Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Knödel
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 145 Bewertungen
Bewertung vom 20.11.2024
Geheimes Häkelwissen
Leyzina, Anna

Geheimes Häkelwissen


ausgezeichnet

Das Buch „Geheimes Häkelwissen“ von Anna Leyzina umfasst 100 Tipps und Tricks rund ums Häkeln. Mithilfe von kurzen und gut verständlichen Texten und passenden Bildern findet man in diesem Buch eine gute Hilfe für jedes Problem, welches beim Häkeln auftreten kann. Gerade für Anfänger erscheint dieses Buch deshalb besonders hilfreich.
Angefangen bei Tipps zum Finden der richtigen Häkelnadel und dem passenden Garn werden Techniken zum Beginnen von Häkelarbeiten, dem gleichmäßigen Häkeln in Reihen sowie Runden und mit verschiedenfarbigen Garnen thematisiert. Zudem gibt es Kapitel zu Verbindungstechniken von Häkelarbeiten, dem Verzieren von Kanten und dem Fehlerlosen Fertigstellen. Teil des Buches ist ebenfalls ein Sonderkapitel zum Thema Amigurumi häkeln.
Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet und die Aufteilung der Seiten und Darstellung der verschiedenen Tipps ermöglichen ein schnelles und einfaches Verständnis des Dargestellten.

Bewertung vom 15.11.2024
Der Delfin der vom Fliegen träumte
Wirth, Lisa

Der Delfin der vom Fliegen träumte


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Der Delfin, der vom Fliegen träumte" von Lisa Wirth ist bei Nova MD erschienen und kostet 14,99 Euro.
Das Bilderbuch kommt in einer handlichen Größe von 24 cm x18 cm daher. Der Einband hat eine angenehme Habtik und die einzelnen Seiten sind aus festem, hochwertigen Papier.
Die Geschichte erzählt von dem großen Traum des kleinen Delfins Finn.
Er würde so gerne fliegen. Wie ein Vogel im Wind.
Wem von uns geht es nicht genau so. Wir haben einen großen Traum....mehr aber nicht.
Wenn wir nun aber den Rat von Finns Delfin-Mutter befolgen, dann sind wir unseren Träumen ganz nah: denn...
Träumen ist wie zaubern mit unseren Gedanken
Lasst uns gemeinsam zu Träumen beginnen!
Das Bilderbuch entführt die großen und kleinen Leser in die Welt von Finn und zeigt uns, wie einfach es ist, die eigenen Träume umzusetzen. Wenn auch nur in der Fantasie.
Dieses wunderschöne Bilderbuch lässt die Erwachsenen gleichermaßen mit den Kindern träumen. Geben wir den Kindern die Möglichkeit ihren Träumen eine Chance zu geben...
Vielen lieben Dank an Lisa Wirth für dieses Meisterwerk....

