Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
NicBet
Wohnort: 
Mettmann

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 20.06.2024
Wolke Sieben ganz nah
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah


ausgezeichnet

Die ist mein erstes Buch der Autorin und bestimmt nicht mein letztes.
Mit 27, einsam und grantig, erstickt Delphie an einem Mikrowellen Burger und bekommt im Jenseits noch eine zweite Chance.
Der englische Humor ist einfach der beste. Die Sportleggings Szene 🤣
Das Buch ist romantisch, sexy und so humorvoll .Einfach eine wunderschöne RomCom mit viel tiefgreifenden Themen wie Mobbing, Trauer und Vereinsamung.
Delphie macht eine tolle Entwicklung durch und die Idee mit dem Jenseits gefiel mir außerordentlich gut.
Neben Connor finden wir noch wirklich gut ausgearbeitete Nebencharaktere, die das Buch noch zusätzlich bereichern.
Ich habe mich von Anfang bis Ende gut unterhalten gefühlt und das Ende hat mich nochmal ein kleines bisschen überrascht und sehr zufrieden zurückgelassen.
Ich mag den übersinnlichen Touch des Buches wirklich sehr gerne.

Bewertung vom 06.05.2024
Funny Story
Henry, Emily

Funny Story


ausgezeichnet

"ɪᴄʜ ᴡᴇɪꜱꜱ ɴɪᴄʜᴛ ᴍᴇʜʀ ᴡᴇʟᴄʜᴇ ᴛᴇɪʟᴇ ᴠᴏɴ ᴍɪʀ "ᴇʀ" ꜱɪɴᴅ, ᴜɴᴅ ᴡᴇʟᴄʜᴇ ᴡɪʀᴋʟɪᴄʜ ᴢᴜ ᴍɪʀ ɢᴇʜÖʀᴇɴ. ᴀʙᴇʀ ɪᴄʜ ᴡɪʟʟ ᴇꜱ ᴡɪꜱꜱᴇɴ. ɪᴄʜ ᴡɪʟʟ ᴍɪᴄʜ ᴋᴇɴɴᴇɴʟᴇʀɴᴇɴ, ᴡɪʟʟ ᴍᴇɪɴᴇ ɢʀᴇɴᴢᴇɴ ᴇʀᴋᴜɴᴅᴇɴ ᴜɴᴅ ᴇʀꜰᴀʜʀᴇɴ ᴡᴏ ɪᴄʜ ᴇɴᴅᴇ ᴜɴᴅ ᴅᴇʀ ʀᴇꜱᴛ ᴅᴇʀ ᴡᴇʟᴛ ʙᴇɢɪɴɴᴛ."

Daphne sitzt im Heimatort ihres Ex Verlobten fest, der sich kurz vor der Hochzeit getrennt hat um mit seiner besten Freundin zusammenzusein. Deren (nun auch Ex )Freund Miles gibt Daphne Exil in seiner Wohnung.

𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴
Kein Sommer ohne dich konnte mich damals nicht ganz überzeugen, aber spätestens seit Happy Place bin ich großer Fan der Autorin. Und auch hier hat sie es wieder geschafft mich zu begeistern.

Daphne kämpft damit, es nicht wert zu sein geliebt und an erste Stelle gesetzt zu werden.

"ᴅᴀꜱ ʟᴇʙᴇɴ ɪꜱᴛ ᴋᴇɪɴ ᴡᴇᴛᴛʙᴇᴡᴇʀʙ, ᴅɪᴇ ʟɪᴇʙᴇ ᴀᴜᴄʜ ɴɪᴄʜᴛ, ᴀʙᴇʀ ɪʀɢᴇɴᴅᴡɪᴇ ʙɪɴ ɪᴄʜ ᴛʀᴏᴛᴢᴅᴇᴍ ᴅɪᴇ ᴠᴇʀʟɪᴇʀᴇʀɪɴ."

Miles geht ganz anders mit seinem Liebeskummer um. Auch bei ihm sitzen tiefe Ängste aus der Kindheit.

