Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Julia
Wohnort: 
Rendsburg

Bewertungen

Insgesamt 30 Bewertungen
Bewertung vom 04.05.2025
Pfotenglück und Sommerwellen / Lichterhaven Bd.8
Schier, Petra

Pfotenglück und Sommerwellen / Lichterhaven Bd.8


ausgezeichnet

Das Buch "Pfotenglück und Sommerwellen" von Petra Schier ist eine romantische und moderner Geschichte, die in dem fiktiven Ort Lichterhaven spielt. Isalie ist von Berufswegen Unternehmensberaterin und zudem Influencerin. Sie nimmt sich des Hofes von Max Paulsen an und lernt nicht nur die Familie Paulsen mit dem zwei Söhnen, zwei Enkelkindern und dem neuen tierischen Star Samson sondern den ganzen Ort Lichterhaven mit seinen Bewohnern sowie die Gegend an der Nordsee kennen und lieben. Besondere Plätze in Lichterhaven, zwei Feste, die während Isalies Zeit in dem Ort stattfinden, sind ebenso passend wie auch romantisch beschrieben, dass beim Lesen des Buches der Wunsch entsteht, dabei zu sein.

Dabei unterhält Petra Schier ihre Leser nicht nur in emotionaler, feinfühliger Weise, es gelingt ihr in spannender und unterhaltsamer Erzählweise die Personen und Orte zu beschreiben, so dass ich als Leserin von Anfang an das Gefühl habe, in dem Ort angekommen zu sein und die Illustion entsteht, die Personen und den Neufundländer Samson, dem ein schweres Schicksal ereilt hat, zu kennen und zu schätzen. Besonders angenehm ist, dass die Autorin es schafft, die Gedankenwelt von Samson mit in die einzelnen Passagen aufzunehmen, so dass es der Leserschaft auf die bestmögliche Art und Weise gelingt, ein Gefühl für Samson und seine Lebenswirklichkeit zu bekommen.

Ich konnte mit den Personen sowie ihrem tierischen Liebling mitleiden, mitfiebern und mich gemeinsam mit ihnen freuen. So funktioniert gute Unterhaltung, die gleichzeitig den Wunsch weckt, zu erfahren, wie es mit Isalie, Max, der Familie Paulsen und Samson auf dem Hof weitergeht und auf viele schöne weitere Lesestunden hoffen lässt.

Bewertung vom 23.04.2025
OLAF ERMITTELT - Der Kanzler-Krimi
Hofer, Wolfgang

OLAF ERMITTELT - Der Kanzler-Krimi


ausgezeichnet

"OLAF ERMITTELT – Der Kanzler-Krimi" von Wolfgang Hofer ist ein ausgezeichnetes Buch, welches humorvoll geschrieben ist. Dabei geht es nicht um Bundestagsdebatten, sondern um Geheimkonferenzen. Schließlich sollen mehrere Mordfälle aufgeklärt werden.

Da Olaf gemeinsam mit seinem Hund die erste Leiche gefunden hat, sieht er sich für die Aufklärung zuständig. Seine Ehefrau Britta ist sofort mit von der Partie. Dazu kommt sein gewichtiger Studienfreund Josef Wondratschek, genannt Joschi, Mizzi und Rocco Lahnsteiner sowie Kilometer Jenny. Wenn Olaf auf nächtliche Ermittlungstouren geht, trägt er stets einen langen Mantel, einen Hund und eine Sonnenbrille, um unerkannt zu bleiben.

Es geht zwar um Morde, trotzdem herrscht im Ermittlerteam meistens eine gute Stimmung. Das Thema Politik spielt eine unwesentliche Rolle und Wolfgang Hofer hat seine Charaktere gut dargestellt. Es ist zu spüren, wie sehr Olaf und seine Britta sich lieben und respektieren. Genauso respektieren beide jedes Teammitglied, behandeln andere Menschen auf Augenhöhe und gehen in diesem Krimi durch einige Irrungen und Wirrungen. Für mich als Leserin war es sehr spannend, dass es immer wieder Wendungen gibt und die Spannungskurve bis zum Schluss aufrechterhalten bleibt. "OLAF ERMITTELT" ist weder kitschig noch zu ernsthaft. Es ist die richtige Mischung für einen entspannten Leseabend mit guter Unterhaltung.

Eine Fortsetzung ist angekündigt und darauf freue ich mich schon sehr!

