Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 322 Bewertungen
Bewertung vom 25.11.2024
Schneeflöckchen im Zitronenröckchen
Schweigkofler, Mirjam

Schneeflöckchen im Zitronenröckchen


sehr gut

Mit vorweihnachtlichem Flair

Zum dritten Mal geht es nach Limone an den wunderschönen Gardasee. Tommaso, Emilias Bruder, ist dort mit den Vorbereitungen des Weihnachtsmarkts maßlos überfordert und bekommt Alena aus Bozen an die Seite gestellt. Während Alena dies als große Chance sieht, ihre Teamarbeit unter Beweis zu stellen, ist Tommaso gegen jegliche Einmischung von außerhalb und ist dementsprechend unfreundlich zu Alena. Kann Alena Tommaso von ihren Fähigkeiten überzeugen?
Mirjam Schweigkofler entführt mich ins vorweihnachtliche, verschneite Limone. Neben der wunderbaren Geschichte mit Wohlfühlcharakter gelingt ihr auch wieder diese unglaublich authentische Landschaftsbeschreibung. Ich habe wirklich das Gefühl, dass ich mit ihr durch die Schneelandschaft laufe und höre das Knirschen des frisch gefallenen Schnees unter meinen Füßen. Ich merke, dass sie immer sicherer in ihren Beschreibungen wird und ihr das Schreiben immer glatter von der Hand geht. Der Schluss kommt mir allerdings etwas zu plötzlich und ist deutlich zu kurz. Da wäre eine längere Beschreibung von Tomassos Denkweise und Handeln von Vorteil gewesen. Auch hätte die Clique vielleicht noch eingebunden werden können, oder Alenas Familie, die ich gerne näher kennengelernt hätte.

Bewertung vom 23.11.2024
Inside University: No Body, No Crime (eBook, ePUB)
Olbrich, Tiziana

Inside University: No Body, No Crime (eBook, ePUB)


sehr gut

Sehr spannend geschrieben

Das erste Semester hat es an der Inside University in sich. Ich begleite Julie, Noa und Pilar abwechselnd in dieser ersten Zeit.
Ich will gar nicht so viel erzählen, sonst verrate ich noch etwas, denn immer wieder gibt es versteckte Hinweise und ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht, ob ich alles entdeckt und richtig gedeutet habe.
Das grüne Cover mit der goldenen Schrift und den Blättern sieht schon außergewöhnlich aus.
Durch den Pretty Little Liars Vergleich waren meine Erwartungen sehr hoch. Daher war ich am Anfang etwas enttäuscht, weil ich nicht richtig reinkam. Aber mit der Zeit wurde es dann doch unheimlich spannend und der Schluss ist… nun ja, lest selbst.
New Adult wie ich es sehr mag.

Bewertung vom 22.11.2024
Coming home for destiny: (Love in Alaska 4)
Danes, Sienna

Coming home for destiny: (Love in Alaska 4)


ausgezeichnet

Phoenix kommt nach Hause

Drei Jahre nach dem Tod seines Bruders kommt Phoenix zum ersten Mal wieder zu Thanksgiving nach Hause. Durch eine Autopanne lernt er die selbstbewusste Mechanikerin Liv kennen, die von seinen Starallüren überhaupt nicht beeindruckt ist und in seinem Elternhaus aus- und einzugehen scheint. Ist sie eine Erbschleicherin oder verbindet die drei irgendetwas, wovon Phoenix keine Ahnung hat?
Phoenix, der Drummer der Band Falling from Grace, fehlte noch im Kleeblatt. Kam er mir in den 3 anderen Geschichten unnahbar und aggressiv vor, lerne ich ihn hier von einer ganz anderen Seite kennen. Er leidet immer noch sehr unter dem Verlust seines Bruders und findet in Liv ein Gegenüber, das schnell hinter seine Fassade blickt. Die Wortgefechte, die die beiden gerade am Anfang austragen, sprühen nur so vor Energie, Emotionen und Leidenschaft. Ein tolles und zufriedenstellendes Ende einer tollen Reihe, die mich auf ganzer Linie überzeugen konnte.

