Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Seidenpapier

Bewertungen

Insgesamt 375 Bewertungen
Bewertung vom 07.06.2025
Manchen Nachbarn gibt man (K)Ein Küsschen (MP3-Download)
Erhard, Franziska

Manchen Nachbarn gibt man (K)Ein Küsschen (MP3-Download)


gut

Gegen alle Widerstände

Der Klappentext versprach eine lockere, charmante Urlaubsromanze mit viel Witz – meine Erwartungen waren also hoch und ich war gespannt (ich mag das Flair des Campingplatzes). Doch leider kam bei mir das sommerlich-leichte Gefühl nur stellenweise an.

Fritzi ist 50, lebensfroh, ein bisschen chaotisch und sie kann Fehler eingestehen. Durch die tolle Lesung von Nicole Engeln konnte ich sie mir als 'freigeistige Hippie-Frau mit Kopftuch und Latzhose' bildlich gut vorstellen. Sie liebt das Unkonventionelle, ist offen für Flirts und wollte sich eigentlich auf nichts Festes einlassen … bis Matt in ihr Camperleben rumpoltert und quasi alles durcheinander brachte.

Matt – der penible Steuerberater mit gebügeltem Outfit und luxuriösem Camper – ist in so ziemlich allem das komplette Gegenteil von Fritzi. Doch Gegensätze ziehen sich bekanntlich an.

Was mir gefehlt hatte, war etwas mehr Leichtigkeit. Statt des erwarteten humorvollen Campingplatz-Chaos’ gab es doch einige Konflikte, Missverständnisse und Diskussionen (für mich etwas too much). Nicht nur zwischen Mutter und Tochter, und zwischen Vater und Sohn herrschte mal Eiszeit, nein, auch die beiden pubertierenden Teenager Emmi und Jay konnten sich gar nicht leiden und machten keinen Hehl daraus.

Emmi, Fritzis Tochter, war mir stellenweise zu fordernd (vielleicht auch etwas zu zickig in ihrer Art) und brachte manchmal eine unnötige Schwere in die Geschichte – ihr „Kussverbot“ für ihre Mutter fand ich ziemlich überzogen (auch wenn man ihre Erklärung etwas nachvollziehen konnte, da hatte mir doch die Leichtigkeit gefehlt).

Der Humor blieb dabei für meinen Geschmack leider etwas oft auf der Strecke. Auch wenn Fritzi es wirklich oft versuchte.

Positiv hervorheben möchte ich den Epilog, gelesen von Michael Borgard, der Matts Perspektive noch einmal besonders zur Geltung brachte – eine schöne Abrundung des Hörbuches.

Auch das Happy End passte zur Geschichte und zeigt, dass Ehrlichkeit, Offenheit und neue Chancen (auch Liebe ist möglich) in jedem Alter wichtig sind und das man mit Humor die ein oder andere Situation meistern kann.

Insgesamt war es für mich leider nicht ganz die lockere Sommergeschichte, die ich mir gewünscht hatte. Ich kenne andere Titel der Autorin, die mich deutlich mehr überzeugt haben. Deshalb bleibt es diesmal bei einer schwachen, aber wohlwollenden 3-Sterne-Bewertung
3*

Bewertung vom 03.06.2025
Highland Happiness - Die Bücherstube von Kirkby
McGregor, Charlotte

Highland Happiness - Die Bücherstube von Kirkby


ausgezeichnet

Sláinte mhath - auf das Leben und das alles zum richtigen Zeitpunkt geschieht!

Yippie 🥳 es geht weiter ...und jetzt kann ich sehr beruhigt meine Koffer packen, denn es gibt endlich Wolle und Bücher 🤩 in Kirkby ...Herz was will man mehr

Wenn man es anderen recht machen will, dann bleibt man manchmal auf der Strecke. Das Dilemma hat auch Grizel erlebt. Deshalb hat sie sich nach Kirkby aufgemacht um dort neu durchzustarten. Ihre Vergangenheit behielt sie lange Zeit für sich und dennoch war es ihrem Zwillingsbruder und ihrer Mutter nicht recht, dass sie sich für ein Buchgeschäft entschied und nicht die Karriere weiterverfolgt.

