BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 708 BewertungenBewertung vom 12.08.2025 | ||
![]() |
„Wäre ich eine Spinne, ich hätte zu ihr gesagt: toll gemacht!“ |
|
Bewertung vom 05.08.2025 | ||
![]() |
Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein Zwei Frauen verlieren sich auf einer Wanderung in Schweden aus den Augen, eine irrt orientierungslos umher, sucht die andere. Mit im Gepäck ein Notizbuch. |
|
Bewertung vom 05.08.2025 | ||
![]() |
Anna oder: Was von einem Leben bleibt Dieses Buch ist bis ins Detail recherchiert- soviel wird rasch klar. Der Autor Henning Sussebach begab sich auf die Spuren der eigenen Urgroßmutter, rekonstruierte anhand weniger Hinterlassenschaften ihr Leben und spann es weiter wo sich Lücken ergaben. Dabei heraus kam ein Werk, das mich ungemein faszinierte. |
|
Bewertung vom 05.08.2025 | ||
![]() |
Ich, ich als Mama fand dieses Buch toll. Mein Kind konnte aber weniger mit dieser Geschichte anfangen. ‚Weil da ja gar nichts passiert‘ und ja, ich weiß was damit gemeint ist. Die Handlung ist recht ernst und gleichzeitig ruhig. Sie zeigt das Alltagsleben zweier, nein eigentlich dreier Kinder. Die Sätze sind oft kurz, nachdenklich und wollen langsam und bedächtig gelesen werden. Das war für meinen Wirbelwind schwer. Aber genau das schafft eben auch eine Tiefe, die mir sehr gut gefiel. Trotzdem fehlte mir durch das doch sehr offene Ende etwas. Ich verstehe zwar, was dieses aussagen möchte, doch vom Vortrag hätte trotzdem gern erfahren. So aber wirkt die Handlung etwas unfertig. |
|
Bewertung vom 01.08.2025 | ||
![]() |
Von Null auf Held oder Wer ist eigentlich Amin? „Ich fand das Buch „Von null auf Held“ richtig spannend! Ein Junge wird vermisst und Johnny versucht ihn zu finden. Johnny ist mutig und lustig und ist Anführer von den Scheriffs. Sie machen viel Blödsinn, aber als Johnny Amin sucht, lernt er auch viel über Flüchtlinge. Das fand ich sehr toll. Er lies ein Tagebuch von ihm und findet immer mehr heraus und er merkt wie doof der früher zu Amin war und dass Amin es nicht leicht hat. Er ist ganz allein. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
Holly Jackson kannte ich bisher noch nicht, wodurch mir kein Vergleich zu anderen ihrer Bücher möglich ist. |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
Bereits vor vielen Jahren gelesen und nie vergessen- Mit ‚ the da Vinci Code’ fing meine Begeisterung für Dan Browns Bücher an. Und ich erinnere mich noch sehr genau daran welch hohe Wellen ‚Sakrileg/the da Vinci Code’ damals in der Öffentlichkeit schlug. Nun, gut 20 Jahre später und zwischenzeitlich bereits verfilmt, kommt eine neue Version dieses großartigen Thrillers auf den Markt- eine speziell für jüngere Leser. Für uns war dieses Timing perfekt. Mein eigener Sohn wurde erst vor Kurzem auf die Filme aufmerksam und so war der Gedankengang der zu diesem Buch führte, doch recht naheliegend. |
|
Bewertung vom 27.07.2025 | ||
![]() |
Zugegeben, ich wurde vom Titel und der Gestaltung des Covers angezogen, fand beides sehr ansprechend und die Thematik sagte mir zu. Dass ich aber die Autoren bereits von insta-Account @starkauchohnemuckies (übrigens sehr zu empfehlen!) kannte, wurde mir erst durch die Einführung des Buchs bewusst und hat in mir freudige Überraschung ausgelöst. Und ähnlich wie bei ihrem Engagement gegen Mobbing spürt man auch hier wie viele Gedanken in dieses Buch geflossen sind. Zielgruppe sind nun aber die Eltern und Themen wie Beziehungsarbeit, der eigene Fokus und die innere Einstellung. Für mich ergaben sich dabei einige sehr schöne Impulse- besonders, da die Herangehensweise sehr strukturiert, aber auch wertschätzend ist und mit vielen Beispielen untermauert wird. Ja, man hat zeitweise sogar das Gefühl in einem persönlichen Gespräch mit den Autoren zu stehen. |
|
Bewertung vom 23.07.2025 | ||
![]() |
Felix Neureuthers „Gesunde Erde – Gesunde Kinder!“ ist ein inspirierendes und motivierendes Buch für alle, die Kindern eine lebenswerte Zukunft ermöglichen wollen. Der ehemalige Skirennfahrer widmet sich hier einem seiner großen Anliegen: Umwelt- und Klimaschutz – kindgerecht, alltagstauglich und voller Leidenschaft. Dafür interviewte er mehrere Experten aus unterschiedlichsten Fachrichtungen und trug deren Wissen in einem Buch zusammen. Was mir dabei besonders auffiel: Das Buch bleibt nicht in Appellen stecken, sondern liefert echte, umsetzbare „praktische Impulse“. Neureuthers Tipps helfen Familien aktiv zu werden, inhaltlich wiederholen sich die Themen dann aber doch hin und wieder. |
|
Bewertung vom 23.07.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch will dein Roadmap sein- und schafft das auch! |
|