Zusammen wachsen sie aus dieser Zweckgemeinschaft heraus zu Freunden mit einer Fake Beziehung um die Verflossenen zu ärgern und schließlich zu Liebenden.

Mit ihrem schönen Schreibstil hat mich die Autorin so gefesselt, dass ich es an einem Abend durchgelesen habe.

Es ist eine durchaus emotionale, aber auch witzige und echte, lebensnahe Geschichte mit interessanten, charmanten Charakteren. Auch die Nebencharaktere sind ebenso liebevoll gestaltet.

Eine RomCom die ich zu 100 % empfehlen kann.
❤️❤️❤️❤️❤️+

Bewertung vom 30.04.2024
Hunting Souls Bd.1 (MP3-Download)
Köpke, Tina

Hunting Souls Bd.1 (MP3-Download)


gut

lese_nixes Profilbild
𝔹𝕦𝕔𝕙𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘
ᵁⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁

Katrina ist seit 1 Jahr eine Untote und endlich all die lästigen Gefühle los.

Das ändert sich jedoch, als sie durch einen Seelenfluch an ihren Feind Tate, ein Jäger aller Übernatürlichen, gebunden wird. Plötzlich schlägt ihr totes Herz wieder...

𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴
Ich habe die Geschichte gehört und sowohl @beckyveil als auch @louisfriedemannthiele fangen die Atmosphäre mit ihren eindrucksvollen Stimmen wunderbar ein.

Katrinas Bissigkeit und Sarkasmus kommt dadurch hervorragend zur Geltung.

Ich mochte die düsteren, humorvollen Adams Family Vibes und den locker leichten Schreibstil.

Die Slowburn Romance von Enemies-to-lovers war gelungen und hat mich gecatched.

Jedoch wunderte ich mich, dass, nach dem erwarteten Cliffhanger, keines der beiden Themen, wie der Fluch und der Auftrag des Tods ,vorangebracht, geschweige denn zu Ende gebracht wurde.
Das wird sicherlich in Band 2 erfolgen.
So fühlte es sich aber an als hätte das Buch mittendrin geendet.

Auf jeden Fall hatte ich amüsante Hörstunden und freue mich auf die Fortsetzung.
💀💀💀,5 /💀💀💀💀💀

Bewertung vom 14.04.2024
An Optimist's Guide to Heartbreak / Heartsong Duet Bd.1
Hartmann, Jennifer

An Optimist's Guide to Heartbreak / Heartsong Duet Bd.1


ausgezeichnet

ᴛɪᴋᴛᴏᴋ ᴍᴀᴅᴇ ʙᴜʏ ɪᴛ !?

Nein eigentlich war es nicht der Grund, aber für mich ist der Hype hier gerechtfertigt.

"𝘕𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘢𝘭𝘭𝘦 𝘋𝘪𝘯𝘨𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘶𝘯𝘴 𝘵𝘳𝘢𝘶𝘳𝘪𝘨 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯, 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘴𝘤𝘩𝘭𝘦𝘤𝘩𝘵.
𝘔𝘢𝘯𝘤𝘩𝘮𝘢𝘭 𝘥𝘪𝘦𝘯𝘦𝘯 𝘵𝘳𝘢𝘶𝘳𝘪𝘨𝘦 𝘋𝘪𝘯𝘨𝘦 𝘢𝘭𝘴 𝘴𝘢𝘯𝘧𝘵𝘦 𝘌𝘳𝘪𝘯𝘯𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘥𝘢𝘳𝘢𝘯, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘸𝘪𝘳 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘧ü𝘩𝘭𝘦𝘯. "

𝐆𝐫𝐮𝐦𝐩𝐲 𝐯𝐬 𝐒𝐮𝐧𝐬𝐡𝐢𝐧𝐞 𝐚𝐭 𝐢𝐭'𝐬 𝐛𝐞𝐬𝐭

Lucy Hope ist eine Optimistin. Mit ihrer fröhlichen Art möchte sie das Leben bezwingen und ihren Kindheitsfreund Cal für sich gewinnen.