Bewertung vom 09.11.2024
Einfach mal Wild
Kintrup, Martin

Einfach mal Wild


ausgezeichnet

Das Kochbuch "Einfach mal Wild" von Martin Kintrup und Merle Weidemann ist im Landwirtschaft Verlag erschienen und kostet 29 Euro.
Auf 140 gut gefüllten Seiten werden der Leserschaft vielseitige Rezepte rund ums Wildfleisch näher gebracht. Geschmackvolle Farbfotografien lassen das Wasser im Mund zusammen laufen.
Die ersten 10 Seiten enthalten hilfreiches Basiswissen. Angefangen vom Kauf, über die Zubereitung und die wichtigsten Utensilien.
In den nächsten Kapitel werden Rezepte von den gängigen Wildarten präsentiert. Hier findet man geschmackvolle Rezepte vom Reh, Rot - und Damwild, Schwarzwild, Hase und Kaninchen, Ente und Gans, sowie Taube und Fasan. Gut abgehoben vom eigentlichen Rezept werden die benötigten Zutaten aufgelistet. Diese Liste teilt sich wiederum in die Zutaten für die Zubereitung des Fleisches, die der Sauce und der Beilagen auf. Somit wird es dem Koch auch ermöglicht bei einzelne Bestandteilen , wie den Beilagen zu variieren.
In der oberste Ecke jeder Rezept- Seite wird eine genaue Angabe über die Größe der Portionen und der Zubereitungsdauer angegeben. Falls ggf. schon Zubereitung am Vortag erledigt werden sollten, so findet man die entsprechende Information hier.
Die Rezepte sich kleinschrittig erklärt und lassen sich sehr gut umsetzen.
Zwischen den einzelnen Rezepten findet der interessierte Leser noch Tipps bezüglich verschiedener Marinaden, Panaden, Saucen, köstlichen Krusten,...
Am Ende des Buches werden noch "moderne" Rezepte vorgestellt.
Hier findet man z.B. Minihackbraten mit Paprika Mandel Sauce, Pizza mit Wildsalami Lauch und Chili Honig oder Provence Burger vom Grill mit Ziegen- Käse und Rouille- Mayo.
Schon der stabile, farblich dezente Einband des Buches mit dem schlichten aber geschmackvollen Cover hat mein Interesse geweckt. Das Buch ist modern gestaltet und vereint traditionelle und moderne Küche miteinander. Meine Erwartungen an das Buch wurden ganz und gar erfüllt.
Das Buch eignet sich besonders als Geschenk für interessierte Köche und die die es werden möchten, oder man beschenkt sich mit diesem hochwertigen Kochbuch einfach selbst.
Mein Tipp: Das Buch sollte in diesem Jahr unter keinem Weihnachtsbaum fehlen!

Bewertung vom 04.11.2024
Konfetti im Herz (eBook, ePUB)
Beuther, Christina

Konfetti im Herz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Roman "Konfetti im Herz" von Christina Beuther ist bei More erschienen und erzählt die Geschichte von der Lehrerin Anne.
Kurz hatte Anne, Mutter von 3 Kindern noch die Hoffnung ihre Ehe retten zu können. Doch dann stellt sie ihr Noch- Ehemann vor vollendete Tatsachen...
Alleinerziehend, geschieden, wohnungssuchend....schlimmer kann es doch nicht werden- oder.
Doch bekanntlich geht es immer noch ein wenig schlimmer.
Die Wohnungssuche gestaltet sich zu Anfang sehr schleppend. Wer will schon eine alleinerziehende Mieterin? Und wenn sie dann noch 3 jüngere Kinder hat....unmöglich!
Doch plötzlich zeigen sich die Götter einsichtig. Eine schön, schnuckelig Wohnung mit einem lieben Vermieter. Ein netter Referendar, ein sehr freundlicher Lebensretter als Nachbar und der hübsche Restaurantbesitzer. Plötzlich fühlt sich Anne fast schon überfordert mit so vielen Ereignissen in ihrem Leben.
Doch wie sich die Geschichte entwickelt und ob es ein Happy End gibt, das müssen die Leser des herzerwärmenden Romans selbst herausfinden.
Mir hat das Buch auf jeden Fall sehr gut gefallen.
Ich bedanke mich nochmals recht herzlich beim More Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplares. Mich konnte das Buch überzeugen.

Bewertung vom 21.10.2024
Bauen? Kann ich!
Seblon, Joséphine

Bauen? Kann ich!


