BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 206 Bewertungen| Bewertung vom 05.09.2025 | ||
|
Katabasis, der neue und von mir sehnsüchtig erwartete neue Roman von Rebecca F. Kuang, handelt von den beiden Studenten Alice und Peter, die sich auf den Weg in die Hölle machen, um ihren Dozenten Professor Grimes von dort zurückzuholen. |
|
| Bewertung vom 05.09.2025 | ||
|
Kleine Wunder in der Mitternachtskonditorei Kleine Wunder in der Mitternachtskonditorei handelt von der jungen Yeonhwa, die nach dem Tod ihrer Großmutter, die sie aufgezogen hat, aus dem Testament erfährt, dass sie die Konditorei ihrer Oma einen Monat lang weiterführen soll. Die Öffnungszeiten sind ungewöhnlich - zwischen 22 Uhr und Mitternacht. Die 27jährige macht sich ans Werk und bald erfährt sie, was ihre Oma wirklich getan hat. Die meisten Besucher der Konditorei sind nämlich Verstorbene, die sich vor dem Übergang zur Wiedergeburt befinden. |
|
| Bewertung vom 05.09.2025 | ||
|
KUNTH Weltatlas Der neue Atlas der Welt Der neue Atlas der Welt ist wirklich ein Hingucker mit Gewicht ( etwas mehr als 2 kg wiegt der prächtige Band!). Neben einem umfangreichen Kartenwerk, das übersichtlich gegliedert und leicht findbar dargestellt ist, gibt es tolle und spannende Specials wie "Dem Himmel ganz nah" (über hohe Berge), "Unbekannte Tiefsee", Regenwald, Geisterstädte und vieles mehr. |
|
| Bewertung vom 05.09.2025 | ||
|
LONELY PLANET Sprachführer Französisch Der Lonely Planet Reise-Sprachführer Französisch verspricht alles, was ich von ihm erwartet habe. Er ist klein und leicht und sehr kompakt, passt in jede Handtasche! Prall gefüllt mit sehr nützlichen Infos und einer Lautsprache, die man wirklich verstehen kann hat er mich absolut begeistert. |
|
| Bewertung vom 01.09.2025 | ||
|
Die Geschichte um Felix Licht und Zoe Rauch ist topaktuell und ein absolutes Vergnügen! |
|
| Bewertung vom 29.08.2025 | ||
|
Im Jahr 1851 reist der britische Reverend mit seiner Frau Marion, seiner 17jährigen Tochter Ellie und seiner unverheirateten Schwester Charlotte per Schaufelraddampfer auf dem Rhein durch Deutschland. Marion soll zu einem Kuraufenthalt begleitet werden und ihr "Leiden", dessen Symptome an Migräne erinnern, tritt nur dann auf, wenn es für sie gerade passend erscheint. Ellie ist im "heiratsfähigen" Alter, soll allerdings wie schon damals ihre Tante unbedingt von unziemlichen Verehrern ferngehalten werden - eine Aufgabe, die vor allem Charlotte zufällt, die mit ihren 38 Jahren eine klassische alte Jungfer ist. Als Charlotte auf dem Schiff einen Passagier entdeckt, der sie vom Aussehen her an ihren einzigen Verehrer erinnert, verfängt sie sich zunächst in Phantasien und ihre Gefühle überwältigen sie. Bald wird klar, die Familie ist alles andere als harmonisch und die Konflikte und Spannungen zwischen Charlotte und ihrem Bruder sowie zwischen Charlotte und ihrer Schwägerin werden deutlich sichtbar. |
|
| Bewertung vom 25.08.2025 | ||
|
1000 und ich. Zweifle nicht, zögere nicht, hinterfrage nicht. 8 lebt in Surdus und jeder Tag ist gleich. Sie ist eine von vielen Unbeseelten, die sich täglich "kalibrieren" müssen und darauf warten, eines Tages in die Welt der Beseelten zu kommen und dort unter ihnen leben zu dürfen und ihnen zu dienen. Aber 8 ist anders als die anderen. Sie fühlt sich anders und sie fühlt "sich". Als sie auf "1000" trifft und diese sie anschaut, statt wie alle anderen immer nur nach unten, entwickelt sie die Hoffnung, dass sie gemeinsam Surdus verlassen können und nicht beendet werden als Abtrünnige. |
|
| Bewertung vom 25.08.2025 | ||
|
Als Delia zu Anouk, einer Content Kreatorin, der sie folgt, in eine 2er WG zieht, erfindet sie sich neu. Sie nennt sich von nun an Lilly und versucht das Leben, das sie bisher nur als namenlose Followerin bewundern konnte, mit zu leben. Anouks Leben, das Lilly/Delia so erstrebenswert erscheint, ist aber natürlich nicht so glänzend, wie es scheint. Die Perspektiven wechseln zwischen Lilly und Anouk hin und her und ich war ehrlich erstaunt, dass mir Anouk sympathisch war, steht sie doch für ein Leben, das ich inhalts- und bedeutungslos finde. |
|
| Bewertung vom 12.08.2025 | ||
|
Die Freiheit so weit / Emma und Elias Bd.2 Die Geschichte um die junge Forscherin Emma und Elias, in den sie sich rettungslos verliebt hat und ihrer beiden miteinander verbundenen Familiengeschichten um Marie und Susanna wird in diesem wunderschön geschriebenen Roman zu Ende geführt. Beginnend mit dem schrecklichen Autounfall, der das erste Buch beendet hat, folgen wir wieder Emma und Elias und lesen die Geschichten ihrer Ahninnen und ihrer Lebenswege weiter. |
|
| Bewertung vom 10.08.2025 | ||
|
Startseite |
|









