sollte man sich nicht entgehen lassen.

Ich habe beide Teile des Kussclubs gemeinsam mit meiner 14jährigen Tochter gelesen und wir sind absolut begeistert und berührt. Bevor wir aber zum Inhalt kommen müssen wir ein klein wenig von den wunderschönen Illustrationen, absolut stimmigen Charakterdesigns und farblichen Abstimmungen des Comics schwärmen. Besser geht es nicht. Lina, Adele und Jasmine sind in ihrer Persönlichkeit perfekt getroffen und künstlerisch auf den Punkt umgesetzt. Ihre Gefühle, Sorgen und Stimmungen sind in Wort und Bild mehr als ansprechend gestaltet und erwecken beim Lesen wirkliches Mitgefühl. Man freut sich mit ihnen und leidet mit ihnen. Für uns war es wunderschön, ihre Freundschaft und ihr Selbstwertgefühl wachsen zu sehen. Die warmen Farben der Zeichnungen, gemischt mit den eher kühleren Blautönen einzelner Szenen, tragen die bittersüße Stimmung des Comics unheimlich gut.

Die aufgegriffenen Themen aus der Welt der Heranwachsenden sind wunderbar in Szene gesetzt und werden mit Feingefühl behandelt. Es geht um die unterschiedlichen Formen der Liebe, um Trennung, Herzschmerz, Freundschaften und das eigene Selbstbewusstsein.

Und während sich mit den Hauptcharakteren sicher viele Jugendliche identifizieren können, bieten auch die Nebencharaktere Persönlichkeiten, die man wohl an jeder Schule findet. Manche dieser Mitmenschen fordern uns heraus und andere begleiten uns auf witzige oder einfühlsame Art und weiß.

Der Kussclub ist ein Liebesbrief an die Freundschaft, an die Liebe selbst und an die Einzigartigkeit eines jeden einzelnen Mädchens auf dieser Welt. Er verdeutlicht aber auch, dass große Gefühle schmerzhaft sein können und ermutigt dazu, die negativen Seiten der Liebe und des Lebens gemeinsam durchzustehen.

Wir finden, dass jedes junge Mädchen diese Reihe lesen sollte und empfehlen ihn aus vollster Überzeugung weiter! Okay, wahrscheinlich sollte man eine kleine Vorliebe für herzergreifende Geschichten und eine Prise Zucker haben. Denn davon bietet der Comic reichlich!

Wir hoffen, dass es noch viele weitere so liebevoll gestaltete Bände geben wird und auch Joy und Charlie noch mehr Raum in dieser fantastischen Geschichte erhalten werden.

Bewertung vom 14.10.2024
Tage einer Hexe
Dimova, Genoveva

Tage einer Hexe


ausgezeichnet

Slawische Mythologie spannend verpackt!

Tage einer Hexe ist spannend, temporeich und wartet mit allerlei Gestalten aus der slawischen Mythologie auf. Ich kann nur sagen, lasst euch von dem etwas verworrenen Klappentext nicht abschrecken. Wer es wagt und einen Blick ins Buch wirft, wird mit einer düsteren Hexengeschichte überrascht, die es in sich hat.

Der Schreibstil der Autorin konnte mich auf alle Fälle überzeugen. Er ist detailreich, atmosphärisch und gut verständlich. Wir erleben das Abenteuer aus Kosaras Sicht, einer tapferen Hexe, die aus einer Notlage heraus ihren Schatten, sprich ihre Hexenkraft, eingetauscht hat. Da sie ohne diese Kraft jedoch elendig zugrunde gehen wird, begibt sie sich auf ein gefährliches Abenteuer, um sich ihren Schatten zurückzuholen. Leider ist dieser aber bereits in den Händen ihres größten Widersachers, Zmey. Und so muss sie sich mit vielen Geschehnissen ihrer Vergangenheit auseinandersetzen.

