Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Annis-Bücherstapel
Wohnort: 
Neubrandenburg

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 13.06.2025
The Serpent and the Wolf
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


ausgezeichnet

Spannende Fantasy-Geschichte mit unterhaltsamen Hauptfiguren…

Das Cover und der Farbschnitt sehen wunderschön aus und finde auch, es passt wirklich großartig zu dieser Geschichte.

Vaasa wird von ihrem Bruder an den Vormann bzw. Herrscher des verfeindeten Reiches verkauft und muss Reid heiraten. Darüber ist sie alles andere als erfreut und flieht. Doch Reid spürt sie auf, um ihr ein Angebot zu unterbreiten. Nach dem Tod ihrer Mutter hat Vaasa magische Fähigkeiten. Er bietet ihr an, dafür zu sorgen, dass sie damit umgehen kann. Im Gegenzug soll sie ihm für 3 Jahre als loyale Ehefrau zur Seite stehen, um seinem Reich zu zeigen, dass sie sich nicht sorgen brauchen. Vaasa willigt ein. Doch schnell stellt sie fest, dass Reid und seine Leute völlig anders sind, als sie bisher dachte, aber auch, dass er ihr und ihrem Herzen gefährlich werden könnte.

Vaasa ist eine junge, selbstbewusste Frau, die weiß, was sie kann. Sie ist stark und mutig und lässt sich nicht unterkriegen. Vaasa kämpft für das, was sie will, auch gegen alle Widerstände. Trotzdem kann man im Verlauf immer deutlicher erkennen, dass sie auch ein ziemlich großes Herz hat, das aber durch ihre Vergangenheit belastet ist. Im Umgang mit Reid fand ich Vaasa sehr unterhaltsam. Sie hat ihm ordentlich die Stirn geboten und ihn auch immer wieder provoziert. Vaasa ist an ihren Herausforderungen gewachsen und ich mochte sie sehr.

Reid fand ich auch gleich sympathisch. Anfänglich dachte ich, er ist ein harter unnahbarer Krieger, doch recht schnell kann man auch bei ihm erkennen, dass er ein großes Herz, aber auch viel Humor hat. Gerade mit Vaasa hat er für viel gute Unterhaltung gesorgt. Er kümmert sich auch um seine Familie und beschützt sie, trotzdem zeigt er auch Härte, wenn er als Herrscher gefragt ist. Reids Entwicklung hat mir ebenfalls gut gefallen.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Jede Figur hat eine eigene Motivation bzw. ein eigenes Ziel und ergänzt die Haupthandlung super. Wirklich interessant fand ich Reids Mutter.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es spannend bis zum Schluss. Die Liebesgeschichte fand ich toll. Das Magiesystem war aus meiner Sicht gut durchdacht. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und auch das Ende hat mir sehr gut gefallen.

Der Schreibstil ist großartig. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, frisch und sehr unterhaltsam. Ich habe die Schlagabtausche zwischen Vaasa und Reid geliebt. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich direkt in die Geschichte katapultiert und ich war gefühlt mittendrin. Das war perfekt. Das Worldbuilding fand ich außerordentlich gelungen. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen gekämpft und gelitten. Es war für mich perfekt.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/ 5 Sterne), weil die Hauptfiguren sehr unterhaltsam und sympathisch waren, weil die Geschichte durchweg spannend war und weil Worldbuilding und das Magiesystem mich total abgeholt haben. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 12.06.2025
Breakups and Butterflies
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


ausgezeichnet

Niedliche Geschichte mit sympathischen Hauptfiguren…

Das Cover und den Farbschnitt dieses Buches finde ich echt schön und passend zur Geschichte.

Mara ist recht zufrieden mit ihrem Leben bis sich ihr langjähriger Freund sich plötzlich von ihr trennt, sie aus der Wohnung bittet und sie dazu auch noch den Hund ihrer Chefin hüten muss, die in den Urlaub fährt. Weil sie keine andere Bleibe findet, richtet sie sich in ihrer Arbeitsstätte ein und begegnet dort dem 7 Jahre jüngeren Marius. Nachdem sie eine Zeit mit ihm verbringt, wird ihr immer deutlicher, was ihr bisher im Leben gefehlt hat. Doch kann man sein Leben auch ohne Plan leben?

