Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 219 Bewertungen
Bewertung vom 05.01.2025
Villa Obscura
Hill, Melissa C.;Stapor, Anja

Villa Obscura


sehr gut

Sechs fast Fremde, eine Party und die Nacht des Grauens.

Eigentlich sollte die Halloweenparty in der Villa Obscura Spaß, Spannung und so weiter bringen. Doch die Party endet abrupt und die Gruppe bleibt zurück, denn sie dürfen nicht gehen. Warum? Das wissen sie nicht. Können sie etwas dagegen tun? Keine Ahnung. Denn ihre Aufgaben sind mysteriös. Und keiner kann einen Schluss daraus ziehen. Doch wie viele von ihnen werden aus diesem Dilemma entkommen?

Prinzipiell mag ich Halloween, prinzipiell lese ich gerne mal etwas anderes als meine Hauptsparte und prinzipiell klang die Story für mich interessant. Was mir gut gefallen hat, war der regionale Bezug. Nachdem ich gelesen habe, dass die Autorinnen eine gemeinsame Vergangenheit in Würzburg haben, hätte ich mir so ein Buch auch gut in der Gegend vorstellen können.

Die Story fokussiert sich immer auf einen anderen der Charaktere, was notwendig ist um die Story im Ganzen und chronologisch zu erzählen. Ich hab nicht ganz den Zugang zum Schreibstil gefunden, da ich irgendwie nie die Distanz zu den Protagonisten überwunden habe. Man verfolgt schon die Geschichte und fragt sich - was passiert jetzt - aber irgendwie bin ich nicht vom Beobachterposten weggekommen.

Nichtsdestotrotz war die Storyline originell gewählt und es passierte auch ordentlich was.

Der rein Thrill war für mich nicht ganz so fesselnd, die Geschichte hat aber einiges mehr zu bieten. So ist vor allem die Frage nach Vertrauen stetig präsent und manches Geheimnis kommt ungewollt ans Licht.

Ich fand das Buch thematisch recht schwer, so dass ich bei 14-Jährigen überlege, ob sie das alles alleine gut verarbeiten könnten. Ich würde es eher ab 16+ empfehlen. Allerdings dann auch für jeden gut lesbar.

Bewertung vom 02.01.2025
DENKRIESEN - STADT LAND VOLLPFOSTEN® - Extrem - CHRISTMAS EDITION -

DENKRIESEN - STADT LAND VOLLPFOSTEN® - Extrem - CHRISTMAS EDITION - "Alle Jahre wieder."


ausgezeichnet

Wer kennt sie nicht, die, äh den Vollpfosten am Weihnachtstisch.
Mit recht einfachen Spielprinzip (Do's and Don'ts quasi sowie einer Kategorie) beginnt das Drama um die Ehre.
Bei den Kategorien finden sich trotz der Weihnachtsedition auch Normalos, so dass das Thema Weihnachten auch nicht zu überreizt ist finde ich.
Wer es ein bisschen heißer mag, kann auch den Schärfegrad erhöhen (time is ticking away...) und ab geht das Gebrüll (daher meine Empfehlung mit den Kopfhörern :D)
Mit ein, zwei Ausnahmen bei den Kategorien könnte man das Spiel auch gut mit "Gläubigen" spielen ohne das Fest zum Desaster zu machen.
Die kompakte Größe ist auch nicht unpraktisch um es mal mit zur unliebsamen Verwandtschaft zu nehmen, die einen sonst mit Lebensplänen und Kinderwünschen löchert. Oder wahlweise wenn die Firmenweihnachtsfeier nach der Rede vom Chef bereits eingeschlafen ist. 😅
Ab in den Strumpf!

Bewertung vom 18.12.2024
Say You Swear
Brandy, Meagan

Say You Swear


ausgezeichnet

Ari liebt Chase. Das war schon immer so, seit dem Tag an dem sie sich kennenlernten. Doch da ist auch noch Mason, Aris Zwilling und Chase' bester Freund. In einem Sommer, den ihre Clique im Haus der Familie am Strand verbringt, ändert sich alles. Denn da ist ja auch noch die große Unbekannte, oder in diesem Fall DER große Unbekannte. Wie Connie Francis schon sang, die Liebe ist ein seltsames Spiel...

Ich muss sagen, ich habe echt lange gebraucht um in dieses Buch zu finden (im Gegensatz zu einem Protagonisten, der mir ziemlich schnell ans Herz gewachsen ist). Und abschließend würde ich auch sagen, wenn etwas von dem oberflächlichen "Beiwerk" rausgefallen wäre, wäre das Buch mit 200 Seiten weniger ausgekommen und es wäre ein direkter Treffer ins Schwarze gewesen.