sehr gut

Das Buch "Bauen? Kann ich! " ist bei Midas erschienen und kostet 20 Euro.
Auf 95 Seiten haben Joséphine Seblon und Robert Sae- Heng viele kreative Ideen zusammengefasst.
Hier finden sich Anregungen um z. B. Natur Denkmäler wie Stonehenge oder fremdländische Häuser, wie Tippis oder Iglus nachzubauen.
Auch moderne, architektonische Bauwerke werden vorgestellt....
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Alle benötigten Materialien lassen sich im Haushalt oder der Natur finden.
Durch die Ideen wird die Kreativität der Leserschaft angeregt, selbst aktiv und kreativ zu werden....
Etwas ältere Kinder können schon allein tätig werden. Jüngere Kinder im Kindergartenalter benötigen sicherlich noch etwas Hilfe.
Die 20 Werke werden ausführlich beschrieben und die einzelnen Arbeitsschritte mit kleinen Bildern ergänzt. Jedem Bauwerk stehen somit 2 umfangreiche Doppelseiten zur Verfügung.
Die Kinder unserer Kindertagesstätte haben das Buch gleich am 1. Tag mit in die Kreativ Werkstatt entführt und die ersten Ideen umgesetzt.
Lustiger Weise kann ich sagen, dass unser Verbrauch an kostenlosem Materialien, wie Pappe, Toilettenpapier Rollen, Blättern, Sand, etc in letzter Zeit gestiegen ist...

Bewertung vom 20.10.2024
Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?
Hoëcker, Bernhard;Mühlenfels, Eva von

Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?


ausgezeichnet

Das bunte Bilderbuch " Das Katzenhuhn- was macht der Fisch auf dem Dach? " von Bernhard Hoecker und Eva von Mühlenfels ist im Thienemann- Esslinger Verlag erschienen.
Auf 32 Seiten wird die etwas skurrile, aber lustige Geschichte des Superhelden Katzenhuhn erzählt.
Ein großes Problem tut sich auf: Huhn Timme und Max der Maulwurf bauen sich eine Wippe. Die anderen Tiere des Bauernhofes schütteln den Kopf. Den Timme hat nur Flausen im Kopf. Als dann auch noch durch ein Unglück der Karpfen Baldrian in der Luft festhängt, ist das Durcheinander perfekt.
Das Bilderbuch ist für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren geeignet, hat die Maße 33 cm x 23 cm und kostet 15 Euro.
Den Kindern unserer Kindertagesstätte hat das farbenfrohe und lustige Buch sehr gefallen. Die Illustrationen haben mich sehr an die Bücher der Kuh Liselotte oder Pettersson und Findus erinnert. Auch in diesem Buch gibt es viele lustige Details zu entdecken...

Bewertung vom 06.10.2024
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten. Was erleben wir Tag für Tag?
Friese, Inka

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten. Was erleben wir Tag für Tag?


sehr gut

Die CD "Was erleben wir Tag für Tag?" erzählt kleine Geschichten von und für Kinder über alltägliche Erlebnisse.
Die Hauptcharaktere treffen in allen Geschichten andere Kinder und Erwachsene. Da sind z.B. die Zwillinge Ella und Lilly mit ihrem besten Freund Finn. Romy mit ihrem Hund Pommes und natürlich Jonas und sein Freund Kiran.
Die Gesamtlänge der beiden CD'S beträgt 100 Minuten.
In den unterschiedlichen Geschichten geht es um Naturerlebnisse, Recycling und viele andere Themen.
Die Länge der einzelnen Geschichten beträgt 5 bis 6 Minuten.

Die Stimme der Erzähler/ innen empfinde ich als sehr angenehm. Das Sprachtempo ist angenehm und altersgerecht, so wie auch der gesprochene Text.
Die einzelnen Geschichten werden, typisch für die CD'S aus der Reihe Wieso weshalb warum, mit kurzen Musikstücken unterbrochen.
Die Doppel CD eignet sich gut als Beschäftigung für verregnete Wochenenden, langen oder kurzen Auto bzw. Zugfahrten oder einfach mal so!

Bewertung vom 26.09.2024
My Vegan Bakery
Flury, Doris

My Vegan Bakery


ausgezeichnet

Das Backbuch „My vegan bakery“ von Doris Flury ist ein ansprechendes Backbuch mit 74 veganen Rezepten für verschiedene Anlässe und Geschmäcker. Es gibt viele süße, aber auch herzhafte Rezepte, für Frühstücksideen, verschiedene Brote und Brötchen, Kuchen, Kekse, Riegel und auch No-Bake-Variante, sowie weihnachtliche Rezepte.

