Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lfliest
Wohnort: 
Potsdam

Bewertungen

Insgesamt 50 Bewertungen
Bewertung vom 30.04.2025
The Surf House
Clarke, Lucy

The Surf House


ausgezeichnet

The Surf House hat mich aufgrund seines Covers angezogen, dass gleichzeitig absolute Idylle verspricht, aber dennoch auf die Thriller-Elemente in Form von Blutstropfen aufmerksam macht. Beginnt man dann einmal mit dem Lesen, so konnte ich zumindest kaum aufhören, weil es bereits so spannend beginnt.

Model Bea will eigentlich nur ihren Job an den Nägel hängen und endlich frei sein, doch plötzlich wird sie in einer dunklen Gasse mitten in Marrakesch/ Marokko bedrängt und muss sich wehren. Nachdem Marnie ihr hilft, beginnt sie, in deren Surf House zu arbeiten. Doch auch hier scheint nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen, denn Seth taucht auf, der seine Schwester sucht, die vor einem Jahr in dem Surf House abgestiegen ist. Was könnte mit ihr passiert sein?

Der Schreibstil der Autorin war flüssig und angenehm. Sie hat es gleichzeitig geschafft, die Urlaubs-Atmosphäre einzufangen und die Spannung hochzuhalten. Es gibt viele Nebencharaktere und so richtig traut man auf lange Sicht niemandem. Es bleibt bis zum Ende hin spannend, da man eigentlich alles und jeden im Verdacht hat.

Bewertung vom 14.04.2025
Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.

Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.


sehr gut

Malen entspannt ja bekanntlich und dieses Malbuch bietet diese Erfahrung auch den Erwachsenen. Dabei kann das Malbuch vor allem mit seiner Vielfalt punkten, denn hier gibt es 100 verschiedene Bilder zu entdecken, die auch wirklich sorgfältig ausgemalt werden müssen, damit sich die detaillreichen Bilder vollends zeigen.

Die Disney-Figuren, die dabei Teil des Buches sind, muss man mögen, aber wer zu diesem Buch greift, wird wohl genau das wollen. Mir hat es gefallen, dass hier auch ältere Figuren zum Leben erweckt werden.

Schade fand ich dann doch, dass hier recht viele verschiedene Farben vorgegeben werden, die man quasi alle Zuhause haben soll. Natürlich ist es absolut unproblematisch, wenn man zu einer anderen Farbe greift, aber ich hätte mir hier ein passendes Stifteset gewünscht. Vielleicht kommt das ja noch, jetzt, wo auch weitere Ausmalbücher rauskommen.

Schön finde ich wiederum, dass man auf den hinteren Seiten die fertigen Bilder nachschauen kann, falls man doch mal nicht genau weiß, wohin die Reise geht.

Bewertung vom 14.04.2025
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


ausgezeichnet

"A Fate Inked in Blood" ist ein wirklich toll ausgearbeitetes Fantasy-Buch, dass vor allem durch die Entwicklung und Reise der Protagonistin glänzen kann.

Das merkt man wahrscheinlich schon gleich zu Beginn, wenn man die ersten Seiten des Buches liest: Freya hat bereits keinen leichten Start, und auch mit der weiteren Zeit ist ihr Leben von Erniedrigungen und den Entscheidungen anderer geprägt. Manche stellen maßen mir schon fast unangenehm an, so sehr setzen ihr andere Charaktere zu und so wenig wird sie von eben jenen als Mensch angesehen. Weiterhin hat man es hier mit einer absolut fehlbaren Protagonistin zu tun, obwohl ich eigentlich immer das Gefühl hatte, dass Freyas Umständge ihre Aktionen durchaus rechtfertigten (beziehungsweise manchmal konnte sie auch einfach nichts für ihre Aktionen...)

Ein Glück gab es Bjorn. Bjorn hat vom ersten Moment an mein Herz erwärmt und ist ein fantastischer Book-Boyfriend. Der Wikinger ist wohl einer der wenigen, die Freya unterstützen und ich habe die Beziehung zwischen den beiden einfach so, so sehr geliebt.

Hinzu kommen ein nordisches Setting, fantastische Prüfungen, die es zu meistern gilt und epische Kämpfe - also eigentlich alles, was ein gutes Fantasybuch braucht. Die Nebencharaktere und das Magiesystem sind ebenfalls eine spanennde Ergänzung.

