Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
skymichaelis
Wohnort: 
Iserlohn

Bewertungen

Insgesamt 90 Bewertungen
Bewertung vom 07.08.2024
Gute Nacht! Sei so nett und bring mich ins Bett!
Ofner, Agi

Gute Nacht! Sei so nett und bring mich ins Bett!


ausgezeichnet

Das Cover ist bereits super niedlich und ansprechend für Kinder gestaltet. Es wird sofort deutlich, dass es um die Nacht und die Schlafenszeit geht.

Dieses Buch lässt sich für kleine Kinder wundervoll in die Abend-Routine miteinbeziehen. Es hilft den Kindern zur Ruhe zu kommen, aber legt es mit den interaktiven Aktionen nicht offensiv darauf an, sodass auch kleine Nachteulen, die nicht so gerne zur Ruhe finden Spaß daran finden können.

Die Illustrationen und die Geschichte sind super und absolut verständlich für Kinder. Es macht Spaß sich auch einfach nur die Bilder anzuschauen. Hier wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Gerne mehr solche Bücher. Ich finde es super, wenn Kinder interaktive Elemente im Buch finden können. Das weckt die Lust sich mit Büchern zu beschäftigen. Hoffentlich werden die Kleinen dann auch später zu echten Leseratten.

Bewertung vom 06.08.2024
Stolz und Vorurteil
Austen, Jane;Kühn, Claudia

Stolz und Vorurteil


ausgezeichnet

Das Cover ist schon ein absolutes Hingucker und zum Titel muss man nichts sagen. Der dürfte bekannt sein, ebenso wie die Autorin. Ein Klassiker, der seinesgleichen sucht.

Einen Klassiker als Graphic Novel aufzubereiten finde ich eine super Idee. So wird es auch für diejenigen reizvoll, die nicht so gerne lange Bücher lesen. Liebhaber des Klassiker kommen ohnehin auf ihre Kosten. Eigentlich bin ich kein großer Fan von Love Storys, aber Stolz und Vorurteil hat es mir dann doch schon bereits als Teenager angetan. Es ist schön dieses Werk nun als ein derartiges Schmuckstück lesen zu können. Die Illustrationen wirken edel und detailreich. Man kann sich gar nicht an ihnen satt sehen. Der Text ist auch in diesem Format ansprechend aufbereitet worden. Es wäre toll, wenn noch mehr Klassiker als Graphic Novel aufbreitet werden würden.

Bewertung vom 05.08.2024
Baby Nelson (unkaputtbar) 4: Disney: Winnie Puuh: Ein Tag im Garten

Baby Nelson (unkaputtbar) 4: Disney: Winnie Puuh: Ein Tag im Garten


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir richtig gut. Tiger war schon als Kind einer meiner Lieblings-Charaktere aus der Winnie-Puh-Serie.

Das Material der Bücher ist einfach eine super Idee. Hinzu kommt, dass es sehr handlich gestaltet ist. Kleine Kinder können es ohne Problem unterwegs mitnehmen. Im Zweifel passt es sogar in die Handtasche der Mutter. Es ist weder schwer, noch sperrig. Dazu ist es noch unkaputtbar. Was will man mehr.

Zu Winnie Puh muss man eigentlich nicht allzu viel sagen. Die Geschichten sind mittlerweile sehr alt, sodass Eltern und teilweise auch Großeltern damit aufgewachsen sind. Jedem sind die Geschichten ein Begriff und sie sind nach all den Jahren immer noch Kult. Mehr muss man dazu eigentlich auch gar nicht sagen. Das Buch, aber auch andere Bücher der unkaputtbar-Reihe kann ich jedem ans Herz legen, der nicht ständig Bücher entsorgen will, weil die Kleinen doch mal etwas zu wild mit dem Buch gespielt haben.

Bewertung vom 05.08.2024
Baby Nelson (unkaputtbar) 1: Hallo, hier ist Peppa!

Baby Nelson (unkaputtbar) 1: Hallo, hier ist Peppa!


ausgezeichnet

Das Cover ist niedlich und kindgerecht. Einfach Peppa Wutz.

Die unkaputtbaren Bücher sind zudem wirklich super und absolut robust. Kinder können so Bücher ja doch schon mal schnell aus ihren Angeln reißen. Das ist hier wirklich nicht möglich. Dadurch hat man sehr lange etwas von. Für die Kleinsten, die noch sehr viel kaputt machen daher einfach perfekt. So können sie lernen Bücher zu schätzen ohne einen Haufen anderer Bücher zu zerstören.