Doch Cal ist ein Pessimist und kann die Vergangenheit auch nach 10 Jahren nicht überwinden.

𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴
Dieses Buch ist einfach bezaubernd. Lucys Art, die Dinge anzugehen und durchs Leben zu stolpern haben mich begeistert. Sie lässt sich von Grumpy Cal nicht abschrecken und bleibt hartnäckig und erobert so Stück für Stück sein , und mein, Herz.❤️

Doch was ist mit ihrem Herz? Wird es gebrochen?💔

Auch die Nebencharaktere sind gelungen und besonders. Sei es Lucys Freundinnen oder die Jungs aus der Werkstatt.

Über allem hängt stets ein Hauch Melancholie und die Vorahnung des Schicksals, was die Autorin mit ihrem mitreißendem Schreibstil wunderbar eingefangen hat.
Und dieser Schreibstil macht den Zauber des Buches aus.
💔💔💔💔💔+

Das Ende ist ein böser Cliffhanger und so lese ichTeil 2 aus Cals Sicht gleich auf Englisch weiter.

Bewertung vom 12.04.2024
Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1
Niebler, Marie

Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1


gut

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Nachdem ihr Vater verletzt ins Krankenhaus kommt, kehrt Brooke nach Hause zurück und unterstützt ihren Bruder Greyson auf der Farm und mit dem Repair Café.

Können Sie Ihre alten Zerwürfnisse überwinden?

Und warum ist Noah, der beste Freund ihres Bruders so heiß, aber doch tabu!?

𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴
Hier fällt es mir echt schwer zu bewerten.

Es las sich flüssig, ich wollte wissen was hinter den ganzen Andeutungen und der Wut steckt. Und Noah ist echt ein Goldstück und die Chemie zwischen ihm und Brooke war knisternd und spannend.

Aber es passiert so wenig. Bis zum Schluss nur Andeutungen und man erfährt nur Bruchstücke der Vergangenheit. Es kam mir vor als würde die Story künstlich in die Länge gezogen werden um einen zweiten Teil zu rechtfertigen.

Zudem tat ich mir mit Brooke echt schwer. Ihre Art war mir nicht immer sympathisch, manches fand ich aber auch erfrischend. Ganz zu schweigen von Greyson. Er hinterfragt nichts, klagt nur an und macht Vorwürfe.

Aber auch Brooke sucht nicht wirklich das Gespräch, um die Vergangenheit aufzuarbeiten.

Und sowohl Noah als auch Brooke empfinden sich beide nicht als wertvoll und gut genug, aber auch da geht die Story nicht in die Tiefe.

Brookes Verhalten wird irgendwann zwar schlüssig und nachvollziehbar, aber alles in allem gesehen war mir das leider zu wenig.

Trotzdem möchte ich irgendwie wissen wie es weitergeht.

Bewertung vom 20.01.2024
Star Bringer
Wolff, Tracy;Croft, Nina

Star Bringer


ausgezeichnet

𝙻𝚒𝚎𝚋𝚝 𝚒𝚑𝚛 𝙴𝚗𝚎𝚖𝚒𝚎𝚜-𝚝𝚘-𝚕𝚘𝚟𝚎𝚛𝚜 𝚃𝚛𝚘𝚙𝚎?

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Prinzessin Kali darf zum ersten Mal ihren Heimatplaneten verlassen um die kaiserliche Famile zu präsentieren. Doch es kommt zu einem Attentat bei dem sie mit 6 weiteren, sehr unterschiedlichen Leuten fliehen kann. Und nichts scheint mehr wie es war.

𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴
Den Autorinnen ist hier ein spannender Mix aus SciFi Abenteuer á la Star Wars oder Guardians of the Galaxy mit viel Humor und Sarkasmus, ein bisschen Romantik, LGBTQ und unerwarteten Plot Twists gelungen.

Interessante und gut ausgearbeitete Charaktere, die durch die Perspektivenwechsel gut zur Geltung kommen, machen das Buch aus.

