Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LauraJane
Wohnort: 
München

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Bewertung vom 01.05.2024
Seelensammler (MP3-Download)
Dützer, Volker

Seelensammler (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein irrsinnig spannender Thriller mit gebrochener Hauptperson

Jule lebt in einem Gefängnis aus Ängsten und Zwangshandlungen, noch dazu sieht sie tote Menschen. Sie kann ihren Alltag nur überstehen, indem sie jeden Tag genau die gleichen Dinge macht, die gleichen Wege geht etc.
Als sie auf einmal einen Mord beobachtet, kommt natürlich ihr ganzer ausgeklügelter Alltag komplett durcheinander, da sie vor dem Mörder, der weiß, daß sie ihn gesehen hat, fliehen muß.
Dann gerät sie an den Ermittler Lucas Prinz, der neu in Koblenz ist, und ihr zuerst nicht glaubt, vor allem als herauskommt, daß das (angebliche?) Mordopfer bereits vor einem halben Jahr gestorben ist.
Wie die beiden sich annähern, Lucas Prinz Jule dann doch glaubt, sein Vorgesetzter dies torpediert und wieder Zweifel bei ihm sät, was der Schrotthändler Otto Kalupka mit der ganzen Geschichte zu tun hat (oder auch nicht), einfach nur hörenswert.

Die Geschichte beginnt recht ausführlich mit der Vorstellung der Protagonisten Jule und Lucas, was ich aber gut fand, weil man wohl erst so richtig begreifen kann, was für einen eingeschränkten Alltag Jule hat und welche Hürden sie tagtäglich überwinden muß.
Dann zog das Tempo aber mächtig an, die Geschichte wurde immer spannender, und was mir besonders gefallen hat, sie hatte immer wieder unerwartete Wendungen.
Auch die Auflösung hat mich total überrascht. Da kamen zum Schluß dann noch einige gesellschaftskritische Themen mit rein. Wirklich erschreckend, was manche Menschen anderen für den eigenen Vorteil antun.
So muß ein guter Thriller aussehen!

Mir haben die Figuren sehr gut gefallen, Jule, die sich durch die Ereignisse allmählich aus ihrem enggestrickten Korsett befreien kann (und unter der Mauerblümchen-Erscheinung natürlich eine bildhübsche Frau ist, aber geschenkt), Lucas Prinz, der trotz seiner Vergangenheit immer noch an Recht und Gerechtigkeit glaubt und das Herz am rechten Fleck hat, sowie natürlich der Schrotthändler Otto Kalupka.

Auch der Vorleser hat einen wirklich guten Job gemacht und zu den Figuren immer wieder den richtigen Tonfall getroffen.

Von mir eine klare Hörempfehlung für alle, die spannende Thriller mögen.
Ich werde den Autor definitiv im Auge behalten, dies war mein erstes Buch von ihm.

Bewertung vom 29.04.2024
Der Marquess und seine Lady (MP3-Download)
Reid, Stacy

Der Marquess und seine Lady (MP3-Download)


ausgezeichnet

Mitreißende und historisch interessante Liebesgeschichte

Miss Maryann gilt als Mauerblümchen, hat aber einen sehr scharfen Verstand und interessiert sich sehr für Themen wie Politik.
Offensichtlich wirkt dies zu der damaligen Zeit aber so abschreckend auf Männer, daß niemand sie heiraten will, weswegen ihre Eltern sie mit einem viel älteren und gräßlichen Mann vermählen wollen.
Um dieser schrecklichen Zukunft zu entkommen, entsinnt Miss Maryann einen perfiden Plan und behauptet, ein stadtbekannter „Wüstling“ hätte sie nachts besucht und wäre aus ihrem Fenster geklettert. Sie hofft sich so ihren Ruf zu ruinieren und damit den Bräutigam abzuschrecken, doch der Marquess, den sie der Tat bezichtigt, will dies nicht so einfach stehenlassen und stattet ihr nun wirklich einen Besuch ab.
Und so beginnt eine aufregende Liebesgeschichte, der sich beide aus unterschiedlichen Gründen erst verwehren wollen.

Mich hat das Hörbuch von Anfang an gepackt, die Erzählweise hat mir sehr gut gefallen.
Und die Geschichte nimmt viele unerwartete Wendungen.
Unter anderem kommt heraus, welch düsteres Geheimnis der Marquess mit sich herumträgt.
Und das Ende fand ich absolut unvorhersehbar, aber sehr schlüssig und stimmig.
Zwischendurch wurde das „Herumgeeiere“ zwischen Miss Maryann und dem Marquess manchmal etwas anstrengend, aber das ist natürlich der Zeit geschuldet, da war man bei Weitem nicht so direkt wie heutzutage.