Bewertung vom 19.11.2024
Wilbert und Lissi
Schlesinger, Mandy

Wilbert und Lissi


ausgezeichnet

Spannende Weihnachtsgeschichte

Das gibt es doch gar nicht. Da verschwindet der Weihnachtsmann und überlässt die Vorbereitungen dem Osterhasen. Das Chaos ist vorprogrammiert: Weihnachtseier und Schokoweihnachtshasen? Die Wichtelwelt steht Kopf und so begeben sich Wichtel Wilbert und Maus Lissi auf eine Reise quer durch Europa, um den Weihnachtsmann zu finden.
Diese Weihnachtsgeschichte ist in 24 Kapitel aufgeteilt und kann somit als Adventskalenderbuch die Kinder durch die Adventszeit leiten. Es eignet sich zum Vorlesen, aber auch Erstleser können schon mitlesen. Die Illustrationen sind angenehm kindgerecht.
Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und die zwei begegnen auf ihrer Suche verschiedenen Advents-und Weihnachtsgestalten aus den unterschiedlichen Ländern, wie bspw. Santa Lucia oder auch dem Schneeflöckchen, der Enkelin von Väterchen Frost.
Ich finde das Buch wunderschön. Die Geschichte und die dazugehörigen Hintergründe sind gut recherchiert, das Buch kann gut in Kinderhänden gehalten werden und auch die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang. Genau das Richtige, um die Wartezeit zu verkürzen.

Bewertung vom 19.11.2024
Coming Home for my Best Friend's Sister
Louis, Saskia

Coming Home for my Best Friend's Sister


ausgezeichnet

Gefühlvolle Rockstar Romance mit Second Chance gekoppelt

Im 3. Teil der Love in Alaska-Reihe geht es um Leadsänger Carven und die Journalistin Aimee, die gleichzeitig die jüngere Schwester von Carvens bestem Freund und Bandmitglied Gibson ist.
Diese rührende und gleichzeitig konfrontierende Geschichte trägt ganz klar die Handschrift von Saskia Louis. Ich springe regelrecht in die Story rein und werde mit dem Temperament der beiden Protagonisten mitgerissen. Ich liebe diese wortgewandten Schlagabtausche, die einem regelrecht die Gefühle der beiden um die Ohren hauen.
Die Songzitate am Anfang vieler Kapitel haben mir sehr gut gefallen. Bei manchen konnte ich die Lieder beinahe hören.
Für Rockstar Romance Fans ein MUSS.

Bewertung vom 11.11.2024
Das rote Vogelmädchen
Steinhardt, Stephanie Marie

Das rote Vogelmädchen


ausgezeichnet

Etwas ganz besonderes

Hier stell ich euch einen wundervollen Liebesroman vor. Er ist in 24 Kapitel eingeteilt, spielt im Dezember und kann somit auch als Adventskalender für Erwachsene genutzt werden. ( Für alle die, die zu neugierig sind, so wie ich - man darf ihn natürlich auch wie einen normalen Roman lesen )
Kurz zum Inhalt: ich begleite ein junges Liebespaar durch seine erste gemeinsame Adventszeit. Bene ist eine Romantikerin und freie Seele durch und durch. Ihre außergewöhnliche Art ist es auch, die Jacob so fasziniert. Benes Adventskalender für Jacob ist es auch, der die beiden noch mehr verbindet und mir fast die Tränen in die Augen treibt, wie wunderschön und bereichernd eine Partnerschaft sein kann, wenn sie von beiden Seiten gleichermaßen empfunden wird.
Das Cover hat mich besonders beeindruckt, stellt es doch eine verträumte junge Frau in verschiedenen Rot-, Orange- und Gelbtönen dar, die nachdenklich zur Seite blickt. Die Hand, die ihr eine Strähne hinter das Ohr legt, wirkt so liebevoll und sagt schon so viel über das Buch aus.
Ein Seelenbuch durch und durch.