Ich freue mich auf jeden Fall schon wahnsinnig doll auf Band 2.

Bewertung vom 14.04.2025
Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1


sehr gut

Bei "Moments so Blue Liek Our Love" sollte man auf jeden Fall die Taschentücher bereitlegen. Dass es sich hier um ein "Ugly-Cry-Buch" handelt, ist wirklich nicht übertrieben.

Und für die Protagonistin Emmie startet es schon nicht leicht. Zunächst lernt man sie kurz auf dem quasi Höhepunkt ihres Lebens kennen, ehe alles schief läuft, was nur schiefgehen kann. Ihre beste Freundin verrät sie, ihr Freund betrügt sie und zudem verliert sie auch noch ihren heißbegehrten Praktikumsplatz. Ein Glück, dass ihre Mentorin ihr zu einem neuen Praktikum verhilft - und das mit niemand anderem als dem berühmten Filmemacher Sam. Zwischen den beiden knistert es gewaltig, doch Sam scheint etwas zu verbergen, dass der Beziehung der beiden im Wege steht ...

Der Schreibstil der Autorin fängt diese emotionale Geschichte sehr gut ein. Vor allem werden die malerischen Kulissen Sardiniens sehr visuell beschrieben, sodass hier trotz der Traurigkeit für einen kurzen Moment auch Urlaubs-Feelings aufkommt.

Bei den Protagonisten selbst brauchte ich einen Moment, um mit ihnen warm zu werden. Vor allem bei Emmie hätte ich mir manchmal mehr Kanten und mehr Gegenbewegungen gewünscht, vor allem zu Beginn, als ihr wiederholt so übel mitgespielt wurde. Vor allem zum Ende hin war die Beziehung zwischen ihr und Sam aber einfach unfassbar schön.

Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin lesen!

Bewertung vom 02.04.2025
Breakups and Butterflies
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


ausgezeichnet

Kyrah Groh hat mit diesem Buch ein kleines Meisterwerk geschaffen, dass ich mit den vielen kleinen, aber doch bedeutsamen Themen des Lebens beschäftigt: Wie sieht ein vollkommenes Leben aus? Was hilft mir, um glücklich zu sein? Und wie viel kann ich selbst von mir aufgeben, um es anderen recht zu machen?

Mittendrin sind Mara und Marius, die wohl unterschiedlicher nicht sein könnten, und das liegt nicht nur am Altersunterschied von sechs Jahren. Während Mara gerne alles plant, strukturiert und ordentlich ist, liebt es Marius, in den Tag hineinzuleben. Trotzdem - oder vielleicht gerade dewesen - üben die beiden eine riesige Anziehungskraft aufeinander aus.

Mara, die noch die Trennung vom Ex-Verlobten und die damit einhergehenden Schwierigkeiten bewältigen muss, sieht sich plötzlich ihres Lebensplanes beraubt. Sehr feinfühlig erzählt die Autorin hier, was es für eine Frau heißt, in diesem Alter neu anzufangen.

Die Liebesgeschichte war sehr romantisch und ging mitten ins Herz, aber auch familiäre Annäherungen und weitere Nebenschauplätze haben mich sehr gut unterhalten. Immer wieder konnte ich mich nicht dazu durchringen, das Buch beiseite zu legen. Daher auf jeden Fall: Lesen!

Bewertung vom 30.03.2025
The Serpent and the Wolf
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


sehr gut

**Rezension zu *The Serpent and The Wolf***

*The Serpent and The Wolf* hat mich mit seiner intensiven „Enemies-to-Lovers“-Geschichte und den starken, gut ausgearbeiteten Figuren sofort in den Bann gezogen. Vaasa, die selbstbewusste Königstochter, und Reid, der charmante, aber geheimnisvolle Herrscher ihres verfeindeten Königreichs, bieten eine fesselnde Dynamik, die von Anfang an spannend ist. Ihre langsame Annäherung ist emotional und prickelnd – genau das, was ich an solchen Geschichten liebe.