Sehr interessant fand ich die Einblicke, wie es zu der Zeit zuging und wie wenig Rechte Frauen hatten. Für sie gab es eigentlich nur die Option, zu heiraten, den Haushalt zu schmeißen und natürlich Kinder zu bekommen.
Wirklich erschütternd, wenn man sich vorstellt, daß man von den eigenen Eltern mit einem älteren Scheusal zwangsvermählt werden soll.

Wer gerne (historische) Liebesromane mag, ist hier absolut richtig.
Spannend, packend, mit einem großen Schuß Erotik und einer guten Portion Humor, dazu eine spannende Rahmenhandlung und ein tolles Ende, was will man mehr.

Bewertung vom 18.12.2023
Blinde Tunnel
Alsterdal, Tove

Blinde Tunnel


gut

Gemächlicher Krimi mit historischem Hintergrund

Sonja und Daniel, ein schwedisches Paar, wollen einen Neuanfang und kaufen sich ein Weingut in Tschechien.
Sonja entdeckt in einem zum Haus gehörenden Tunnel eine Jungenleiche, die der Auftakt zu einem weiteren Mord ist, für den Daniel verantwortlich gemacht und in Untersuchungshaft genommen wird.
Die Polizei scheint auch nicht gewillt, wirklich zu ermitteln, sondern ist froh, daß sie mit Daniel ein Bauernopfer hat.

Als Sonja Nachforschungen anstellt, stößt sie auf die schreckliche Geschichte der vertriebenen Sudetendeutschen und muß feststellen, daß ihre Nachforschungen nicht jedem gefallen.

Die Geschichte war ganz interessant, vor allem mit dem historischen Bezug, wenn sie auch einige Längen hatte.
Leider war von den Protagonisten niemand so wirklich sympathisch, mit dem man mitfühlen konnte.
Für mich war diesbezüglich eine Schlüsselszene, als Daniel nach vielen Tagen aus der Haft entlassen wurde und Sonja sich nur über die Störung durch ihn beim Frühstücken ärgerte.
Generell sind die beiden ziemlich naiv zu meinen, sie könnten ohne Vorkenntnisse und Erfahrung mal eben ein Weingut schmeißen.

Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme und konnte so über manche Längen hinweg trösten.

Es war ein leidlich spannender Krimi in einem interessanten Setting in einem fremden Land.
Wer sich für Geschichte interessiert und mal einen Krimi mit historischem Hintergrund möchte, ist hier gut bedient.

Bewertung vom 17.12.2023
Huuu-Berta - Das kleinste Gespenst von allen
Langen, Annette

Huuu-Berta - Das kleinste Gespenst von allen


ausgezeichnet

Das entzückendste Gespenst von allen

Ich liebe Gespenstergeschichten schon, seitdem ich ein Kind bin, und da diese Geschichte mal so ganz anders als die anderen Gespenstergeschichten klang, wollte ich sie unbedingt lesen.
Und ich wurde nicht enttäuscht!

Huuu-Berta ist ein kleines Gespenst, mustergültig im „Gruselgarten“, hat alle Einträge in ihrem „Gruselchen“ (Gespensterausweis) bis auf den Eintrag „Menschen vergruseln“. Leider fürchtet sie sich zu sehr vor Menschen und drückt sich darum davor.
Und da sie nur wächst, wenn sie Menschen vergruselt, ist sie das kleinste Gespenst von allen.

Was für ein rasantes und spannendes Abenteuer, als sie von ihrer Großtante in die Menschenwelt geschickt wird. Zum Glück ist ihre beste Freundin Flitzi, eine entzückende kleine Fledermaus, mit dabei, ohne die sie manches Mal verloren gewesen wäre.
Dort freundet sie sich tatsächlich mit einem kleinen Jungen an, dem sie dann sogar noch helfen kann, als er von anderen Kindern gemobbt und erpreßt wird.

Bei dieser Geschichte ging mir wirklich das Herz auf, obwohl ich nun wahrlich nicht mehr zur eigentlichen Zielgruppe gehöre.
Was für ein liebevoll geschriebenes Buch mit so entzückenden Ideen, wie Gespenster leben, und neuen Wortkreationen.
Das Buch ist sehr ansprechend und wertig gestaltet mit Lesebändchen, Stickern (oder in meinem Fall Bilder zum Ausschneiden), Rezepten und Vorlage für ein eigenes „Gruselchen“.
Auch die Illustrationen sind wirklich wunderschön und sehr geglückt.

