BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 65 BewertungenBewertung vom 27.03.2024 | ||
![]() |
Puh, also ich kannte den Autor noch nicht aber anscheinend sind die vorherigen Bücher von Friedrich Ani ganz gut gewesen. Es geht um den neuen Fall von dem Privatdetektiv Tabor Süden, der in diesem Buch einem Fall um einen Toten Schreibwarenhändler nach geht. Ich fand den Schreibstil ok, jedoch hatte man das Gefühl dass der Autor sich teilweise zu lange an manchen Stellen aufhält und verstrickt. Im Prinzip geht es um eine kaputte Ehe und um die Auflösung des Mordfalls. Die Figuren sind gut beschrieben jedoch verweilt man oft in Trauer und Beobachtung. Es ist natürlich auch spannend, gar keine Frage, aber alles in allem hat mich das Buch nicht so sehr gepackt. Dennoch werde ich mir vornehmen noch ein anderes Buch von dem Autor zu lesen. Das Cover gefällt mir ganz gut, das Buch hat eine gute Länge und liegt gut in der Hand. Macht euch selbst ein Bild. |
|
Bewertung vom 27.03.2024 | ||
![]() |
Frieda, Nikki und die Grenzkuh Ein sehr schönes Kinderbuch wird hier allen Interessierten geboten, dass mit einer glänzenden Story Lust auf mehr macht. Ich finde die Autorin hat sich hier echt was einfallen lassen, es geht um den Ort Angela der zwischen Nordelend und Südelend liegt. Hier geht's um eine Kuh und ihr Kalb und um zwei Freunde die aus dem einen Ort kommen und sich gegen die drei anderen Kids aus dem anderen Ort behaupten müssen. Zusammen erleben sie tolle Abenteuer. Die Autorin hat viel Witz und Charme in dieses kindgerecht geschriebene Buch gepackt. Die tollen Bilder von eine anderen Illustratorin passen sehr gut dazu und machen das Buch anschaulich beim Lesen für die Zuhörerschaft. Hier sind auch noch ein paar Botschaften, wie Freundschaft, Grenzen überschreiten und Zusammenhalt versteckt. Alles in allem ein tolles Buch mit einem sehr schönen Cover. |
|
Bewertung vom 27.03.2024 | ||
![]() |
Das Befinden auf dem Lande. Verortung einer Lebensart Björn Vedder beschreibt in seinem Buch oder Essay wie es heißt, seine Flucht oder Umzug :) mit seiner Familie ins Idyll an den Ammersee. Eigentlich freute er sich riesig darauf, doch schnell erkannte er, dass das Landleben und seine Bewohner auch täuschen können. Es herrscht keine Gemeinschaft, Abtrünnigkeit und Missgunst ist präsent. Hier gibt der Autor Vollgas und macht seine Abrechnung mit dem Landleben. |
|
Bewertung vom 02.03.2024 | ||
![]() |
Der Familiennaturführer von Katharina Hedder aus dem Hause Kosmos ist ein absolutes Muss für alle Outdoorfans und Familien die gerne viel über die Natur lernen möchten. Hier wird geballtes Wissen kurz und knackig vermittelt. Das Buch liegt gut in der Hand und ist kompakt gestaltet. Das Inhaltsverzeichnis gestaltet sich direkt über 3 Seiten und unterteilt sich 3 Sparten wie Natur erleben, Tierwelt entdecken und Pflanzenwelt. Es wird unter anderem auf verschiedene Typen eingegangen, wie zuhause und Garten, Wald, Feld und Wiese. Besonders die Mitmachaktivitäten und Experimente sind klasse aber ehrlich gesagt überzeugt das Buch zu 100 Prozent. Die Bilder sind einsame spitze und die Texte total passend geschrieben und plaziert. Da kann wirklich nur sagen, kauft euch das Buch, schnappt es euch und nix wie raus in die Natur. |
|
Bewertung vom 28.02.2024 | ||
![]() |