Der Schreibstil war nicht nur flüssig und humorvoll sondern auch bildgewaltig, so dass ich mir die fremde Welt gut vorstellen konnte.
im 𝗕𝘂𝗱𝗱𝘆𝗿𝗲𝗮𝗱 konnten wir viel rätseln und Vermutungen anstellen.

Ich bin gespannt ob die beiden weiteren Teile genauso faszinierend werden.

Ich vergebe 🚀🚀🚀🚀🚀

Ach ja: Großer Ian Fan❤️❤️❤️

Bewertung vom 04.12.2023
Run For Love
Dias, Nina

Run For Love


gut

Es war mein erstes Buch der Autorin und der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen.
Die Themen Bodyshaming und Feminismus waren auch interessant und wichtig. Allerdings hat es mir die Protagonistin Luca recht schwer gemacht. Sie war egoistisch, beladen mit Vorurteilen und etwas übergriffig. Und das in jeder Szene. Ob mit ihrer Freundin Charles, der Kollegin oder dem Love Interest Noel. Die Einsicht kam dann bei 90 % der Geschichte. Und auch wenn es auf Unsicherheit ihrerseits basierte, war es einfach schwer zu ertragen für mich.
Die Nebencharaktere mochte ich alle sehr. Auch Noel war klasse. Die Chemie der beiden war auch schön zu lesen, nahm jedoch eher wenig Raum ein.
Es gab eine Unzahl wichtiger Themen, die die Autorin hier untergebracht hat und ich glaube da wäre weniger mehr gewesen.
So kam ich zwar recht schnell durch das Buch und es war durchaus spannend zu lesen, jedoch hätte mir eine etwas entspanntere Luca besser gefallen.
Aber das ist ja auch bekanntlich Geschmackssache.

Bewertung vom 26.11.2023
Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
Henry, Emily

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen


ausgezeichnet

𝚃𝚎𝚊𝚖 𝙳𝚞𝚜𝚌𝚑𝚎 𝚘𝚍𝚎𝚛 𝚂𝚌𝚑𝚊𝚞𝚖𝚋𝚊𝚍?

„𝘓𝘪𝘣𝘣𝘺 𝘪𝘴𝘵 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘤𝘩𝘯𝘦𝘭𝘭𝘦 𝘓𝘦𝘴𝘦𝘳𝘪𝘯. 𝘚𝘪𝘦 𝘯𝘪𝘮𝘮𝘵 𝘉ü𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘸𝘪𝘦
𝘚𝘤𝘩𝘢𝘶𝘮𝘣ä𝘥𝘦𝘳 𝘪𝘯 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘧, 𝘸ä𝘩𝘳𝘦𝘯𝘥 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘦𝘪𝘯 𝘑𝘰𝘣 𝘥𝘢𝘻𝘶 𝘻𝘸𝘪𝘯𝘨𝘵, 𝘴𝘪𝘦 𝘦𝘩𝘦𝘳 𝘸𝘪𝘦
𝘩𝘦𝘪ß𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘴𝘤𝘩𝘯𝘦𝘭𝘭𝘦 𝘋𝘶𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘻𝘶 𝘣𝘦𝘩𝘢𝘯𝘥𝘦𝘭𝘯.“
Ich neige ja mittlerweile zum Duschen 😊

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁:
Die Literaturagentin ,genannt der Hai , Nora wird von ihrer schwangeren
Schwester Libby in die klischeehafte Kleinstadt Sunshine Falls entführt. Und trifft dort auf ihren mürrischen Lektor Kollegen Charlie.

𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴:
Ich liebe dieses Buch.🫶
Der amüsante und intelligente Schlagabtausch zwischen Nora und Charlie.
Die angeknackste Beziehung zu ihrer Schwester und das Geheimnis das sie
umgibt. Wie Norah sich entwickelt. Ihre Ängste und ihre grenzenlose Liebe zu
ihrer Schwester und zu New York. Der Bezug zu Büchern und die Slowburn
Romanze.
Ich habe geschmunzelt, war wütend, traurig und sehnsuchtsvoll. Ich habe es
gefühlt.