Mara ist eine junge Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. Bis ihr langjähriger Freund ihr den Boden und den Füßen wegreißt, weil er sich trennt. Erst jetzt beginnt Mara ihr bisheriges Leben zu reflektieren und ihr wird viel klar. Das hat ihr sehr gut gefallen, denn ich fand das wirklich realistisch. Wie sie bestimmte Entscheidungen überdenkt, wie sie ihre bisherige Rolle als Frau überdenkt, aber auch sich als Freundin. Im Umgang mit Marius hat sie uns dann einige Unsicherheiten gezeigt, doch mit Marius war das kein Problem. Mara ist sympathisch und ihre Entwicklung hat mich überzeugt.

Marius fand ich auch gleich sympathisch. Er ist ein junger kreativer Mann, der seinen Job lebt. Er ist locker und sehr offen. Bisher wirkt er wenig strukturiert und durchgeplant, also das genaue Gegenteil zu Mara. Aber das hat es gerade so spannend und interessant gemacht, denn im Grunde lernen beide voneinander. Es gibt kein Schwarz und Weiß, kein richtig oder falsch. Für einen selbst muss es sich immer gut anfühlen. Im Umgang mit Mara fand ich ihn toll und er ist ein netter Typ.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Sie waren mir zwar nicht alle sympathisch, aber das sollten sie, glaube ich zumindest, auch nicht. Veda hat mir sehr gut gefallen, aber auch der kleine Hund war so ein schönes kleines Highlight. Mit Sebastian konnte ich nicht so viel anfangen und kann mir garnicht vorstellen, dass Mara den mal super fand.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Liebesgeschichte war wirklich niedlich und hat sich sehr schön entwickelt. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und habe mich gut unterhalten gefühlt. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und auch das Ende hat mir super gefallen.

Der Schreibstil ist großartig. Alles liest sich sehr locker und flüssig. Man fliegt nur so durch die Geschichte. Die Dialoge sind unterhaltsam und frisch. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen und ich war voll dabei. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat ich total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und konnte sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Mara und Marius sehr sympathische Hauptfiguren sind, weil die Geschichte durchweg unterhaltsam ist und weil mit die Bearbeitung der Themen gut gefallen hat. Außerdem ist der Schreibstil locker und flüssig und es macht Spaß, die Geschichte zu lesen. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 10.06.2025
Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


ausgezeichnet

ABSOLUTES HIGHLIGHT! Spannende Fantasygeschichte mit tollen Figuren…

Das Cover, der Schutzumschlag und auch der Farbschnitt sind wunderschön. Die farbliche Gestaltung und auch die Motive passen einfach perfekt zu dieser Geschichte.

Rhya ist ein Halbling und soll, nachdem sie gefasst wurde, hingerichtet wurde. Nur kurz davor erscheint General Scythe und entführt sie in die rauen Nordlande, denn er hat ein Mal auf ihrer Brust entdeckt, das sie als die letzte Windweberin ausweist. Rhya war sich ihrer Macht bisher nicht bewusst und so muss sie nun lernen, mit ihrer Magie umzugehen. Dabei will sie ihr Retter unterstützen, doch bringt er vor allem ihr Herz durcheinander.

Rhya mochte ich von Anfang an. Sie ist stark, mutig und kämpft für sich. Sie gibt nie auf, sondern sucht immer nach neuen Lösungen und Wegen. Rhya lernt aus ihren Fehlern und wächst an jeder Herausforderung. Sie beschützt ihre Lieben, mit allem, was sie hat und ist sehr loyal. Und sie hat ein großes Herz und ist sehr hilfsbereit. Rhya hat eine unheimlich tolle Entwicklung durchgemacht. Ich fand sie durch und durch authentisch und sympathisch. Sie hat es in mein Herz geschafft und sie ist eine Hauptfigur, die ich nie vergessen werde.

Auch Penn fand ich eigentlich von Anfang an super. Na klar kam er anfänglich etwas barsch, arrogant und aufbrausend rüber, doch dahinter versteckt er sein viel zu großes Herz. Er ist ebenfalls sehr stark und mutig und ich fand ihn in schwierigen Situationen immer sehr bedacht. Nur wenn es um Rhya ging, dann hat man gemerkt, dass es etwas mit ihm macht. Wie er mit seinen Leuten umgeht, hat mir auch gut gefallen. Sie sind eine Einheit bzw. eine große Familie. Penn ist ein echt toller Typ.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen, allen voran Carys, mit der Rhya viel Zeit verbracht hat. Sie ist so herzlich und strahlt etwas Mütterliches aus. Und offensichtlich haben sich ja alle bei ihr wohlgefühlt. Aber auch Farley, Jac und Uther mochte ich total. Soren hat mir auch gut gefallen, obwohl es mir bei ihm noch schwerfällt, ihn richtig zu greifen.

