Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesemaus74

Bewertungen

Insgesamt 117 Bewertungen
Bewertung vom 12.12.2024
Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft - Schule

Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft - Schule


ausgezeichnet

Ravensburger hat mit dem "Aktivheft Schule" aus der Serie "Wieso?, Weshalb?, Warum?" mal wieder etwas tolles zustande gebracht. Schon auf dem bunten Cover erkennt man eine bunt zusammengewürfelte Schulklasse. Das Bild finde ich sehr gut gewählt, denn so fühlt sich jedes Kind, egal welcher Herkunft, angesprochen.
Im Heft gibt es ,wie bei dieser Serie üblich kindgerechte Texte, die etwas über die Schule verraten. Was geschieht am ersten Schultag? Wie ist ein Klassenzimmer ausgestattet? Welche Schulfächer gibt es? Diese und viele andere Fragen werden hier beantwortet und mit Bildern begleitet.
Wie auf dem Cover zu sehen gibt es Zeichen für: Malen, Rätseln und Basteln
Toll finde ich hierzu die Schwungübungen und das Ausmalen der Traumschultüte.
Es gibt viele unterschiedliche Rätselversionen, die gut erklärt und lösbar sind.
Bei den Bastelaktionen gefällt mir besonders das Lesezeichen. Wurde direkt mehrfach angefertigt und verschenkt.

Bewertung vom 10.12.2024
Leserabe - 1. Lesestufe Kurz und leicht - Eine Prinzessin im Apfelbaum
Tritsch, Iris

Leserabe - 1. Lesestufe Kurz und leicht - Eine Prinzessin im Apfelbaum


weniger gut

Der Titel des Buches hat meiner Meinung nach kaum etwas mit dem Inhalt des Buches zu tun, ist also schlecht gewählt. Schade ich hatte mir in dem Zusammenhang mehr erhofft. Die Story ist irgendwie nicht flüssig , denn auf Seite 20 kitzelt angeblich etwas am Bein, , das Bild passt auch, aber für mich stellt sich die Frage, was diese Seite bewirken soll. Auch das die Prinzessin bei der Gastfreundschaft von Mia immer wieder so merkwürdig ist finde ich nicht gut. Die Kekse mag sie nicht, weil die Krümmel pieksen, den Saft mag sie nicht, er ist ihr zu sauer,... Und wo kommt plötzlich Flocke her? Alles nicht ganz schlüssig.
Ansonsten ist es vom kurzen Text mit großen Buchstaben (pro Seite nur ein paar kurze Sätze, und von den Bildern für Erstleser geeignet. Toll sind die kurzen Kapitel , an deren Ende ein Aufkleber geklebt werden kann und die Rätselseite.

Bewertung vom 08.12.2024
Warum du meine Mami bist
Müller, Laura

Warum du meine Mami bist


ausgezeichnet

Auch ein Kind denkt wohl manchmal darüber nach, wie es auf die Welt gekommen ist. Die Idee der kleinen Runa, das sie aus dem Sternenlicht kommt und ihre Mutter selber ausgesucht hat ist sehr schön. In dieser Geschichte fühlt man die Verbundenheit von Mutter und Tochter. Der Text ist flüssig zu lesen und gut zu verstehen. Eine sehr schöne Geschichte mit zauberhaften Bildern, nicht nur für Kinder. Da bin ich schon auf Band 2 und 3 gespannt.

Bewertung vom 08.12.2024
Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde

Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde


ausgezeichnet

Das Freundebuch "Meine Kindergartenfreunde - Elefant und Hase" fängt mit dem Teil "Dieses Freundebuch gehört" an. Dort kann sich das Besitzerkind erstmal selber verewigen und allen ist klar, wem das Buch gehört. Sollte so nicht verloren gehen.
Auf den nachfolgenden Seiten können die Freunde sich verewigen. Es gibt Fragen, bei denen Mama oder Papa helfen müssen, wie zum Beispiel bei der Frage nach der Adresse oder dem Berufswunsch. Vieles Andere kann das Kind aber selber ausfüllen, da alles bebildert ist und nur noch Kreutze gesetzt werden müssen, oder wie bei der Altersangabe, Hase und Elefant ausgemalt werden. Das Kind ist also selber aktiv.
Wie in jedem Freundbuch gibt es einen Platz für ein Foto. So kann das Besitzerkind die Freundeseite gut zuordnen. Zusätzlich gibt es für jeden Freund ein Ausmalbild, also wieder selber etwas machen. Für Kindergartenkinder super geeignet!

