Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
meister06

Bewertungen

Insgesamt 38 Bewertungen
Bewertung vom 12.06.2024
Wirst du wieder fröhlich, Mama?
Mehrkens, Lisa-Maria

Wirst du wieder fröhlich, Mama?


ausgezeichnet

Dieses Kinderbuch behandelt das Thema Depressionen. Tatsächlich kennt wahrscheinlich jeder einen lieben Menschen, der an Depressionen leidet oder gelitten hat. Gerade Kinder haben hier das Problem, dass sie die Krankheit nicht sehen können und daher auch nicht verstehen, was da passiert.
Dieses Kinderbuch beschreibt sehr gut, wie sich Depressionen im Alltag äußern können und wie Kinder das von der Seite wahrnehmen.
Der Schreibstil war für mich nicht ganz flüssig, was allerdings in einem Kinderbuch nicht weiter stört.
Die Illustrationen sind sehr treffend und zeigen die Emotionen recht gut. Die Bilder sind bunt gestaltet und spiegeln die einzelnen Situationen sehr gut wieder.
Besonders gefallen hat mir, dass das Buch nicht naiv geschrieben ist mit Happy End, sondern das Ende doch offengehalten wurde. Sehr schön ist auch der Hinweis auf Hilfe von verschiedenen Institutionen aber auch Hilfe durch den Glauben. Das eine schließt das andere nicht aus, sondern läuft Hand in Hand.
Gut finde ich auch, dass im Anhang das Thema Depressionen nochmals kurz behandelt wird, wie in einem Sachbuch. Hier wird die Krankheit erklärt, Symptome beschrieben und beispielsweise verschiedene Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Für mich ein gelungenes Kinderbuch, welches den Kindern sehr anschaulich beschreibt, was diese „unsichtbare Krankheit“ bedeutet und dass sie daran keine Schuld trifft. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der hier Berührungspunkte hat.

Bewertung vom 22.05.2024
Mein Bibel-Mitmach-Heft. Trauer und Freude

Mein Bibel-Mitmach-Heft. Trauer und Freude


ausgezeichnet

Trauer und Freude sind Gefühle, die jeder mal hat. Der eine mehr, der andere weniger. Umso wichtiger ist es, schon mit Kindern über diese Gefühle zu reden und den Kindern auch Mut zu machen, diese Gefühle zuzulassen und mit anderen darüber zu reden. Freude verspürt man gerne, Trauer eher nicht. Aber nach jeder Trauer kommt auch wieder Freude. Das kann man in diesem Mitmachheft sehr schön mit den Kindern entdecken.
Hier werden drei biblische Geschichten behandelt, wo die Trauer zur Freude wurde, Noomi, Jairus und die Emmausjünger.
Die Illustrationen und Bilder sind sehr schön, fröhlich und farbenfroh gestaltet. Die Texte sehr leicht zu lesen und zu verstehen. Die Texte sind immer mit den passenden Bildern untermalt.
In diesem Heft können Kinder kreativ werden. Es gilt Rätsel zu lösen, geheime Botschaften zu entschlüsseln oder beim Memory die passenden Pärchen zu finden. Aufgelockert wird es durch Ausmalbilder und Mitmach-Bilder.
Fragen und Denkanstöße zum Thema ermuntern zur Analyse und zum Nachdenken.
Für mich ein rundum gelungenes Mitmachheft, welches bunt gestaltet und mit verschiedenen Rätseln aufgelockert wird und so die Kids zum Mitmachen animiert.