Bewertung vom 10.11.2024
Schneeküsse auf Eastwood Castle (eBook, ePUB)
Lillian, Jennifer

Schneeküsse auf Eastwood Castle (eBook, ePUB)


sehr gut

Winterliches Gefühlschaos

Nell arbeitet in einem Blumenladen und liebt ihren Job. Wenn da nur nicht ihr langjähriger Freund Greg wäre, der davon überzeugt ist, dass das keine richtige Arbeit wäre, sie ständig damit aufzieht und sie eher wie sein privates Dienstmädchen behandelt statt wie seine Freundin. Als Nell ihn dann statt bei einer Besprechung bei der Firmenparty erwischt, reicht es ihr und sie beschließt eine Beziehungspause, wo sich beide über ihre Gefühle klar werden sollen. Nell entflieht für vier Wochen dem Alltag und möchte sich in Eastwood Castle erholen. Kein Stress, keine Männer, einfach nur Ruhe und Wellness. Wäre da nicht Dylan, ein ehemaliger Klassenkamerad, der Nell wie und wann er nur konnte schikaniert hat und dies jetzt nahtlos weiterführt.
Nell kann einem richtig leid tun, so wie sie behandelt wird und darum freue ich mich für sie, dass ihre Chefin ihr den vierwöchigen Urlaub gewährt und sie in dieses Traumhotel einchecken kann. Kurz frage ich mich, wie sie sich das überhaupt leisten kann, aber nun gut, ich gönne es ihr von Herzen. Aber wer taucht auf? Der verhassteste Typ aller Zeiten, als hätte es nicht gereicht, dass er Nells Schulzeit zu einem Albtraum machte, nein, er quartiert sich auch im Castle ein und die Mobberei geht weiter. Aber Nell gibt Contra und so findet sich Dylan mit einer Sektdusche auf der Terrasse wieder. Ich habe mich sehr über die Veränderung, die Nell durchmacht, gefreut. Aus dem grauen Mäuschen wird mit der Zeit eine selbstbewusste Frau, die auch mal einfach alleine auf eine Wanderung durch die Schneelandschaft loszieht.
Die weitere Geschichte und ihre Entscheidungen sind, wenn man sich in Nell reinversetzen mag, verständlich und so auch keine Überraschung, aber das wie? und warum? war dann doch sehr interessant. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 09.11.2024
Coming Home for a Christmas Kiss
Kaiser, Hannah

Coming Home for a Christmas Kiss


ausgezeichnet

Flotte Grumpy meets Sunshine Geschichte mit ernstem Hintergrund

Und dabei bezieht sich das Grumpy meets Sunshine auf alles, was mit Weihnachten zu tun hat. Da ist Gibson, er gehört zur ehemaligen Band „Falling from Grace“. Er kommt in seine Heimatstadt, weil die Mutter des verstorbenen Bandkollegen um ein Benefizkonzert gebeten hat. Da kann und wollte er nicht absagen, auch wenn er Weihnachten, seine Heimat und überhaupt alles, was ihn daran erinnert hasst. Darauf nimmt seine Schwester keine Rücksicht und gibt ihm den Auftrag, das Haus weihnachtlich zu schmücken. Nichts schlimmer als das und so holt er sich Hilfe bei Lizabelle ( was für ein wundervoller Name ), die in dem kleinen verträumten Dörfchen ein Weihnachtsgeschäft besitzt.
Ganz abgesehen von der amüsanten und leicht spIcIgen Geschichte, haben mich die beiden Protagonisten sehr berührt. Während Gibson leidet, weil er sich für den Tod seines Freundes verantwortlich fühlt, will er alles hassen, was damit in irgendeiner Weise in Verbindung steht. Lizabelle ist einfach ein Sonnenschein, oder sollte ich besser sagen: ein Weihnachtsstern? Sie lebt für ihr Geschäft, auch wenn sie es nicht schafft, gegen ihre Mutter zu rebellieren. Sie setzt ihre Ideen in kleinen Schritten um und erträgt dabei ihre besserwisserische Mutter, die ihr immer noch vorschreibt, was sie anziehen soll im Geschäft, empört ist, wenn Lizabelle abends länger ausgeht und immer irgendetwas zu meckern hat. Ich leide mit ihr, natürlich möchte ich sie wachrütteln, aber ich weiß, wie schwer das ist, nein zu sagen.
Das 2. Buch der Love in Alaska-Reihe lässt sich auch unabhängig als Einzelband lesen. Jedoch lassen sich jetzt schon einige Puzzlestücke zusammenfügen, die, beabsichtigt oder unbeabsichtigt, eigentlich in andere Teile gehören, die aber die Verbindung erst recht spannend und unterhaltsam machen. Ich liebe diese Verknüpfungen.