Bewertung vom 30.11.2024
Wenn wir ins Gras beißen - Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen
Wrede, Eric

Wenn wir ins Gras beißen - Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen


ausgezeichnet

Ein Großes "Danke" an den Autor Eric Wrede! Das Buch "Wenn wir ins Gras beißen..." ist wirklich, wie es auf dem Cover steht ein Buch für große und kleine Menschen, die mehr zum Thema Tod erfahren wollen, bzw. gerade in der Situation sind, das jemand im Umfeld verstorben ist. Jeder Prozess beim Sterben wird hier kindgerecht erklärt, so das einem die Angst genommen wird. Man erfährt z.B. wie ein Verstorbener sich verändert, warum Menschen und Tiere sterben, welche Art von Beerdigungen es gibt, was mit dem Leichnahm geschieht, wie man trauern kann, .... Dazu gibt es Illustrationen von Emily Claire Völker, die passend zum Text sind und ebenfalls auf nette Art darstellen, was geschieht. Ein "Danke" auch an Sie!
Die Tips für Erwachsene sind sehr hilfreich.
Dieses Buch wird von mir mit Sicherheit an Freunde und Bekannte weiterempfohlen.

Bewertung vom 22.11.2024
Sachen suchen - Mein Sachen suchen Lieblingsbuch
Gernhäuser, Susanne

Sachen suchen - Mein Sachen suchen Lieblingsbuch


ausgezeichnet

Happy Birthday "Sachen suchen" und weiter so!!! Das "Mein Sachen Suchen Lieblingsbuch" ist mal wieder ein Buch, wie ich und meine Kinder es lieben!
Schon das Cover ist sehr schön gestaltet und schon für die kleinsten gut zu erkennen, worum es geht. Meine Kinder holen es sich immer wieder gezielt aus der Bücherkiste. Es gibt ja so viel zu sehen und zu besprechen.
Der Inhalt spricht für sich. Jeweils eine Doppelseite behandelt einen anderen Bereich, wie zum Beispiel den Bauernhof, die Stadt oder den Kindergarten. Zu jeder Seite gibt es einen kurzen, gut zu verstehenden und auffordernden Text. Wie der Titel schon sagt, gibt es hier sehr viel zu suchen und entdecken, das Kind wird zum Sprechen animiert.
Die Bilder sind sehr schön. Einige Bildausschnitte werden seperat abgebildet und benannt. Man kann auch ein Suchspiel daraus machen.

Bewertung vom 17.11.2024
Minus 22 Grad
Peck, Quentin

Minus 22 Grad


ausgezeichnet

Das Cover des Buches passt zum Titel und ich mag es, wenn man die erhabenen Elemente, hier die 22, der Eishimmel und das gefrorene Wasser erfühlen kann.
Der Klappentext ist gut formuliert, macht neugierig und verrät noch nicht zu viel.
Das Buch ist ein Taschenbuch und somit leicht in der Hand.

Vom Autor Quentin Peck habe ich bisher noch nichts gelesen, doch das Buch "Minus 22 Grad" , ein Psychothriller, der seinem Namen Ehre macht, hat mich von den ersten Seiten her in seinen Bann gezogen. Ich konnte es kaum weglegen und habe selbst dann über Inhalte nachgedacht.
Peck schreibt flüssig, spannungsaufbauend und überraschend. Die Charaktere kann ich mir beim Lesen sehr gut vorstellen. Auch die Schauplätze sind gut beschrieben und vorstellbar.

Vom Inhalt wird an dieser Stelle nichts verraten, den den sollt ihr ja selber lesen - es lohnt sich! Viel Spaß dabei!

Bewertung vom 16.11.2024
Wir finden Mörder Bd.1
Osman, Richard

Wir finden Mörder Bd.1


ausgezeichnet

Ich bin ein absoluter Fan der Buchreihe "Der Donnerstagsmordclub" von Richard Osman und deshalb habe ich mich riesig über seinen Start einer neuen Buchreihe gefreut. Der Titel hat mich als Krimileser angesprochen , das Cover ist einfach gehalten mit der erhabenen Schrift und dem erhabenen Bild aber angenehm in der Hand zu halten.