Dabei wurde eine gute Balance zwischen klassischen und ausgefalleneren Rezepten geschaffen. Die Zutaten sind so gewählt, dass die meisten im Haushalt bereits vorhanden sind.

Zu Beginn des Buches gibt es eine ausführliche Einführung in die vegane Lebensweise, welche Informationen zu verschiedenen Nährstoffen und Backzutaten umfasst, Alternativen zu Zucker, tierischen Lebensmitteln etc. erläutert und auch auf die Vorteile einer möglichst zuckerarmen Ernährung eingeht und wie diese Punkte jeweils in Backrezepte umsetzbar sind.

Zudem gibt es eine Auswahl an Basis-Rezepten für verschiedene Toppings, Glasuren, Pasten etc. die für die darauffolgenden Rezepte nützlich sein können.

Allgemein hat das Buch ein schönes und ansprechendes Design. Die Rezepte sind kurz und trotzdem gut verständlich beschrieben und sind jeweils auf einer Doppelseite gemeinsam mit einem großen Bild des Endprodukts abgebildet.
Mir gefällt das Buch sehr gut!

Bewertung vom 18.09.2024
Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft / Mein Lichter-Klappen-Buch Bd.1
Richert, Katja

Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft / Mein Lichter-Klappen-Buch Bd.1


sehr gut

Mein Lichter-Klappen-Buch "Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft" von Katja Richert und Sabine Kraushaar ist im Penguin Junior Verlag erschienen und kostet 15 Euro.
Im Wald zieht die Nacht herein und alle kleinen und großen Tiere gehen schlafen. Mit kleinen Reimversen werden die Schnecke, der Igel, das Eichhörnchen ,... liebevoll gekuschelt und ins Bett gebracht.
Auf der Rückseite des Buches befindet sich ein (mit Schraube) verschlossenes Batteriefach. Mit dem kleinen Schalter können die Sterne am Himmel eingeschaltet werden.
Das Buch verbreitet im dunklen Kinderzimmer eine gemütliche Atmosphäre.
Bei den jüngsten Kindern leuchten vor Freude die Augen, wenn sie das Buch zum Schlafen in den Händen halten. Die älteren Kindern wiederholen die Reime und fördern so ganz unbewusst ihren Wortschatz.
Das Buch gefällt mir und den Kindern gefällt sehr gut.

Bewertung vom 16.09.2024
Süßes backen
Bauer, Christina

Süßes backen


ausgezeichnet

Das Buch "Süßes Backen" von Kristina Bauer ist im Löwenzahn Verlag erschienen und kostet 37 Euro.
Das Buch zeigt auf 220 Seiten über 70 verschiedene Backrezepte.
Im vorderen Bereich des Buches werden die sogenannten Grundteige erwähnt und genauestens erklärt.
Teilweise werden sie durch kleinschrittige Fotos ergänzt.
Außerdem werden zu jedem Rezept bunte Fotos zu typischen Kuchenvarianten abgebildet.
Sehr hilfreich finde ich auch die Auflistung der Typischen Backzutaten. Hier wird z.B. angegeben, wie Butter durch Öl ersetzt werden kann und welche Menge hier verwendet wird.
Auch die korrekte Verwendung von verschiedenen Schokoladen wird erklärt.
Im hinteren Teil des Buches finden sich die vielfältigen Rezepte.
Zu jedem Rezept gibt es neben einer Zeitangabe die Auflistung der Zutaten und die kleinschrittige Zubereitung. Die schönen Fotos unterstreichen die Darstellung und wecken das Interesse am Backen.
Ich kann das Backbuch nur wärmstens empfehlen.
Es eignet sich besonders für Backanfänger, aber auch für fortgeschrittene Bäcker.
Ein Muss in jeder modernen Küche!