Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
c_buecherwurm
Wohnort: 
Furth

Bewertungen

Insgesamt 153 Bewertungen
Bewertung vom 03.11.2024
Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel / Vampirtier Bd.2
Schweizer, Lotte

Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel / Vampirtier Bd.2


ausgezeichnet

Gruseln und Erschrecken ist gar nicht so leicht.

Inhalt: Emma und ihre Patchworkfamilie leben jetzt in der Gruselvilla bei Dracula und Brutus. Doch Dracula hat seinen Grusel verloren. Bisher war das kein großes Problem, doch jetzt läuft seine Grusellizenz aus und es steht eine außerordentliche Gruselprüfung an Silvester an. Bleiben ihm nur noch wenige Tage, um wieder in Form zu kommen und seine Gruselbilanz zu aktualisieren, um nicht für die nächsten 100 Jahre zur Wilden Jagd aufgenommen zu werden. Ein guter Plan muss her! Da kommt Unterstützung von Gespenst Archie gerade recht. Doch steht er wirklich auf Draculas Seite und wird dieser durch die Prüfung zu bekommen?

Meinung:
Lotte Schweizer ist eine tolle Fortsetzung ihres Abenteuers gelungen, mit dem sie nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene für sich gewinnen kann. Sie ist zwar nicht wirklich gruselig, aber das hatte ich nach Teil 1 auch nicht erwartet. Brutus und Dracula muss man einfach gern haben und die ausdrucksstarken Illustrationen von Alexandra Helm runden die Geschichte wunderbar ab. Auch wenn ich nicht in die Zielgruppe passe, hatte ich viel Spaß mit der schaurig schönen Geschichte. Mir hat es gefallen, dass man nebenbei noch einiges über die Rituale und Bräuche rund um die Rauhnächte erfährt. Vielleicht sollte ich diesen jetzt doch etwas mehr Beachtung zukommen lassen, um nicht auch versehentlich ein Gespenster oder Geist zu fangen. ;-) 5 von 5 Gespenstern bekommt die Fortsetzung des Vampirtiers und wir – die Bücherwurm-Bande – sind gespannt welche weiteren Abenteuer auf die Freunde warten.

Bewertung vom 07.10.2024
Auf die Lehrer, fertig, los! / Die Dinoschule Bd.6
Sabbag, Britta

Auf die Lehrer, fertig, los! / Die Dinoschule Bd.6


sehr gut

Bände bauen aufeinander auf.
Inhalt
In der Dinoschule herrscht Lehrermangel und sie soll geschlossen werden. Die Schüler sollen auf verschiedene Internate auf dem Festland verteilt werden. Dies stößt auf wenig Begeisterung, da sich jeder auf seine Weise mit der Insel verbunden fühlt. Schnell ist Onea, Freddy und Tom klar – sie müssen selber auf Lehrersuche gehen. Wird es den drei Freunden gelingen, das Geheimnis der Insel zu wahren und neue Lehrer für ihre Schule zu gewinnen?
Meinung
Ich habe mit dem 6. Band der Buchreihe gestartet. Sicher ist es von Vorteil, die anderen Bände zu kenne, um zu verstehen, warum jeder auf der Insel ist und was es genau mit den Dinosauriern auf sich hat. Dennoch fand ich die Geschichte sehr interessant, da die Kinder wirklich kreativ werden, um ihr Problem zu lösen. Hier wird auch deutlich darauf hingewiesen, wenn die Kinder etwas Illegales oder Kriminelles vorhaben, was in wenigen Kinderbüchern der Fall ist. Ich kann die Beweggründe der der Kinder gut nachvollziehen, bin mir aber nicht sicher, ob in der Realität so das Geheimnis der Insel wirklich gewahrt werden würde. 4 von 5 Dinos gibt es von mir für das Buch.

