BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 63 BewertungenBewertung vom 30.09.2024 | ||
![]() |
Agatha Raisin und der tödliche Biss / Agatha Raisin Bd.23 Das schöne Cover hat mir sofort sehr gut gefallen und ist ganz nach meinem Geschmack. Es weckte bei mir schon durch die harmonischen Farben und die Zeichnung des Gartens nebst Gewächshaus die Vorfreude aufs Lesen. So stelle ich mir den Arbeitsplatz des ermordeten Gärtners vor- und bei Lichteinfall erkennt man im dunklen Teil des Covers die zarten Silhouetten von Ästen, was ich sehr interessant und gleichzeitig geheimnisvoll finde. |
|
Bewertung vom 09.09.2024 | ||
![]() |
Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer: Das Rätselbuch für Spürnasen Das Cover gefällt mir sehr gut und informiert schon auf den ersten Blick was die kleinen Nachwuchsdetektive und Spürnasen in dem interessanten Rätselheft erwartet. Die Zwillinge Marie und Lukas sehen richtig pfiffig aus, da macht es meinen Enkelkindern und mir sehr viel Spaß ihnen beim suchen und Rätsel lösen zu helfen. Das umfangreiche und unterhaltsame Rätselbuch mit den verschiedenen, unterschiedlich anspruchsvollen Rätseln und Aufgaben gefällt uns ausgesprochen gut, denn da ist für jeden der Kinder etwas dabei. Die Illustrationen sind lustig und passen perfekt zum Text und zu den kreativen Rätsel/Knobelaufgaben. Rundum also eine gelungene Mischung - abwechslungsreich, spannend und gleichzeitig vergnüglich. Die Geschichte und die Jagd nach dem magischen Koffer verbindet die Rätsel - und die Kinder werden zu Detektiven und sind schnell mitten in einem magischen Rätselabenteuer. Es gilt zum Beispiel verdächtige Fußspuren zu verfolgen, eine Geheimsprache zu entschlüsseln, Fehler im Bild zu finden, Kreuzwort - und Zahlenrätsel zu lösen, Bildausschnitte einzuordnen u.s.v.m. - und jede Seite enthält eine andere Aufgabe. Die Kinder lernen dabei spielerisch sich zu konzentrieren, logisch zu denken, gut zu beobachten und zu kombinieren. So werden sie auf eine sehr unterhaltsame Weise gefördert und die unterschiedlichen Fähigkeiten trainiert. |
|
Bewertung vom 02.09.2024 | ||
![]() |
Mister O'Lui sucht das Glück / Mister O'Lui Bd.1 Das zuckersüße Cover des bezaubernden Bilderbuches " Mister O'Lui sucht das Glück" finde ich wunderschön und inspiriert mich sofort ins Buch reinzuschauen. Besonders gefällt mir am Anfang des Buches die gelungene Vorstellung der beiden reizenden Protagonisten Mister O'Lui und Rupert. Sie werden in ihren Steckbriefen sehr liebevoll mit harmonischen warmen Farben gemalt und sehr detailliert beschrieben. Wir finden die Beschreibungen so interessant, das wir lange über die Beiden redeten und uns ein genaues Bild von ihnen machen konnten. Das war ein guter und gelungener Einstieg in die Geschichte. Und auch die nächsten Seiten stießen bei den 6 und 4 Jahre alten Enkelkinder eine rege Diskussion über die Definition " Glück " an, was für uns alle sehr interessant war. |
|
Bewertung vom 31.08.2024 | ||
![]() |
Das Cover gefällt mir sofort sehr gut, denn es ist wunderschön, berührend und sehr hochwertig. Mit brillianten, glitzernden Farben und einem Bärenkind, dem gerade der prächtige Feuervogel seine Glücksfeder schenkt - fällt es funkelnd sofort ins Auge. Das magische Funkeln in Perfektion. Die Geschichte gefällt mir und meinen Enkelkindern ebenfalls sehr gut, und wir sind begeistert. So schöne und außergewöhnliche Illustrationen, an denen man sich nicht satt sehen kann. Wir betrachten jede Seite sehr intensiv und lange, weil Alles mit viel Liebe zum Detail gezeichnet ist und wir immer wieder etwas Neues entdecken. Besonders die Tiere sind ausdrucksstark gemalt, die Mimik treffend dargestellt und man sieht genau was sie fühlen. Auch die Farben finde ich sehr harmonisch und fein abgestimmt - hier passt einfach alles. Die jeweilige Stimmung im Buch schwappt auf uns beim Lesen und Vorlesen über, und das fühlt sich sehr angenehm an. Der Text passt zu den traumhaften Bildern und ist altersgerecht, warmherzig und feinfühlig. Eine wirklich wertvolle Geschichte, die uns die Autorin Sandra Dieckmann sehr berührend erzählt, und die uns von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert. Das