Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jule484
Wohnort: 
Schöllkrippen

Bewertungen

Insgesamt 79 Bewertungen
Bewertung vom 05.11.2024
Perla der Superhund 1
Allende, Isabel

Perla der Superhund 1


ausgezeichnet

Ein Hund macht Mut
Von Anfang hatten Nico und der kleine Hund Perla eine tolle Verbindung.
Eigentlich hat die Familie einen Wachhund gesucht, aber Perla zeigte ihnen sofort wie angsteinflößend sie sein kann und brüllte wie ein Löwe.

Nico und Perla waren ein tolles Team, jedoch wurde Nico in der Schule von einem größeren Jungen Tom gemobbt, und weinte ganz heimlich.
Eines Tages wurde auch Perla von einem großen Hund im Park angegriffen. Alle hatten Angst um Perla, aber sie fing wieder an wie ein größer Löwe zu brüllen und der große Hund ergriff daraufhin sofort die Flucht.
Seit diesem Ereignis übten Nico und Perla zusammen zu brüllen.

Tja und wie Nico Tom in die Flucht schlägt müsst ihr nun selbst herausfinden.
Ein tolles Buch über Freundschaft, Mobbing, Mut und Selbstvertrauen mit einer tollen Illustration und kurzen Sätzen zum vorlesen. Können wir weiterempfehlen.

Bewertung vom 08.10.2024
Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?
Hoëcker, Bernhard;Mühlenfels, Eva von

Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?


sehr gut

Lustiges Buch über Freundschaft
as Cover verrät schon, dass dieses Buch lustig wird. Ein Huhn im Katzenkostüm und ein Fisch auf dem Dach.

Wieder mal ein ganz normaler Tag auf dem Bauernhof? Denkt man! Denn mit Huhn Timme wird es nie langweilig.
Aber heute ist auf dem Bauernhof was ganz komisches passiert. Karpfen Baldrian liegt auf dem Dach. Doch wer kann da helfen? Genau das Katzenhuhn. Das Huhn schlüpft in sein Kostüm und klettert hoch aufs Dach. Niemand kennt das Geheimnis des Katzenhuhns außer sein Freund Max der Maulwurf und er.

Ob es dem Katzenhuhn mit den vereinten Kräften der ganzen Tiere auf dem Bauernhof gelingt Karpfen Baldrian vom Dach zu retten?

Der Text ist kurz und mit den lustigen Namen der Tieren wirklich witzig geschrieben. Mit der bunten Illustration haben die kleinen immer etwas zu entdecken.
Ein Buch über Freundschaft und das man immer zusammen halten muss.

Bewertung vom 01.10.2024
Das geheime Buch der Wichtel
Riphagen, Loes

Das geheime Buch der Wichtel


sehr gut

Einblicke in die Wichtelwelt
Der Wichtel das unbekannte Wesen. Wichtel ziehen immer häufiger in der Vorweihnachtszeit in die Häuser der Menschen ein.
Aber die Kinder wissen sehr wenig über die kleinen Wesen. Diese Buch hilft hier super dabei die Wichtelwelt besser kennen zu lernen.
Der kleine Kick nimmt uns mit in seine Welt. Er erklärt uns sein Dorf, seine Familie und auch sein zu Hause mit seinem Zimmer.
Auch Einblicke in die Wichtelschule erhält man und was sich alles in seinem Schulrucksack befindet. Denn auch Wichtel gehen in die Schule.
Wichtel sind auch Sammler, am liebsten unsere Alltagsgegenstände. Falls wir mal etwas nicht finden, sollten wir vielleicht überlegen ob es nicht ein Wichtel sich geschnappt haben könnte.
Die Weihnachtszeit wird hier nicht thematisiert, so dass dieses Buch für das ganze Jahr passend ist.

Einzig was mir nicht gefällt, sind die Zeichnungen, diese sehen etwas altbacken aus. Aber ansonsten ein tolles Buch. Hier gibt es viel zu entdecken.