Für mich ist es irgendwie ein bisschen eine Erinnerung an The Graham Effect und Glow like Northern Lights. Mit definitiv so viel Taschentuchpotenzial wie letzteres.

Oder wie Philipp Poisel sang, "Wie soll ein Mensch das ertragen".

Irgendwie kam mir auch die Widmung von Kyra Groh in ihrem Buch "Fake Dates and Fireworks" passend in den Sinn.

Man erkennt den typischen amerikanischen Lebensstil von Collegeschülern klar wieder, aber die Geschichte schafft es auch, deutlich tiefer zu gehen und wirklich Emotionen zu transportieren.

Als Footballcrack finde ich die sportliche Komponente gut ausbaut, aber auch nicht zu tief im Detail für Fachfremde.

Bis auf meinen Wunsch von oben fand ich die Story wirklich gelungen und wie hoffentlich meinen Worten zu entnehmen war, auch wirklich mitreißend.

Von der typischen Sports Romance mit Sport und sportlichen Typen findet man hier natürlich auch was, aber der Ugly cry Faktor ist hier wirklich sehr ausgeprägt.

Your Choice - wenn ihr mal spontan zwei Liter Wasser verlieren wollt. ;)

Holt's euch, wenn ihr Lust auf eine lange Geschichte mit m.E. YA und NA Vibes und Sport und ganz viel reißenden Fluten habt.

Kleine Footballreferenz zum Schluss, sucht euch gut aus wen ihr in die Pocket nehmt 😄

Bewertung vom 18.12.2024
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

Becca freut sich auf ihr Jubiläum mit Nils. 10 Jahre, okay streich das... 10 Silvester, an denen die beiden Tango getanzt haben. 10 Jahre, in denen Becca Nils zur Seite stand, bis sie ihr Herz offen legen will. Der Ort: ein gemütliches Hotel in den Bergen, Kinder verboten. Das will für eine Erzieherin schon was heißen.

Im Gepäck hat sie ein paar Überraschungen, aber auch deutlich mehr Gepäck als sie ahnt. Denn als sie in den Kampf ziehen will, stolpert sie über den biestigen Onkel eines ihrer Schützlinge. Aber auch Nils hat sehr viel mehr Gepäck als erwartet.

Ich habe mich wahnsinnig auf dieses Buch gefreut, da ich noch kein Buch von Kyra kannte und ich immer ein bisschen für Autoren aus der Region cheere.

Und bei allen Holidaysettings, bitte wie cool ist denn der Farbschnitt?

An dieser Stelle, bevor ich auf die Story eingehen möchte, Props an die Autorin für die Widmung. ❤

Ich glaube, ich bin nicht die Einzige, die Becca gerne mal auf links kurbeln will, denn ein bisschen kommt man sich so vor wie bei "Oh Honey" in HIMYM. An manchen Stellen hat sie mich auch an Episoden in meinem Leben erinnert, wobei ich im Gegensatz zu ihr das Glück hatte, das Ganze zu durchschauen und bei Bedarf das Stopp-Schild hochzuhalten.

Die Geschichte von Becca ist auf alle Fälle fesselnd und bietet neben den verschiedenen Varianten von Schmerz aber auch so viele echt lustige Momente, bei denen man aus vollem Herzen lachen kann. Und mit Nils und Raphael im Gepäck gibt es auch das Potenzial zum Teambuilding. ;) Und trotzdem ist die Story so viel mehr als eine Lovestory.

Holt euch das Buch! Silvester ist nach Weihnachten auch nur sieben Mal umfallen.

Bewertung vom 10.12.2024
Die Weihnachtsüberraschung
Schwarzhuber, Angelika

Die Weihnachtsüberraschung


sehr gut

Lotte hat ihr Glück in Frankreich gefunden. Mit Nicolas lebt sie auf dem Weingut seiner Familie und hat dort auch beruflich Fuß gefasst. Als Weihnachten näher rückt, bricht das Chaos aus. Nicht nur, dass sich die Verwandtschaft zahlreich angekündigt hat, und da gibt es schon einiges an Zündstoff, auch ein paar Geister aus der Vergangenheit haben Einzug gehalten.

Und dann passieren auch noch ein paar unerwartete Dinge, die Lottes Welt restlos auf den Kopf stellen.