Peppa Wutz ist zudem bei den Kleinsten natürlich sehr beliebt. Es sind liebevolle Illustrationen, unaufregend, aber genau richtig für kleine Kinder. Dadurch, dass das Buch so klein und dünn ist, kann man es auch super unterwegs mitnehmen. Egal ob für einen Tagesausflug oder auch für den Urlaub. Es ist dafür absolut platzsparend und die Kinder haben beispielsweise auch auf einer Autofahrt etwas zum anschauen.

Bewertung vom 05.07.2024
Jetzt gehe ich in die Kita
Kitzing, Constanze von

Jetzt gehe ich in die Kita


ausgezeichnet

Bisher kannte ich diese Reihe noch nicht, doch dieses Buch sprach mich direkt an. Es bleibt stark am Alltag gebunden und wird durch wundervolle Illustrationen unterstrichen. Alleine das Cover ist schon wundervoll gestaltet und dabei ebenso unaufdringlich. Es sind schlichte Farben. Das finde ich als Pädagogin seht gut zu sehen, da viele Kinderbücher mit Farben und Formen oft viel zu überladen sind.

Die Geschichte ist sehr einfach und damit ganz alltäglich. Es eignet sich prima für kleine Kinder, um einen Einblick in eine Kindertagesstätte zu bekommen. Noch vor dem Beitritt kann somit ein erster Eindruck gewährleistet werden und die Kinder werden nicht allzu seht überrascht. Es kann ja doch für einige Kinder etwas zu aufregend sein plötzlich von den Eltern für ein paar Stunden getrennt zu sein. Das Buch zeigt, dass man da absolut keine Angst haben muss.

Bewertung vom 05.07.2024
Disney Prinzessinnen - Starke Heldinnen - Volle Girl Power. Erstleseabenteuer
Scheller, Anne

Disney Prinzessinnen - Starke Heldinnen - Volle Girl Power. Erstleseabenteuer


ausgezeichnet

Wenn Disney drauf steht, kann man eigentlich ausnahmslos von liebevoller Gestaltung ausgehen. So auch hier. Bereits das Cover sticht ins Auge und lässt die Augen von Kindern größer werden. Umso besser, dass es ein Erstlesebuch ist. Disney lockt Erstklässler damit direkt schneller lesen lernen zu wollen. Die Illustrationen sind wundervoll und genauso schön detailreich wie in den entsprechenden Filmen. Das Buch eignet sich darüber hinaus aber auch schon für Kleinere zum Vorlesen. Es gibt viel zu entdecken. Zudem wurden einige der schönsten Disney-Abenteuer rausgesucht wie z.B Rapunzel und Die Schöne und das Biest. Die Vielfalt der Geschichten macht das Buch abwechslungsreich. Es lädt dazu auch dazu ein sich einfach nur mit den Kindern die Bilder zusammen anzuschauen und sich darüber zu unterhalten. Damit ist es ein wahrer Schatz.

Bewertung vom 05.07.2024
Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder
Gernhäuser, Susanne

Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder


ausgezeichnet

Die Art dieser Bücher sind einfach toll für kleine Kinder. Nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Die Infotexte sind knapp gehalten. Es wird das wesentliche beschrieben, ohne die Kleinsten thematisch zu überfordern. Zudem sind dir Grafiken wunderschön gestaltet. Nicht zu plump, sondern schön detailreich. Farblich kräftig, ohne dabei zu schrill zu sein. Es gibt viel zu entdecken, ohne überladen zu sein. Zudem ist es ein Buch, mit dem sich die Kleinsten auch alleine beschäftigen können. Natürlich kann man auch gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen, aber es wird nicht langweilig auch ohne den Text darin zu stöbern. Man entdeckt immer etwas Neues. Gerade das Thema ist auch so wunderbar. Welches Kind mag keine Tiere? Daher wunderbar beliebt und wird aus den kleinen Händen kaum hergeben. Klare Empfehlung von mir.

Bewertung vom 03.07.2024
Wieso? Weshalb? Warum? Band 44 - Wie leben wir miteinander?
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum? Band 44 - Wie leben wir miteinander?


ausgezeichnet

Bücher dieser Sachbuch-Reihe sind ausnahmslos sehr gehaltvoll. Es werden dabei verschiedene Themen kindgerecht und so spannend erzählt, sodass auch Erwachsene ihre Freude daran haben. Bücher der Reihe regen zum Austausch in der Familie oder auch im Kindergarten an. Es bringt zum Nachdenken und reflektieren.

