Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lesendundspielenddurchsleben
Wohnort: 
Velden

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 08.06.2025
Eldrador Creatures: Lava gegen Eis
Thilo

Eldrador Creatures: Lava gegen Eis


ausgezeichnet

Wir sind große Eldrador-Fans und haben uns sehr über die neue Erstlesereihe gefreut. Nun spielen die Weltenkristalle eine große Rolle. Spielte bei den ersten Hörspielen und Figuren das Schwert noch eine große Rolle, ist das nun Geschichte. Denn: dieses Schwert fiel in die Lava. In diesem Schwert waren aber die Weltenkristalle eingearbeitet, die überlebten. Das Schwert nicht. Um die Macht über ganz Eldrador zu erlangen, gehen die Creatures auf die Suche nach den einzelnen Kristallen. Im Band Lava gegen Eis macht sich der Lavadrache zum Beispiel auf, um die Eiskristalle zu finden. Er findet sie auch, doch ob er sie auch an sich nehmen kann? Fest steht: Ganz so unauffällig, wie der Lavadrache sich einschätzt, ist er als roter Drache am Himmel der Eiswelt definitiv nicht. Der Band hat sonst den klassischen Charakter von Eldrador, es geht um den Kampf von Böse gegen Böse. Alle Creatures sind irgendwie gleich fies, stellen den anderen Fallen, kämpfen, sind hinterlistig - aber sie merken, dass es Freundschaften braucht und alleine nicht klappt - diese Botschaft ist gut erkennbar für jüngere Kinder. Auch sonst weist das Buch klassische Erstlesemerkmale auf: eher kurze Texte in gut lesbarer, großer Schrift, die das gelesene in kurzen Kapiteln schildern.
Ein Muss für alle Eldrador-Fans!

Bewertung vom 07.06.2025
Fußball-Stars - Alles über Messi. Vom Fußball-Talent zum Megastar
Mugford, Simon

Fußball-Stars - Alles über Messi. Vom Fußball-Talent zum Megastar


ausgezeichnet

Für uns war dieses Buch das erste Buch in diesem Stil über eine Fußballbiographie.
Mein Sohn war ziemlich begeistert von dem Buch. Auch wenn man ihn am Liebsten in der Mitte und gegen Ende gefühlt bei jedem zweiten Wort ausbessern wollen würde, da sich viele Eigennamen im Text fanden und diese in den verschiedenen Sprachen nicht einfach zu lesen sind, hatte er richtig viel Spaß bein Lesen.
Inhaltlich ist das Buch biografisch aufgebaut. Messis Leben wird in überschaubare Abschnitte unterteilt und jeder Lebensabschnitt bekam eine schnittige Kapitelüberschrift. Auf jeder Seite findet man auch viele Illustrationen, sodass man gut am Ball bleibt beim Lesen und die Seiten nicht überfrachtet wirken. Die Comic-Bilder liefern auch zusätzliche Infos und mischen den Haupttext auf. Kurze Texte also gemischt mit vielen Illustrationen, für uns eine tolle Mischung!

Bewertung vom 07.06.2025
Das 10 Tage Ferienheft Mathematik 3
Benischek, Isabella BEd. MA;Summer, Anita;Zeindl-Steiner, Regina MA VOL

Das 10 Tage Ferienheft Mathematik 3


ausgezeichnet

Das Mathematikheft bereitet mit 10 Doppelseiten durch Festigung des Stoffes der 3. Klasse auf das nächste Klasse vor.
In Mathe gefielen uns die vielen Denksportaufgaben. Ich hab dabei gelernt, dass mein Sohn eine Maus 🐁 zeichnet, wenn eine Aufgabe nicht lösbar ist. So haben sie es sich ausgemacht in der Schule 🏫. Manche Aufgaben waren ganz schön knifflig, andere eher einfach. Ideal, um Erfolgserlebnisse zu sammeln und am Ball zu bleiben.
Die Sticker sind in toller Anreiz! Nach jedem Tag darf man das entsprechende Sticker auf der Seite der Urkunde kleben. Wirklich eine coole Sache, die entspannter ins neue Schuljahr starten lässt!!!

Bewertung vom 07.06.2025
Das 10 Tage Ferienheft Deutsch 3
Müller, Verena;Stoifl, Erika

Das 10 Tage Ferienheft Deutsch 3


ausgezeichnet

Auf je einer Doppelseite pro Fach und Tag werden die wichtigsten Inhalte des letzten Schuljahres wiederholt. Dabei sind die Themen beim Deutschheft mit dem Thema Ritter und Burg spannend gewählt zur Vorbereitung auf Klasse 4. Ob bei einem Sachtext über die Burg, wo man die Teile der Burg beschriften soll oder Suchsel, Fehler finden und viele klassische Übungen wie Satzteile verbinden, Verben in Vergangenheit und Mitvergangenheit setzen und vielen weiteren Übungen - die Doppelseiten sind toll illustriert und auch sehr übersichtlich. Sie überfordern nicht, machen Spaß und nehmen viele Themen des letzten Schuljahres auf.