Die Handlung war rundum gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Es ist durchweg spannend mit schönen ruhigen, aber auch actionreichen Szenen. Die Liebesgeschichte hat sich langsam entwickelt. Mir hat das total gut gefallen. Das Magiesystem fand ich richtig klasse. Es war durchweg gut durchdacht. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir ebenfalls gut gefallen, wenn ich auch etwas traurig gestimmt war, ob der Verluste.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Sprachlich passt alles prima in die diese Welt. Die Dialoge sind individuell, unterhaltsam und authentisch. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Anwyvn gezaubert. Die Autorin schreibt so anschaulich, dass sich alles wirklich echt und lebendig anfühlt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und ich habe mit ihnen gekämpft, getrauert und gelitten.

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight und es erhält von mir eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Rhya und Penn äußerst sympathisch, authentisch und einfach einzigartig sind, weil die Geschichte durchweg spannend ist und mich total gefesselt und mitgerissen hat und weil mich die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen in die Geschichte gezaubert haben. Mehr geht einfach nicht. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 08.06.2025
Summer in the City
Aster, Alex

Summer in the City


ausgezeichnet

Sehr unterhaltsame und sommerliche Geschichte…

Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir richtig gut. Sowohl die farbliche Gestaltung, als auch die Motive bringen die Atmosphäre der Geschichte super rüber.

Elle reist nach New York und will damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Für ihre Schwester möchte sie die Renovierung ihrer Wohnung überwachen und sie selbst möchte die Zeit nutzen und hofft, ihre Schreibblockade überwinden zu können. Doch dann trifft sie dort den Tech-Milliardär Parker Warren wieder. Er bittet Elle über den Sommer sein Fake Date zu spielen. Im Gegenzug möchte er beim Schreiben ihres neuen Drehbuchs helfen. Elle lässt sich darauf ein, jedoch ahnt sie nicht, welche Entwicklung dieser Sommer für sie nehmen wird.

Elle mochte ich insgesamt total gern. Sie ist eine selbstständige, erfolgreiche junge Frau, die weiß, was sie will. Sie hat ihren Traumjob, nur hängt sie gerade fest. Leider kann sie nicht jedem ihren Erfolg zeigen, weil sie für sich entschieden hat, anonym zu bleiben, doch hadert sie damit, ob die Entscheidung richtig ist. Die Dämonen ihrer Vergangenheit haben sie aber in ihren Fängen und sie hat zum Teil sehr damit zu kämpfen. Und gerade Parker scheint sie immer wieder zu triggern. Im Verlauf der Geschichte erfährt man aber, was Elle alles durchgemacht hat und man kann sie immer besser verstehen. Trotzdem wirkt sie zum Teil etwas impulsiv und trifft auch recht krasse Entscheidungen.

Parker mochte ich auch gleich. Er ist eigentlich ein netter Typ und ich finde, er ist sehr um Elle bemüht, aber recht häufig übertreibt er es einfach mit seinen Geschenken, so dass auch Elle sich damit überfordert fühlt. Für mich war es aber nachvollziehbar. Trotzdem mochte ich ihn, vor allem weil er so um Ella kämpft und weil er versucht, ihr jeden Wunsch zu erfüllen. Auch er hat einige Sorgen, wächst aber an seinen Herausforderungen. Parker gibt einfach alles, doch reicht das machmal einfach nicht.

Auch alle anderen Figuren haben mir insgesamt sehr gut gefallen. Penelope, also Elles Freundin ist super niedlich und loyal und auch die Mädels, die Elle kennenlernt, sind toll. Mit ihrer Schwester Cali konnte ich mich nicht richtig anfreunden. Die fand ich irgendwie befremdlich. Und auch Charles ist alles andere als ein Sympathieträger. Dafür mochte ich aber auch die ältere Dame, die ihre Weisheiten an Elle weitergegeben hat.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Geschichte ist insgesamt super unterhaltsam, humorvoll, aber zum Teil auch emotional. Die Liebesgeschichte hat mir ebenfalls gut gefallen, nur fand ich Parkers zum Teil völlig übertriebene Geschenke drüber und nicht immer passend. Dafür hat mir umso mehr gefallen, was er mit Elle unternommen hat. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und auch das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist großartig. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Der Autorin gelingt es sehr humorvoll zu schreiben, was sich ganz besonders über die Dialoge zeigt. Die empfand ich unterhaltsam und frisch. Ich habe die kleinen Wortgefechte zwischen Elle und Parker geliebt und sie haben mich häufig zum Schmunzeln gebracht. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte eintauchen lassen. Alles war sehr realistisch beschrieben und ich konnte mir alles perfekt vorstellen. Auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich in die Figuren hineinversetzen und sie insgesamt in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Elle und Parker super sympathisch sind und perfekt zusammen passen, weil die Geschichte durchweg unterhaltsam, humorvoll, aber auch romantisch ist und weil die Settings und die Atmosphäre großartig dargestellt und rübergebracht wurden. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab für den Großteil von Parkers Geschenken. Die waren aus meiner Sicht drüber und aus meiner Sicht auch nicht immer passend. Mich hat es zum Teil im Lesefluss gestört, weil ich gedacht habe, was soll das den jetzt. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack und trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 07.06.2025
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (MP3-Download)
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Spannender und fesselnder Fantasy-Roman mit großartiger Sprecherin…