kleine Bärenkind schließen meine Enkelkinder und ich sofort ins Herz. Es ist sehr sensibel und man möchte es gerne beschützen und ihm Halt geben. In der großen Bärenfamilie haben viele besondere Fähigkeiten, und nur das kleine Bärenkind ist noch auf der Suche nach sich selbst. Es hat vor vielen Dingen Angst, zweifelt an sich selbst und ist unsicher, aber dann schenkt ihm der Feuervogel eine leuchtende Glückssfeder. Was dann geschieht ist wunderbar zu verfolgen, und man ist automatisch ganz gespannt welchen besonderen Namen das Bärenkind bekommt. Dieses tolle Mutmachbuch ist was ganz Besonderes und ein Gewinn für die ganze Familie. Es bietet viel Gesprächsstoff zum Thema Ängste, Mut und Selbstbewusstsein und vermittelt einfühlsam und lebendig viele wertvolle Botschaften. Es hat uns allen sehr viel Freude bereitet, deshalb von mir eine absolute Leseempfehlung ! |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Das bunte Cover zeigt eine fröhliche Kinderbande nebst süßem Hund Murkel, und ist sehr schön. Es gefällt mir sehr gut, denn man hat so gleich alle Mitglieder der "wilden Robbins" (mit einem b) im Blick, und freut sich auf's kennenlernen. Die Geschichte gefällt mir ebenfalls sehr gut, und nicht nur ich bin begeistert- auch meine Enkelkinder. Überzeugt haben mich schon die ersten Seiten des Buches " Die wilden Robbins", weil ich die Vorstellung der Protagonisten und den Lageplan der Umgebung von Sommerrode ganz toll finde. So kann man sich von Anfang an gut orientieren, und immer mal wieder umblättern. Meine Enkelkinder und ich haben natürlich sofort die Insektenwiese entdeckt, und schon waren wir mitten in einem interessanten Gespräch. Der Schreibstil von Nina Weger ist sehr locker, humorvoll und altersgerecht. Die Akteure und deren Charaktere werden von ihr gut getroffen und sehr detailliert beschrieben. Auch die schwarz-weißen Illustrationen sind sehr liebevoll von Iris Hardt gezeichnet, machen das Lesen lebendiger und untermalen den Text hervorragend. |
|
Bewertung vom 11.08.2024 | ||
![]() |
Schon die Inhaltsangabe schürte mein Interesse an dem Krimidebüt" Das Dickicht " der Autoren Nikolas Kuhl und Stefan Sandrock. Das tolle Cover passt perfekt zum Titel und wirkt auf mich sehr geheimnisvoll, sowie ich es von der Geschichte erwarte. Es fängt auch schon sehr rasant und bewegend an, ich bin sofort gefesselt und möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen wird geschickt bis zum Ende aufrechtgehalten, wobei besonders das Ende voller Überraschungen ist. |
|
Bewertung vom 01.08.2024 | ||
![]() |
Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2 Das Cover gefällt mir sehr gut, denn es strahlt viel Geheimnisvolles aus. Eine verbrannte Moorlandschaft, dunkle, bedrohliche Wolken, eine einsame Hütte und im Vordergrund der orangefarbene Schriftzug "Glutmoor“, da bin ich schon gleich in Lesestimmung und neugierig geworden. Ein perfektes Cover für diesen Krimi, und da hoffe ich nur, dass das Ermittlerteam bei ihren Ermittlungen nicht auf den Holzweg - der auf dem Bild abgebildet ist - gerät. |
|
Bewertung vom 21.07.2024 | ||
![]() |
Das Cover mit der schwarzen, fauchenden Katze gefällt mir sehr gut und strahlt viel Geheimnissvolles aus. Auch im Buchhandel hätte ich sofort nach dem Buch gegriffen, denn es ist ein richtiger Hingucker. Endlich eine neue Geschichte mit Special Agent Will Trent und seiner Partnerin, der Gerichtsmedizinerin Sara Linton, und man wird nicht enttäuscht vom neuen Fall und den Geschehnissen rund um die Beiden. Ich habe alle Bücher aus dieser Serie gelesen, und bin begeisterter Fan von Karin Slaughter. Alle Krimis von ihr finde ich spannend und fesselnd, was sich beim Lesen des neuesten und zwölften Bandes der Georgia Serie wieder mal eindrucksvoll bestätigt. Es fängt auch schon sehr aufregend an, und ich bin wie immer bereits nach der ersten Seite im Bann der Geschichte. So befinde ich mich in der Phantasie ebenfalls wie Will und Sara mitten in der Nacht im Wald und höre einen entsetzlichen Schrei, und dann überschlagen sich schon die Ereignisse. Aus ist es nun mit der Ruhe und Entspannung in den Flitterwochen für das frisch verheiratete Ehepaar in dem vorher ( scheinbar) so idyllischen und abgeschiedenen Ferienresort mit den luxuriösen Hütten. Toll finde ich, das es am Anfang einen Lageplan mit einer Gästeliste gibt. So kann ich mich gut orientieren und mich mit der Gegend und den in der "McAlpine Familien-Logde" einquartieren Gästen vertraut machen. Da ich die vorigen Bände der Serie schon gelesen habe, gelingt mir der Einstieg sehr gut. Die Handlung ist in sich abgeschlossen, doch ich denke, es ist sicher von Vorteil die Vorgängerbücher zu lesen, da man einige Zusammenhänge besser versteht. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt einfach fantastisch, unterhaltsam und temporeich. Auch in der detailgenauen Schilderung der Örtlichkeiten und der jeweiligen gerade herrschenden Atmosphäre ist sie einzigartig. Sie beschreibt alles eindringlich und aufwühlend und man fühlt sich hautnah dabei. Wechselnde Perspektiven , Zeitsprünge, nicht abgeschickte Briefe der Toten an ihren Sohn Jon und unvermutete Wendungen sind geschickt eingestreut! Durch die Berichte über die Stunden vor Mercys Ermordung erfährt man einiges über die möglichen Hintergründe des Verbrechens, über mögliche Verwicklungen und den Beziehungsstatus der Akteure. |
|
Bewertung vom 14.07.2024 | ||
![]() |
Das stabile Cover des wunderschönen Bilderbuches " Das Super - Team" von Katerina Gorelik finde ich sehr gut gelungen, lustig und kindgerecht gestaltet. Auf einen Blick sieht man das komplette Superteam - bunt und mit viel Liebe für die Figuren gezeichnet. Wir begleiten in der Geschichte die Hundedetektive Peter und Bob, die zugleich auch ziemlich beste Freunde sind. Es ist der erste Fall für die Beiden, die davon träumen Superhelden zu sein. Da sie aber auch gerne ein Superhelden Team bilden wollen - mit Tieren die ebenfalls Superkräfte haben - nehmen Sie sofort die Ermittlungen auf und besuchen ihre Freunde in der Nachbarschaft. Schnell entdecken sie deren unterschiedlichen speziellen und individuellen Fähigkeiten. Immer anders, aber jedes der Tiere hat eine ganz natürliche Superkraft, zum Beispiel: eine starke Spürnase, ein scharfes Sehvermögen, einen ausgeprägten Orientierungssinn, ist besonders schnell, hat sogar eine Infraroterkennung, Echoortung u.v.m.. So stellen die zwei liebenswerten Nachwuchsdetektive fest, dass jeder Einzelne eine besondere einzigartige Superkraft hat, und damit ein Superheld sein kann. Es dauert deshalb auch nicht lange, und das Superteam ist gefunden. Sie begegnen auf ihrer Tour nämlich vielen Tieren mit unterschiedlichen besonderen Stärken (Superkräften), die sehr gut, witzig und auf Augenhöhe beschrieben werden. Man bekommt so ganz leicht und locker viel interessantes Sachwissen über die jeweiligen Tiere vermittelt. Da ist auch für mich einiges neu, und nicht nur meine Enkelkinder haben dazu gelernt. Der Schreibstil ist sehr unterhalsam, humorvoll und altersgerecht. Besonders gut gefallen mir auch die fröhlichen, bunten Illustrationen und die originellen Abbildungen der Tiere. Gespickt werden die Bilder mit vielen liebevoll gemalten Details , sodass es auf jeder Seite etwas zu entdecken gibt. Die Texte sind kurz, leicht verständlich - und genau richtig für die jungen Leser und Zuhörer ab ungefähr 4 Jahren. Meinen Enkelkindern und mir hat das Lesen und Betrachten sehr viel Spaß gemacht, wir haben spielerisch viel gelernt und das Thema über Superkräfte hat bei uns für viel Gesprächsstoff gesorgt. |
|
Bewertung vom 20.06.2024 | ||
![]() |
Schon das kunterbunte und lustige Cover verrät einiges über den Inhalt des vielseitigen Quatsch- Rätselbuches, und macht Lust aufs mitmachen, entdecken und rätseln. Dieses kurzweilige und lehrreiche Beschäftigungsbuch kommt auch bei meinen Enkelkindern sehr gut an, und sie finden die Aufgaben und die unterschiedlichen, witzigen Rätsel ganz toll. Da ist für jedes Kind auf jeden Fall etwas dabei. Schließlich gilt es 150 knifflige Denkaufgaben zu lösen und es gibt viel zu überlegen. Diese unterhaltsame Mischung der verschiedenen Rätsel, Übungen und Aufgaben ist sehr gelungen, pädagogisch gut durchdacht und perfekt für die Förderung von Kindern ab 4 Jahren. Alles wird dabei altersgerecht und spielerisch rübergebracht - sehr kunterbunt gemischt und humorvoll. |
|