Natürlich wäre Kirkby nicht unser liebstes Städtchen, wenn man nicht zusammenhalten würde.
Auch das Zwillingspärchen Flora und Ewan Douglas (ja, nochmal Twins) kommen zurück nach Kirkby, zwar wollten sie nur ihre Vergangenheit begraben und dann wieder gehen...doch wer kann dem Charme von Kirkby widerstehen (wohl kaum jemand).
Ewan könnte sich endlich seinen Traum des Schäfers erfüllen, Flora hat mit Wolle einen Traum und geht ihren Weg (auch wenn es Ewan zunächst nicht gefällt). Können beide die Vergangenheit ruhen lassen und hier neu starten?

Es war wieder so schön und den ein oder anderen Bewohner haben wir wieder getroffen. Dazu natürlich auch die entzückenden Fellnasen, allen voran Jolly und Coco und dann kommen auch noch viele namenlose Schafe und natürlich ...  ein schönes Happy End gibt es obendrein, dazu auch noch den ein oder anderen Hinweis (ich sag nur Whiskeyfass).

Sláinte mhath - auf das Leben und das alles zum richtigen Zeitpunkt geschieht!

Ich empfehle auch diesen Band, der zwar unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden kann, doch wer will das schon (jeder Band hat seine Geschichte und ist es Wert)

5* 

Bewertung vom 29.05.2025
Mitfahrer gesucht – Traummann gefunden (MP3-Download)
Groh, Kyra

Mitfahrer gesucht – Traummann gefunden (MP3-Download)


sehr gut

Ordnungsplanerin trifft auf spontanen Abenteurer mit Hund

Die Geschichte wird überwiegend von Marlen Ulonska gelesen – ihre Stimme hat für mich wunderbar zur Protagonistin Romy gepasst. Johannes Questers Part war sehr selten zu hören, das fand ich irgendwie schade.

Wir fahren also gemeinsam mit Romy, Leon und dem knuddeligen Dexter 🐕 von Hamburg nach Frankfurt.
Dabei lernen wir nicht nur die beiden näher kennen, sondern auch ihre Eigenheiten: Romy – die Planerin mit Ordnungssinn, Leon – der spontane Abenteurer.
Beide begegnen sich mit ihren Ecken und Kanten, entwickeln sich weiter und wachsen aneinander – nicht immer leicht, aber schön erzählt.

Besonders gefallen haben mir die liebevoll gestalteten Kapitelüberschriften wie bspw: "Die vier Brusthaarmodelle – 14. Mai – Kilometer 101" und auch die jeweiligen Orte wo man sich aktuell befand (fand ich super). Man fühlte sich direkt mit Dexter auf dem Rücksitz verbunden – mittendrin statt nur dabei.

Es gab viele schöne, stille Momente, aber auch einige, bei denen ich schmunzeln oder herzhaft lachen musste, auch mal Tränen wegwischen war dabei. Und ganz nebenbei schleicht sich das Herz mit ins Gepäck – denn klar: die Gefühle entwickeln sich, wie der aufmerksame Hörer bald ahnt.

Die Nebenfiguren wie Sarah (eine tolle Freundin!) oder Pierre-Holger (stille Wasser und so...) machen das Ganze rund. Patrick war mir dagegen etwas zu 'drüber' – seine Aussprache 🥴 oder Art wirkte schon fast karikaturhaft oder einfach nur 'strange'. "Frau Knallkowski" 🤭 wiederum? Einfach unvergesslich 😅 ...da konnte man sich auch das Lachen von Leon wirklich gut vorstellen.
„Manchmal ist der beste Plan, keinen Plan zu haben.“
Und manchmal reicht „okay“ eben vollkommen aus – besonders, wenn das Herz mitreist, auch wenn es jeder für sich prüfen sollte: "Ist es okay, wenn’s einfach nur okay ist oder ist es dann okay?"