Das Cover dieses Buches hat mich sofort angesprochen. Es gefällt mir von der farblichen Gestaltung, aber auch auch von den Motiven und ich finde, es passt wirklich gut zu dieser Geschichte.

Lyra kann es kaum glauben, dass gerade sie für die Crucible-Spiele ausgewählt wird, bei denen die zwölf Gottheiten des Pantheons um die Vorherrschaft kämpfen. Aber der Gott der Schatten und der Unterwelt beruft sie als Championesse. Lyra ist alles andere als erfreut, denn es geht um Leben und Tod. Als sie Hades immer besser kennenlernt und sie merkt, dass er für sie sogar die Regeln bricht, wird ihr bewusst, dass auch ihr Herz in Gefahr ist.

Lyra mochte ich sofort. Sie ist stark, intelligent und mutig. Sie ist gewitzt und nicht auf den Mund gefallen. Lyra lässt sich nichts gefallen und sie weiß zu kämpfen. Dabei lässt sie sich auch nicht beirren. Sie hat immer ein Ziel vor Augen und das verliert sie auch nicht aus den Augen. Anfänglich kommt sie ein wenig cool rüber, doch schnell merkt man, dass sie ein großes Herz hat. Und wer es einmal erobert hat, kann sich ihrer Loyalität sicher sein. Ich fand Lyra super sympathisch, in ihrer Art authentisch und ich habe sie in mein Herz geschlossen.

Hades fand ich von Anfang an interessant. Gerade das Dunkle und die vielen Gerüchte über ihn haben meine Neugier auf ihn aber immer weiter verstärkt. Schon bei seinen ersten Auftritten hat man sofort das Knistern zwischen ihm und Lyra gespürt. Doch auch hier erkennt man schnell, dass es nicht nur knistert, da ist deutlich mehr. Hades tut alles für seine Lieben und Lyra scheint dazuzugehören. Die beiden zusammen haben einfach so viel Spaß gemacht. Auch er ist authentisch und ich fand ihn ebenfalls sympathisch.

Alle anderen Figuren haben mir auch sehr gut gefallen. E Jede Figur hatte ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und hat die Haupthandlung prima ergänzt.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Für mich war die Geschichte durchweg spannend und sie hat mich richtig gefesselt. Auch die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen. Sie hat aus meiner Sicht super zu den beiden Figuren gepasst. Dir gewählten Themen fand ich interessant und richtig gut bearbeitet und das Ende war ganz nach meinem Geschmack, auch wenn ich Band 2 jetzt gar nicht mehr erwarten kann.

Der Schreibstil ist großartig. Alles hört sich sehr angenehm und flüssig an. Die Dialoge sind frisch und äußerst unterhaltsam. Sie haben die Figuren und damit auch die gesamte Geschichte noch lebendiger gemacht. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Welt des Olymp gezaubert. Ich habe mich so mittendrin gefühlt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen und habe gerade mit Lyra total mitgefiebert.
Zu einem ganz besonderen Erlebnis hat es die Sprecherin Franziska Trunte gemacht. Sie liest in einem passenden Tempo in genau der richtigen Lautstärke. Sie hat sich hervorragend in die Figuren hineingedacht und sie für meinen Geschmack sprachlich perfekt dargestellt. Ihre Betonungen waren individuell auf die jeweilige Figur angepasst und sie hat mich in die Geschichte gesogen.

Von mir erhält dieses (Hör-)buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne, weil Lyra und Hades großartige Hauptfiguren sind, die ich nicht vergessen werde, weil die Geschichte super spannend und fesselnd ist, weil die Beschreibungen des Settings und die atmosphärischen Beschreibungen einen in die Welt des Olymp eintauchen lassen und weil es ein absolutes Hörerlebnis war.