Bewertung vom 22.04.2025
Winterwünsche
Hohlfeld, Kerstin

Winterwünsche


ausgezeichnet

Das Buch "Winterwünsche" von Kerstin Hohlfeld ist ein kuscheliger Roman, der im Winter spielt. Draußen ist es kalt, es schneit und die Protagonisten erleben bei winterlich kulinarischen Genüssen eine teils romantische, vielmehr ereignisreiche und chaotische Zeit. Es scheint, als würde der Haupt-Protagonistin Rosa alles wie von selbst in den Schoß fallen. Zumindest glaubt ihre ehemalige größte Feindin und Ex-Arbeitskollegin Marlene daran. Dass dem nicht so ist, stellt der Leser bald fest. Aber ist es wirklich nur Pech oder hat jemand nachgeholfen, dass Rosa nicht unter den Gewinnern des Modewettbewerbs der "Estelle" ist?

Mit ihrem Freund Basti und dessen Tochter Juli läuft alles gut, zumindest wieder. Rosa ist glücklich, dass er ihr verzeihen konnte und glaubt deshalb an zweite Chancen. Welches Geheimnis jedoch hat ihre beste und zurzeit schwangere Freundin Vicki?

Rosa ist innerhalb Berlins bekannt für ihre fantastischen Kostüme, welche sie für ein Musical entworfen hat. Deshalb ist auch eine 80-jährige Frau aus Adelskreisen auf sie aufmerksam geworden und bat Rosa, für sie ein Hochzeitskleid zu entwerfen und zu schneidern. Rosa, die diesen Auftrag dankend annimmt, merkt im Nachhinein, welch großes Glück sie hatte, dass ausgerechnet sie dieses interessante Angebot erhalten hat und somit eine weitere Geschichte innerhalb der Geschichte erlebt.

Ein kurzweiliger Roman, der sich durch die Höhen und Tiefen des Lebens zieht und dabei Hoffnung gibt, dass wir Leser niemals aufhören sollten, zu kämpfen und es wichtig ist, verzeihen zu können.

Bewertung vom 21.04.2025
Dein ADHS-Wohlfühl-Guide
Vogel, Laura

Dein ADHS-Wohlfühl-Guide


ausgezeichnet

"Dein ADHS-Wohlfühl-Guide" von Laura Vogel ist ein tolles Hardcoverbuch, welches sich gut lesen lässt. Auf eine sehr gute Art und Weise wird Wissen vermittelt und somit eine gute Hilfestellung gegeben für Menschen, die seit vielen Jahren an ADHS leiden. Es fühlt sich gut an, dieses Buch in der Hand zu halten. Ich merke, dass es auf leichte Art und Weise handelbar ist und die Möglichkeit gibt, dass jemand, der Konzentratioonsprobleme hat, leicht mit diesem Buch warm werden kann. Allein schon die Aufmachung sorgt für Interesse und das gute Gefühl, es in den Händen zu halten, ist ein wichtiges Kriterium, um die Aufmerksamkeit zu wecken und leicht mit dem Buch warm zu werden.

Von den Grundlagen, dem immer noch langen Weg zur Diagnose bei Erwachsenen, da es erst seit diesem Jahrtausend salonfähig ist, dass nicht nur Jungen und erwachsene Männer sondern auch Frauen betroffen sind, was vor ca. 30 Jahren noch als undenkbar galt, aber mittlerweile wissenschaftlich erforscht ist, geht es über die Bedürfnisse nach Ruhe, Entspanung, Sicherheit, Geborgenheit, bis zur Findung von Klarheit, Inspiration, Lebensfreude, Energie und Motivation zum Ziel, die Balance im Alltag zu finden und auch in Balance zu bleiben.

Die Autorin hat sehr lebensnah aus ihren eigenen Erfahrungen mit ADHS berichtet und hier ihre Strategien zu einem erfolgreichen Leben aufgezeigt. Laura Vogel hat 2021 promoviert und setzt sich für das Thema mentale Gesundheit sowie für die Aufklärung über Neurodivergenz (die strukturelle Funktionsweise des Gehirns liegt außerhalb des Normbereichs) und Angststörungen ein.

Es gibt hilfreiche Links für Betroffene, denn eines ist dieses Buch nicht: Es stellt keine Diagnosen! Trotzdem ist es ebenso empfehlenswert für Menschen, die neben ADHS noch eine Begleiterkrankung haben und wertvolle Tipps zur Gestaltung des eigenen Lebens suchen.