Obwohl ich normalerweise ziemlich allergisch auf Bücher mit erhobenenem Zeigefinger oder „moralischen Aussagen“ reagiere, erfolgt dies hier in dieser Geschichte so dezent und passend, daß es sogar mir gefallen hat.
Wie zum Beispiel, daß man sich bei Problemen doch an seine Eltern wenden und mit ihnen reden soll.

Ich kann dieses Buch allen Kindern nur wärmstens empfehlen. Ich bin sicher, sie haben genauso viel Freude daran wie ich.
Und so können Kinder vielleicht ein bißchen ihre Angst vor Gespenstern ablegen, weil sie sehen, wie liebenswert und freundlich sie sein können.

Könnte ich mehr als 5 Sterne vergeben, würde ich es sofort tun.
Eines der besten Kinderbücher, das ich kenne.

Bewertung vom 16.11.2023
Ein höchst royaler Mord - Ein Queen-Elizabeth-Krimi (MP3-Download)
Bennett, S J

Ein höchst royaler Mord - Ein Queen-Elizabeth-Krimi (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein herrliches Hör-Vergnügen, als würde die Queen noch unter uns sein

Als die Queen Weihnachten 2016 die Feiertage auf Sandringham verbringt und noch mit einer Erkältung kämpft, wird die Hand eines Mannes in einer Plastiktüte am Strand gefunden.
Dies erregt die Aufmerksamkeit der Queen, da sie anhand des Siegelrings an der Hand merkt, daß sie die Person kannte.
Zusammen mit ihrer patenten Assistentin Rozie beginnt sie zu ermitteln.

Vom Tempo und der Spannung her würde ich das Buch eher in die Ecke „Cosy Crime“ einordnen. Trotzdem habe ich mitgefiebert, wer der Mörder war und warum.

Dieses Buch ist Band 3 der Queen-Reihe, trotzdem bin ich problemlos mitgekommen, was aber vielleicht auch daran liegt, daß ich mich bei den Royals sehr gut auskenne.
Aber ich hatte sehr mit den vielen Personen, die in der Geschichte vorkamen, zu kämpfen, doch je mehr ich da den Überblick bekam, desto mehr Spaß hat mir die Geschichte gemacht.

Die Sprecherin Sandra Voss war phantastisch, sie hat die Queen so lebensecht gelesen, daß ich wirklich meinte, ich würde Mäuschen bei ihr spielen und sie belauschen.
Ich bin ein großer Fan der Royals, und die Schilderungen und der Vortrag waren so lebensecht, daß man wirklich glaubt, man sei am Hof dabei.
Und die immer wieder eingestreuten Geschehnisse der Weltpolitik verstärken diesen Eindruck noch.

Auf jeden Fall eine klare Hörempfehlung für alle Fans von Cosy Crime-Geschichten und natürlich der Royals!
Ich selbst werde mir noch die ersten beiden Bände holen, alleine schon wegen dem Vortrag der Sprecherin und wie sie die Queen spricht. Einfach herrlich.

Die Geschichte selbst ist vier Sterne, aber da ich die Sprecherin so grandios fand (sie könnte mir im Queen-Stil wohl auch das Telefonbuch vorlesen und ich fände es sicher noch toll), gibt es 5 Sterne. Soviel Vergnügen hatte ich selten bei einem Hörbuch.

Bewertung vom 16.11.2023
Seenebel - Ein Föhr-Krimi (MP3-Download)
Rogge, Stefanie

Seenebel - Ein Föhr-Krimi (MP3-Download)


sehr gut

Spannender Krimi um Morde auf der schönen Insel Föhr

Als ein Milchbauer tot aufgefunden wird, sind die auf Föhr lebenden Menschen entsetzt.
Und als später noch eine junge Frau ermordet wird, steht die Insel kopf.
Kerrin Iwersen wird aus Flensburg auf ihre Heimatinsel Föhr geschickt, um mit dem dortigen Inselpolizisten zusammen die Morde aufzuklären.

Ich hatte etwas Mühe, ins Hörbuch zu kommen, da doch sehr viele Personen am Anfang vorkamen.
Aber das wurde dann besser mit der Zeit.
Und parallel dazu stieg auch die Spannung. Einige der Inselbewohnenden hatten etwas zu verbergen, was nun ans Tageslicht kam.