Bewertung vom 03.06.2025
Spellshop (MP3-Download)
Durst, Sarah Beth

Spellshop (MP3-Download)


sehr gut

Niedliche Romantasy-Geschichte mit toller Sprecherin…

Das Cover dieses Buches gefällt mir gut. Es passt wirklich perfekt zu dieser Geschichte und zeigt die Atmosphäre der Geschichte.

Kiela ist Bibliothekarin in der Hauptstadt des Reiches gewesen, doch als die Revolution ausbricht, steht die Bibliothek in Flammen und sie muss flüchten. Ihr Ziel ist ihre kleine Heimatinsel. Sie bezieht ein kleines Cottage und beginnt Marmelade zu kochen und zu verkaufen, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Da sie Schwierigkeiten im Umgang mit Menschen hat, eckt sie immer mal wieder an. Doch dann begegnet sie dem Seepferdchenzüchter Larran und mit ihm ist es irgendwie anders. Doch es gibt nach wie vor Probleme, die Kiela erstmal lösen muss.

Kiela ist eine sympathische und aufgeweckte Figur. Zwar hat sie Problemchen im Zwischenmenschlichen, doch mit ihren Mitbewohnern Caz und Miep klappt es bestens. Sie sind füreinander da und unterstützen sich gegenseitig, so gut es eben geht. Ich fand Kiela recht kreativ und mir hat auch ihre Entwicklung gefallen. Im Umgang mit Larran war sie echt niedlich. Die Gedanken, die sie sich zum Anwenden ihrer Magie gemacht hat, fand ich sehr glaubwürdig, gerade weil die Bewohner der Insel diese ablehnen. Ihr innere Konflikt war prima dargestellt.

Aber auch Larren fand ich super sympathisch und er hat sich sehr um Kiela bemüht, die es ihm nicht leicht gemacht hat. Larren ist sehr fürsorglich, gerade wenn es um seine Seepferdchen geht und ich habe ihn auch als gerechtigkeitsliebend erlebt. Seine Entwicklung hat mir ebenfalls gut gefallen.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Jede Figur hat die Haupthandlung prima ergänzt. Caz und Miep sind aber meine kleinen Highlights. Im Umgang miteinander sind sie allerliebst.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Trotzdem habe ich ein paar Längen empfunden. Die Liebesgeschichte fand ich richtig toll und ich finde Kiela und Larran passen einfach zusammen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn sich die Handlung für meinen Geschmack zum Ende hin schon recht stark zugespitzt hatte.

Der Schreibstil ist toll. Alles hört sich sehr angenehm und flüssig an. Die Dialoge sind unterhaltsam und frisch und lassen die Figuren noch lebendiger wirken. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Es war so heimelig, niedlich - eine Wohlfühlwelt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich ebenfalls überzeugen können. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen. Ganz besonders gefallen hat mir die Sprecherin Mélanie Fouché. Ihr ist es ganz hervorragend gelungen, sich in die Figuren hineinzuversetzen und sie glaubhaft rüberzubringen. Ihr Sprechtempo und auch Lautstärke waren ideal. Ganz besonders hat mir ihre Betonung gefallen, weil es zu dieser Geschichte aber auch zu diesen besonderen Figuren gepasst hat.

Von mir erhält dieses Hörbuch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Kiela und Larran so sympathische, nerdige Hauptfiguren sind, weil die Handlung insgesamt spannend ist und weil ich mich in die Welt verliebt habe. Durch Mélanie Fouché ist es dann zu einem ganz besonderen Hörerlebnis geworden. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich ein paar Längen empfunden habe. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil es mir zum Ende hin von der Handlung her etwas zu übertrieben bzw. zu viel geworden ist. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall, diese Geschichte als Hörbuch zu hören.

Bewertung vom 02.06.2025
City of Dust and Shadows (eBook, ePUB)
Große, Lara

City of Dust and Shadows (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannende Fantasy-Geschichte in düsterem Paris…

Das Cover dieses Buchs gefällt mir richtig gut und es passt auch wirklich toll zu dieser Geschichte.

Tess macht sich auf nach Paris, um ihre Schwester dort zu besuchen, doch die ist verschwunden. Sie macht sich auf die Suche und landet mit einer besonderen Münze in einer seltsamen Bar. Sie stolpert in eine versteckte Schattenwelt und trifft dort den attraktiven Saint Lucien Adrian de Laurent, der Monster davon abhält, in die reale Welt zu kommen. Gemeinsam mit ihm sucht Tess ihre Schwester. Dabei ist nicht nur ihr Leben, sondern vor allem ihr Herz in Gefahr.