Bewertung vom 09.11.2024
Mord in Hollowfield
Tyler, Tess

Mord in Hollowfield


ausgezeichnet

Miss Pinky sucht einen Mörder

oder war es doch Selbstmord? Alles ganz schön mysteriös, was da in dem kleinen Dorf vor sich geht und schnell muss auch Miss Pinky, die ursprünglich aus Amerika kommt, jetzt aber schon lange hier lebt, dass sie wohl doch nicht so integriert im Dorf ist, wie sie dachte. Aber sie hieße nicht MissPinky, sie trägt voller Stolz ihre pinke Perücke, wenn sie das einfach so hinnehmen würde. Schließlich ist sie es, die das Dorf immer wieder durch irgendwelche Aktionen aus seinem Schlaf rüttelt und überall hilft wo sie kann. Und jetzt hilft sie halt dem Inspektor, auch weil es in ihrem Interesse liegt, den Mord an dem Pastor aufzuklären, hielt er doch einen Liebesbrief von MissPinky in seiner Hand, den diese aber nicht geschrieben hat. Nur wer wollte die Polizei auf die falsche Fährte locken ?
Und so hefte ich mich an MissPinkys Fersen und ermittle mit ihr, erfahre, dass offensichtlich jede(r) im Dorf etwas zu verbergen hat und schwinge mich mit MissPinky durch ihr Teekränzchen, unterhalte mich mit dem alten Pfarrer, versorge den Haushalt und die 4 Kinder, bis es wieder Zeit ist, die Vorbereitungen für die Vorweihnachtszeit in der Gemeinde zu treffen.
Der Autorin gelingt es in herrlicher Cosy-Crime-Manier, dass ich mich von der ersten bis zur letzten Seite gut unterhalten fühle. Immer wenn ich meine zu ahnen, was passiert ist, macht die Geschichte eine Kurve und ich ermittle mit MissPinky weiter.
Ich würde mich freuen, wenn noch ein paar Bücher folgen würden, wo sie ermittelt, denn diese aufgeweckte, ambitionierte Art, wie MissPinky durchs Leben rauscht, macht definitiv Lust auf mehr.

Bewertung vom 05.11.2024
Nights on Ice
Larsson, Thorid

Nights on Ice


ausgezeichnet

Second Chance Roman so wie er sein sollte

Vor sieben Jahren hat Jonah Penny auf dem Highschool-Winterball versetzt, worunter sie sehr gelitten hat, doch jetzt sieht die Welt anders aus. Penny arbeitet als Maßschneiderin, lebt ihr Leben und ist zufrieden. Und Jonah? Der kehrt, geläutert, doch nicht der außergewöhnliche Eishockeyspieler zu sein, zu seinem Heimatverein zurück. Es beginnt eine Geschichte voll Herzschmerz, Glückseligkeit , Zweifel, Selbstbewusstsein aber auch Vertrauen.
Thorid Larsson hat hier einen wunderschönen Second Chance Roman geschrieben, der einen auf alle Ebenen mitreißt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, lebendig und haben doch Wesenszüge an sich, die man nicht unbedingt vermutet, was die Geschichte interessant bis zum Schluss macht. Das Cover passt perfekt. Mit den gezeigten Schnappschüssen wird eine Verbindung zur Presse geschaffen, die im Roman eine nicht unwesentliche Rolle spielt.
Herrlich an verregneten Herbsttagen zu lesen.