BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 42 Bewertungen| Bewertung vom 15.10.2024 | ||
|   | Die Himmelsstürmer / Herrliche Zeiten Bd.1 Peter Prange, bekannt für seine historischen Romane, präsentiert mit ‚Stürmische Zeiten‘ eine fesselnde Geschichte, die in den Wirren des Ende 19. Jahrhunderts spielt. Das Cover passt wunderbar in die Zeit. Es zeigt einen Mann an der See, der offenbar aus der Gesellschaft ausgeschlossen ist. Ich stelle mir vor, dass die Männer der Geschichte sich so gefühlt haben. Außerdem spiegelt das Cover die innere Zerrissenheit und die gesellschaftlichen Herausforderungen der Figuren wider, die im Buch thematisiert werden. | |
| Bewertung vom 15.10.2024 | ||
|   | Das Cover zu "Ein anderes Leben" von Caroline Peters zeigt eine junge Frau, die eine Seifenblase macht. Es bleibt der Fantasie überlassen, welche der vier beschriebenen Frauen abgebildet sein könnte. Die Seifenblase könnte symbolisch für die fragilen und zerbrechlichen Familienbeziehungen stehen, die im Buch behandelt werden. | |
| Bewertung vom 07.10.2024 | ||
|   | Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig (eBook, ePUB) Bei "Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig" handelt es sich um einen klassischen Wohlfühlroman, der im weihnachtlich verschneiten Rothenburg spielt. Amelie wurde von ihrem Chef und Partner Rupert betrogen und zieht deshalb von München zurück nach Rothenburg. In Rothenburg übernimmt sie das Hotel ihrer Großmutter Ruth, das jedoch in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Amelie möchte das Hotel retten und trifft dabei auf zwei besondere Gäste, die ihr und Ruths Leben durcheinander wirbeln.  | |
| Bewertung vom 09.08.2024 | ||
|   | In "Ava liebt noch" von Julianne Pachico steht Ava im Mittelpunkt, eine Frau, die sich in ihrer Rolle als Mutter nicht nur gefangen, sondern auch entfremdet fühlt. Obwohl sie ihren Alltag scheinbar im Griff hat, bleibt das Unbehagen stets präsent – eine subtile, aber eindringliche Darstellung innerer Zerrissenheit, die von der Autorin anschaulich und einfühlsam beschrieben wird. | |
| Bewertung vom 30.07.2024 | ||
|   | Wir treffen uns im nächsten Kapitel Das Cover vermittelt eine wohlig-warme Stimmung. Besonders gut gefällt mir, dass die Farben auf der Innenseite des Buches aufgegriffen werden. Die Grundidee der Geschichte finde ich sehr charmant. Für Bücherliebhaber*innen gibt es wohl kaum ein schöneres Thema als die Liebe zu Büchern. | |
| Bewertung vom 03.07.2024 | ||
|   | "Views" erzählt die erschütternde Geschichte von der 16 jährigen Lena Palmer, die plötzlich verschwindet, nur um kurz darauf in einem verstörenden Video wieder aufzutauchen.  | |
| Bewertung vom 02.07.2024 | ||
|   | Das Buch "An dir führt kein Weg vorbei" erzählt die Geschichte von Marina und Lucas, deren Beziehung von Anfang an von Spannungen geprägt ist. Für Marina habe ich schnell eine Sympathie entwickelt. Sie ist eine authentische Figur, die genau weiß, was sie mag, wie zum Beispiel eine gemütliche Wohnung. Auch wenn dies zeitweise klischeehaft wirken mag, fand ich es dennoch erfrischend. Im Gegensatz dazu bleibt Lucas für mich etwas suspekt. | |
| Bewertung vom 28.05.2024 | ||
|   | Das Cover vermittelt hervorragend die lockere Stimmung des Buches, was auch der leichte Einstieg in das Buch bestätigt. Die Hauptfigur Juli ist sehr sympathisch und hat ein großes Herz für ihren Beruf als Hebamme. Die Wichtigkeit des Berufes wird schön hervorgehoben, ohne aufdringlich zu wirken. Die medizinischen Details wirken gut recherchiert und sind sehr interessant. | |
| Bewertung vom 06.05.2024 | ||
|   | Der Schreibstil ist locker und leicht und ich mag es, dass die Handlung mittendrin beginnt.  | |
| Bewertung vom 21.03.2024 | ||
|   | Wort für Wort zurück ins Leben Als erstes fiel mir das unbeschwerte Cover auf, das eine leichte Geschichte voller Humor versprach. Doch schnell wurde mir klar, dass dieser Roman viel mehr zu bieten hat. Mit einem einfachen, aber dennoch einnehmenden Schreibstil führt er durch die Perspektiven mehrerer Charaktere, die immer wieder von Tagebucheinträgen unterbrochen werden. Im Grunde wird dadurch die Lebensgeschichte dreier Personen erzählt, über deren Verbindung zueinander ich lange rätseln musste, deshalb möchte ich an dieser Stelle nichts vorweg nehmen. | |