Die Welt, die die Autorin erschaffen hat, ist faszinierend, mit einer Mischung aus Magie, Machtkämpfen und politischen Intrigen. Vaasa’s unkontrollierbare Magie und die damit verbundenen Konflikte bieten viel Spannung. Besonders gut gefällt mir, wie die Beziehung zwischen Vaasa und Reid sich entwickelt, auch wenn ich zugeben muss, dass der Mittelteil der Geschichte sich etwas zog. Es gab Momente, in denen die Handlung langsamer wurde und ich mir wünschte, dass es wieder mehr vorangeht.

Trotzdem bleibt die Geschichte insgesamt spannend und überrascht mit unerwarteten Wendungen, die mich immer weiter durch die Seiten trieben. *The Serpent and The Wolf* ist eine packende Romantasy, die ich gerne weiterverfolgen werde – und die definitiv Fans von „Arranged Marriage“ und „Fake Dating“ anspricht.

Bewertung vom 30.03.2025
Egal, sagt Aal
Regett, Julia

Egal, sagt Aal


ausgezeichnet

„Egal, sagt Aal“ ist ein charmantes und humorvolles Bilderbuch von Julia Regett, das Kindern auf unterhaltsame Weise zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben – aber auch Empathie für andere zu entwickeln. Aal, der ungewöhnliche Fisch, ist ein wunderbarer Protagonist für diese Geschichte: Selbstbewusst und eigensinnig geht er durch die Welt, stets nach dem Motto „Mir doch egal!“, ganz gleich, was die anderen Tiere im Teich über ihn denken oder sagen.

Die Geschichte beginnt humorvoll und spielerisch, als Aal immer wieder auf die stichelnden Kommentare der anderen Tiere trifft. Sei es die Skepsis der Stichlinge, der Zweifel von Bernd Biber oder die Vorschriften der Forellen, Aal bleibt unbeeindruckt. Doch die Wendung kommt, als Fred Flusskrebs in Tränen ausbricht und Aal plötzlich erkennt, dass sein „Mir doch egal“ nicht immer die beste Antwort ist. Diese Szene führt zu einer wertvollen Erkenntnis: Man kann sich selbst treu bleiben und trotzdem auf die Gefühle anderer Rücksicht nehmen.

Julia Regett hat mit „Egal, sagt Aal“ eine wunderbare Balance zwischen Humor und einer tiefgründigen Botschaft geschaffen. Die Geschichte vermittelt auf leichte und einfühlsame Weise, dass es in Ordnung ist, sich von der Masse abzuheben, aber dass wahre Stärke auch darin liegt, Mitgefühl zu zeigen und die Bedürfnisse der anderen wahrzunehmen. Besonders die Entwicklung von Aal, der sich von einem egozentrischen Fisch zu einem verständnisvollen Mit-Tier wandelt, ist sehr gut nachvollziehbar und kindgerecht erzählt.

Die Illustrationen sind lebendig und ausdrucksstark, sie passen perfekt zum frechen und unkonventionellen Charakter von Aal und tragen die Geschichte visuell wunderbar. Die farbenfrohen Bilder fangen die Welt des Teichs und die verschiedenen Persönlichkeiten der Tiere auf charmante Weise ein.

„Egal, sagt Aal“ ist ein tolles Buch, das Kindern nicht nur Spaß macht, sondern ihnen auch wichtige Werte wie Empathie und Selbstbewusstsein vermittelt.

Bewertung vom 30.03.2025
Hör mal, wie ich schnattern kann (Mein erstes Streichel-Soundbuch 1)
Rosenkranz, Julia

Hör mal, wie ich schnattern kann (Mein erstes Streichel-Soundbuch 1)


ausgezeichnet

„Hör mal, wie ich schnattern kann“ ist ein interaktives Fühlbuch, das die Sinne von Kleinkindern auf wunderbare Weise anspricht und sie spielerisch in die Welt der Tiere entführt. Mit seinem hohen Spaßfaktor und den liebevoll gestalteten Illustrationen ist es ein perfektes Erlebnisbuch für die Allerkleinsten.