Bewertung vom 10.09.2024
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 1 - Was erleben wir Tag für Tag?
Friese, Inka

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 1 - Was erleben wir Tag für Tag?


ausgezeichnet

Was passiert alles in Willewitt?
Das Cover zeigt, in schöner Wieso Weshalb Warum Zeichnung, Kinder die alltägliche Dinge entdecken und spielen.
Am des Buches werden die Familien vorgestellt die in Willewitt wohnen. Es wird alles aufgezeigt, ob die Homosexuelle Familie mit dem Einzelkind und den mit den Großeltern oder die Familie, bei der die Mama den typischen "Männerberuf" ausübt und der Papa einen Pflegeberuf. Hier hat die Familie 3 Kinder. Eine Alleinerziehende Ärztin mit Zwillingen darf natürlich auch nicht fehlen.
Eine kleine Stadtkarte erklärt wo welche Familie wohnt und wo sich welche Gebäude und Attraktionen der Stadt befinden. So können sich die Kinder besser die Geschichten vorstellen. Auf den Seiten befinden sich vereinzelt Bilder jedoch nicht so viele wie man von den WWW Büchern gewohnt ist.

Die Geschichten sind nicht nur spannend sondern man lernt hier noch etwas dabei. Top!

Bewertung vom 10.09.2024
Ein Inne halten
Degenhardt, Jutta

Ein Inne halten


sehr gut

Achtsamkeit in den Alltag einbauen
Achtsamkeit im Alltag wird in der heutigen stressigen Zeit immer wichtiger.
Darum ist es auch wichtig, dies den kleinen so früh wie möglich mit auf den Weg zu geben.
Kurz mal "Inne" halten um sich Zeit für sich zu nehmen und kurz mal durch zuatmen ist jedoch schwer den kleinen zu erklären, hier hilft dieses Buch ungemein.

Als klein Joni nach einem stressigen Alltag mit den Eltern und Opa mit seiner Freundin Bea nach Hause kommt, findet sie oder er (das Geschlecht bleibt offen so dass sich jeder mit Joni identifizieren kann) ein Paket mit dem kleinen Tierchen darin. Das kleine Tier heißt Inne. Inne sieht richtig goldig aus und ist in Pastellfarben gehalten.
Inne zeigt Joni und der Familie, wie wichtig es ist, "Inne" im Alltag zu halten.

In dem Buch werden die verschiedenen Alltagssituationen aufgezeigt die in Familien vorkommen.
Das Wortspiel ist schon etwas komplex, dass sollte man vielleicht vorher dem Kind erklären. Ansonsten super tolles Buch.

Bewertung vom 16.07.2024
Das Superteam 1
Gorelik, Katerina

Das Superteam 1


ausgezeichnet

Tierische Superkräfte!
Bei uns ist das Buch "Detektiv Samson" aus der Reihe bereits eingezogen.
Auf den ersten Blick wirken die Bücher aufgrund der Farbe sehr fad, aber unsere Tochter liebt dieses Buch.

Dieses Buch handelt von zwei Hunden die Nachwuchsdetektive sind und in einem Superheldenheft lesen. Da wird ihnen bewusst, dass auch sie Superkräfte haben, denn sie können super gut riechen.
Und so gehen sie auf die Suche nach anderen Tieren mit Superkräften, denn das könnte ein ganz tolles Detektivteam werden.

Und so entdecken die beiden die Besonderheiten von anderen Tieren, wie zum Beispiel das Opossum ein Gegengift entwickeln, sobald sie von einer giftigen Schlange gebissen werden. Und sie können sich tot stellen.

So lernen die Kinder spielerisch was denn die Tiere so alles können.

Ein tolles Buch in einem kleineren Format, was toll in den Rucksack packen kann wen man mal für den Ausflug oder den Urlaub ein Buch mit nehmen möchte.

Bewertung vom 11.07.2024
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 44 - Wie leben wir miteinander?
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 44 - Wie leben wir miteinander?


ausgezeichnet

Eine wertvolle, lebenslange Frage.
Mit einander leben, von einander lernen und einander verstehen. Dies ist ein sehr wichtiges Thema und manchmal weiß man gar nicht wie man es den Kindern am besten erklärt.
Hier hilft dieses tolle Buch aus der WWW Reihen wieder einmal ungemein. Schon mit dem bunten Cover und den verschiedensten Menschen drauf (mit Brille, andere Hautfarbe, dick und dünn, im Rollstuhl) werden die Kids auf dieses Buch aufmerksam.
Es hilft dabei zu verstehen, warum überhaupt streit entsteht oder warum Menschen andere Menschen ausgrenzen. Und das man manchmal Menschen ausgrenzt ohne es bewusst zu merken.
Das Thema krieg wird hier auch thematisiert. Es ist wichtig den Kindern zu erklären was in der Welt da draußen passiert und auch das es anderen Kindern nicht so gut geht und man nicht alles für selbstverständlich ansieht.
Ob man das seinem 4 jährigen schon erklären möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden.
In unserem Fall kann ich das Buch von Herzen weiterempfehlen.