Bewertung vom 05.06.2025
Die Kriminalistinnen. Acht Schüsse im Schnee
Berg, Mathias

Die Kriminalistinnen. Acht Schüsse im Schnee


ausgezeichnet

Dieser 2. Band der Kriminalistinnen ist wieder ein gelungener Ausflug in die 1970er. 1970, ein Milliardär wird erschossen und durch die Tochter, die Lucia Specht am Vortrag durch einen polizeilichen Einsatz der Sitte, wo sie gerade arbeitet, wird Lucia Specht in die Ermittlungen einbezogen. Gleichzeitig möchte sie im Fall des tragischen Tods ihrer Mutter weiterkommen und Antworten finden. Um diese beiden Geschichten dreht sich Band 2 der Reihe. Dabei kommen eknige Themen ans Licht, die 1970 skandalös waren. Sie werden geschickt eingebaut und wirken nicjt aufgesetzt. Im Gegenteil, man spürt richtig, wie sehr diese im damaligen Zeitgeist aufgenommen wurden und den Handlungsfortgang beeinflusst haben. Die Geschichte wird spannend erzählt, enthält die eine oder andere Überraschung und macht sicher auch Spaß, ohne Kenntnis von Band 1 gelesen zu werden. Ich war bis zum Schluss gefesselt von der Story.

Bewertung vom 02.06.2025
Bakabu - Abenteuer in MINTmausen
Auhser, Ferdinand;Schweng, Manfred

Bakabu - Abenteuer in MINTmausen


ausgezeichnet

Ich war mit meinen Kindern schon oft im technischen Museum Wien und fand die Besuche dort immer spannend und lehrreich zu gleich bei immer zu wenig Zeit. Wie super, dass wir uns durch dieses Buch das Museum ein wenig nach Hause holen konnten. Es ist eine Mischung aus geschund Experimenten. Die Rahmengeschichte erzählt davon, wie ein Instrument geschaffen werden soll, dass man nicht berühren muss, um darauf zu spielen. Dazu gibt es viele Experimente, die wir fleißig ausprobiert haben und die auch Spaß gemacht haben. Einzig unser Plastilinschiff haben wir nicht zum Schwimmen gebracht. Playdoo ist dafür neu zu weich und löst sich fast im Wasser auf. Für die meisten Experimente brauchte man wenig Vorbereitung und nur Haushaltsgeräte, das fanden wir super. Insgesamt wirklich ein sehr gelungenes Buch mit farbenfrohen Bildern, gut verständlicher Geschichten und Mitmachcharakter.

Bewertung vom 26.05.2025
Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1 (eBook, ePUB)
Gaida, Dominik

Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zunächst einmal zum Äußeren: Das Buch ist wunderschön gestaltet und passt farblich sowie mit dem Farbschnitt gut zum Buch. Der Titel deutet auch schon ein wenig auf die Tragik der Geschichte hin, ohne zuviel zu verraten; zumindest empfand ich es so. Mich machte der Titel sehr neugierig. Vom Klappentext her war ich ein wenig skeptisch, da ich noch nie ein Buch mit einer Zeitschleife gelesen habe, aber ich war auch neugierig, und mit dieser Mischung ging ich an die Geschichte.

Die Geschichte selbst ist queer, herzzrerreißend und durch die Zeitschleife nicht wirklich realistisch, nicht nur wegen der Zeitschleife (worauf ich aber nicht näher eingehen möchte, um nicht zu spoiern). Wenn man kein happy end braucht und sich auf die Zeitschleife einlässt, kann einem das Buch aber wirklich packen. Es erzählt auf zwei Zeitebenen eine berührende Liebesgeschichte, die dramatisch ist und die finde ich auch gut zu den einzelnen Charakteren passt. Auch kam es beim Lesen nicht zu dem "täglich grüßt das Murmeltier"-Feeling, es wird abwechslungsreich und mit unterschiedlichen Aspekten immer wieder neu erzählt. Wenngleich das Ende für die beiden stimmig schien, fand ich es wirklich herzzerreißend und heftig, vor allem für das Genre. Ich denke, man sollte sich beim Kauf bewusst sein, worauf man sich einlässt, dann kann man von der Geschichte auch wirklich berührt werden.