Richard Osman ist sich im gut lesbaren Schreibstil und dem britischen Humor treu geblieben. Auch hat er wieder die verschiedenen Charaktere super beschrieben, so dass ich mir jeden gut vorstellen kann.

Wieder gibt es ein Ermittlerteam, welches sich hier aus älteren Personen, wie Steve dem pensionierten Polizisten und Rosie der Bestsellerautorin und der jüngeren Personenschützerin Amy zusammensetzt. Es wird gemeinsam , jeder auf andere Art, mit seinen besonderen Macken ermittelt. Diesmal rund um die Welt.

Tolles Buch! Freue mich schon auf die nächsten Bücher dieser Reihe!

Bewertung vom 30.10.2024
In Power She Rises / Serpent Queen Bd.1
Hiemer, Christina

In Power She Rises / Serpent Queen Bd.1


gut

Das Buch Serpent Queen ist der Auftakt einer neuen Fantasy Reihe von Christina Hiermer im Enemies to Lovers Stil. Es wird zumindest noch ein weiteres Buch, wenn nicht sogar mehr geben.

Das Cover ist recht typisch für das Buchgenre und spricht somit mit Sicherheit auf Anhieb die passenden Leser an. Mir selbst gefällt es ganz gut und es passt perfekt zum Titel. Allerdings erwarte ich dahinter auch kein Bestseller.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Cahira, der Haupt Protagonistin erzählt.
Sie hat sich ihr Leben lang darauf vorbereitet, wie ihr Vater einst ein Mitglied der Leibgarde der Königsfamilie zu werden. Dies gelingt ihr schließlich auch als erste Frau der Ferum und sie wird zur Leibwächterin des arroganten Prinzen Atlas.
Nachdem Sie ein Attentat auf die Königsfamilie nicht ganz verhindern kann, wird Sie von Atlas zur Todesstrafe in die Schlangengrube geworfen. Statt zu sterben nimmt sie die Hilfe einer magischen Schlange an, welche sich auf darauf auf ihrem Körper wiederfindet. Gemeinsam sehnt sie sich mit der Schlange nach Rache an Atlas, aber sie muss feststellen dass sie Atlas noch lebend braucht.

Die Story ist gut gemacht, ist aber an manchen Stellen leider nicht ganz stimmig. Dafür liest sie sich aber sehr flüssig und meist recht spannend, so dass ich es teils nur schwer aus der Hand legen konnte. Die Auseinandersetzungen zwischen Cahira und Atlas haben viel Spaß gemacht und entsprechen dem typischen Enemies to Lovers Stil. Mir gefällt Cahiras starker Charakter sehr und ich freue mich auf den nächsten Band, besonders da das Ende vieles offen gelassen hat.

Alles in allem eine solide Geschichte für dieses Genre, aber für nicht unbedingt ein Highlight. Dennoch würde ich es jedem empfehlen der diese Art von Büchern gerne liest.

Bewertung vom 30.10.2024
Drei kleine Handschuhe
Bailey, Linda

Drei kleine Handschuhe


ausgezeichnet

Das Buch "Drei kleine Handschuhe" von Linda Bailey ist das erste Buch, welches ich von ihr kennenlerne. Vom Thema her (anders sein, aber dennoch dazugehören) finde ich es sehr schön und es ist auch durch die Story über die Handschuhe, später die Socken und Schuhe toll umgesetzt und für Kinder gut zu verstehen und nachzuvollziehen (Welche Mutter kennt das Problem mit den verlorenen Handschuhen nicht?) und wenn man mit ihnen darüber redet auch auf alle Menschen zu übertragen, was auch auf der letzten Seite verdeutlicht wird.
Der Text ist für Kinder verständlich geschrieben und nicht zu lang.
Natalia Shaloshvili hat mit ihren Illustrationen tolle Arbeit geleistet. Einem Handschuh so gut die Emotionen einzuhauchen finde ich super. Ich finde es auch gut, das nur das wichtigste gezeichnet wurde und nicht zu viel drumherum ist.
Tolle Teamarbeit!