Das Konzept des Buches ist einzigartig und durchdacht: Auf jeder Seite begegnen die Kinder einem anderen Tier – sei es das Gänseküken, das Ferkel, das Kälbchen, das Lamm oder das Kätzchen. Jedes Tier ist mit einer kuschelweichen Fühlfläche versehen, die die Kinder einladen, das Fell zu streicheln. Sobald sie dies tun, ertönt ein realistisches Tiergeräusch – vom Schnattern über das Grunzen bis hin zum Blöken und Miauen. Dies sorgt nicht nur für jede Menge Spaß, sondern weckt auch die Neugier und fördert die Wahrnehmung der Kleinen.

Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus taktiler und akustischer Erfahrung. Die hochwertigen, weichen Materialien des Buches und die lebendigen Geräusche machen das Buch zu einem multisensorischen Erlebnis. Die Kinder lernen nicht nur die Tiere und deren Laute kennen, sondern entwickeln auch ihre motorischen Fähigkeiten, wenn sie die weichen Flächen streicheln.

Der Text ist einfach, klar und kindgerecht. Ideal für Kinder ab etwa 12 Monaten – ein echtes Muss für jedes Kinderbuchregal!

Bewertung vom 23.03.2025
Story of My Life: English Edition by Forever
Score, Lucy

Story of My Life: English Edition by Forever


ausgezeichnet

Also zunächst einmal finde ich das Cover und den Farbschnitt in der englischen Version super niedlich und hätte mir das für beide Versionen gewünscht. Es fängt auf jeden Fall perfekt die gemütliche Kleinstadt-Stimmung des Buches ein.

In diesem neusten Buch von Lucy Score bricht die Liebesroman-Autorin Hazel Hart nach Story Lake auf, um dort neu anzufangen, nachdem ihre letzten Romane sich nicht verkauft haben, sie sich von ihrem Ehemann getrennt hat und dieser sie aus der ehemals gemeinsamen Wohnung schmeißt.

Im kleinen Städtchen erhofft sie sich gemeinsam mit ihrer besten Freundin Zoey Stoff für einen neuen Roman un diesen bekommt sie ihm Übermaß, nicht zuletzt aufgrund von dem Handwerker Campbell Bishop, der ihr mit seiner grimmig-iebenswürdigen Art immer wieder aus der Patsche hilft. Schnell entwickelt sich mehr zwischen den beiden.

Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch. Sie schafft es, gleichzeitig das verrückte Kleinstadtleben zu beleuchten, während es auch sensible Themen wie Verlustangst und Mansplaining in das Buch geschafft haben und alles sehr einfühlsam betrachtet wird.

Story Lake ist zudem ein warmherzig-verrückter Ort, der einen in seine eigene, kleine skurrile Welt entführt. Schnell gewinnt man die Charaktere lieb. Große Empfehlung.

Bewertung vom 23.03.2025
Story of My Life / Story Lake Bd.1
Score, Lucy

Story of My Life / Story Lake Bd.1


ausgezeichnet

Also zunächst einmal finde ich das Cover und den Farbschnitt in der englischen Version super niedlich und hätte mir das für beide Versionen gewünscht. Es fängt auf jeden Fall perfekt die gemütliche Kleinstadt-Stimmung des Buches ein.

In diesem neusten Buch von Lucy Score bricht die Liebesroman-Autorin Hazel Hart nach Story Lake auf, um dort neu anzufangen, nachdem ihre letzten Romane sich nicht verkauft haben, sie sich von ihrem Ehemann getrennt hat und dieser sie aus der ehemals gemeinsamen Wohnung schmeißt.

Im kleinen Städtchen erhofft sie sich gemeinsam mit ihrer besten Freundin Zoey Stoff für einen neuen Roman un diesen bekommt sie ihm Übermaß, nicht zuletzt aufgrund von dem Handwerker Campbell Bishop, der ihr mit seiner grimmig-iebenswürdigen Art immer wieder aus der Patsche hilft. Schnell entwickelt sich mehr zwischen den beiden.

Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch. Sie schafft es, gleichzeitig das verrückte Kleinstadtleben zu beleuchten, während es auch sensible Themen wie Verlustangst und Mansplaining in das Buch geschafft haben und alles sehr einfühlsam betrachtet wird.

Story Lake ist zudem ein warmherzig-verrückter Ort, der einen in seine eigene, kleine skurrile Welt entführt. Schnell gewinnt man die Charaktere lieb. Große Empfehlung.