Bewertung vom 06.05.2024
Der Wind flüstert von Freiheit
Hedlund, Jody

Der Wind flüstert von Freiheit


ausgezeichnet

Brody ist ein junger Mann, der den Krieg zwischen den Nord- und Südstaaten zwar überlebt hat, der aber auch nach zwei Jahren immer noch mit vielen inneren Wunden zu kämpfen hat. Das Erlebte kann Brody nicht verarbeiten. Sein Kummer braucht ein Ventil und so nutzt Brody jede Gelegenheit, um sich mit anderen zu raufen und seine Fäuste fliegen zu lassen. Schon lange eilt ihm sein Ruf als Schläger voraus. Dabei ist Brody eigentlich ein sehr liebevoller und aufmerksamer Mensch. Die Familie von Brody versucht ihm zu helfen, doch Brody spricht nicht über seine Erlebnisse im Krieg und lässt niemanden an sich heran. Nur seine kleine Nichte Flora schafft es eine Beziehung zu Brody aufzubauen und ihn aus seinem Schneckenhaus herauszuholen.
Savannah ist eine junge hübsche Frau, die gerne als Tierärztin arbeiten würde. Sie ist freundlich und intelligent. Doch Savannahs Vater benötigt dringend etwas finanzielle Unterstützung und so beschließet er gewinnbringend zu verheiraten. Da Savannahs Verlobter nichts davon hält, dass seine Frau nach der Hochzeit als Tierärztin arbeitet, flieht Savannah.
Durch Zufall stößt Savannah bei ihrer Flucht auf Brody und überredet ihn, zusammen mit seinem Bruder, ihr als Tierärztin eine Chance zu geben. Brody bekommt die Aufgabe auf Savannah aufzupassen. Schon bald fliegen die Funken zwischen den beiden und es entwickelt sich eine schöne Liebesgeschichte.
Die Bücher von Jody Hedlund lassen sich gut und flüssig lesen. Obwohl es sich bei dem Buch bereits um das dritte Band handelt, kann man das Buch unabhängig von den anderen beiden Bändern lesen. Die Geschichte ist teilweise vorhersehbar, es kommt allerdings auch zu einigen schönen Überraschungen. Die Nebendarsteller lockern die Geschichte ungemein auf. So musste ich über die freche Schwester Ivy doch öfters herzlich lachen.
Ab und zu gab es im Buch ein paar Stellen, die mich etwas gestört haben. Hier wurde mir zu viel auf die körperliche Anziehungskraft eingegangen. Irgendwann war es einfach zu viel, wieder zu lesen, wie hübsch die zwei Hauptprotagonisten doch sind. Auch die vielen Komplimente von Savannah, welch ein toller Ehemann und Vater Brody doch eines Tages sein würde, haben mich etwas gestört. Es hat nicht so ganz zu dem üblichen Stil der Autorin gepasst. Da ich das Buch aber insbesondere ab der zweiten Hälfte regelrecht verschlungen habe und zum Schluss wirklich gerne noch ein bisschen mehr gelesen hätte, vergebe ich für dieses Buch 5 Sterne und empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.04.2024
Meine Aufklapp-Bibel. Arche Noah

Meine Aufklapp-Bibel. Arche Noah


ausgezeichnet

Mich hat das Buch fasziniert. Die Illustrationen sind sehr kindgerecht mit vielen schönen Details sehr liebevoll gestaltet. Die Texte beschreiben in einfachen Worten die Geschichte von Noah und der großen Flut. Sie sind kurz und leicht verständlich. Erwähnenswert ist hier auch, dass die Texte sehr nah am Ursprungstext angelehnt sind, was mir immer wichtig ist. Besonders wird das Kinderbuch durch die großen aufklappbaren Seiten. Verbirgt sich doch hinter jeder aufgeklappten Seite ein weiteres Bild und ein kurzer Text, was die Geschichte noch etwas spannender macht. Zumal es auf jeder aufgeklappten Seite weitere schöne bunte Details zu entdecken gibt. Die verstärkten Kartonseiten lassen schon die ganz kleinen Kinder alleine in die Geschichte von Noah eintauschen.
Zusammengefasst ist es ein sehr schönes Kinderbuch, welches schon den ganz Kleinen die Geschichte von Noah erzählt. Für mich ein rundum gelungenes Kinderbuch, welches es definitiv wert ist von Kindern entdeckt zu werden. Von mir gibt es hier eine ganz klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 02.04.2024
Behütet & beflügelt
Bittlinger, Clemens