Bewertung vom 18.04.2025
Her mit der Marie
Hirschler, Herbert

Her mit der Marie


sehr gut

Der Roman "Her mit der Marie" von Herbert Hirschler spielt im fiktiven österreichischen Wallfahrtsort Marienschlag. Wahrscheinlich wurde der Name "Marienschlag" ausgewählt, weil dieser Ausdruck in der katholischen Kirche vor allem im Zusammenhang mit Wallfahrtsorten verwendet wird. Damit wird ein Ort bezeichnet, an dem eine besonders starke Verehrung der Jungfrau Maria durch die Gläubigen stattfindet. Herbert Hirschler ist ein leidenschaftler Wanderer auf Pilgerwegen. Und auch hier ist eins der Ziele der Hauptprotagonistin Marie, im Sommer den Jakobsweg nach Santiago de Compostela zu pilgern. Dafür muss jedoch zunächst dieser komplizierte Fall gelöst werden.

Die Krimokomödie mit Marie, die vor ein paar Monaten in ihre Heimat, den Ort Marienschlag zurückgekehrt ist, und dort nach einem Dorffest einen Mord aufklären soll, unterhält nicht nur aufgrund der Suche nach einem Mörder - oder sind es sogar mehrere? -, denn am Ende wurden drei Personen auf teils bestialische Weise getötet. Es gibt auch zwei vermeintliche Mordanschläge und Marie wird gezwungen, auf ihre beiden Hilfssheriffs Janine und Tobi zurückzugreifen. Es gibt Irrungen, Wirrungen, Verwicklungen und unvorhersehbare Wendungen, die auch den Leser miträtseln lassen, was genau passiert sein kann. Ist ein Mann wirklich wegen eines Lottogewinns getötet worden oder war es vielleicht nur ein Unfall?

Auch die vielen kleinen komischen und lustigen Momente, die teilweise hart an der Grenze zur Legalität sind, bringen die Leserschaft immer wieder zum Schmunzeln. Der Computer-Nerd Tobi und die Millionärs-Gattin Janine sorgen dafür, dass es nie langweilig wird. Dann spielt auch noch der Doppeldoktor aus Wien als Rechtsmediziner eine Rolle, ebenso wie der Dorfdoktor, der sich nicht gern in die Karten schauen lässt.

Die Geschichte hat Potenzial für eine Fortsetzung. Ich könnte sie mir auch als Filmvorlage für einen lustigen Fernsehabend vorstellen. Mir ist beim Lesen an keiner Stelle langweilig geworden, als Tipp empfehle ich, dass vor Beginn der eigentlichen Geschichte hinten im Buch die Übersetzung einzelner mundartlicher Begriffe nachgeschlagen wird.

Bewertung vom 15.04.2025
Dünenküsse
Konnerth, Silvia

Dünenküsse


ausgezeichnet

Der Roman "Dünenküsse" von Silvia Konnerth spielt auf der fiktiven Insel Nordsand. Antonia meistert als alleinerziehende Mutter des 15-jährigen Max ihren Alltag in Haus und auf dem Hof. Sie betreibt eine kleine Pension und pflegt zunächst ihren kranken Vater. Ihre Mutter ist früh gestorben. So hat sie sich ihr Leben mit ihrem Vater, ihrem Sohn und ihrem - seit Jugendzeiten - besten Freund Tristan eingerichtet. Die Bewohner der Insel halten zusammen, wenn jemand Hilfe braucht, ist jeder bereit zu unterstützen. Genauso schnell verbreiten sich jedoch auch Geheimnisse, Gerüchte und im Nu ist jeder informiert.

Was niemand weiß, ist die Frage nach dem Vater von Max. Sie hütet dieses Geheimnis wie einen Schatz. Dann überschlagen sich die Ereignisse: Max benötigt einen Therapiehund, das Geld reicht nicht, die Ernte ist verloren. Zu allem Überfluss geht Tristan eine Beziehung mit einer Frau aus Berlin ein, wobei Antonia befürchtet, dass ihre Freundschaft darunter leiden könnte. Dann taucht auch noch der leibliche Vater von Max auf der Insel auf. Und auch ihr eigener Vater verhält sich sehr verdächtig, gerade so, dass Antonia annimmt, er habe nach 25 Jahren, die er allein gelebt hat, eine neue Frau an seiner Seite.

"Dünenküsse" ist nicht nur für Fans der Nordsee eine interessante Lektüre. Alle, die gern Liebesgeschichten mit Irrungen und Verwicklungen sowie auch unvorhersehbaren Wendungen lesen, werden diesen Roman lieben.