Im Großen und Ganzen hat mir der Krimi sehr gut gefallen, wenn auch noch ein bißchen mehr Lokalkolorit hätte dabei sein dürfen.
Ich fand ihn sehr spannend und die Auflösung nachvollziehbar und plausibel.
Auch der Sprecher hat einen guten Job gemacht und paßte gut zu der Geschichte.

Dies ist bereits der dritte Band aus einer Reihe, ich kannte die ersten beiden Bände nicht, bin aber problemlos mitgekommen, da alle wichtigen Sachen offenbar hier nochmals erwähnt wurden.

Wer gerne spannende Krimis mag und etwas Lokalkolorit aus einer schönen Urlaubsgegend möchte, sollte hier definitiv zugreifen.

Bewertung vom 16.11.2023
Gaukeley
Disney

Gaukeley


ausgezeichnet

Mystisches Abenteuer aus der Jugend von Gundel Gaukeley

Die Geschichte wird aus Gundel’s Sicht erzählt und zeigt, wie sie als künftige Nachfolgerin ihrer Tante, der Oberhexe, schon in jungen Jahren massiv unter Druck steht und deshalb auch so gut wie keine Freunde hat.
Aus lauter Verzweiflung versucht sie auf einer Gala einen außergewöhnlichen Zauber, der leider schief geht und ihren einzigen Freund in einen Raben verwandelt.
Nur das „Buch der Verdammnis“ kann ihr helfen, diesen Zauber zu lösen.
Doch wer steckt hinter der Stimme, die ihr hilft, dieses Buch zu finden?
Und wird sie es schaffen?

Das Buch ist der Handlung geschuldet sehr düster, aber Comic-Bilder und das Cover sind sehr schön und wertig gestaltet.

Die Handlung ist kurioserweise in die heutige Zeit verlegt worden – Gundel und ihre Mitschüler und Mitschülerinnen haben Handies etc.
Irgendwie hatte ich von der „älteren“ Gundel immer den Eindruck einer Person aus einer früheren Zeit.

Nichtsdestotrotz ist die Geschichte sehr abenteuerlich und spannend und bietet ein überraschendes Ende mit Potential für eine Fortsetzung.
Besonders gut hat mir gefallen, daß Gundel irgendwann gemerkt hat, daß sie nicht alles alleine machen kann und muß, und so Freunde gefunden hat, die ihr helfen.
Und auch ihre Tante hat zum Schluß gemerkt, daß Gundel mit den ganzen Anforderungen an sie schlichtweg alleine gelassen und überfordert war.

Für alle Disney-Fans eine klare Leseempfehlung – so erfährt man endlich, wie Gundel zu der wurde, die wir alle kennen.
Nur für junge Kinder halte ich das Buch nicht für geeignet, dazu ist es wohl zu düster, gruselig und komplex.

Bewertung vom 16.11.2023
Die Ermittler – Wahre Verbrechen, echte Polizeiarbeit (MP3-Download)
Lynnerup, Niels; Hougen, Hans Petter; Isager-Nielsen, Bent

Die Ermittler – Wahre Verbrechen, echte Polizeiarbeit (MP3-Download)


sehr gut

Interessante Einblicke in die Ermittlungsarbeit der dänischen Polizei

Die Rahmenhandlung ist der Fall einer verbrannten Frauenleiche.
Es hat eine Weile gedauert, bis ich verstanden habe, daß der Autor, Bent Isager-Nielsen, anhand der Ermittlungen an diesem Verbrechen von zurückliegenden, aufgeklärten Verbrechen berichtet, die sich an irgendeinem Punkt in der Ermittlungsarbeit zu dieser Tat ähneln.

Dann fand ich das aber sehr interessant, wie die Polizei vorgeht und welche Hürden und Schwierigkeiten es bei den Ermittlungen gibt, auch was man so alles bedenken muß, wenn man den Täter wirklich dingfest machen möchte.

Der Materie geschuldet ist das ein eher „trockenes“ Hörbuch, aber nichtsdestotrotz wirklich mit interessanten Einblicken in die Ermittlungsarbeit der dänischen Polizei.
In Dänemark gibt es zwar im Gegensatz zu Deutschland einige Besonderheiten und Eigenheiten, aber nichtsdestotrotz werden unsere Ermittlungsbeamten sicher ganz ähnlich vorgehen.

An den Sprecher mußte ich mich erst gewöhnen, aber dann fand ich ihn sehr passend zum Thema.

Für alle Fans von Krimis, CSI und ähnlichen Serien kann ich das Hörbuch nur wärmstens empfehlen.
Hier bekommt man detaillierte und ungeschönte Einblicke in die Ermittlungsarbeit der Polizei.