Behütet & beflügelt


sehr gut

Das Cover hat mich fasziniert. Es ist sehr edel und fein gestaltet. Ein Blauton mit silbernem Schriftzug. Allein dieses Bild deutet schon auf ein schönes Thema hin. Das und der berührende Titel laden zum Blättern im Buch ein.
Der Autor beschreibt in vielen kurzen Kapiteln Situationen mit Engeln. Dies können himmlische Wesen sein, aber auch Menschen, die eine Aufgabe sehr ehrenhaft ausführen und dadurch für andere zu Engeln werden.
Mir hat der Aufbau des Buches gefallen. Angefangen hat Clemens Bittlinger mit Engelsgeschichten aus der Bibel und dann ausgeweitet auf unsere Zeit. Auch wahre Erlebnisse mit Engeln hat er sehr schön beschrieben.
Aufgelockert wird das Buch immer wieder mit Gedichten, Liedtexten oder Zitaten.
Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig und einfach, was das Buch auch leicht verständlich und interessant macht. Besonders gefallen hat mir, dass er alle Textstellen und Zitate der Bibel mit den passenden Bibelstellen zum Nachschlagen belegt hat.
Zusammengefasst ist das Buch sehr lesenswert. Es zeigt uns auf, dass wir in keiner Situation alleine sind, befasst sich mit den Engelswesen der Bibel und der Gegenwart und gibt an mancher Stelle Denkanstöße.
Die Botschaft des Autors lässt sich in einem Zitat zusammenfassen: Gott ist treu und steht durch seine Engel denen bei, die treu zu ihm stehen. … Werde zu einem Engel für andere…

Bewertung vom 25.03.2024
Die Ostergeschichte in Comics
Sergio Cariello, Cornelia Rohleder

Die Ostergeschichte in Comics


ausgezeichnet

Die Ostergeschichte ist eine der wichtigsten Begebenheiten der Bibel.
Kinder zum Lesen zu animieren ist nicht immer leicht. Da eignet sich ein Comic oder Bilderband dann aber umso mehr.
Sehr eindrücklich und schön ist dieses Comic gestaltet. Es ist in verschiedene Kapitel eingeteilt: das letzte Abendmahl, die Verhandlung vor Gericht, das Todesurteil und die Kreuzigung sowie die Auferstehung. Jedes Kapitel wird eingeleitet durch einen Hinweis auf die passende Textstelle in der Bibel. Die Illustrationen sind sehr gut getroffen und laden zum Bestaunen und Nachdenken ein. Passend zu der traurigen Geschichte sind die Bilder ziemlich düster und ausdrucksstark, teilweise etwas gruselig gestaltet. Gefühle und Emotionen sind sehr deutlich und anschaulich dargestellt. Die Texte sind klar formuliert und erzählen die Ostergeschichte der Bibel sehr textnah nach.
Mit einem Comic habe ich immer lustige Phantasiegeschichten verbunden. Dies ist hier allerdings nicht so. Die biblische Erzählung ist sehr textnah wiedergegeben und durch Bilder nochmals bekräftigt.
Mich hat das Comic überzeugt, von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 25.03.2024
Erstaunliche Tiere - Mein Puzzlebuch
Algarra, Alejandro

Erstaunliche Tiere - Mein Puzzlebuch


ausgezeichnet

Ein Kinder-Puzzlebuch, das mich fasziniert hat.
Kinder wollen immer viel wissen. Dieses Buch eignet sich hervorragend schon für kleine Kinder. Insgesamt sechs Tiere werden mit einem kurzen Text beschrieben und können dann in sechs Puzzles mit jeweils zwölf Teilen entdeckt werden. In einfachen Worten mit einem schönen Bezug zum Glauben lernen die Kinder die Tiere kennen. Die Texte sind kindgerecht und sehr gut verständlich geschrieben. Die Illustrationen sind sehr eindrucksvoll gemacht, die Farben zart und das Buch einfach sehr liebevoll gestaltet.
Durch die verstärkten Kartonseiten eignet sich das Buch schon sehr gut für kleine Kinder.
,,Wenn du schlafen gehst, passt Gott auf dich auf – genau wie auf die Murmeltiere!‘‘ Der Bezug zum Glauben ist immer sehr passend gewählt, schön beschrieben und sehr einfach dargestellt.
Mich hat das Buch wirklich überzeugt. Es eignet sich auch hervorragend als Geschenk oder Mitbringsel. Von mir gibt es hier eine ganz klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 25.03.2024
Ruhe in Frieden, bevor du stirbst
Staudinger, Rebekkah

