BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 162 BewertungenBewertung vom 07.05.2013 | ||
Im 16. Jahrhundert begegnen sich der Hofzwerg Thomele und die Kaufmannstochter Philippine Welser. Daraus entwickelt sich eine bemerkenswerte Freundschaft. Während Thomele als berühmtester Hofzwerg seiner Zeit gilt, ist Philippine eine Art Außenseiterin, die heimlich Ferdinand II. geheiratet hat. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 18.04.2013 | ||
Das Antiquariat von Herrn Plana ist wirklich nicht wie andere Buchläden. Dies muss die neue Buchhändlerin Beatrice alsbald feststellen, als sie dort eine freie Stelle annimmt. Nur das Vorlesen von Büchern scheint den alternden Herr Plana wieder zu Kräften kommen zu lassen und seine Stammkunden sehen Edgar Allan Poe oder Goethe zum Verwechseln ähnlich. Bevor sie aber diesen und weiteren Geheimnissen auf die Spur kommen kann, gerät ihr Mann Ingo in große Gefahr. Beatrice versucht alles, um ihn zu retten. Zusammen mit Herrn Plana begibt sie sich auf die abenteuerliche Reise quer durchs Buchland. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 17.04.2013 | ||
Letzte Bootsfahrt / Gasperlmaier Bd.3 Bei seiner Arbeit kann dem erfahrenen Dorfpolizisten Gasperlmaier gründlich der Appetit vergehen, vor allem wenn in ungewöhnlicher Pose die Leiche eines Geschäftsmannes gefunden wird und dessen Ehefrau nicht sonderlich darüber schockiert zu sein scheint. Stattdessen versucht sie lieber, Gasperlmaier in ihre Esoterik-Welt zu ziehen und über Heilsteine und Chakra aufzuklären. Alsbald kommen noch dubiosere Details ans Licht, bei denen es nicht nur um eine Esoterik-Sekte, sondern auch um Bestechung und illegale Grundstückdeals geht... 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 16.04.2013 | ||
1946. Gezeichnet von den Kriegserlebnissen an der Front kehrt der ehemalige Polizist Douglas Brodie zurück in die schottische Heimat. Hugh Donovan, sein bester Freund aus Kindheitstagen, sitzt im Gefängnis und wartet auf seine Hinrichtung. Er soll einen kleinen Jungen ermordet haben. Obwohl die Beweislast erdrückend ist, beteuert er seine Unschuld. Gemeinsam mit Donovans Anwältin stößt Brodie schnell auf Widersprüche. Und dabei hat nicht nur die Unterwelt in Glasgow ihre Finger im Spiel, sondern auch die Polizei und Justiz... 5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 20.03.2013 | ||
Wir schreiben das Jahr 2011. Die Bankenkrise hat auch das Mühlviertel erreicht. Banken werden verwüstet und Filialleiter gelyncht. Da hat die Lokaljournalistin Gucki allerhand zu tun und geht mit ihrem unerschrockenen Hund Turrini auf Mörderjagd... 7 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 20.03.2013 | ||
Am Fuße des Schneebergs stirbt die wohlhabende Charlotte von Schwarz und nichts ist mehr, wie es einmal war. Das bedeutet nicht nur Arbeit für den Wiener Polizeijuristen Dr. Patrick Sandor, sondern auch eine alteingesessene Hobbydetektivin schaltet sich ein und versucht mit ihrer Menschenkenntnis dem Täter auf die Spur zu kommen. Ganz vorne in der Verdächtigen-Reihe befindet sich ein Trunkenbold, der vom Opfer eine gescheuert bekommen hat. Aber auch die Hinterbliebenen haben einiges zu verbergen... 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 01.02.2013 | ||
Tony jagt den Leuten gerne einen Schrecken ein. Eines Tages schließt er seine Schulkameradin Linda in einer alten Spuk-Villa ein. Er ahnt nicht, welche Konsequenzen dies nach sich zieht. Denn während er nach Hollywood zieht, um bei der Königin der Horror-Spezialeffekte in die Lehre zu gehen, sinnt Linda auf Rache... 5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 10.01.2013 | ||
Das Luxusanwesen von Reginald Hildreth war berüchtigt für seine Sexorgien. Doch eines Tages werden alle 26 Gäste tot aufgefunden. Seine Frau engagiert eine Gruppe übersinnlich begabter Menschen, um die Vorfälle zu untersuchen. Ist es möglich, dass Reginald Hildreth einen Dämon heraufbeschworen hat und alles aus dem Ruder gelaufen ist? Oder hat er damit sogar sein Ziel erreicht? 13 von 13 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 06.12.2012 | ||
Nachdem in Vancouver mehrere Frauen brutal ermordet wurden, wird Superintendent Robert DeClercq mit der Leitung der Ermittlungen betraut. Doch die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Was treibt der Mörder an? Was haben die Opfer gemeinsam? Erst die Verbindung zu einem Voodoo-Kult bringt erste Erfolge. Doch die Zeit drängt. Der öffentliche Druck auf Ergebnisse steigt und auch die Angst um ein neues Opfer... 8 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||