Bewertung vom 04.10.2024
Falsch verbunden mit der Liebe
Feger, Nadine

Falsch verbunden mit der Liebe


ausgezeichnet

Liebe, Aufregung und jede Menge Wohlfühlen
Inhalt
Johanna will endlich am Leben teilhaben und sich nicht mehr nur für Beruf und Familienunternehmen aufopfern. Wer hätte gedacht, dass gleich am ersten Abend ihres Ausbruchs aus dem alten Leben, ihr Traummann auftaucht und ihr sogar noch seine Handynummer notiert. Doch der Zufall möchte es den beiden nicht leicht machen. Aufgrund einer verschmierten Nummer ist am anderen Ende der Leitung jemand anderes. Aber der hilfsbereite Journalist Ron, der ebenfalls in Köln lebt, bietet seine Hilfe an, das Traumpaar zusammen zu bringen. Aber ist sie wirklich bereit, sich hinter ihren Traummann zu stellen, nur um ihren Wunsch nach Familie erfüllt zu bekommen?
Meinung
Ich durfte schon andere Bücher von Nadine Feger lesen und freu mich, dass sie ihrem leichten, lockeren und humorvollen Schreibstil treu bleibt. Johannas Wunsch nach Familie und Abstand vom Familienunternehmen kann ich gut nachvollziehen. Mit Patric bin ich bis zum Ende nicht wirklich warm geworden. Die Autorin hat gut recherchiert und Patric klasse herausgearbeitet. Verkörpert er doch all das Typische, was man einem erfolgreichen Influencer zuschreibt und sieht sich immer im Mittelpunkt. Stellenweise hätte ich Johanna gerne gepackt und kräftig geschüttelt damit sie endlich aufwacht und den wahren Charakter von Patric erkennt.
Ein Roman ganz nach meinen Geschmack: wohlfühlen, jederzeit weiterlesen möglich, Liebe und etwas über die Protagonisten aufregen können. Eine für mich runde Sache, die 5 von 5 Sternen verdient.

Bewertung vom 03.10.2024
Pistazienküsse am See (eBook, ePUB)
Verde, Katrina

Pistazienküsse am See (eBook, ePUB)


gut

unterhaltsame Geschichte, die mich leider ganz überzeugen konnte.

Inhalt
Feli hat in ihrem Leben überhaupt keinen richtigen Plan. Das denkt auch ihre Mutter und lockt sie unter einem Vorwand in die Heimat Überseen zurück. Dort würde angeblich dringend ihre Hilfe gebraucht, denn sie soll im Café von Tante Erika einspringen. Da dies ursprünglich nur so lange geplant war, bis Erika wieder genesen ist, lässt sich Feli darauf ein. Doch wie so oft kommt es in Felis Leben anders als geplant. Wird Erikas Plan aufgehen, dass Feli sesshaft wird, oder mischt sie sich schlussendlich doch zu sehr in Felis Leben ein?

Meinung
Ein Roman, der für mich durch seinen leicht österreichischen Einschlag aufgrund typischer Worte und Redewendungen sehr amüsant zu lesen ist. Das Café wird schnell zu einem zentralen Punkt im Ort, an dem sich die unterschiedlichsten Charaktere treffen, die sich von früher kennen. Sie sind gut herausgearbeitet, entwickeln sich weiter und finden wieder zusammen. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, aber schnell stützt man sich und gibt sich gegenseitig Halt.
Durch die Erzählerperspektive der dritten Person fühlte ich mich eher außerhalb der Geschichte. Es fiel mir anfangs schwer in die Handlung zu kommen und mit dem Schreibstil der Autorin dieses Mal zurecht zu kommen. Ich war diesmal wohl nicht so in der Verfassung mich und forderte meine volle Aufmerksamkeit, mich auf die langen Sätze einzulassen, die sich teilweise über mehrere Zeilen ziehen und voller Informationen sind. Einige werden noch durch Einwürfe in Klammern komplettiert.
Karina Verde ist eine unterhaltsame Geschichte gelungen, auf die man sich aber besser voll und ganz einlässt, um ins schöne Österreich entführt zu werden. Da mir das eher schwer viel kann ich nur 3 von 5 Pistazien von mir bekommt.