Das Leben ist schön und wann verliebt man sich wirklich, also ab welchem Zeitpunkt genau? Beim ersten Augenkontakt oder erst dann, wenn man den anderen erkennt oder...doch egal wann genau, ...denn manchmal ist es einfach Schicksal...und da wäre auch Dexter neidisch 😉

Ich empfehle das Hörbuch sehr gern weiter

4*

Bewertung vom 28.05.2025
Chiemseeträume (MP3-Download)
Römer, Lotte; Blum, Franziska

Chiemseeträume (MP3-Download)


sehr gut

Nimm Platz am Ufer des Chiemsee, ... Füße ins Wasser

Schön war es wieder am Chiemsee, und diesmal durfte ich Christina näher kennenlernen.
Ich konnte sie besser verstehen und spüren, wie sehr sie an ihren Herausforderungen gewachsen ist – wie sie begonnen hat, für sich selbst einzustehen. Das war wirklich berührend.

Der Rückhalt ihrer Familie war für sie stets spürbar, was ich besonders schön fand. Auch die Rückblenden – zu ihren Schwestern und dem Lakritze-Geschäft des Vaters – haben mir gut gefallen und das Familienbild liebevoll ergänzt.

Benedikt hat sich nicht nur in Christinas Herz geschlichen, sondern auch einen Platz bei Michael erobert. Michael war einfach entzückend – auch ihm tut das Leben auf der Insel richtig gut.

Christinas Gefühlschaos kam für mich nachvollziehbar rüber: Kann sie ihren eigenen Gefühlen oder denen von Andreas vertrauen? Wie soll sie sich entscheiden?
Der Zufall mischt sich auch hier mit ein, und manche Geheimnisse wollen ans Licht.

Besonders mochte ich Frau Maria – eine Ordensfrau mit Herz und Weitblick. Manchmal hilft ein direkter Draht eben weiter, egal ob menschlich oder himmlisch.

Die Bootstour mit Benedikt, Christinas kreative Arbeit mit Ton und der starke familiäre Zusammenhalt haben mich berührt, rundum sehr stimmig für mich.

Die Sprecherin Simone Walleck hat erneut wunderbar gelesen – für mich die perfekte Stimme für diese Geschichte.

Ich empfehle das Hörbuch sehr gern weiter und freue mich schon auf die nächste Reise zur Fraueninsel und wir genießen dann gemeinsam die Auszeit, nimm Platz...
4*

Bewertung vom 27.05.2025
Prost, auf den Doktor
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf den Doktor


ausgezeichnet

Mit weisen Tipps und richtigen Bikern

Die richtig schweren Fälle im Chiemgau löst nach wie vor das T-U-F-Team – mit Herz, charmanter Frotzelei und pointierten Dialogen (köstlich).

Die befreundeten Motorradclubs 'Und Tschüss' und 'MoDo's' schlagen diesmal ihre Zelte im beschaulichen Brunngries auf – genauer gesagt auf der Sauwiese. Von hier aus erkunden sie die Umgebung, die vom Autor wieder herrlich lebendig und mit viel Lokalkolorit beschrieben wird.

Für das leibliche Wohl sorgt der ortsansässige Metzger Parker, was bei Nori Krause erwartungsgemäß nicht gerade für Begeisterung sorgt. Immerhin führt sie gemeinsam mit ihrem Mann das KRAUSE – und ist um jeden Gast bemüht (auch wenn Horst-Erichs Großzügigkeit mit Koriander nicht immer gut ankommt).

Richtige Biker schlafen natürlich im Zelt – doch der gute Herr Doktor und sein Anwaltkumpel haben sich diesmal (heimlich, versteht sich) für etwas mehr Komfort entschieden: eine Übernachtung im KRAUSE.
Am nächsten Morgen wird das Ermittlerteam Tischler und Fink zum Tatort gerufen: Ein Mord ist geschehen!

Und so beginnt die Spurensuche. Mit gewohnter Raffinesse (und klasse Kapitelüberschriften) führt uns der Autor durch die Ermittlungsarbeit, lässt uns miträtseln und legt uns wie nebenbei die kleinen wie großen Hinweise vor die Füße. Besonders Felix entwickelt sich stetig weiter (was sogar Constantin auffiel), und er liefert den entscheidenden Hinweis zum aktuellen Fall.