Ich dürfte in den letzten Jahren die Weihnachtsbücher von Angelika Schwarzhuber kennenlernen und irgendwie ist das für mich so eine Tradition geworden. Letztes Jahr ist das Buch an mir vorüber gegangen bzw. nun eben mit ein bisschen längerem Weg hier aufgeschlagen.

Die Geschichte knüpft lose an "Das Weihnachtsherz" an, so dass man sich auch unter altbekannten Charakteren wiederfindet. Für Neulinge, keine Panik, die Vorkenntnis ist kein Muss.

Beim Setting bin ich doch auch irgendwie an die Gegend hier erinnert worden.

Die Geschichte bietet ein paar süße kleine Extras, die der ein oder andere vielleicht gar nicht so auf dem Schirm hat.

Familie wird großgeschrieben, ebenso sind Freunde hier allzeit bereit.

Wer zudem auf ein bisschen Chaos rund ums Fest steht und vielleicht auch gerne ein bisschen Ermittlungsarbeit recht gerne mag, findet hier eine herzliche Weihnachtsgeschichte mit Elsässer Flammkuchen, ähm natürlich Elsässer Luft. :D

Wer jetzt aber schon Appetit bekommen hat, darf sich im Buch über ein paar Rezepte zum Nachmachen freuen.

Ich hab mir mit Lotte manchmal etwas schwer getan, da sie wohl um einiges anders tickt als ich.

Das soll aber keinen anderen Leser vom Griff zum Buch abhalten und, wer sich nicht entscheiden kann... die Vorgängerbände sind definitiv auch eine Auszeit wert. :)

Bewertung vom 30.11.2024
Nordleuchten - Thea & Thorin
Stauffer, Romana

Nordleuchten - Thea & Thorin


ausgezeichnet

Thea ist Businesslady durch und durch. Als Managerin eines Kindergartens, Verzeihung, einer Band mit dem klangvollen Namen Before Dawn ist sie Kummer gewohnt. Denn da braucht es schon ein Konzert um nach ihrer Pfeife zu tanzen.

Thorin hingegen ist als unverbindlich verschrien. Nicht nur seine Geschwister halten ihn für ein bisschen sehr, na gut, eher volle Kanne grün hinter den Ohren. Und mit diesen Erwartungen kämpft er Tag für Tag.

Kurzum, zwei Welten prallen aufeinander und natürlich gibt es dann einen Knall. Oder wie war dieses Wort mit fünf Buchstaben noch...

Als die beiden dann auch noch ein gemeinsames Projekt haben, geht es erst richtig rund.

Mit altbekannten Charakteren startet man wieder in Luleå.

Dieses Mal gibt es wirklich lustige Szenen der Protagonisten, bei denen das Kopfkino mitspielt.

Man darf auch öfter mal Mitleid mit Thorin haben, denn er ist hier eher Misterunderstood.

Thea hingegen möchte man ab und an gerne auf die Ersatzbank setzen, damit sie mal die Füße oder Gedanken stillhält.

Ein gelungener Band 3 der Nordleuchten/Before Dawn Reihe.

Bewertung vom 30.11.2024
Beim Weihnachtsmann zuhaus!
Hauenschild, Lydia

Beim Weihnachtsmann zuhaus!


ausgezeichnet

Kurz vorm Fest darf man den Weihnachtsmann zu Hause beobachten. Gemeinsam mit den Tieren des Waldes wirft man einen Blick durchs Fenster.

Vorneweg, das Buch ist spoilerfrei. ;)

In kleinen Reimen wird geschildert, was gerade zu sehen ist.

Die Illustrationen sind wirklich gelungen.

Die dicken Seiten sind stabil und die Geschichte kurzweilig.

Ein nettes, kleines Geschenk für die Vorweihnachtszeit.

Bewertung vom 30.11.2024
Im Zoo / Was ist was junior Bd.22
Oftring, Bärbel

Im Zoo / Was ist was junior Bd.22


sehr gut

Ganz typisch "Was ist was" ist im Junior Band Im Zoo das Leben in selbigen Thema. Neben einer bunten Palette an Tieren von den verschiedenen Kontinenten, die man in meisten Zoos finden kann, über besondere Eigenheiten von Gehegen bis hin zu interaktiven Angeboten von Zoos können sich die Leser über Illustrationen und Informationen freuen. Über die Klappen darf man noch mehr entdecken.

Für tiefergehende Informationen über die Tiere eignet sich das Buch nicht, es ist mehr ein erster Einstieg in die Tierwelt.