Kosara ist schlagfertig und kennt sich unheimlich gut mit Monstern aus. Von diesen gibt es in dem Buch übrigens reichlich viele. Genau so wie Geister und Zaubertränke gehören sie in die magische Welt der Geschichte. Das Worldbuilding finde ich hierbei besonders spannend. Es verbindet zwei Orte, die durch eine unüberwindbare Mauer getrennt sind und in denen unterschiedliche Gegebenheiten herrschen. Das Magiesystem ist einfach und doch sehr, sehr spannend und immer wieder überraschend. Ebenso wie die unterschiedlichen Charaktere des Buches, fast würde ich sagen, dass das Buch mit leichten Steampunk Elementen aufwartet, zumindest in meiner Vorstellung.

Auch eine zarte, slowburn Liebesgeschichte ist eingebaut. Diese nimmt aber nur sehr wenig Raum ein. Das Buch kommt nämlich auch gut ohne aus.

Mir hat Kosaras Geschichte sehr gut gefallen, ich kann sie allen empfehlen, die gerne etwas düstere und abwechslungsreiche Hexenabenteuer lesen.

Bewertung vom 14.10.2024
Zwei Hexen und ein Whiskey
Marie, Annette

Zwei Hexen und ein Whiskey


sehr gut

Magisch begabt oder nicht, das ist hier die Frage!

Während Tori auch in diesem Teil der Reihe wieder in ein spannendes Abenteuer mit ihren magisch begabten Freunden schlittert, plagt sie jedoch hauptsächlich die Frage, wie sie als Mensch weiterhin ein Teil der Gilde bleiben könnte. In ihr wächst der Wunsch, etwas Besonderes zu sein, immer mehr.

Obwohl der Schreibstil der Autorin wie gewohnt temporeich und witzig ist, war dies für mich bisher der schwächste Teil. Bitte nicht falsch verstehen, auch dieses Abenteuer hat mich gut unterhalten. Mir fehlte jedoch etwas das Kribbeln und die Anziehung zwischen den Protagonisten. Tori kann sich nicht so recht festlegen, für wen ihr Herz schlagen soll und so werden die Liebe und das Prickeln noch mehr als gewohnt in den Hintergrund gestellt. Bisher hat mich das nicht wirklich gestört, doch dieses Mal hat mir einfach etwas gefehlt. Vielleicht hofft ein Teil von mir noch immer, dass unser dunkler Druide mehr Raum in der Geschichte einnehmen wird.

Im Gegenzug dazu finde ich die im Buch immer wiederkehrende Frage, ob in Tori nicht doch etwas Magisches steckt, sehr spannend. Wie sie hoffe ich als Leserin, dass es kein Zufall war, dass sie in der verborgenen Bar gelandet ist. Auch Kais Vergangenheit wird in diesem Teil etwas näher betrachtet und erweist sich als äußerst spannend. Gerne möchte ich mehr darüber lesen, denn dieser Part des Buches gefiel mir sehr gut!

Ich freue mich auf alle Fälle bereits auf den nächsten Band und bin mir sicher, dass Tori und ihre Magier noch viel zu bieten haben.

Wer die Reihe noch nicht kennt und auf magische Abenteuer steht, sollte unbedingt einmal ein Auge darauf werfen. Es lohnt sich auf alle Fälle!

Bewertung vom 14.10.2024
Saints Academy 1 - Reckless
Kean, K. C.

Saints Academy 1 - Reckless


sehr gut

Die Götterkinder sind los!

Um ehrlich zu sein, war mir bis zu einem gewissen Punkt nicht bewusst, dass sich die Geschichte vorwiegend im Spice Genre abspielt und auf mehrere Partner bzw. Love Interests hinausläuft. Ebenso wusste ich nicht, dass es sich dabei um eine Neuauflage handelt. Hätte ich da doch besser genauer die Inhaltsangabe gelesen. Vielleicht war diese selbstverschuldete Unwissenheit aber auch mein Glück, denn sonst hätte ich die Geschichte gar nicht erst gelesen. Und die Story ist gar nicht mal so schlecht.

Angezogen von dem wunderschönen Cover und einer vielversprechenden Story über eine Götter Academy, habe ich mich ohne Vorbehalte in die Geschichte gestürzt.