Selbstverständlich sind auch diesmal wieder die unverzichtbaren Brunngrieser mit von der Partie: die resolute Dackeldame samt Herrchen (Resi läuft zur Höchstform auf – besonders im "Duell“ gegen Rambo, den Dobermann (ich dachte, die hätten mehr zu bieten 😅), der Stammtisch und sein "Prost!", die geschäftstüchtigen Damen Tereza und Nori, Mechaniker Steiner, Britta (wie sie wohl reagiert hat? 😉), und nicht zu vergessen – die weisen Tipps von Luise.
Wer einmal mit der Reihe begonnen hat, den lässt sie nicht mehr los – man bleibt dran und auch im elften Band bleibt die Begeisterung ungebrochen (bei mir zumindest).

Ich habe diesen Teil wieder in einem Rutsch durchgelesen, habe mitgefiebert und mitgerätselt und mich von den aufgedeckten, teils dubiosen Erkenntnissen und Enthüllungen überraschen lassen (wer hätte das gedacht).

Das Leben ist schön – und manchmal hat man einen Schutzengel als Sozius.
Und wenn’s auch mal stressig wird: Gönnt euch diese Auszeit in Brunngries. Ich empfehle es sehr gern weiter
5*

Bewertung vom 23.05.2025
Ein Sommer in Salerno (eBook, ePUB)
Giuliano, Serena

Ein Sommer in Salerno (eBook, ePUB)


weniger gut

Eine chaotische Reise – leider nicht meins

Ich habe mich auf ein sommerlich-leichtes Buch gefreut, mit italienischem Flair und einer vielleicht ungewöhnlichen, aber liebenswerten Hauptfigur. Bekommen habe ich eine Geschichte, die mich persönlich eher ratlos zurückließ.

Éléonore arbeitet als Putzfrau, spart für eine Reise nach Venedig, lebt mit den 16-jährigen Zwillingen alleine und führt ein Leben voller kleiner und großer Absurditäten.
Ihre teils sehr naiven Entscheidungen – eine Affäre mit einem verheirateten Mann, der ihr Leben weiterhin beschäftigt, Dates per App, fragwürdige Umgangsweisen mit ihren Kindern – machten es mir schwer, mit ihr mitzufühlen oder sie wirklich zu verstehen.

Auch die Nebenfiguren und Handlungsstränge wirkten auf mich eher sprunghaft als stimmig. Da gibt es z. B. die Freundin ihrer Kinder, die bei Éléonore Schutz sucht, dazu die wirklich sonderbaren Putzstellen...

Manche Entwicklungen fühlten sich für mich wenig nachvollziehbar an, vieles blieb für mich zu konstruiert, zu überladen. Und der berühmte rote Faden , nach dem habe ich beim Lesen oft gesucht ...ich fand ihn leider nicht.

Leider konnte ich weder mit der Erzählweise bzw Schreibstil der Autorin noch mit den Charakteren warm werden – was schade ist, denn die Grundidee hatte durchaus Potenzial. Vielleicht erreicht dieses Buch andere Leser mehr, für mich war es leider nicht das richtige.

2*

Bewertung vom 23.05.2025
Flamingo Sommer (MP3-Download)
Erhard, Franziska

Flamingo Sommer (MP3-Download)


sehr gut

Zwischen Sonnenbrand, Salzluft und Seelenwärme

Na, alles eingepackt und startklar? Dann begleite mich in diesen Flamingo Sommer und lausche der wunderbaren Corinna Dorenkamp – sie weist dir mit ihrer angenehmen Stimme den Weg (wie immer toll gesprochen!). Im Zelt ist bestimmt noch ein Plätzchen frei – Ohrenstöpsel nicht vergessen 😉.

Ich habe es sehr genossen! So eine schöne Auszeit, und das sogar am Campingplatz...es ist wirklich schön dort, versprochen.