Tess ist eine offene, junge Frau mit viel Mut. Sie ist neugierig und sehr positiv. Tess ist eine Kämpferin und tut alles, um ihre Lieben zu schützen. Dafür begibt sie sich auch selbst in Gefahr und riskiert ihr Leben. Doch manchmal kommt eben auch das Herz dazwischen und Tess fällt es in der Aufregung schwer, zu erkennen, wem sie vertrauen kann. Sie stellt sich allen Herausforderungen und wächst an ihnen. Sie sammelt neue Erfahrungen und reflektiert alles. Ihre Entwicklung ist wirklich gelungen. Tess ist sehr authentisch und sympathisch.

Lucien mochte ich auch gleich. Anfänglich hätte ich ihn als kleinen Draufgänger bezeichnet, doch so einfach lässt er sich nicht kategorisieren. Er ist stark, kämpferisch und mutig. Er hat ein großes Herz. Aber er muss auch lernen, sich abzugrenzen. Im Umgang mit Tess hat er mir gefallen. Auch seine Entwicklung fand ich echt gut. Lucien ist durch und durch sympathisch und es hat Spaß gemacht, ihn zu erleben.

Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls gut gefallen. Sie waren zum Teil sehr interessant. Jede Figur hatte ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und die die Gesamthandlung prima ergänzt.

Die Handlung fand ich insgesamt gelungen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Trotzdem habe ich leider ein paar Längen empfunden. Natürlich habe ich durchgehalten, weil ich wissen wollte, wie die Geschichte ausgeht, aber ich hätte mir noch etwas mehr Abwechslung gewünscht. Die Liebesgeschichte war niedlich und ich mochte die beiden zusammen total. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende hat mir sehr gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam und authentisch und passen sprachlich individuell zu den einzelnen Figuren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen, jedoch hätte ich mir an dieser Stelle mehr Abwechslung gewünscht. Die Beschreibungen wurden zum Teil sehr häufig wiederholt und das hat mich immer mal wieder Längen in der Geschichte empfinden lassen. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Und trotzdem war das düstere Paris großartig. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Tess und Lucien starke und sympathische Hauptfiguren sind, weil die Geschichte spannend ist und weil das düstere Paris sehr gelungen und mal etwas anderes ist. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich ein paar Längen empfunden habe. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ich mir bei den Beschreibungen der Settings und den atmosphärischen Beschreibungen mehr Variationen, d.h. Abwechslung gewünscht hätte. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 01.06.2025
Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1


ausgezeichnet

Emotionale und berührende Geschichte…

Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches sind wunderschön und passen aus meiner Sicht auch ganz hervorragende zu dieser Geschichte.

Für Emmie ändert sich ganz plötzlich alles. Ihr Freund trennt sich von ihr, ihre Freundin war nicht ehrlich, was ihr Verhältnis belastet und sie verliert ihren Praktikumsplatz. Durch ihre Dozentin gelingt es ihr jedoch glücklicherweise noch einen anderen Platz zu erhalten. Da muss sie den bekannten Filmemacher Sam nach Sardinien begleiten. Anfänglich kommen die beiden eher schlecht miteinander aus, doch das ändert sich immer mehr. Doch Sam hat ein Geheimnis, das es nicht erlaubt, dass sie beide zusammen kommen.

Emmie mochte ich von Anfang an. Sie ist super sympathisch und aufgeweckt. Das ändert sich natürlich, nachdem sich ihr Freund von ihr trennt, weil er eine andere hat. Emmies Reaktion darauf fand ich total nachvollziehbar, auch wenn sie für sich ebenfalls festgestellt hatte, dass er nicht ihre große Liebe ist. Doch damit gehen eben auch andere Dinge einher, die sie sehr verletzen und so hinterfragt sie einiges. Ihren Umgang mit Sam fand ich gerade zu Beginn sehr distanziert, obwohl Sam mit seinem Verhalten dafür gesorgt hat. Doch nach und nach lernen sie sich besser kennen und es war wirklich schön, dabei sein zu dürfen. Was dann im weiteren Verlauf passiert, bzw. wie Emmie damit umgegangen ist, fand ich sehr authentisch.

Mit Sam habe ich am Anfang gehadert. Ich fand ihn ehrlicherweise nicht sehr sympathisch. Durch sein sehr distanziertes und durchaus ablehnendes Verhalten, hat er es mir und auch Emmie aber auch nicht leicht gemacht. Im Laufe der Geschichte erfährt man dann, warum er ist, wie er ist und man kann ihn besser nachvollziehen. Und Emmie gegenüber öffnet er sich ebenfalls und auch so gelingt es einem, besser an ihn heranzukommen. Auch er war sehr authentisch.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Jede Figur hatte ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation. Chiara und ihre Familie fand ich sehr sympathisch und auch irgendwie urig.