Dieses Buch hat mich dabei ganz besonders verblüfft. Es kratzt nicht nur an der Oberfläche, um Kindern etwas nahe zu bringen. So mancher Erwachsene sollte sich einige Worte darin auch zu Herzen nehmen. Definitiv kann man nie früh genug damit anfangen gut miteinander umzugehen. Entsprechend sollte man auch nie damit aufhören. So wichtig und richtig. Gerade in einer so schwierigen Zeit wie der heutigen, in der oft vergessen wird, dass wir eine Gemeinschaft und keine Einzelkämpfer sind. Damit gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 01.07.2024
Nach uns der Sturm
Chan, Vanessa

Nach uns der Sturm


sehr gut

Das Cover gefällt mir außerordentlich gut. Es wirkt künstlerisch und doch zugleich schlicht und unaufdringlich. Es sticht aus der Masse heraus. Auch den Titel "Vor uns der Sturm" empfinde ich für diese eindrucksvolle Geschichte mehr als gelungen.

Heutzutage bekommen Bücher sehr schnell eine Triggerwarnung, dieses nicht. Davon sollte man sich allerdings nicht täuschen lassen. Ich fand den Roman sehr interessant, da ich über die Geschichte um Malaya (Malaysia) nicht allzu viel wusste. Auch fand ich es spannend einen anderen Blickwinkel zum 2.Weltkrieg zu lesen. Die beschriebenen Ereignisse sind sehr beklemmend, aber dies war anhand der Thematik abzusehen. Allerdings war es für mich stellenweise etwas zu viel, sodass ich häufig pausieren musste und mich schließlich entschieden habe die Abendstunden zu meiden um weiter zu lesen. Es ist wirklich weder leichte, noch seichte Kost. Der Stil der Autorin ist das ganze Buch hindurch erstklassig und man bekommt einen atmosphärisch dichten Eindruck über diese qualvolle Zeit. Generatonstrauma ist kein leichtes Thema und sich dem literarisch zu widmen ist eine große Herausforderung, die Vanessa Chan gut gemeistert hat. Trotzdem ist das Buch aufgrund seiner Grausamkeiten kein Roman, den ich ohne Vorwarnung empfehlen würde.

Ein Buch, das tief unter die Haut geht und einen langen gedanklich verfolgt. Gebt auf euch acht beim Lesen.

Bewertung vom 01.07.2024
Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein
Kun Hoo, Rhee

Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein


sehr gut

Die Aufmachung des Buches finde ich wunderschön. Der Einband ist schlicht, aber kommt sehr hochwertig daher. Die Schildkröte symbolisch fürs Älterwerden finde ich auch super. Innen finden sich zudem zu jedem Abschnitt wunderschöne Illustrationen.

Südkorea und Psychologie sind schon lange Special Interests von mir. Somit sprach mich das Buch direkt an. Der Schreibstil des Autors ist auch recht angenehm, aber wegen vieler Wiederholungen auch etwas schleppend. Zudem darf man hier keinen rein positiv bejahenden Ratgeber zum Alter erwarten. Dies fand ich allerdings nicht negativ. Es ist ein sehr realistischer Blick, ohne etwas zu beschönigen. Zudem ist es eher biografisch, was durch den Klappentext nicht unbedingt deutlich wird.

Ich würde das Buch daher nicht unbedingt jemandem empfehlen, der gerade ein rein aufmunterndes Buch möchte. Da gibt es andere Werke. Zudem sollte bedacht werden, dass die südkoreanische Kultur Unterschiede zu unserer hat. Das macht dem Buch aber keinen großen Abbruch, da man, wenn man mit Offenheit liest Gemeinsamkeiten erkennen kann. Es ist definitiv interessant für Leute, die mal abseits etwas von der westlichen Literatur lesen wollen und einen kleinen Einblick haben wollen, ohne gleich viele Seiten wälzen zu müssen.

Die Einblicke in die südkoreanische Kultur waren gut eingebunden, auch wenn für mich nicht viel neu war. Zumindest wenn die spezifisch biografischen Erläuterungen des Autors nicht berücksichtigt werden.

Ich glaube für mich persönlich war es einfach nicht das Richtige. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass einige es interessant finden. Vielleicht eher etwas für Leute, die sich mit den Thematiken darin noch nicht viel beschäftigt haben. Wer zudem eine romantisierte, kitschige Sicht auf das Alter erwartet, ist hier auch falsch. Da sollte man alternativ beispielsweise bei amerikanischen Autoren schauen.

Von mir 3,5 Sterne