Marie hat mich beeindruckt – so ruhig, geduldig und einfach liebenswert (ich sag nur: Sonnenbrand und Handtuch 🥴). Auch ihre Kollegen mochte ich sehr, und bei manchen Gästen musste ich schmunzeln – etwas „anders“ waren sie schon, aber genau das macht es aus.

Und dann das Meer… 🤩 Ich habe mich nicht nur am Strand wohlgefühlt. Es war ein schöner Sommer, voller kleiner Überraschungen, kulinarischer Köstlichkeiten – und ja, natürlich auch die Liebe (pssst....ein Happy End gibt’s auch!) ...so soll es sein.
Ein warmherziges, leichtes Hörvergnügen, das mich lächeln ließ.

Salut, au revoir – und hoffentlich bis zum nächsten Sommer! 🦄 🙋‍♀️
Ich empfehle es gern weiter – manchmal hat das Schicksal wirklich einen sonderbaren, aber zauberhaften Sinn für Timing.
4*

Bewertung vom 16.05.2025
Das Leuchten zwischen den Zeilen (MP3-Download)
Römer, Lotte

Das Leuchten zwischen den Zeilen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein literarisches Wohlfühlbuch für Herz, Seele – und alle Bücherliebhaber (und die es werden wollen)

Meine kurze Auszeit im Bücherhotel ist schon vorbei – was habe ich es genossen und mich rundherum wohlgefühlt (auch kulinarisch)!
Schade, dass es das Hotel nur zwischen Buchdeckeln gibt, ich würde mir sofort ein Zimmer buchen.

Hier findet man nicht nur das Bücherwurm-Gesetz und eine literarische Buchstabensuppe 😉🤭 ...sondern viel mehr. Wenn Bücherträume wahr werden, dann wahrscheinlich genau so, so wie man auch zwischen den Zeilen lesen kann.

Arthur hat es wunderbar geschafft, mich mit der ausgewählten Lektüre zu versorgen. Hedwig, die für das leibliche Wohl sorgte … sehr lecker, sag ich euch (ich sag nur: Buchstabensuppe 😅). Dazu noch die Vorleseabende mit Julius – was für eine tolle Stimme er doch hatte.

Erwähnen möchte ich natürlich auch unsere Protagonistin Lilly. Sie hat sich – wenn auch nicht ganz freiwillig (zumindest zu Beginn) – wunderbar entwickelt. Vielleicht hat das Büchlein, das ihr Arthur zum Lesen gab, auch etwas dazu beigetragen.

Hier findet man, was die Seele manchmal braucht – einen stillen Rückzugsort zwischen den Zeilen.

Genießt diese magische Reise, taucht tief ein und lasst euch von den Worten tragen. Es lohnt sich – versprochen.

Jedes Kapitel beginnt mit einem Buchtitel oder Zitat (was ich ganz toll fand) – eine zauberhafte Hommage an die Literatur. Tolle Buchtitel und Autoren finden sich hier zwischen den Seiten. Es scheint fast, als würde das Buch selbst ein literarisches Mosaik sein – ein echtes Bücherwurm-Gesetz 😉 – das aus vielen Lieblingsmomenten anderer Werke zusammengesetzt ist.

„Ich habe mir das Paradies immer als eine Bibliothek vorgestellt“ oder „Essen mit Büchern literarisch würzen“ (schön, oder?)

Und nicht zu vergessen: die wunderbaren und unterschiedlichen Leseecken, die Telefonzelle im Garten (natürlich randvoll mit Büchern), das Zimmer der Lyrik … für jeden war das passende Buch dabei.

Ich empfehle das Hörbuch sehr gerne weiter! Auch die beiden Sprecher Simone Walleck und Michael Borgard haben hier (meiner Meinung nach) perfekt gepasst.

Ein rundum glücklicher Büchernarr vergibt:
5* (mehr geht ja leider nicht) … und ich werde es mir jetzt nochmal anhören.

Bewertung vom 15.05.2025
Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2
Hamberg, Emma

Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2


sehr gut

Savoir Vivre  - jederzeit

Es war nicht leicht – das Lesen, das Verstehen, das Eintauchen in Agnetas Welt - in ihre Sichtweisen, ihre Gedanken, ihre Verluste. Ich konnte ihre Träume und auch Ängste spüren, manchmal nachvollziehen –  ....doch, oft war es auch schwierig, dass ich zwischendurch fast aufgeben hätte.