Das ist das erste Buch das ich von Jörg Hartmann gelesen habe. Ehrlich gesagt kannte ich wohl den Namen aus den Medien aber wer er ist und was sein tun ist, das habe ich mir erst im Nachhinein erlesen. Zum Buch: der Autor schreibt über seine Lebensgeschichte und auch über die Anfänge seiner Großeltern und Eltern im Leben im Ruhrgebiet. Er erzählt es mit viel Gefühl und starker Ausdrucksweise das hier wirklich Gefühle hochkommen beim Lesen. Man kann sich sehr gut hinein versetzen und Fiebert teilweise mit. Die Großeltern waren tolle Leute und auch der Lebensgeist seiner Mutter ist imposant. Man identifiziert sich richtig mit der Geschichte. Wirklich ein tolles Buch mit vielen Facetten. |
|
Bewertung vom 15.02.2024 | ||
![]() |
Grimmwald 2 - Lasst die Felle fliegen! Nach dem ersten Buch von Grimmwald waren wir direkt angefixt. So eine schöne Geschichte, wie die beiden Füchse neue Freunde und eine neue Heimat in dem berüchtigten Wald gefunden haben und in diesem Buch wird sie fortgesetzt. Ein neuer böser Gegenspieler in Form eines Bürgermeisters tritt auf den Plan und der will Grimmwald den Boden gleichmachen und einen Freizeitpark dort hin bauen. Aber da hat er seine Pläne ohne die beiden Füchse und ihre Freunde gemacht. Die Zeichnungen sind auch hier wieder sehr gelungen und die Story echt klasse geschrieben und umgesetzt. Besonders mag ich die Komik in der Geschichte und die kleinen spritzigen Sprüche und Kommentare an den Seitenwänden. Das Cover ist auch hier der Hammer. Mit ein bisschen Glitzer und Kitsch, perfekt. Ich bin gespannt ob noch weitere Bücher erscheinen werden, so bin ich doch ein Fan der ersten Stunde. |
|
Bewertung vom 14.02.2024 | ||
![]() |
Dieses Buch ist echt absolut mitreißend. Hier sprudeln die Gefühle beim Lesen nur so über. Wahnsinn! |
|
Bewertung vom 06.02.2024 | ||
![]() |
Dr. Wolfgang Feil ist ein toller Mediziner auf seinem Fachgebiet. Er hat mit diesem Buch, Arthrose zu heilen, einen echten Meilenstein hervorgebracht. Seine Ansätze gefallen mir sehr und wenn man sich daran hält, kann man sein Leiden definitiv lindern. Zum Inhalt kann ich nur Bravo sagen. Es wird gezielt auf die Knorpelregeneration eingegangen. Direkt am Anfang wird einem sogar ein extra Bonus in Form eines Email Kurses angeboten, den man kostenlos nutzen kann. Mich haben die 4 Bausteine der Dr. Feil Strategie sehr interessiert. Ich denke hier hat sich einer richtig Gedanken gemacht, viel erforscht und genau das richtige zum Ausdruck gebracht, was einem helfen kann. Die Rezepte sind auch lecker und ansprechend. Die Bilder und das ganze drum herum passt einfach. Es ist stimmig zueinander. Ich finde hier ist ein tolles Produkt entstanden, dass ich jedem weiterempfehlen kann. |
|
Bewertung vom 15.12.2023 | ||
![]() |
Im Reich des Meeresfürsten / Aru gegen die Götter Bd.2 Im Reich des Meeresfürsten aus der Aru gegen die Götter-Reihe ist der zweite Band um die junge Aru von Autor Roshani Chokshi, die in diesem Buch beschuldigt wird, den Pfeil und Bogen vom Liebesgott gestohlen zu haben. Eine listige Doppelgängerin hat die Tat begannen und Aru kann schwer ihre Unschuld erklären, sodass sie mit ihren Freunden Minni und Co, sich in ein neues Abenteuer stürzen und das Königreich des Meerfürsten aufsuchen um ihre Unschuld zu beweisen. Die Königin und der König sind jedoch keine große Stütze, mehr wird aber nicht verraten. |
|
Bewertung vom 15.12.2023 | ||
![]() |
Wie jedes Buch von Ildikó von Kürthy ist auch dieses total toll und herzerwärmend geschrieben. Ich mag es dass sie immer auch ein paar kleine Lebensweisheiten in den Zeilen versteckt. Tolle Autorin! |
|