Bewertung vom 11.04.2025
Schicksalstage auf Zypern (eBook, ePUB)
Hacker, Ann E.

Schicksalstage auf Zypern (eBook, ePUB)


sehr gut

Das ebook "Schicksalstage auf Zypern" von Ann E. Hacker ist eine sehr gelungene Kurzgeschichte. Drei Schwestern möchten, dass ihre Mutter fast 2 Jahre nach dem Tod ihres Ehemanns und Vater der Schwestern wieder neuen Lebensmut fasst, mal rauskommt und ihrem Leben neue Impulse setzt. Deshalb überreden sie ihre Mutter Angela gemeinsam mit ihnen die Woche zwischen Weihnachten und Neujahr auf Zypern zu verbringen, und sich mal so richtig verwöhnen zu lassen.

Es stellt sich heraus, dass alle vier Frauen ein großes Geheimnis haben, von dem die anderen noch keine Ahnung haben. Das ganze wird auf eine interessante Art und Weise erzählt, so dass es sich gut liest, keine unnötigen Längen hat und trotz einiger Katastrophen, Irrungen und Wirrungen mit Tiefgang geschrieben ist.

Im Laufe des Urlaubs finden sich neue Bekanntschaften, es gibt eine Golf-Challenge, Dates, Shopping und Besichtigungstouren, so dass ich als Leserin auch einiges über die Insel und ihre Sehenswürdigkeiten kennengelernt habe. Sonnige Tage auf Zypern, Weihnachtsstimmung auf der Insel und eine gute Story sorgen dafür, dass das Buch nicht nur Tiefgang hat und romantisch ist, sondern das durchaus auch eine gewissen Portion an Humor vorhanden ist.

Als Leserin wünsche ich mir eine Fortsetzung, das Potenzial ist durchaus vorhanden.

Bewertung vom 09.04.2025
Einmal Crepes mit Liebe, bitte! (Bretagne-Träume)
Holmgren, Hanna

Einmal Crepes mit Liebe, bitte! (Bretagne-Träume)


ausgezeichnet

Der Roman "Einmal Crepes mit Liebe, bitte!" (Bretagne-Träume) von Hanna Holmgren ist ein wahrer Feel-Good-Roman, der, wie der Titel schon sagt, in der Bretagne spielt. Die Hauptprotagonistin Isabelle befindet sich in einer Krise. Da sie ihren Urlaub in der Bretagne jedoch vor längerer Zeit gebucht hat, fährt sie nun allein. Vom ersten Moment, als sie ihren Urlaubsort erreicht, verbessert sich ihre Stimmung merklich.

Hanna Holmgren hat einen wunderbaren Schreibstil, mit dem sie es schafft, ihren Lesern das Gefühl zu vermitteln, sich selbst wie im Urlaub zu fühlen. Fröhliche, bunte und leuchtende Farben haben sich vor meinem inneren Auge abgezeichnet, selbst an den wenigen Regentagen. Es fühlte sich gut an, die vielen Sehenswürdigkeiten, die Besonderheiten der Landschaft in der Bretagne, mystische Orte und die von ihnen ausgehende Anziehungskraft, welche Hanna Holmgren so wunderbar beschreibt, vor Augen zu sehen und der Illusion zu folgen, selbst ein Teil dieser Geschichte zu sein.

Isabelle ist immer wieder begeistert und verliebt sich auf den ersten Blick - nicht nur in die Bretagne. Es gibt auch einen Mann, von dem sie sofort fasziniert ist. Das Schöne ist, dass sie nicht die einzige ist, die Gefühle entwickelt und so erleben wir eine romantische Liebesgeschichte, welche so unbeschwert ist, obwohl es auch ein riesiges Missverständnis gibt, wobei die Gefahr besteht, dass es zu einem jähen Ende kommt. Sie findet vor Ort schnell Menschen, mit denen sie auf einer Wellenlänge ist, und beginnt Freundschaften aufzubauen.

Auch kann Isabelle sich vorstellen, in der Bretagne einen Neustart zu wagen. Es gibt noch so vieles zu regeln in Deutschland und die Voraussetzung ist auch, einen neuen Job zu finden, der so gar nichts mit ihrer bisherigen Stelle zu tun hat. Nach langem Überlegen, wie sie ihre Träume umsetzen kann, fasst sie einen Entschluss.