Der Schreibstil der Autorin ist von Beginn an spannend und fließend, aus diesem Grund fiel es mir sehr leicht, in die Welt unserer Hauptprotagonistin einzutauchen. Sie kommt aus ärmlichen Verhältnissen und war immer auf sich alleine gestellt. Das erklärt ihre toughe und manchmal ruppige Art. Generell fand ich alle Charaktere des Buches ansprechend und sehr abwechslungsreich gestaltet. Rhea steht ihren männlichen Partnern in nichts nach und behält stets die Oberhand. Und auch wenn diese Art der Spicy Romance normalerweise nicht meinem Genre entspricht, so finde ich es gut, dass sie von ihren Partnern nicht erniedrigt wird. Natürlich sind auch hier die männlichen Protagonisten sehr von sich überzeugt und verhalten sich dementsprechend, aber ihr Handeln ist nicht zu vergleichen mit den Übergriffen der Protagonisten aus dem Dark Romance Genre, denen ich so gar nichts abgewinnen kann.

Das Worldbuilding ist durchdacht und doch einfach. Es macht Spaß in die Akademie abzutauchen, da sie einer Vielzahl an übersinnlichen Schülern Raum bietet. Wir haben unter anderem Gestaltwandler, Vampire, Engel und sogar Götter. Alle haben unterschiedliche Fähigkeiten und auch die Schule hat ein gewisses magisches Eigenleben.

Wer Spice sucht, wird hier sicherlich fündig. Gleichzeitig gibt es aber auch eine spannende Fantasy-Geschichte, die ohne diese expliziten Szenen auskommen würde. Nimmt man den Spice raus, hat man eine kurzweilige Fantasy-Romance, die gut unterhält. Ich war wirklich positiv überrascht und kann mir vorstellen, auch die Fortsetzungen zu lesen. Immerhin war der Cliffhanger gegen Ende zwar zu erraten, aber trotzdem eine sehr spannende Grundlage für den zweiten Teil.

Ich empfehle das Buch allen, die Freude an einer extra Portion spice und übersinnlichen Academy Vibes haben.

Bewertung vom 14.10.2024
Villa Obscura
Hill, Melissa C.;Stapor, Anja

Villa Obscura


ausgezeichnet

Ein Jugendthriller, der es in sich hat!

Wer nach einem spannenden Thriller für Jugendliche und junggebliebene Erwachsene sucht, sollte definitiv einen Blick auf Villa Obscura werfen. Wir fanden sowohl die Geschichte als auch die abwechslungsreichen Charaktere super ansprechend gestaltet und absolut unterhaltsam. Zusätzlich begeistert das Buch mit unvorhergesehenen Wendungen und einigen ernsten Themen, die zum Nachdenken anregen und bewegen.

Das Buch handelt von 6 entführten jungen Erwachsenen, einer geheimnisvollen Suche und den gruseligen Mythen rund um den Brocken. Dieser Schauplatz ist übrigens wunderbar gewählt und verleiht dem Krimi einen schaurig schönen Charakter, der perfekt in die düstere Zeit des Herbstes passt. Jeder der Jugendlichen bringt seine eigene Vorgeschichte und Geheimnisse mit auf die Halloweenparty. Und so ist es umso spannender, die Geschehnisse abwechselnd aus der Sicht aller entführten Hauptcharaktere zu erleben. Man fragt sich unweigerlich, warum gerade diese sechs ausgewählt wurden und worauf die überraschende Entführung abzielt und letztendlich hinauslaufen wird.

Der besondere Reiz des Buches ist es, die Geheimnisse jedes einzelnen Stück für Stück aufzudecken und zu einem großen und Ganzen zusammenzufügen, und das macht Dank der großartig ausgearbeiteten Geschichte wirklich Spaß!

Der Schreibstil ist temporeich und steigert durch gezielt gestreute Brotkrümel die Spannung von Kapitel zu Kapitel. Man hat das Gefühl fast in Echtzeit, bei den Geschehnissen dabei sein zu dürfen und fiebert dadurch wirklich mit den einzelnen Personen mit.

Uns hat das Buch sehr gut unterhalten. Es war die perfekte Unterhaltung zur Halloween Zeit!

Wir empfehlen die Villa Obscura allen, die es spannend lieben und gerne undurchschaubare Krimifälle lösen. Aber vorher unbedingt die Triggerwarnungen lesen. Überraschenderweise enthält das Buch auch ernste Themen, die nicht für jeden leicht zu verarbeiten sein könnten.