Perfektes Leseerlebnis.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.11.2023
GUY'S GIRL
Noyes, Emma

GUY'S GIRL


ausgezeichnet

Seid ihr ein Guy´s Girl und mit Männern befreundet und findet das auch so unkompliziert wie Ginny?
Ich bin tatsächlich auch mit zwei großen Brüdern aufgewachsen und hatte schon immer gern männliche Freunde. Jedoch nicht ausschließlich und auch nicht weil ich mit Weiblichkeit nichts anfangen konnte.
„ Für Ginny gibt es kein Verschnaufen zwischen Magersucht und Bulimie, keine Atempause.“
Ginnys Liebesbeziehungen zu Männern sind toxisch und scheinen eine Art Selbstbestrafung zu sein.Bis sie Adrian in ihr Leben lässt. Doch der lässt sie nicht wirklich in ihr Leben und glaubt nicht an Gefühle, geschweige denn die Liebe.
Meinung:
Die Autorin lässt hier biografische Erfahrungen in das Buch fließen, was ich sehr mutig finde.
Sie schreibt brutal ehrlich und bewegend. Ginnys Selbsthass hat mich teilweise zu Tränen gerührt. Erzählt wird abwechselnd aus Ginnys und Adrians Sicht, die beide mit ihren Dämonen zu kämpfen haben und den Weg ins Erwachsenenleben noch finden müssen.
Ginnys Geschichte nimmt hier etwas mehr Raum ein. Der Umgang und die Dynamik mit der Jungsgruppe, Ginnys vorgetäuschte Leichtigkeit und die Probleme, sich im jungen Erwachsenenstadium einzufinden, lassen sich sehr gut lesen und gleichen die Schwere des Themas Essstörung wieder aus.
Man begleitet Ginny auf ihrem steinigen Weg zur Selbstliebe und wird eindringlich in die Gedankenwelt und Vergangenheit von Adrian und Ginny mitgenommen.
Auch bei Adrian ist es ein langer Weg, bis er seine Mauern durchbrechen kann und weiß was er will.
Ein Buch das noch lange nachhallt und einem in Erinnerung bleibt.
Die Triggerwarnung sollte hier sehr ernst genommen werden.

Bewertung vom 21.10.2023
Was wir uns versprechen
Wesseling, Antonia

Was wir uns versprechen


sehr gut

Mögt ihr deutsche Settings?
Diese Reihe spielt in Köln, was mir sehr gut gefallen hat. Ist ja auch bei mir um die Ecke 😊.
Das ist leider nicht immer der Fall. Warum kann ich gar nicht so genau sagen. Vielleicht mag man sich gerne mal wegträumen.
Alica steckt in einer toxischen Beziehung, hat einen Traumjob ergattert und ihren besten Freund Julian aus Kinderzeit wiedergefunden.
Julian macht ein Referendariat als Lehrer und wird durch sein Stottern und seine Unsicherheit beeinflusst.
Alicia kennt ihren eigenen Wert noch nicht und hat damit hart zu kämpfen. Hier lag der Focus eher in den Folgen der toxischen Beziehungen und ihrem Ursprung und nicht in der Beziehung selbst.
Bei Alicia konnte ich es nicht immer richtig spüren. Vor allem ihre Gefühle für Julian. Ich konnte sie zwar meist verstehen ,bin aber irgendwie nicht komplett warm geworden mit ihr.
Mit Julian war das jedoch ganz anders.
Julian war ein offenes Buch für mich und mega sympathisch und authentisch.

Der Schreibstil war gewohnt gefühlvoll und durch die wechselnden Perspektiven auch durchwegs interessant zu lesen.

Zum Ende hin gab es eine für mich überraschende und sehr tolle Entwicklung, die das Buch nochmal total aufgewertet hat.

Somit hat die Light in the Dark Reihe von Antonia Wesseling ihren Abschluss gefunden und ich bin gespannt was darauf noch von ihr folgt.