Die Handlung fand ich insgesamt gelungen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte. Leider war die Geschichte aber ein wenig vorhersehbar. Trotzdem habe ich es gern gelesen. Am Anfang hatte ich kleine Problemchen reinzukommen, insbesondere durch Sams sehr spezielle Art, doch das hat sich dann glücklicherweise geändert. Die Liebesgeschichte fand ich sehr schön, aber insgesamt ist es natürlich recht tragisch. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende war eben sehr emotional.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig und auf einige gewisse Art und Weise harmonisch trotz der Dramatik dieser Geschichte. Die Autorin nimmt einen mit ihrem Schreibstil voll und ganz ein. Die Dialoge waren authentisch und emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert. Gerade Sardinien fand ich einmalig. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Emmie und Sam interessante Figuren sind, weil die Liebesgeschichte schön, aber auch wirklich tragisch ist, weil Setting und Atmosphäre so wunderbar beschrieben waren und weil der Schreibstil sehr einnehmend ist. Ein halbes Sternchen ziehe ich ab, weil Sam recht lange sehr distanziert war und es mir dadurch schwer gefallen ist, mich in ihn hineinzuversetzen und die Geschichte auch etwas gebremst hat. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Auf jeden Fall lohnt es sich, diese Geschichte zu lesen.

Bewertung vom 31.05.2025
Our Infinite Fates (eBook, ePUB)
Steven, Laura

Our Infinite Fates (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Interessante Geschichte mit wundervollen recht poetischen Beschreibungen …

Das Cover dieses Buches gefällt mir gut. Es ist recht schlicht, aber es passt so perfekt zu dieser Geschichte.

Evelyn hat schon einige Leben gelebt, doch bisher ist es ihr nie gelungen, ihre 18. Geburtstag zu erleben. Immer wieder ermordet sie ihre große Liebe vorher. In ihrem aktuellen Leben hat sie nun eine krebskranke Schwester und möchte ihr mit einer Knochenmarktransplantation helfen. Dafür benötigt sie aber Zeit über ihren 18. Geburtstag hinaus. Kann sie ihre große Liebe dazu überreden und wird sie herausfinden, warum es überhaupt diesen Fluch gibt?

Evelyn mochte ich von Anfang an. Sie wirkt recht ruhig, ausgeglichen und ist super sympathisch. Sie ist hilfsbereit und tut alles für ihre Lieben. Ganz besonders wichtig ist es ihr, ihre Lieben zu beschützen. Doch das gelingt leider nicht immer, weil immer Arden ihre große Liebe auftaucht und sie vor ihrem 18. Geburtstag ermordet. Zwar hat sie sich mit ihrem Schicksal abgefunden, doch je älter sie wird, umso wütender macht sie diese Situation. Und natürlich möchte sie herausfinden, warum das so ist und etwas dagegen tun. Evelyn ist kämpferisch, mutig und trägt ihr Herz am rechten Fleck. Ich fand sie in ihrer ganzen Art sehr authentisch.

Mit Arden hatte ich so meine Schwierigkeiten. Er hat mich gerade am Anfang so gar nicht an mich herangelassen und macht es einem auch im weiteren Verlauf schwer, ihm näher zu kommen. Erst zum Ende hin, konnte ich eine Verbindung zu ihm aufbauen und ich konnte ihn besser verstehen. Es wirkt immer, als würde er Evelyn jagen, nur um sie zu töten. Doch im Verlauf der Geschichte erfährt man, was wirklich hinter seinem Verhalten steckt. Arden war insgesamt ein wenig schwer zu greifen, doch in der Nachschau ist er ein wirklich besonderer Charakter.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen, ganz besonders Evelyns Mum und ihre Schwester in der Gegenwart. Und Ceri war auch wirklich toll. Der Arme muss eine Menge aushalten.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Die Idee dieser Geschichte ist super interessant und für mich war es so neu. Es gibt einige Konflikte und wirklich überraschende Wendungen, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Da ich Arden nicht richtig greifen konnte, hat mir für die Liebesgeschichte eine gewisse Tiefe gefehlt. Doch zum Ende hin wird dann so viel klar und es ist durchaus berührend. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir gut gefallen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Sprachlich ist es an die jeweils vorherrschende Zeit angepasst. Insgesamt liest es sich aber harmonisch. Der Schreibstil hat mich absolut gefangen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen sind zum Teil recht poetisch und für ich war das richtig großes Kino. Die Darstellung der emotionalen Ebene hätte für mich aber noch intensiver sein können. Wie bereits erwähnt hat mir etwas Tiefe gefehlt, insbesondere weil Arden schwer zu greifen war. Dafür konnte ich mich aber prima in Evelyn hineinversetzen und habe mit ihre mitgelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Evelyn und Arden zwei einzigartige Hauptfiguren sind, weil die Idee der Geschichte wirklich etwas ganz Besonderes ist und weil der Schreibstil wundervoll ist. Mich haben poetische Beschreibungen selten so begeistert, wie in dieser Geschichte. Ein halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ist Arden zu großen Teilen zu distanziert fand und sich das auf die Liebesgeschichte bzw. den Transport der Gefühle ausgewirkt hat. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 27.05.2025
Vanity Falling: Academy of Sins (eBook, ePUB)
Vanadis, Kari

