BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 127 BewertungenBewertung vom 18.08.2025 | ||
![]() |
Bei dem handelt es sich um die Neuausgabe des bereits 2008 bei Carlsen Manga erschienen Werks, des Meisters der Stillen Töne im Manga. Dieser enthält auch ein persönliches Nachwort von Jiro Taniguchi, der einige persönliche Aspekte hier hat einfließen lassen. So stammt auch wie der Protagonist der Geschichte, Yoichi, aus Tottori. |
|
Bewertung vom 18.08.2025 | ||
![]() |
Nausicaä aus dem Tal der Winde Doppelband-Edition Bd.1 Das ist die dritte Ausgabe, nach 2001 & 2010, die uns Carlsen von diesem Klassiker ins Regal stellt. Und wie ich finde die schönste. Zwar ist das Format das selbe, aber die Verarbeitung der HC Ausgabe mit den 4 schönen Farbseiten ist sehr hochwertig. Der Manga selbst ist extrem Detailliert gezeichnet, weshalb die Artworks in dem großen Format bestens zur Geltung kommen. Allerdings ist er wie üblich in schwarz-weiß gehalten, sondern in sepia. Was den Titel optisch nochmal ein wenig abhebt. |
|
Bewertung vom 14.08.2025 | ||
![]() |
Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai Bd.4 Der Highschool Schüler Usa zieht in das äußerst Turbulente Haus Kawai. In dem es ihm schon fast zu turbulent zugeht, als er kurz davor steht gleich wieder auszuziehen, erfährt er das auch seine Stille Senpai Ritsu hier wohnt. Vielleicht ist es hier ja doch nicht so schlecht. |
|
Bewertung vom 14.08.2025 | ||
![]() |
Midnight Heart Tune: Das Mädchen hinter der Stimme Bd.1 In der Story geht es um Arisu Yamabuki der vor Jahren eine nächtliche Radiosendung gehört hat. Diese wurde aber eingestellt. Moderiert wurde sie von Apollo, einer Schülerin im gleichen Alter wie Yamabuki. Von der er nicht viel mehr kennt als ein paar ihrer Träume und ihre Stimme. Auf der Suche nach ihr, landet er in einer ehemaligen Mädchen Highschool. Deren Radioklub könnte die Lösung sein. Doof nur das es dort vier Mädchen gibt, und seine Erinnerung an Apollos Stimme schon etwas verblasst ist. Also versucht er allen vier zu helfen ihre Träume zu erfüllen in der Hoffnung die Apollo endlich treffen zu können. |
|
Bewertung vom 14.08.2025 | ||
![]() |
Die Angestellten Tachibana & Jinguji sind beste Freunde und auf dem Heimweg von einem nicht so erfolgreichen Gruppendate. Als sie von einer Göttin in eine andere Welt transportiert werden. Dort sollen die den Demonenkönig bezwingen. Zu ihren Erstaunen wurde auf dem bei Frauen ungeliebten Tachibana, zu einem Hübschen Mädchen. Während Frauenschwarm Jinguji sein ursprüngliches gute Aussehen behalten hat. |
|
Bewertung vom 14.08.2025 | ||
![]() |
Gibt's denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Bd.3 Takuya Seo liebt den Mädchen Anime Kirarinmon Pets und ist damit ein totaler Otaku. Während sich die Gyaru Klassenkameradin Ijichi seinen Limit Radiergummi leihen möchte, versucht er ihr zu erklären warum das nicht geht. Als Ijichis Freundin Amane dazu kommt, scheint die sich überraschend gut mit der Reihe auszukennen. Versteckt sich hinter der Gyaru Fassade vielleicht doch ein Otaku? |
|
Bewertung vom 14.08.2025 | ||
![]() |
Gibt's denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Bd.2 Takuya Seo ein Leidenschaftlier Fan der Mädchen-Anime Serie Kirarinmon Pets. Eine Serie wo er schon dreimal nicht in der Schule drüber reden kann ohne mindestens schief angeschaut zu werden. Bis er mit den beiden Gyaru Kotoko Ijichi und Kei Amane ins Gespräch kommt. Besonders Amane kennt die Reihe erstaunlich gut. Ist sie vielleicht heimlich auch ein Otaku? |
|
Bewertung vom 14.08.2025 | ||
![]() |
Gibt's denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Bd.1 Alles beginnt mit einem Radiergummi! Aber nicht irgendein Radiergummi, sondern eine Limit Edition zur Mädchen Anime Reihe Kirarinmon Pets! Takuyas absoluter Lieblings Reihe, den Takuya ist ein Otaku wie er im Buche steht. Als das Gyaru Mädchen und Chronische Dinge Vergesserin, die in der Klasse vor ihm sitzt, Kotoko Ijichi sich den Radiergummi einfach nimmt, ist Takuya wenig begeistert. Und versucht ihr ganz Otaku, zu erklären was die Serie ist und warum der Radierer ihm so wichtig ist. Zu seiner Überraschung kennt Ijichis, Gyaru Freundin Kei Amane den Titel und das sogar ziemlich gut. Nur durch die kleine Schwester, versteht sich! |
|
Bewertung vom 13.08.2025 | ||
![]() |
Im ersten Band der Romcom, lernen wir erstmal unsere recht gegensätzlichen Protagonisten kennen. Seto ein eher ruhiger, schüchterner und Strebsamer Schüler und seine Klassenkameradin Anna Anjou. Sie ist das genaue Gegenteil, aufgebrezelt, offenherzig und vor allem frech & aufdringlich. Und genau mit dieser Art bringt sie den guten Seto, in der noch recht Episodischen Story, ganz schön ins schwitzen. Allerdings auf eine angenehme Art des Ärgerns, sondern eher auf eine Subtile Art. Der eine offene Knopf mehr an der Bluse, der Indirekte Kuss beim Getränk, das vielleicht ein wenig zu sehr auf die Pelle Rücken wenn man gemeinsam irgendwo rein guckt. Aber das reicht schon um Seto völlig aus dem Konzept zu werfen. Was natürlich für die Comedy Elemente sorgt. Setos Reaktionen sind halt echt herrlich xD |
|
Bewertung vom 14.07.2025 | ||
![]() |
Wir wären natürlich nicht an dem Punkt der Story, wen Arel seinen Weg nicht gefunden hätte. ;) |
|