BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 293 BewertungenBewertung vom 20.05.2025 | ||
![]() |
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2 Mit Aschesommer legt Benjamin Cors den zweiten Fall für die Sonderermittlungsgruppe 4 um Jakob Krogh und Mila Weiss vor – und knüpft dabei atmosphärisch und psychologisch intensiv an seinen Vorgängerroman über die „Krähenmorde“ an. Schon nach wenigen Seiten ist klar: Auch dieser Fall wird nichts für schwache Nerven. Cors gelingt es meisterhaft, die Spannung langsam, aber unaufhaltsam zu steigern. "Aschesommer" ist ein intensiver, klug konstruierter Thriller, der weit über das klassische Whodunit hinausgeht. Benjamin Cors verwebt psychologischen Tiefgang mit einer bedrückenden Atmosphäre und liefert einen Roman, der nicht nur spannend ist, sondern auch nachdenklich macht. Wer tiefgründige Ermittlerfiguren und raffiniert aufgebaute Spannung schätzt, wird hier bestens bedient. Ein starker Nachfolger und ein absoluter Lesetipp. |
|
Bewertung vom 16.05.2025 | ||
![]() |
In ihrem eindrucksvollen Debütroman "Hello Baby" nimmt die südkoreanische Autorin Kim Eui-kyung ihre Leser*innen mit in eine Welt, die oft im Verborgenen liegt: das Leben ungewollt kinderloser Frauen in einer Gesellschaft, die Mutterschaft immer noch als weibliches Ideal glorifiziert. Mit scharfer Beobachtungsgabe und literarischer Finesse erzählt Kim eine Geschichte über Sehnsucht, Solidarität – und das stille Aufbegehren gegen gesellschaftliche Zwänge. Stilistisch gelingt es der Autorin, leise und eindringlich zugleich zu schreiben. Ihre Sprache ist klar, oft nüchtern, aber mit einem feinen Gespür für Zwischentöne und Emotionen. Dabei bleibt sie nah an ihren Figuren, ohne sie zu instrumentalisieren. Es ist diese Nähe, die den Roman so kraftvoll macht – und die Leser*innen unweigerlich mit den Protagonistinnen mitfühlen lässt. |
|
Bewertung vom 15.05.2025 | ||
![]() |
Abby Jimenez beweist mit ihrem Roman "Just for the Summer" erneut, dass sie eine Meisterin im Erzählen von charmanten Liebesgeschichten mit Tiefgang ist. Jimenez schafft es, ernste Themen wie Krankheit, Verlust und persönliche Traumata behutsam einzuflechten, ohne den Ton der Geschichte zu schwer werden zu lassen. Ein Pluspunkt ist das Setting: Minneapolis statt Hawaii – ein Bruch mit der klischeehaften Vorstellung vom „perfekten Sommer“, der die Handlung glaubwürdiger und realistischer macht. "Just for the Summer" ist viel mehr als eine süße Sommerromanze. Es ist eine Geschichte über zwei Menschen, die versuchen, sich selbst und einander zu finden – mit Witz, Gefühl und echtem Herz. Abby Jimenez gelingt erneut ein Balanceakt zwischen Unterhaltung und emotionalem Ernst, der Leser:innen gleichermaßen zum Lächeln wie zum Nachdenken bringt. Wer romantische Geschichten mit Substanz liebt, wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen. |
|
Bewertung vom 14.05.2025 | ||
![]() |
Friederike Oertels "Urlaub vom Patriarchat" ist kein klassischer Reisebericht und auch keine soziologische Abhandlung über Matriarchate – es ist vielmehr ein persönliches, poetisch erzähltes Experiment: eine Suchbewegung nach neuen Perspektiven auf das Frausein jenseits eingefahrener westlicher Geschlechterrollen. Stilistisch überzeugt Oertel mit einer sinnlichen, bildreichen Sprache, die dennoch nicht in Kitsch oder Klischees abrutscht. Ihr Ton bleibt durchgehend nachdenklich, persönlich, fast verletzlich – eine Stärke des Buches, denn sie versucht nicht, mit dem Zeigefinger zu belehren, sondern lädt zur gemeinsamen Reflexion ein. "Urlaub vom Patriarchat" ist ein kluges, vielschichtiges Buch, das sich sowohl für Leser:innen eignet, die an feministischen Themen interessiert sind, als auch für jene, die Lust auf einen ungewöhnlichen Reisebericht mit Tiefgang haben. |
|
Bewertung vom 13.05.2025 | ||
![]() |
In "Scheidung ohne Scherben" liefert die erfahrene Scheidungsanwältin Estell Baumann ein bemerkenswert klares, praxisnahes und einfühlsames Handbuch für Menschen, die über Trennung oder Scheidung nachdenken – oder bereits mitten im Prozess stehen. Dabei gelingt ihr eine seltene Balance: juristische Präzision trifft auf menschliche Wärme und psychologisches Feingefühl. Ein großer Pluspunkt ist, dass Baumann nie moralisierend schreibt. Stattdessen erkennt sie die individuelle Situation der Lesenden an und gibt ihnen Raum zur Selbstreflexion. Übungen, Checklisten und konkrete Fragestellungen helfen, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und aktiv zu gestalten – nicht nur im Hinblick auf die Trennung, sondern auch im Sinne eines Neuanfangs. Ein empfehlenswertes Buch für alle, die eine Trennung in Erwägung ziehen oder sich bereits inmitten eines Scheidungsprozesses befinden. Fundiert, praxisnah und empathisch – ein echter Kompass durch die Zeit des Umbruchs. |
|
Bewertung vom 09.04.2025 | ||
![]() |