Es werden zwar durchaus die Vorteile bzw. Motivationen für Zoos angesprochen, ich hätte mir aber zumindest eine kleine Einführung beider Seiten gewünscht. Auch wenn das Buch für sehr junge Kinder gedacht ist, ist es auch ein Alter bei dem man lernen kann, dass es oft mehrere Blickwinkel gibt, die im Kontrast stehen.

Viele Themen der Reihe sind da aber wohl auch weniger sensibel.

So ist es ein informatives Buch mit der Möglichkeit, Interesse zu wecken und sich intensiver mit bestimmten Gattungen zu befassen.

Bewertung vom 30.11.2024
Turning Back to You ('Back to You'-Reihe 4)
Able, Lexis

Turning Back to You ('Back to You'-Reihe 4)


sehr gut

Mason ist gefragter DJ und jettet für seinen Job um die Welt. Wohin der Wind ihn treibt, weiß meistens nur das Management. Als er bei einem atemberaubenden Wintersportevent auf die Freeriderin Laura trifft, ist das mehr als nur ein Treffen von zwei Menschen die am gleichen Ort arbeiten, denn ihre Geschichte reicht weit zurück. Durch die erzwungene Nähe kocht einiges wieder hoch. Was wird unter dem Eis erstickt?

"Turning back to you" verbindet für Fans der sportlichen Romanze gleich mehrere (Extrem-)Sportarten, auch wenn mit Laura als Protagonistin das Skifahren in Form von Freeride im Blitzlicht steht.

Auch wenn im Bereich SR oft sehr leichte, vielleicht auch flache Geschichten ihren Platz finden, weil gerne mal mehr Optik zählt als Plot, ist hier die Geschichte zwar durchaus vom sportlichen Charakter geprägt, aber der wesentliche Faden tief unter der Oberfläche der Protagonisten vergraben und auch starker Tobak.

Ohne ihre Crews wären die beiden definitiv lost und auch die Story hätte deutlich weniger zu bieten. Dass Familie nicht immer die sein muss, in die man hineingeboren wird, wird auch hier deutlich.

An manchen Stellen hat mir etwas der Atem gefehlt.

Wer sich über eine Geschichte freut, bei der man tief in die Charaktere eintauchen kann, man nach und nach die Schichten abträgt, einen bunten Mix an Emotionen findet, auch was zum Mitnehmen ins rL hat und Abenteuer mit unterschiedlichen Noten sucht, findet hier ein gutes Gegenstück.

Als Teil einer Reihe auch gerne in Kombination zu lesen.

Bewertung vom 30.11.2024
Das Erwachen des Drachen / Kleine Hexe Nebel Bd.1
Pélissier, Jérôme

Das Erwachen des Drachen / Kleine Hexe Nebel Bd.1


ausgezeichnet

Nebel, ein doch eher ungewöhnlicher Name für eine junge Dame, Verzeihung, Hexe. Nicht weniger ungewöhnlich ist ihr ausgeprägter Dickkopf, mit dem sie nicht nur ihren Vater auf Trab hält sondern auch ihren Freund Hugo und Hubert, ihr Hausschwein, wie man so sagt. Doch als sich im Dorf plötzlich auch noch die anderen Dorfbewohner ziemlich seltsam benehmen, wittert Nebel ihre Chance, allen zu beweisen was sie kann. Mit im Gepäck, ihre Freunde und ein großer Plan.

Untertitel: Das Erwachen des Drachen. So liebe Freunde, und das sagt ihr jetzt 10 mal schnell hintereinander. 😄

Bei Schweinchen Hubert musst ich zuerst an ein Kind von Bomb und einem der Pigs von Angry Birds denken. 😁

Die Illustrationen sind, wie das Cover schon verspricht ziemlich gelungen. Vielleicht findet der ein oder andere im Hintergrund sogar eine Überraschung. 🤭

Etwas schade finde ich, dass die Illustration des Dorfes aufgrund der Farbgebung nicht gut ins Auge sticht.

Die Geschichte ist nichts für schwache Nerven, insbesondere für Eltern. 😅

Ich hätte gerne bereits in diesem Band noch etwas mehr gelesen, da das Buch aber für Kids ab 8 beworben ist, muss man es auch nicht übertreiben.

Schön war auch der Teil zum Entstehen der Idee bzw. Geschichte.

Bei den doch sehr unterschiedlich angelegten Protagonisten findet wohl jeder Leser seinen Liebling und auch die Story um das Abenteuer hat den ein oder anderen Schatz verborgen.

Ein gelungener Start in die Geschichte von Nebel und ihren Freunden.