Ruhe in Frieden, bevor du stirbst


ausgezeichnet

„Wie viel kann ein Mensch ertragen?“, das war die Frage, die mich während des Lesens von Rebekkahs Geschichte immer wieder beschäftigt hat.
Rebekkah ist ein wunderschönes junges Mädchen, gerade erst sieben Jahre alt, als sie die vernichtende Diagnose Morbus Crohn erhält. Die Krankheit hält die Familie auf Trab. Rebekka beschreibt sehr flüssig und vollkommen ungeschönt, durch welche Tiefen und Höhen sie in ihrem jungen Leben gehen musste. Bereits im Teenageralter hat Rebekkah notgedrungen ein umfangreiches Wissen an medizinischen Fachbegriffen und musste schon mehr Operationen über sich ergehen lassen, als andere in Ihrem ganzen Leben. Oft direkt auf der Schwelle zwischen Leben und Tod. Besonders die Familie gibt Rebekkah in dieser Zeit einen enormen Rückhalt. Ich habe bewundert, mit welcher Selbstverständlichkeit Rebekkah ihren Glauben auf ihr Leben übertragen hat und wie sie anderen gerade durch ihren Glauben helfen konnte. Rebekkah hat mich dazu ermutigt in den unterschiedlichsten Momenten einfach mutig zu sein und laut und offen ein Gebet für andere zu sprechen. Jesus ist für Rebekkah nicht einfach nur ein „Glaubensvorbild“, sondern jemand, der wirklich Anteil an ihrem Leben nimmt. Leider bei vielen Christen keine Selbstverständlichkeit mehr.
Rebekkah und auch ihre Eltern haben sich sicherlich nicht gedacht, dass sie irgendwann einen großen Teil ihrer Freizeit in Krankenhäusern verbringen werden. Niemand von uns sucht sich sein Leben aus. Aber Rebekkahs Geschichte zeigt, dass wir auch in hoffnungslosen Situationen aus unserem Leben das Beste machen können. Besonders toll fand ich die Bilder in der Mitte des Buches, so hatte ich eine reale Vorstellung von Rebekkah und von ihrer Familie.
Das Buch ist recht modern. Es werden auch häufig englische Begriffe genutzt, wodurch das Buch eher für jüngere Leser geeignet ist. Für mich ist dieses Buch eine Mutmachgeschichte, die ich sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 18.03.2024
Der alte Elefant
Bourguignon, Laurence

Der alte Elefant


ausgezeichnet

Ein Kinderbuch, welches über eine interessante Freundschaft zwischen einer kleinen Maus und einem alten Elefanten berichtet.
„Erinnerst du dich an den Ort, von dem ich dir erzählt habe, zu dem sich alle Elefanten aufmachen, wenn sie alt oder krank sind?“ – Über den Tod spricht man nicht gerne. Aber grade Kinder kommen sehr oft mit Fragen und ihnen dann das Thema kindgerecht zu erklären und sie bei einem Verlust auch zu trösten ist dann nicht immer ganz einfach. Die Autorin hat es in diesem Buch sehr schön geschafft ein recht unangenehmes Thema in einer schönen Geschichte zu verpacken und selbst für kleine Kinder verständlich zu erklären. Eingepackt ist das Ganze in wunderschöne Bilder. Mal sind die Farben zart und leicht, mal sehr bunt und kräftig.
„Bitte mach dir keine Sorgen. Dort sind wir Elefanten glücklich.“ Auch Kinder machen sich auf ihre ganz eigene Art Sorgen und Gedanken. Wie wichtig ist es da, auf sie einzugehen und mit ihnen gemeinsam dies zu analysieren und zu verarbeiten. Der alte Elefant lehr die kleine Maus einen Abschied zu akzeptieren und die kleine Maus lernt loszulassen und dabei getröstet zu sein.
Ein für mich sehr schönes und gelungenes Buch.