Du bist viel mehr als deine Gefühle Jeannine Mik legt mit "Du bist viel mehr als deine Gefühle" ein bemerkenswert zugängliches und zugleich tiefgründiges Buch vor, das sich einem Thema widmet, das viele Menschen betrifft – dem Umgang mit starken Emotionen und innerer Überforderung. Was das Buch besonders macht, ist der integrative Ansatz, mit dem Mik psychologisches Wissen, körpertherapeutische Methoden und neurobiologische Erkenntnisse miteinander verbindet, um Leser*innen einen neuen Zugang zu sich selbst zu eröffnen. "Du bist viel mehr als deine Gefühle" ist ein kluges, herzlich geschriebenes und praxisnahes Buch, das Leser*innen liebevoll an die Hand nimmt und ihnen zeigt, wie sie im Sturm ihrer Emotionen den sicheren Hafen in sich selbst finden können. Es ist ein empfehlenswerter Begleiter für alle, die sich auf den Weg zu mehr innerer Balance und emotionaler Reife machen wollen – und damit letztlich auch zu einer besseren Verbindung mit sich und anderen. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
John Sutherland, renommierter Literaturwissenschaftler und leidenschaftlicher Bücherkenner, lädt mit „Schauplätze der Weltliteratur“ zu einer ebenso inspirierenden wie bildgewaltigen Entdeckungsreise durch die Welt der großen Romane ein. Besonders hervorzuheben ist die opulente Gestaltung des Buches: Originalcover, historische Fotografien, Karten und eigens angefertigte Illustrationen machen das Blättern zu einem visuellen Erlebnis. Es ist ein Buch, das man nicht nur liest, sondern betrachtet, durchstöbert, immer wieder zur Hand nimmt. Die Collage aus Text und Bild wirkt nie überladen, sondern ergänzt sich harmonisch und lädt zum assoziativen Lesen ein. Sutherlands Stil ist dabei angenehm zugänglich, mit einer leichten Prise akademischem Witz. Er referiert kenntnisreich, ohne belehrend zu wirken, und vermittelt Literaturgeschichte in einer Form, die sowohl Kenner als auch Neugierige anspricht. Die kurzen Kapitel sind ideal für zwischendurch – perfekt für Leseratten mit Fernweh. |
|
Bewertung vom 01.04.2025 | ||
![]() |
Laura Vogel hat mit "Dein ADHS-Wohlfühl-Guide" einen einfühlsamen und praxisnahen Ratgeber geschaffen, der sich an Erwachsene mit ADHS richtet. Das Buch bietet nicht nur eine fundierte Einführung in die Vielschichtigkeit dieser neurologischen Besonderheit, sondern auch eine Sammlung konkreter Methoden, die Betroffene im Alltag unterstützen können. "Dein ADHS-Wohlfühl-Guide" ist weit mehr als ein klassischer Ratgeber. Laura Vogel schafft es, fundiertes Wissen mit praktischen Tipps und einer wohltuenden, empathischen Herangehensweise zu kombinieren. Die Mischung aus Information, Reflexion und konkreten Methoden macht das Buch zu einer wertvollen Ressource für Menschen mit ADHS und alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten. Wer nach einem strukturierten, aber nicht überfordernden Leitfaden sucht, um mit ADHS besser zurechtzukommen und mehr Balance in den Alltag zu bringen, wird hier fündig. Eine klare Empfehlung! |
|
Bewertung vom 31.03.2025 | ||
![]() |
Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte. Jane Austen Deborah Hopkinson und Qin Leng schaffen mit "Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte. Jane Austen" eine wunderbare Bilderbuchbiografie, die bereits jungen Leserinnen und Lesern ab vier Jahren die faszinierende Geschichte der weltberühmten Schriftstellerin Jane Austen näherbringt. Die liebevoll erzählte und reich bebilderte Biografie führt die Leser:innen behutsam an das Leben und Wirken der britischen Autorin heran, die mit ihren Werken wie "Stolz und Vorurteil" und "Emma" die Literaturwelt nachhaltig prägte. "Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte. Jane Austen" ist ein wunderschön illustriertes und erzähltes Buch, das sowohl zum Lesen als auch zum Nachdenken anregt. Es vermittelt nicht nur die Lebensgeschichte einer bedeutenden Autorin, sondern inspiriert junge Leser:innen, selbst kreativ zu werden. Mit viel Feingefühl und einer ansprechenden Gestaltung ist dieses Bilderbuch eine wunderbare Einführung in die Welt von Jane Austen und eine Bereicherung für jedes Kinderbuchregal. Eine klare Empfehlung für kleine und große Literaturbegeisterte! |
|
Bewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
OTTO fährt los - Ein Sommer in den Bergen Mit "OTTO fährt los 3 – Ein Sommer in den Bergen" entführen Madlen Ottenschläger und Stefanie Reich ihre Leserinnen und Leser in eine zauberhafte Bergwelt voller Abenteuer und Entdeckungen. Das dritte Abenteuer des magischen Campingbusses OTTO kombiniert spannende Erlebnisse mit liebevollen Illustrationen und einer großen Portion Urlaubsflair. Die Erzählweise ist lebendig und kindgerecht, wodurch kleine Leserinnen und Leser wunderbar in die Geschichte eintauchen können. Besonders beeindruckend sind die Illustrationen von Stefanie Reich: Farbenfroh und detailreich fangen sie die Schönheit der Berge ein und verleihen den Figuren viel Ausdruck und Wärme. "OTTO fährt los 3 – Ein Sommer in den Bergen" ist ein wunderbares Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, das mit Charme, Witz und Abenteuerlust begeistert. Es vereint Urlaubsstimmung mit spannenden Erlebnissen und weckt die Freude am gemeinsamen Entdecken. Ein tolles Geschenk für kleine Abenteurer und alle, die von einem Sommer in den Bergen träumen. |
|