Bewertung vom 03.10.2024
Die Gabe der Drachen / Nachtsilber Bd.2
Avery, Annaliese

Die Gabe der Drachen / Nachtsilber Bd.2


gut

Eine unterhaltsame Fortsetzung, die auf Teil 3 warten lässt.

Inhalt
Paisley macht sich auf den Weg ihren Bruder Dax in den nördlichen Gefilden zu finden und vor der dunklen Drachenhüterin zu beschützen. Doch diese ist ihr und ihren Freunden dicht auf den Fersen. Auch stellt sie eine große Gefahr für Paisley selber dar. Wird es Paisley gelingen ihren von den Sternen vorgezeigten Weg anzunehmen und ihren Bruder zu schützen?

Meinung
Ich muss sagen, so wirklich gewinnen konnte mich die Fortsetzung nicht. Es ist von Vorteil den Auftakt zu kennen, auch wenn die Autorin bemüht ist einen gut abzuholen, was ihr aber leider nicht wirklich gelingt. Die Handlung zog sich eher so dahin beim Lesen und meine Enttäuschung über den nächsten Cliffhänger am Buchende hängt mir immer noch nach. Die Reise in die nördlichen Gefilde wird sehr ausführlich geschildert aber mit Spannung wird in meinen Augen gespart. Ein futuristisches London als Setting empfinde ich sehr nett, da sich viele Parallelen zum echten London auftun. Auch die Idee mit den Sternenkonstellationen, die einem den Lebensweg vorgeben sollen ist interessant. Die Protagonistin Paisley erinnert mich mit ihrem rebellischen Geist etwas an Katniss Everdeen aus Tribune von Panem. Ob ich allerdings unbedingt den nächsten Band lesen muss, weiß ich noch nicht, da mir Band 2 eher lahm erschien und nur 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 29.09.2024
Wir treffen uns im nächsten Kapitel
Bickers, Tessa

Wir treffen uns im nächsten Kapitel


ausgezeichnet

hatte mir etwas ganz anderes erwartet
Inhalt
Erin bemerkt zu spät, dass sie ihr Lieblingsbuch „Wer die Nachtigall stört“ mit einigen anderen Romanen versehentlich in einen Bücherschrank abgegeben hat. Da es ein Geschenk ihrer verstorbenen, besten Freundin Bonnie ist, in dem sie eine für Erin wichtige Botschaft versteckt hat, schmerzt sie der Verlust noch mehr. Aber sie hat Glück – ihr Buch ist noch im Bücherschrank. Doch beim Durchblättern entdeckt sie Antworten auf ihre Randnotizen und eine Einladung, sich im nächsten Buch zu treffen. Wird der rege Gedankenaustausch Erin gut tun und über ihre Vergangenheit hinweg helfen?
Meinung
Ich kenne „P.S. Ich liebe dich“ von Celine Ahrens. Ein Buch, das mir noch heute gut im Gedächtnis ist. Da es im gleichen Atemzug mit „Wir treffen uns im nächsten Kapitel“ genannt wird, hatte ich hohe Erwartungen an dieses Buch. Leider missfällt mir die Umsetzung. Ich brauchte für mich zu lange, um zu erkennen, dass Bonnie tot ist und Erin sie sich nur einbildet, da mir beim ebook der Klappentext fehlte. Mit Erin warm zu werden ist schwierig, weil sie mir zu nachtragend und mit ihrer Vergangenheitsbewältigung zu sehr beschäftigt ist. Mir persönlich wurde auch zu viel an unterschiedlichen Themen in die Handlung gepackt, als gäbe es eine Liste, was alles unbedingt mit reingepackt werden muss. Vieles wird nur kurz angerissen und hätte viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Auch wenn mich die Idee, über einen Bücherschrank Botschaften auszutauschen und zusammenzufinden, angesprochen hat. Aber die vielversprechende Idee des Buches ist genauso wie die Liebesgeschichte in meinen Augen aus dem Fokus gerückt. Eine Gleichsetzung mit „PS Ich liebe dich“ finde ich als unangemessen. Es gab gute Ansätze und die Grundidee ist toll, aber insgesamt konnten meine Erwartungen nicht erfüllt werden und ich kann nur 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 27.09.2024
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest
Genenz, Iris

Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest


ausgezeichnet

Magische Fähigkeiten zu kontrollieren ist schwierig.
Inhalt:
Charly und sein bester Freund Martin dürfen in der magischen Parallelwelt Anderlanden im Ausbildungscamp lernen ihre Fähigkeiten zu kontrollieren. Schon beim Eintreffen im Camp wird klar, warum dies unbedingt nötig ist. Verwandeln die beiden das Camp doch gleich in ein großes Chaos. Fortan scheint für Charly einfach nur noch alles schief zu laufen. Wird er es schaffen, alles wieder ins Lot zu bringen und am Camp bleiben zu dürfen?

Meinung:
Iris Genenz ist eine weitere humorvolle, kurzweilige und spannende Fortsetzung gelungen. Auch diesem Band fehlt es an nichts und es wird an keiner Stelle langweilig. Zwar hatte sich stellenweise kurz das Gefühl Charly ist seine Monsterjägerfähigkeit etwas zu Kopf gestiegen und er wirkt mir etwas überheblich, aber er bemüht sich stets das verursachte Schlamassel wieder in den Griff zu bekommen. Mir gefällt, wie die Autorin vermittelt, wie schwer es sein kann, irgendwo nicht dazugehören zu dürfen und wie schön es ist, wenn doch Freunde da sind, die einem stets zur Seite stehen. Mit einer magischen Fähigkeit durchs Leben zu gehen ist definitiv nicht ganz einfach und ich bin schon gespannt, was Charly im nächsten Abenteuer erwarteten wird. Von mir gibt es 5 von 5 Monstersterne.

Bewertung vom 14.09.2024
Pizza Revolution  (Mängelexemplar)
Dusy, Tanja

Pizza Revolution (Mängelexemplar)


ausgezeichnet

tolle neue Ideen für Pizzaliebhaber
Inhalt
Neben Basiswissen findet man anfangs gleich neun verschiedene Pizzateigrezepte, die auch Low Carb und glutenfreie Varianten enthalten. Doppelseitig werden anschließend kreative Beläge vorgestellt, die mit großflächigem, appetitlichen Bildern vorgestellt werden. „Neu in Form“ – das letzte Kapitel im Buch – enthält Rezepte für Pizzawaffeln, Calzone, Torano, Stromboli, American Pizza, Zupfbrot und Focaccia.

Meinung
Die alternativen Pizzateige haben uns zum Experimentieren eingeladen und bisher nicht enttäuscht. Die aufgeführten Rezepte laden ein, beim Belegen mutig zu werden und Altbekanntes aufzupeppen oder Neues auszuprobieren. Uns sind Bilder im Kochbuch sehr wichtig und diese sind echt appetitlich und machen Lust sich ans Werk zu machen. Die Rezepte sind leicht umzusetzen und die Zutaten sind überall erhältlich, was uns ebenfalls wichtig ist. Schön sind auch die Tipps und Abwandlungsmöglichkeiten, die jeweils mit aufgeführt werden.
Unserer Familie hat „Pizza Revolution“ von Tanja Dusy aus dem @emf_verlag definitiv Lust auf Pizzabacken gemacht und erhält 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 19.08.2024
Dämonische Prüfung / Karma Drama Bd.1
Etzel, Viktoria