Bewertung vom 11.03.2024
Dein Gestern bestimmt nicht dein Morgen
Merg, Eva

Dein Gestern bestimmt nicht dein Morgen


ausgezeichnet

Das Buch hat mich unglaublich gefesselt. Gleich zu Beginn des Buches hatte ich zuerst gemischte Gefühle und war mir nicht sicher, ob ich das Buch wirklich bis zum Ende durchlesen werde. Mir schien das Leben von Eva recht hervorsehbar und ich hatte das Gefühl, dass ich keinen Zugang zu ihr finden werde. Doch weit gefehlt!
Zwar hätte ich Eva teilweise am liebsten geschüttelt und sie gefragt, wieso sie so gefangen in Ihrem Denken ist, doch ihre Geschichte hat mich berührt und gefesselt. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und war, trotz des sehr sachlichen Erzählstils der Autorin, in der Geschichte gefangen. Ich hatte so viel Mitgefühl für die Eltern von Eva, die doch völlig überfordert mit Ihrem rebellierenden Kind waren und dennoch immer wieder versucht haben Eva nicht aufzugeben. Ich hatte auch viel Mitgefühl für Eva, die doch nur Anerkennung und ein wenig Liebe gesucht hat. Der übermäßige Alkoholkonsum und die vielen wechselnden Liebschaften - bereits im Teenageralter - haben Evas Seele nachhaltig zerstört. Ich war erschrocken, in welchem frühen Lebensabschnitt Evas Abwärtsspirale begonnen hat und das niemand aus Ihrem Umfeld Ihre unterdrückten Gefühle wahrgenommen hat. Ich war erschrocken, dass Eva so leichtfertig als Teenagerin mit so vielen Jungs geschlafen hat. Ein schlechtes Gewissen gab es nicht. Sie sehnte sich verzweifelt nach Anerkennung und hat doch durch Ihre Freizügigkeit eine normale Beziehung verhindert. Wer möchte schon ein „leichtes Mädchen“ haben? Sie hatte kein Glück in der Liebe und auch Ihre Freundinnen und Klassenkameraden konnten irgendwann nichts mehr mit ihr anfangen und kündigten ihr die Freundschaft. Diese Ablehnung schubste Eva nur noch mehr in die Tiefe. Tatsächlich betrachte ich es als ein Wunder, dass Eva wieder zurück in ein normales Leben gefunden hat.
Oft musste ich während des Lesens einen Schauer unterdrücken. Ich habe Evas Lebensabschnitte, mit denen meiner eigenen Kinder verglichen und musste mir eingestehen, dass man sich als Eltern oft gar nicht bewusst ist, welchen Einflüssen unsere Kinder tagtäglich ausgesetzt sind.
Ich bin so dankbar, dass Eva einen Rettungsanker in Jesus finden konnte, den Sie doch anfangs immer wieder abgelehnt hat. Ich bin dankbar, dass es in Evas Leben immer wieder Menschen gegeben hat, die an Sie geglaubt haben und Sie nicht aufgegeben haben.
Das Buch lässt einen schweigend zurück und ich habe mir öfters die Frage gestellt: wieviel kann ein Mensch ertragen?
Dieses Buch sollte eine deutliche Warnung für jeden sein, seine Entscheidungen und Handlungen im Leben gut zu durchdenken. Und gleichzeitig kann dieses Buch auch Hoffnung für jeden geben, der sich im Moment in einer ähnlichen aussichtslosen Situation befindet. Ob es sich dabei nun um einen selbst handelt oder um ein rebellierendes Kind.
Ein Buch das Mut macht. Von mir eine klare Kaufempfehlung!