BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 42 Bewertungen| Bewertung vom 30.05.2025 | ||
|
Zunächst einmal: das Cover und die Gestaltung des Buches sind einfach der Hammer! Ich liebe die Farben und ich liebe auch die Haptik. Für mich das schönste Cover des Jahres, |
|
| Bewertung vom 22.05.2025 | ||
|
Die Erwartungen an Der Kaiser der Freude hätten größer nicht sein können: bereits vor dem weltweiten Erscheinen wurde der Roman vom Spiegel unter die 100 besten Bücher der letzten hundert Jahre gewählt. Nach dem Lesen des ersten Kapitels, in dem der Schauplatz der Geschichte beschrieben wird, eine kleine Stadt in Connecticut, mit einer unglaublichen sprachlichen Gewandtheit, war ich auch überzeugt, da kommt etwas großes. Auch den Aufhänger, ein medikamentensüchtiger Studienabbrecher, dessen Rettungsanker eine über achtzigjährige Litauerin ist, die den zweiten Weltkrieg überlebt hat und nun durch ihre Demenz Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Wirklichkeit vermischt, fand ich gelungen. |
|
| Bewertung vom 22.05.2025 | ||
|
Drei Frauen, drei Generationen, drei Länder: Großmutter, Mutter und Tochter sind alle in naturwissenschaftlichen oder mathematischen Fächern bzw. Berufen tätig und auf der Flucht vor etwas, in der Regel vor der jeweiligen Mutter. Chronologisch beginnt alles in Polen, von dort flieht die Großmutter in den Libanon. Vom Libanon geht ihre Tochter zum Studium nach Deutschland und bleibt dort. Deren Tochter Lucy wiederum macht sich auf der Suche nach ihren Wurzeln auf den Weg nach Polen, wo sich der Kreis schließt. Lucy spricht seit drei Jahren nicht mehr mit ihrer Mutter, diese wiederum noch länger nicht mehr mit ihrer. Großmutter und Mutter haben außerdem jeweils ihre Muttersprache (Polnisch bzw Arabisch) nicht an die Tochter weitergegeben. Viele Parallelen und Kreise also. |
|
| Bewertung vom 20.05.2025 | ||
|
Das Summen unter der Haut (eBook, ePUB) Es gibt bestimmte Genres, für die ich eine besondere Schwäche habe. Coming of Age Sommerbücher sind definitiv eines davon. Man könnte eigentlich meinen, dass zu diesem Thema bereits alles gesagt ist. Aber so viele unterschiedliche Menschen es gibt, so viele unterschiedliche Geschichten gibt es auch. |
|
| Bewertung vom 13.05.2025 | ||
|
Geldsorgen sind etwas, das viele Familien betrifft. Die meisten leiden ziemlich darunter, ziehen sich häufig aus der Gesellschaft zurück und wissen sich manchmal keinen Ausweg mehr. Dann gibt es wiederum Familien, die trotz aller Nöte immer wieder eine Lösung finden und sich nicht unterkriegen lassen. Um eine solche Familie geht es in Bis die Sonne scheint. |
|
| Bewertung vom 05.05.2025 | ||
|
Dunkle Momente hatte ich ursprünglich gar nicht auf dem Schirm. Erst durch mehrere äußerst positive Besprechungen fiel es mir auf. Beim Lesen der Beschreibung musste ich als erstes an Ferdinand von Schirach denken. Auch dort gibt es eine Zusammenstellung von Fällen aus der anwaltlichen Praxis. |
|
| Bewertung vom 27.04.2025 | ||
|
Ich gebe zu, dass mich Wenn wir lächeln zuerst überhaupt nicht angesprochen hat. Auch bei der Lesung mit der Autorin wurde ich nicht warm mit dem Buch. Inzwischen habe ich verstanden: Es ist ein Text, in den man sich einlesen muss. Dann wird er richtig gut und geht auch viel tiefer, ist deutlich vielschichtiger als erwartet. |
|
| Bewertung vom 25.04.2025 | ||
|
Die Garnett Girls (eBook, ePUB) Kann man ein Buch gleichzeitig mögen und es nicht mögen? Die Garnett Girls schafft jedenfalls genau das. Die Geschichte von drei recht unterschiedlichen Schwestern und ihrer Mutter hat einiges an Höhen und Tiefen parat. Da gibt es Momente, in denen es wirklich Freude macht, das Buch zu lesen. Da passen die Beschreibungen, die Geschichte ist nachvollziehbar und auch das Drama hat das richtige Maß. Und dann gibt es wieder die Stellen, an denen ich mir dachte, was soll das jetzt? Da wird viel zu dick aufgetragen, die Story ist nicht stimmig. Was mich am meisten störte: die drei Schwestern werden als unglaublich starke junge Frauen beschrieben. Gleichzeitig ist eine von ihnen aber nicht in der Lage, ihrem Freund mitzuteilen, dass sie ihn eigentlich gar nicht heiraten möchte. Die andere wird von ihrem Mann komplett unterdrückt, schlecht gemacht, ständig kontrolliert. Auch sie schafft es nicht, mit irgendjemand darüber zu reden. Das ist für mich alles nicht stimmig. |
|
| Bewertung vom 12.04.2025 | ||
|
Den Sommer 2006 habe ich in besonderer Erinnerung: Ich war damals schon etwas älter als Chris Kramer (sowohl der fiktionale als auch der reale), nämlich Anfang 20. Es war der Sommer, in dem ich meinen jetzigen Mann kennenlernte. Bei einigen unserer Dates schauten wir uns damals die Spiele der deutschen Nationalmannschaft an. Bei mir wurden also beim Lesen des Buches einige Erinnerungen wach. |
|
| Bewertung vom 10.04.2025 | ||
|
Die Beschreibung von Pearly Everlasting sprach mich sofort an. Es geht um den Bären Bruno, der mit dem Mädchen Pearly zusammen wie ein Bruder aufwächst. Bruno kam als Welpe zur Familie und bleibt auch später Teil dieser. Die Geschichte spielt in den 1920er und 30er Jahren in einem Holzfällercamp irgendwo in den Wäldern von New Brunswick/Kanada. Die Sitten sind dort sehr rau und die Bedingungen werden noch schlechter, als ein neuer Vorarbeiter die Leitung übernimmt. Eines Tages wird dieser tot aufgefunden und der Verdacht fällt schnell auf Bruno. Er wird gefangen und weggebracht. Verzweifelt macht sich Pearly auf die Suche nach ihrem Bärenbruder. |
|