Dämonische Prüfung / Karma Drama Bd.1


ausgezeichnet

Ein spannendes Fantasyabenteuer mit Dämonen
Inhalt
Die Olympiade in der Schule zu gewinnen scheint Livias einzige Chance zu sein, um dem Schulwechsel auszukommen und bei ihren Freunden bleiben zu können. Doch gerade läuft nichts wie es soll und das Pech scheint sie zu verfolgen. Daran hat bestimmt der giftgrüne Frosch Schuld. Dieser ist kein anderer als der Dämonenjunge Kasimir, der ebenfalls eine Prüfung zu bestehen hat. Schnell ist beiden klar, dass sie sich gegenseitig helfen und nützlich sein können, um ihre jeweilige Prüfung zu bestehen. Doch es treiben auch andere Dämonen ihr Unwesen, um möglichst viele Karmapunkte zu sammeln. Außerdem kommt Livia hinter den teuflischen Plan von Kasimirs Vater, dem Oberdämon. Wird es den beiden gelingen, diesen zu verhindern? Ist eine Freundschaft zwischen Menschen und Dämonen möglich?
Meinung
Ich freu mich, die Autorin @viktoriaetzel durch diesen Auftaktband kennengelernt zu haben. Erst war ich etwas skeptisch, da Dämonengeschichten nicht so mein Ding sind. Aber mich konnte das Buch schnell in seinen Bann ziehen und gewinnen. Und das nicht nur wegen dem witzigen Titel. Mir gefällt ihr lockerer, humorvoller und spannender Schreibstil, der mich nur so durch die Seiten fliegen ließ. Sie lässt Livia mit Gewissensbissen kämpfen und das Gute nicht aus den Augen verlieren. Neben allem Ehrgeiz kommen auch Freundschaft und Zusammenhalt nicht zu kurz. Spannend fand ich auch hinter das Geheimnis der Zahlen auf den Seitenrändern zu kommen. Hier spielt Karma eine wichtige Rolle. Der Cliffhänger am Ende ist schon etwas gemein und ich hoffe, Band 2 lässt nicht lange auf sich warten, damit ich rausfinde, wie es weitergeht. 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 17.08.2024
Alani & Windblüte (Band 1) - Alarm im Tausendflügeltal
Müller, Karin

Alani & Windblüte (Band 1) - Alarm im Tausendflügeltal


sehr gut

Auftakt einer neuen magischen Buchreihe
Inhalt
Letzter Schultag – Ferien und endlich frei. Aber zuvor steht noch ein großes Raupenfest an, bei dem alle Vorschulkinder im Tausendflügeltal ihre Raupen zugeteilt, damit auch sie richtige Schmetterlingsreiter werden können. Doch allen Anzeichen nach liegt ein großes Abenteuer für Alani und ihre Freunde in der Luft. Dunkle Schatten lassen sich sehen und die Raupen verschwinden über Nacht. Werden die Freunde es schaffen, dem Dieb auf die Spur zu kommen?
Meinung
Ich kenne bereits einige tolle Geschichten von Karin Müller und habe mich sehr gefreut dieses Kinderbuch entdeckt zu haben. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Ihr Schreibstil ist sehr lebendig und blumig. Auch in diesem Buch wird es auf keiner Seite langweilig und man ist schnell mitten im Abenteuer dabei. Die Kapitel sind kurz und durch tolle, detailreiche Illustrationen von Isabelle Metzen aufgelockert. Das Buch eignet sich für Leseanfänger, aber auch zum Vorlesen. Leider blieb für mich nur bis zum Schluss offen, um welche Wesen es sich bei Alani und ihren Freunden und Familien handelt, da darauf nicht eingegangen wird. Da sie auf Schmetterlingen fliegen können es keine Menschen sein. Da ihnen Flügel fehlen kaum Elfen oder Feen. Ich hoffe, das klärt sich in den zu erwartenden Folgebänden schnell.