Ein besonderes Schmankerl am Ende des Romans sind Rezepte, die im Laufe des Romans gekocht oder erwähnt wurden.

Bewertung vom 31.03.2025
Der Saunamörder
Nieminen, Timo

Der Saunamörder


sehr gut

"Der Saunamörder" von Timo Nieminen ist der zweite Band der "Kriminalfälle von Jussi Linnrös". Sehr schnell gibt es den ersten Toten, einen reichen Geschäftsmann, und auch der Mörder ist für den Leser sofort erkennbar. Während die Polizei lange im Dunkeln tappt, wird weiter gemordert, und zwar in psychopathischer Manier. Der Mörder zelebriert die Suche nach einem Opfer, die Vorbereitung auf die Tötung sowie den Mord selbst in narzisstischer Manier. Es geht um Macht und Kontrolle, er fühlt sich unbesiegbar. Bis er einen entscheidenden Fehler macht: Er unterschätzt Jussi Linnrös.

Der Leser lernt zeitgleich einiges über Finnland und es ist spürbar, dass Timo Nieminen das Land liebt. Einblicke in die finnische Kultur und Natur werden in diesem Roman aufgezeigt und lassen die Geschichte dadurch einmalig lebendig wirken. Am Ende bleibt das Gefühl, direkt weiterlesen zu wollen, denn der Autor steigert in "Der Saunamörder" die Spannung zum Ende hin bis ins Unermessliche.

Bewertung vom 28.03.2025
SPIEL (eBook, ePUB)
Rubin, Billie

SPIEL (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Krimi "SPIEL (Braun und Wallner ermitteln 1)" von Billie Rubin hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Von der ersten Seite an wollte ich wissen, wie es weitergeht und konnte die Geschichte kaum aus den Händen legen. Auch weil der Leser nichts über Fußball wissen muss, kann jeder der Story folgen. Es geht um den Verein 1. FC Nürnberg, um seine Spieler, seine Fans, aber es wird nicht zu kleinteilig, so dass keine Gefahr besteht, sich in Fachausdrücken zu verlieren.

Charlotte (Charlie) Braun zieht mit ihrem 15-jährigen Sohn Patrick nach Nürnberg, um dort bei einer Sicherheitsfirma zu arbeiten. Für sie ist es ein Neuanfang - für Patrick eher ein Grund, um Charlie teilweise durch seine pubertären Schikanen verzweifeln zu lassen. Nichts desto Trotz wirken beide sympathisch und es gibt auch diverse Annäherungen und einen Waffenstillstand.

Charlie, die nie wieder für die Kripo arbeiten möchte, bekommt jedoch gleich bei ihrem ersten Auftrag, den Fußballspieler Eric Rasmussen und seine Freundin Dana zu beschützen, Kontakt mit der Nürnberger Kripo. Charlie ist trotz allem, was sie erlebt hat, ein positiv gestimmter Mensch, der schnell Kontakte knüpft, "natürlich" geblieben ist und mit beiden Beinen die Bodenhaftung nicht verloren hat. Vor allem mit Andreas Wallner bestehen von Beginn an positive Schwingungen, die nicht nur an dieser Stelle die Spannung aufrechterhalten und den Leser hoffen lassen, dass sich hier mehr entwickelt.

Das Buch ist reich an Protagonisten, wie z.B. den Kollegen und Kontrahenten von Eric Rasmussen, Timo und Harry. Dann gibt es den Superfan Schorschi, der selbst einmal für den Club gespielt hat und neben Eric Rasmussen der erste Freund von Patrick wird. Auch die Lehrerin von Patrick hat ihren Auftritt und natürlich die "Kollegen" der Nürnberger Kripo.

Es geht um eine Briefbombe, den Mord an einem Schiedsrichter und einer Bombe, die vor dem Stadion gezündet wird, sowie einen schweren Autounfall eines Spielers. Aber wer steckt dahinter? Sind es alles Zufälle, ein Täter oder gleich mehrere? Fragen über Fragen, die sich dem Leser stellen und gleichzeitig den Spannungsbogen aufrechterhalten und in guter leserfreundlicher Form vermittelt werden. Durch einige geschickt eingefädelte Wendungen bleibt die Frage, wer verantwortlich ist bis zum Schluss.

Eine sehr gelungende überarbeitete Version von Billie Rubins Roman "Foules Spiel" - Ein Nürnberger Fußballkrimi, der meine absolute Leseempfehlung erhält!