BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 117 BewertungenBewertung vom 12.12.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft - Schule Ravensburger hat mit dem "Aktivheft Schule" aus der Serie "Wieso?, Weshalb?, Warum?" mal wieder etwas tolles zustande gebracht. Schon auf dem bunten Cover erkennt man eine bunt zusammengewürfelte Schulklasse. Das Bild finde ich sehr gut gewählt, denn so fühlt sich jedes Kind, egal welcher Herkunft, angesprochen. |
|
Bewertung vom 10.12.2024 | ||
![]() |
Leserabe - 1. Lesestufe Kurz und leicht - Eine Prinzessin im Apfelbaum Der Titel des Buches hat meiner Meinung nach kaum etwas mit dem Inhalt des Buches zu tun, ist also schlecht gewählt. Schade ich hatte mir in dem Zusammenhang mehr erhofft. Die Story ist irgendwie nicht flüssig , denn auf Seite 20 kitzelt angeblich etwas am Bein, , das Bild passt auch, aber für mich stellt sich die Frage, was diese Seite bewirken soll. Auch das die Prinzessin bei der Gastfreundschaft von Mia immer wieder so merkwürdig ist finde ich nicht gut. Die Kekse mag sie nicht, weil die Krümmel pieksen, den Saft mag sie nicht, er ist ihr zu sauer,... Und wo kommt plötzlich Flocke her? Alles nicht ganz schlüssig. |
|
Bewertung vom 08.12.2024 | ||
![]() |
Auch ein Kind denkt wohl manchmal darüber nach, wie es auf die Welt gekommen ist. Die Idee der kleinen Runa, das sie aus dem Sternenlicht kommt und ihre Mutter selber ausgesucht hat ist sehr schön. In dieser Geschichte fühlt man die Verbundenheit von Mutter und Tochter. Der Text ist flüssig zu lesen und gut zu verstehen. Eine sehr schöne Geschichte mit zauberhaften Bildern, nicht nur für Kinder. Da bin ich schon auf Band 2 und 3 gespannt. |
|
Bewertung vom 08.12.2024 | ||
![]() |
Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde Das Freundebuch "Meine Kindergartenfreunde - Elefant und Hase" fängt mit dem Teil "Dieses Freundebuch gehört" an. Dort kann sich das Besitzerkind erstmal selber verewigen und allen ist klar, wem das Buch gehört. Sollte so nicht verloren gehen. |
|
Bewertung vom 30.11.2024 | ||
![]() |
Wenn wir ins Gras beißen - Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen Ein Großes "Danke" an den Autor Eric Wrede! Das Buch "Wenn wir ins Gras beißen..." ist wirklich, wie es auf dem Cover steht ein Buch für große und kleine Menschen, die mehr zum Thema Tod erfahren wollen, bzw. gerade in der Situation sind, das jemand im Umfeld verstorben ist. Jeder Prozess beim Sterben wird hier kindgerecht erklärt, so das einem die Angst genommen wird. Man erfährt z.B. wie ein Verstorbener sich verändert, warum Menschen und Tiere sterben, welche Art von Beerdigungen es gibt, was mit dem Leichnahm geschieht, wie man trauern kann, .... Dazu gibt es Illustrationen von Emily Claire Völker, die passend zum Text sind und ebenfalls auf nette Art darstellen, was geschieht. Ein "Danke" auch an Sie! |
|
Bewertung vom 22.11.2024 | ||
![]() |
Sachen suchen - Mein Sachen suchen Lieblingsbuch Happy Birthday "Sachen suchen" und weiter so!!! Das "Mein Sachen Suchen Lieblingsbuch" ist mal wieder ein Buch, wie ich und meine Kinder es lieben! |
|
Bewertung vom 17.11.2024 | ||
![]() |
Das Cover des Buches passt zum Titel und ich mag es, wenn man die erhabenen Elemente, hier die 22, der Eishimmel und das gefrorene Wasser erfühlen kann. |
|
Bewertung vom 16.11.2024 | ||
![]() |
Ich bin ein absoluter Fan der Buchreihe "Der Donnerstagsmordclub" von Richard Osman und deshalb habe ich mich riesig über seinen Start einer neuen Buchreihe gefreut. Der Titel hat mich als Krimileser angesprochen , das Cover ist einfach gehalten mit der erhabenen Schrift und dem erhabenen Bild aber angenehm in der Hand zu halten. |
|
Bewertung vom 30.10.2024 | ||
![]() |
In Power She Rises / Serpent Queen Bd.1 Das Buch Serpent Queen ist der Auftakt einer neuen Fantasy Reihe von Christina Hiermer im Enemies to Lovers Stil. Es wird zumindest noch ein weiteres Buch, wenn nicht sogar mehr geben. |
|
Bewertung vom 30.10.2024 | ||
![]() |
Das Buch "Drei kleine Handschuhe" von Linda Bailey ist das erste Buch, welches ich von ihr kennenlerne. Vom Thema her (anders sein, aber dennoch dazugehören) finde ich es sehr schön und es ist auch durch die Story über die Handschuhe, später die Socken und Schuhe toll umgesetzt und für Kinder gut zu verstehen und nachzuvollziehen (Welche Mutter kennt das Problem mit den verlorenen Handschuhen nicht?) und wenn man mit ihnen darüber redet auch auf alle Menschen zu übertragen, was auch auf der letzten Seite verdeutlicht wird. |
|