Bewertung vom 22.05.2025
Breakups and Butterflies (eBook, ePUB)
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies (eBook, ePUB)


sehr gut

In Breakups and Butterflies begleitet man Mara durch ihr Arbeits- und Lebenschaos. Sie ist persönliche Assistentin einer mir sehr unsympathischen Frau, deren Handeln an einigen Punkten meiner Meinung nach ziemlich vorhersehbar war. Als diese mehrere Tage auf Businesstripp fährt, macht auch gleichzeitig Maras älterer Freund Schluss. Mara beschließt daraufhin, im Büro zu schlafen (obwohl sie eine Woche noch in der Wohnung bleiben könnte?) und lernt über das Büro Marius kennen, der jünger ist als sie und sich gut mit Videos und co. auskennt und in dem Co-working-Büro öfters Silas unterstützt. Während Mara einen Zwergspitz hütet und ihr bisheriges Leben in Frage stellt, eine neue Beziehung zu ihrem Bruder aufbauen will und die Freunschaft ihrer Highschoolzeit wiederbelebt, stürzt sich auch Maras berufliches Leben ins absolute Chaos (was meiner Meinung nach ziemlich vorhersehbar war) und auch bezüglich Marius entsteht ein wenig Chaos.
Mir hat der Schreibstil von Kyra Groh wieder gut gefallen, Fakedates and Firedworks gefiel mir aber definitiv besser. Mir war die Geschichte nicht immer logisch, teils ziemlich vorhersehbar und ich muss gestehen, ich verstand Maras Handeln und Gedanken auch nicht immer bzw. war erstaunt, was sie sich mit ihren 29 Jahren so gefallen ließ. Die Nebenstory mit ihrem Bruder und der Familie haben mir richtig gut gefallen, auch die Story um Anne. Einzig die eigentliche Lovestory rund um Marius und Mara überzeugte mich nicht so ganz. Dennoch war das Buch eine nette Lektüre zwischendurch1

Bewertung vom 22.05.2025
Frag doch mal ... die Maus: Wissen zum Schulstart: Mathe
Noa, Sandra

Frag doch mal ... die Maus: Wissen zum Schulstart: Mathe


ausgezeichnet

Wer kennt die Maus nicht? Bei den Eltern werden da sicherlich Erinnerungen wach - zumindest mir geht es so. Die Maus verbinde ich mit lustigen kleinen Videos und viel Informationen. In diesem Fall bringt die Maus den Kindern spierlisch Mathe bei. Warum müssen wir messen? Welche Zahlen gibt es? Wie viel wiegt eigentlich ein Gummibärchen? (das war so leicht, das ich das nachprüfen musste, die Informationen differieren ein wenig je nach Sorte, aber als Anhaltspnkt stimmt es gut). Diese Informationen haben ebenso Platz wie einfache Experimente und auch Kartentricks. Die einzelnen Seiten sind bunt und abwechslungsreich gestaltet und laden ein zum Mitmachen, Lesen und Entdecken. Ein durch und durch gelungenes Buch für Vorschulkinder und Tafelklässler!

Bewertung vom 19.05.2025
Just for the Summer
Jimenez, Abby

Just for the Summer


sehr gut

Mich haben Titel und Klappentext angesprochen. Beides finde ich auch nach der Lektüre passend, das Coverbild eher weniger - für mich strahlt es eine Unbeschwertheit dieses Sommers aus, die nicht zum Inhalt passt und auch der Hund ist meiner Meinung nach ein wenig zu hübsch. Auch kannte ich die Autorin schon von Yours Truly - was ich nicht so schlecht gefunden habe. Die Geschichte wirkt auf den ersten Moment sehr witzig - 2 Charaktere, die ihr perfect match noch nicht gefunden haben und deren Beziehungen bislang immer nur dazu führten, dass der jeweils andere Party danach seinen perfekten Partner fand. Diese beiden finden sich über einen Blogartikel von einem der beiden, nämlich Justin, der auf einem Blog von seinem Fluch berichtet. Die Krankenschwester Emma hört über ihre Freundin davon und so schreibt Emma ihn an. Schon geht es Hals über Kopf in eine Klinik in Justins Nähe, was für Emma nicht verwunderlich ist, schließlich nimmt sie immer nur kurze Aufträge an. Wie sich das dann entwickelt, muss man selbst lesen. Ich verrate nur so viel: beide haben eine ordentliche Last zu tragen und gerade gegen Ende hin droht jede*r auf seine Art, an dieser Last zu zerbrechen. Das mitzuerleben, was sicher auch bitter für mich und nicht nur leichte Sommerlektüre und zumindest ich wurde ziemlich wütend auf so manche Person, deren Verhalten mehr als daneben war. Auch fand ich dazwischen die Geschichte ziemlich hart, was aber der Geschichte auch einen realistischeren Touch gab. Das Ende selbst war mir ein wenig zu glatt, aber auch sehr heilend und romantisch auf seine Art.