Vanity Falling: Academy of Sins (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannende Fantasy- Geschichte in düsterer Atmosphäre…

Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr und dadurch bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Und es passt auch wirklich gut zu dieser Geschichte.

Rahel ist die Gebieterin über den Hochmut, eine der sieben Todsünden. Sie werden von den Tugendwächtern, den Wardens, gejagt und an die Academy of sins gebracht. Dort sollen sie lernen mit ihren Fähigkeiten umzugehen. Gelingt es nicht, müssen sie sterben. Der junge aufstrebende Asher wird freiwillig zum Aufseher. Doch schneller als er es sich je hätte vorstellen können, gelingt es Rahel, dass er alles bisherige in Frage stellt und er auch in einen Konflikt mit seiner Aufgabe gerät.

Rahel fand ich sehr interessant. Sie ist selbstbewusst und stark und weiß ganz genau, was sie will und wie sie es bekommt. Sie wirkt recht kalt und distanziert. Nur manchmal blitzt auch so etwas wie ein Herz durch. Rahel weiß zu manipulieren und versucht es auch in ihrem Sinne. Doch bei Asher stellt sich nach und nach ein anderes Gefühl ein und sie beginnt über einige Dinge anders zu denken. Rahel fand ich in ihrer Art durchaus nachvollziehbar und authentisch. Leider konnte ich aber überhaupt keine Bindung zu ihr aufbauen.

Leider ging es mir mit Asher ähnlich. Es war mir zwar deutlich näher und man durfte auch an seinem Gedanken und seinem Gefühlsleben teilhaben, aber wir sind irgendwie nicht richtig warm miteinander geworden. Trotzdem hat mir seine Entwicklung sehr gut gefallen. Er hat angefangen, Dinge zu hinterfragen, zu reflektieren und für sich Schlüsse daraus gezogen. Im Umgang mit Rahel fand ich ihn gut, aber auf mich hat es zum Teil fast wie eine Form von Abhängigkeit gewirkt, auch wenn er gemerkt hätte, wenn sie ihn beeinflusst. Auch Asher konnte ich nachvollziehen und seine zum Teil innere Zerrissenheit war super authentisch.

Auch alle anderen Figuren fand ich interessant und jede Figur hatte eine eigene Motivation.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Idee dieser Geschichte ist wirklich toll. Es war auch durchweg spannend, nur konnte mich die Liebesgeschichte so gar nicht überzeugen. Der Funke ist einfach nicht übergesprungen und ich konnte diese besondere Verbindung auch nicht wirklich spüren. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende fand ich für mich gelungen.

Der Schreibstil ist ein wenig speziell. Zwar liest sich alles recht flüssig und auch schnell weg, aber auch das fühlt sich irgendwie ein wenig emotionslos und kalt an. Die Dialoge waren authentisch und haben zu den Figuren und Situationen gepasst. Das Worldbuilding fand ich gut. Der Autorin gelingt es ganz besonders gut, diese düstere Atmosphäre rüberzubringen. Für die Darstellung der emotionalen Ebene hätte ich mir jedoch deutlich mehr erhofft. Leider hatte ich große Schwierigkeiten, mich in die Figuren hineinzuversetzen und mit ihnen mitzufühlen.

Von mir erhält dieses Buch trotzdem eine Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil die Figuren durchaus interessant sind und viel Potenzial haben, weil die Idee der Geschichte großartig ist und weil mich auch das Worldbuilding total überzeugt hat. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich keinerlei Verbindung zu Figuren aufbauen konnte. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab für die aus meiner Sicht recht dürftig dargestellte emotionale Ebene. Hier hätte ich mir mehr Nähe gewünscht. Trotzdem lohnt es sich auf jeden Fall dieses Buch zu lesen.