Bewertung vom 09.07.2024
Kola und Hops - Der Kaufhausdieb
MacDonald, Alan

Kola und Hops - Der Kaufhausdieb


ausgezeichnet

Ungleiche Freunde!
Koala und Pinguin passen denn die beiden zusammen? Klar, auf jeden Fall wie dieses Buch zeigt.
Das Cover gefällt mir super gut, denn hier sieht man schon wie viel Spaß die beiden zusammen haben.
In dieser Freundschaft ist der kleine Pinguin Hops der vorsichtigere von den beiden, lässt aber seinen Freund Kola nicht im stich und macht mit ihm das Abenteuer mit.
Und schon geht es mit dem Fahrrad los in das neue Kaufhaus in der Stadt. Was man hier alles zusammen erleben kann. Rolltreppe fahren, sich verkleiden ect.
Und ganz schnell wird Kola für einen Dieb gehalten. Aber zusammen versuchen sie den wahren Dieb zu stellen. Ein lustig spannendes Buch, dass sich dank der Schriftart auch toll für Erstleser eignet.
Mir gefällt super gut, dass die Illustrationen eher gedeckt sind, das ist auch mal was anderes.
Die Geschichte ist in vier Kapitel aufgeteilt, so kann man die Geschichte schön aufteilen. Ein tolles Buch, kann ich weiterempfehlen.

Bewertung vom 25.06.2024
Das dicke Quatsch-Rätselbuch
Große Holtforth, Isabel

Das dicke Quatsch-Rätselbuch


ausgezeichnet

Mit Quatsch zum Lernerfolg!
ieses Rätselbuch, das aufgrund seines bunten Covers sofort ins Auge springt ist eine tolle Vorbereitung zum Schulanfang.
Wir haben schon ein paar Rätselblöcke für Kinder ab 4 Jahren ausgefüllt, jedoch war keines so schön bunt und cool wie dieses.

Jede Seite ist super toll gestaltet. Mal sind verschiedene Aufgaben auf einer Doppelseite die total bunt gestaltet ist, mal ist nur ein Aufgabe vorhanden.
Es gibt verschiedene Schauplätze, wie einen Garten, Küche oder im Kindergarten.
Die Aufgaben reichen von zählen, ordnen, malen, muster erkennen usw. also alles was man im Kindergarten schon lernt.
Zwischen durch gibt es die ein oder andere Schwungübung.
Also Abwechslung ist auf jeden Fall garantiert.

Und da der Spaß auch nicht fehlen darf, sind auf manchen Seiten Quatschaufgaben, dass heißt, irgendwas stimmt auf diesem Bild nicht, diese Dinge muss man suchen und einkreisen. Wie zB auf dem Bauerhof. Hier fliegen die Schweine, ein Hahn hat Schuhe, Schal und Mütze auf und der Traktor hat bunte Schwimmringe als Reifen.

Große Kaufempfehlung für kleine Rätselköpfe.

Bewertung vom 25.06.2024
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 43 - Wir schützen die Tiere
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 43 - Wir schützen die Tiere


ausgezeichnet

Ein ganz wichtiges Thema!
Nicht nur Naturschutz, sondern auch der Tierschutz ist derzeit ein ganz wichtiges Thema und sollte den Kindern so früh wir möglich näher gebracht werden. Hierbei hilft dieses Buch ungemein.
In gewohnter WWW Form wird den Kindern super erklärt welche Tiere gefährdet sind und wie wir den Tieren helfen können. Die vielen klappen machen das Buch spannender und ein kleiner Feldhamster - der übrigens auch gefährdet ist - führt die kleinen durch das Buch.
Auch für mich als Erwachsene rüttelt dieses Buch nochmal wach.
Warum gibt es weniger Insekten? oder Welchen Tieren wird es zu warm auf der Erde? und besonders gefällt mir die Seite über die Frage Warum muss man manche Tiere besonders schützen? und was passiert wenn man dies tut.
Wieder mal ein tolles Buch der WWW Reihe das in keinem Kinderzimmer fehlen sollte. Echt super. Kann ich nur weiterempfehlen.