BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 216 BewertungenBewertung vom 17.07.2024 | ||
![]() |
Agatha Christie / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.21 Die Romanbiographie von Susanne Lieder beleuchtet das Leben der Agatha Christie bis zum Jahre 1928. Natürlich fehlt dadurch ein Großteil des Lebens der berühmten Autorin, doch sind auch die ersten Jahre spannend und von Susanne Lieder sehr flüssig geschrieben. Der Band passt sich vom Cover und vom Stil den anderen Bänden der Reihe über starke Frauen an. Natürlich hält sich eine Romanbiographie nicht unbedingt an die 'Lebensfakten' der beschriebenen Person - das liegt in der Natur der Sache - doch trotzdem ist das Buch so geschrieben, dass das Leben der Agatha Christie sich so hätte abspielen können. Durch den flüssigen Schreibstil war ich sofort in der Geschichte drin und auch die Einteilung in die verschiedenen Jahresabschnitte fand ich gut gemacht. Für Liebhaber von Agatha Christie ist das Buch ein Muss, auch wenn es, wie schon gesagt, früh in ihrem Leben endet. Mir hat es dennoch gut gefallen. |
|
Bewertung vom 17.07.2024 | ||
![]() |
Eigentlich dachte ich, das wäre ein sehr interessantes Buch, da ich diese Zeit als Erwachsene mitgemacht habe. Doch es war nicht so ganz das, was ihr mir vorgestellt habe. Vieles erkenne ich wieder, weil es auch meine Zeit war. Allerdings hat mir die Sprache und auch das Cover nicht wirklich gut gefallen - die Sprache war mir zu pubertär angehaucht und das Cover impliziert eher ein Kinderbuch. Der Autor beschreibt in wenig zu oft die schlechten Zeiten / Ereignisse und mir fehlt etwas die Leichtigkeit, die ich, und bestimmt viele andere auch, durchaus erlebt haben. So ist dieses Buch keine Zeitreise im Sinne des Wortes. Schade. Deshalb alles in allem nur bedingt zu empfehlen. Dies ist eine sehr subjektiv gefärbte Meinung und es kann durchaus Leser geben, die eine total andere Sicht auf die Ereignisse und somit auch auf das Buch haben. |
|
Bewertung vom 24.06.2024 | ||
![]() |
Eine andere, aber schöne Herangehensweise an diesen Klassiker von Jane Austen. Das war meine erste Graphic Novel und ich hatte da einige Bedenken, ob diese Art für so einen Roman angemessen sei. Doch ich wurde angenehm überrascht, denn auch wenn der Inhalt gegenüber dem Roman natürlich gekürzt wurde, tut das dem Inhalt keinen Abbruch. Allerdings sollte der Leser schon ein bisschen Hintergrundwissen in Bezug auf den Roman haben, denn dadurch wird einiges einfacher verständlich. |
|
Bewertung vom 13.06.2024 | ||
![]() |
Wie ist es mit einem Leben nach dem Tod? Geht das? Und wenn ja, wie? Delphie, die Protagonistin stirbt beim Essen eines Burgers und ihr bisheriges Leben - einsam und eher traurig zieht an ihr vorbei. Eigentlich mag ich ja solche Geschichten eher nicht, doch hier war die Geschichte schon wieder so abgedreht, dass sie mir gefallen hat, auch wenn da viele Klischees abgearbeitet wurden. Es war spaßig, ich musste trotz des ernsten Themas oft herzhaft lachen. Der Schreibstil war witzig und die Prota absolut schräg. Auch die anderen Charaktere der Geschichte sind gut gezeichnet, wobei, nun ja das Jenseits mir manchmal etwas zu 'spaßig' dargestellt wurde. Alles in Allem aber ein Buch, dass gut zu unterhalten weiß. Für Liebhaber von Liebesgeschichten wohl eine Empfehlung und wer nicht unbedingt den absoluten Tiefgang erwartet, wird hier gut unterhalten. |
|
Bewertung vom 08.06.2024 | ||
![]() |
Ein sehr interessanter 'halbbiographischer' Roman, bei dem man nicht vergessen sollte, dass es eben keine reine Biographie ist. Nichts desto trotz sind die Ereignisse sehr lebendig und lebensnah beschrieben, fast so, als hätten sie so stattgefunden. Es zeigt die Entwicklung der Jurastudentin Hannie Schaft zur Widerstandskämpferin, die ihren jüdischen Freundinnen helfen möchte. Doch ist der Roman, wenn auch auf einer wirklichen Begebenheit beruhend, ein wenig zu 'nett' dargestellt, da der Widerstand nicht gegen die Nationalsozialisten nicht einfach oder nett war. Ein bisschen mehr Hintergrund hätte ich mir da erwartet und etwas mehr Tiefe bei den Figuren hätte der Geschichte gut getan, auch wenn die Idee eine wirklich gute ist. Ich würder das Buch auch so weiterempfehlen, allerdings als Roman und nicht als historische Tatsache. |
|
Bewertung vom 04.06.2024 | ||
![]() |