Doch wer durchhält, wird beschenkt: mit leisen Tönen, ehrlichen Momenten und einer Geschichte über das Leben selbst.

Ankommen, Glück, Liebe, aber auch Trauer, Verlust, Loslassen, Erkennen Neubeginn – all das liegt so nah beieinander. Manchmal erschreckend nah. Die Realität kann manchmal erbarmungslos realistisch sein. Und doch ...steckt darin auch Wahrheit...und vielleicht auch Trost.

Aber genau darin liegt die Kraft dieses Buches. Nehmen wir uns ein Beispiel an den Protagonisten – bspw. an Paul (er hat sogar getanzt!), an Bodil, an Bonnibelle oder an Agneta selbst, die sich nun Annjetá nennt (sie hat so recht). Sie alle haben mir gezeigt und mich erinnert was Savoir Vivre bedeutet.

Sie alle sind leise Helden, die uns zeigen, dass 'Savoir Vivre' nicht immer laut daherkommt, sondern oft im Kleinen beginnt – im Garten, in der Küche, in der Musik, im Loslassen. Bewusst. Intensiv. Überall. Jederzeit.

Auch wenn vieles sich verändert – Einar ist gestorben, das Kloster wird verkauft – so lebt all das in Annjetá weiter. In Gedanken tanzt sie noch immer durch den Klostergarten, und mit ihr tanzen wir ein Stück weit mit.

Man kann diesen zweiten Band unabhängig vom ersten lesen, doch wer Agneta schon aus "Bonjour Agneta" kennt, wird ihren Wandel besonders intensiv erleben. Und auch wenn es – wie erwähnt – kein einfaches Buch (für mich) war, so findet sich doch eine Lösung.

...ja, und manchmal arbeitet die Realität mit anderen 'Abteilungen' zusammen … und dann geschehen Wunder.

Fazit: Kein leichtes Buch, aber eines, das bleibt – und mir etwas gezeigt hat, dass man auch in schwierigen Zeilen etwas finden kann. Dafür gibt’s für mich zwischen 3 und 4 Sterne … und heute runde ich mit offenem Herzen auf

Bewertung vom 09.05.2025
Foster (Pittsburgh Titans Team Teil 13) (eBook, ePUB)
Bennett, Sawyer

Foster (Pittsburgh Titans Team Teil 13) (eBook, ePUB)


sehr gut

Musik verbindet nicht nur der Sport

Ich habe die gesamte Reihe rund um die Pittsburgh Titans gelesen und auch „Foster“ hat mir wieder gut gefallen – vor allem, weil dieses Mal das Eishockey selbst etwas mehr Raum bekommen hat. Die Spielzüge, das Training, das Teamgefühl – das hat die Geschichte für mich diesmal noch greifbarer gemacht. Auch die musikalische Geschichte hat mir gefallen (schade, dass ich es nicht hören konnte, da wäre ich gern dabeigewesen), ...tja, Musik verbindet eben

Foster und Mazzy… ja, es knistert und man konnte es spüren. Und ich freue mich natürlich, wenn zwei Menschen zueinander finden – besonders wenn es nicht ganz einfach ist und beide doch so unterschiedlich auf den ersten Blick sind.
Was mir allerdings etwas gefehlt hat, war ein echter Abschluss. Das Ende kam mir zu abrupt – einige Fäden, wie z. B. die Sache mit Fosters Exfrau Sandra, bleiben für mich noch offen... Gut fand ich, dass es auch in diesem Band einige Rückblenden auf die vorigen Teammitglieder gab.

Trotzdem: ein guter Teil, den ich – wie immer – in einem Rutsch gelesen habe. Bowie Jane bleibt definitiv ein Name, den man nicht vergisst.

Ich empfehle auch diesen Band (wow schon Teil 13 der Serie) sehr gern weiter, der zwar unabhängig von den anderen gelesen werden kann, doch...wer will das schon.
4*