Morden ohne Sorgen - Die schöne Tote von Sanssouci (eBook, ePUB) Der erste Teil der neuen Cosy-Crime-Reihe - Morden ohne Sorgen - Die schöne Tote von Sanssouci - von Andreas K. Buchholz, ist interessant, lustig, etwas verwirrend mit skurrilen Protagonisten - wobei ich Wilhelm durchaus als den, fast besten, Protagonisten zähle. Ganz im Ernst, man merkt dem Autor an, dass er weiß wovon er schreibt. Der Hintergrund, wie eine Zeitungsredaktion funktioniert, ist der Geschichte anzumerken. Die Schauplätze sind gut dargestellt und auch die ganzen Verwicklungen mit den Bezügen in die Vergangenheit des Protas Frederik Loebell haben mir gut gefallen. Ich hatte zwar manchmal das Gefühl, nicht jede Nuance seiner Animositäten gleich zu verstehen, doch im Laufe der Geschichte klärte es sich auf. Was zu Anfang ein bisschen chaotisch war, löste sich dann zum Ende hin gut auf. Ein Dorf ist ein Dorf ist ein Dorf und alles holt einen immer wieder ein. Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger, der passend ist - wie wird es mit Frederik und seiner alten Liebe Fleur weitergehen? Ich bin gespannt! |
|
Bewertung vom 01.06.2024 | ||
![]() |
Ich habe von der Autorin 'Die Rückkehr der Kraniche' geradezu verschlungen und so habe ich mich auf diese Buch total gefreut. |
|
Bewertung vom 28.05.2024 | ||
![]() |
Die verkaufte Sängerin / Cristina Bd.1 (MP3-CD) Der erste Band der neuen Trilogie von Iny Lorentz ist wieder ein sehr gut recherchierter historischer Roman um eine starke Frauenfigur, Christina, im Thüringen anno 1796. Der Schreibstil ist auch hier wieder total flüssig und mitreißend, wie man es schon von den Wanderhurenbänden kennt. Es hat mich sofort auf den ersten Seiten in die Geschehnisse der damaligen Zeit, hinein gezogen. Die Beschreibung der höfischen Sitten und Gebräuche, sowie die politischen Hintergründe sind gut mit der Geschichte um Christina verwebt und lassen die Spannung zu keiner Zeit abreißen. Die Charaktere sind plastisch ausgearbeitet, dadurch konnte ich mich schön in sie hineinversetzen, wobei es einfach ist, die 'Guten' von den 'Bösen' zu unterscheiden. Ich hatte das Hörbuch vom Argon Verlag und muss der Sprecherin ein Lob aussprechen, denn sie liest mitreißend gut. Ein Buch, was ich gerne weiter empfehle und bin schon sehr auf die nächsten Bände dazu gespannt! |
|
Bewertung vom 05.05.2024 | ||
![]() |
Der dritte Fall für Wim Schneider und wieder ein Buch, mit dem ich durch Braunschweig spaziert bin. Toll auch, dass der 'Nebenstory' Biggi und Wim mehr Raum gegeben wurde, das allein ist ja schon fast ein Krimi und ich hoffe sehr, da geht es weiter. Schon gleich in Kapitel 1 habe ich mich total abgeholt gefühlt - hat der Autor etwas einen meiner Jack Russell vor Augen gehabt? Ein gelungener Einstieg und so geht es auch weiter. Den Fall auch im Naturhistorischen Museum anzulegen, hat mir gut gefallen. Der Plot hat allerdings unerwartete Wendungen, bei denen ich ganz schön schlucken mußte und sehr auf das Ende hin gefiebert habe, wie es sich wohl alles auflösen mag. Oh, zu viel will /darf ich nicht verraten, nur, dass es bis zur letzten Seite sowohl mit dem Fall, als auch mit Biggi und Wim sehr spannend bleibt. Ein toller Regionalkrimi mit sehr überzeugenden Figuren und einem vertracktem Fall! Sehr gerne noch mehr in dieser Richtung. Ich empfehle das Buch unbedingt weiter, allerdings ohne Gewähr, es vor dem Ende aus der Hand legen zu können. |
|
Bewertung vom 29.02.2024 | ||
![]() |
Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen (eBook, ePUB) Eine Geschichte über 'Bücherliebende' und Bücher, das wäre genau etwas für mich und der Anfang schien das zu bestätigen. Leider wurde die Geschichte ab der Mitte doch eher Klischeebelastet und langatmig. Die Sexszenen hätte man durchaus verkürzen können und der Humor der Autorin hat mich nicht mitgenommen. Ob das einzig und allein an der Übersetzung liegt, vermag ich nicht zu sagen, doch ich hatte mir nach dem Klappentext und der Leseprobe etwas anderes erwartet - vor allem auch mehr Tiefgang in der Handlung und ausgefeiltere Figuren. Dass die Autorin selber Lektorin ist, habe ich beim Lesen der Geschichte nicht bemerkt, aber wahrscheinlich wird man beim eigenen Buch betriebsblind. Schade, denn das Thema taugt für eine durchaus spannende Geschichte. Mir war es allerdings zu oberflächlich aufbereitet und deshalb würde ich das Buch nicht unbedingt weiter empfehlen. |
|