BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 88 BewertungenBewertung vom 05.12.2024 | ||
![]() |
May Morrigans mysteriöse Morde May Morrigan wirkt auf den ersten Blick wie eine nette ältere Dame in einem Vorort von London. Nach einer Trennung lebt sie mit ihren Dackeln und ihrem schwulen besten Freund in einem Haus. So weit, so normal, wäre da nicht Mays spezielles Hobby. Steht ihr jemand im Weg, wird er oder sie aus dem Weg geräumt. Im mörderischen Eilverfahren. Natürlich hält sich May ganz pflichtbewusst an eine Art Ehrenkodex, um ihre Taten zu legitimieren. Abgesehen davon ist sie aber sehr liebenswert, stets hilfsbereit und unterhaltsam. Auf eine für sie gänzlich neue Art gefordert wird May, als es zu einer Reihe Vermisstenfälle in der Gegend kommt. Frauen, die scheinbar nichts miteinander gemein haben, verschwinden spurlos und tauchen, wenn überhaupt, als verstümmelte Leichen wieder auf. Die Polizei ist ratlos und so nehmen May, ihr Mitbewohner Fletcher und ein bislang wenig beachteter Journalist die Ermittlungen auf. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt... |
|
Bewertung vom 05.12.2024 | ||
![]() |
Bei Wikipedia ist zu lesen: "Kintsugi [...] ist eine traditionelle japanische Reparaturmethode für Keramik. Keramik- oder Porzellanbruchstücke werden mit Urushi-Lack geklebt, fehlende Scherben werden mit einer in mehreren Schichten aufgetragenen Urushi-Kittmasse ergänzt, in die feinstes Pulvergold oder andere Metalle wie Silber und Platin eingestreut werden." Durch diese Behandlung wird das zerbrochene Stück somit nicht nur repariert, sondern in seiner Einzigartigkeit wertvoller als zuvor. Eine Denkweise, die durch die im Buch vorgestellten Tipps und Impulse auch auf das eigene Leben übertragen werden kann. Die Ratschläge zielen auf eine verbesserte Widerstandskraft, Entspannung und Achtsamkeit ab und sind zum Teil Denkanstoß, zum Teil klarer Vorschlag zum Handeln. Jede Seite enthält einen kurzen Text sowie jeweils ein ansprechendes Foto der japanischen Natur oder Lebensart. Insgesamt lädt dieser Ratgeber dazu ein, immer mal wieder in ihm zu blättern und sich Anregungen zu holen. Wer umfangreiche Texte mit langen Erklärungen erwartet, wird hier zwar nicht fündig, aber genau in der Kürze liegt für mich die Stärke des Buches. Bei Bedarf hat man schnell etwas zur Hand, was einem in einem angespannten Moment eine neue Perspektive bietet. |
|
Bewertung vom 08.11.2024 | ||
![]() |
Ein Profiler, ein Rechtsmediziner, ein Spezialist für hochalpine Archäologie und ein Autor haben sich für dieses Buch gemeinsam auf Spurensuche im Fall der Eismumie Ötzi begeben. Akribisch tragen sie alle bekannten Einzelheiten zusammen, setzen die Fakten in einen gemeinsamen Kontext und versuchen sich ein Bild der damaligen Ereignisse zu machen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie und warum Ötzi zu Tode kam. Warum war er im Gebirge unterwegs? Wurde er verfolgt? Wie kam es zu seinen Verletzungen? Verschiedene Theorien werden beleuchtet und diskutiert, mitunter auch widerlegt. Der Lesende erhält außerdem Einblicke in die Kupferzeit, kann sich so also auch eine Vorstellung der Lebenswirklichkeit von Ötzi machen. So gebündelt, detailreich und dennoch kurzweilig habe ich persönlich noch nie über die berühmte Mumie gelesen. Die zahlreichen Fotos und Abbildungen helfen zusätzlich sich bestimmte Zusammenhänge zu vergegenwärtigen. Wie es bei einem Cold Case (und viel kälter als bei einer Eismumie geht es wohl kaum) nun einmal so ist, gibt es am Ende nicht DIE Auflösung. Es bleibt offen, was sich wirklich zugetragen hat. Man hat aber auch als Laie nach der Lektüre dieses Buches das Gefühl, genau Bescheid zu wissen und kann im Anschluss trefflich mit Freunden und Familie weiterdiskutieren. ;-) |
|
Bewertung vom 14.10.2024 | ||
![]() |
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel Die Schwarzmagier Beelzebub Irrwitzer und Tyrannja Vamperl haben über das Jahr nicht genügend böse Taten begangen. Ihnen droht die Fahrt in die Hölle. Um diesem Schicksal zu entgehen, brauen beide einen sagenhaften Zaubertrank, der bis Mitternacht der Silvesternacht möglichst viele Katastrophen verursachen soll. Der Kater Maurizio di Mauro und der Rabe Jakob Krakel, beide Spione des „Hohen Rates der Tiere“, erfahren davon und müssen alles versuchen, um das Unglück zu verhindern... |
|
Bewertung vom 14.10.2024 | ||
![]() |
Mord in der Charing Cross Road / Ein Fall für Sally und Johnny Bd.1 Sally arbeitet in den 40er Jahren als Buchhändlerin in einem Antiquariat in der Charing Cross Road in London. Obwohl es Gerüchte um einen Geist im Geschäft gibt, bleibt Sally oft auch nach der Arbeit, um Überstunden zu machen. Nachdem ein ungehobelter Kollege sie und einen weiteren Mitarbeiter belästigt und bedroht hat, wird er am nächsten Morgen tot an seinem Schreibtisch gefunden. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Als auch noch wiederholt wertvolle Bücher verschwinden, nehmen Sally und Juniorchef Johnny Heldar die Ermittlungen auf... |
|
Bewertung vom 10.10.2024 | ||
![]() |
Snack Boards sind genau das: Snacks auf einem Brett. Ein simples Konzept, das aber unendlich viele Varianten zulässt. Das macht dieses Buch auf jeden Fall deutlich. Von süß bis herzhaft, von einfach bis aufwendig ist alles vertreten. Dabei können die Rezepte natürlich genau nachvollzogen, aber auch kreativ abgewandelt werden. Ist die passende Zutat nicht im Haus, nutzt man eben etwas anderes. Auch eine wunderbare Gelegenheit zur Resteverwertung. Vor allem die ansprechenden Fotos fand ich inspirierend, um ganz eigene Snack Boards zusammenzustellen. Für mich persönlich ganz neu waren Ideen wie Eclaires zum selbst zusammenstellen oder das Suppen-Board. Viele der vorgestellten Speisen lassen sich problemlos zum eigenständigen Gericht umwandeln. Dieses Buch bietet also einen ganzen Fundus an Ideen, was aus meiner Sicht ein toller Ansatz ist. |
|
Bewertung vom 10.10.2024 | ||
![]() |
Gohan: Everyday Japanese Cooking Dieses Kochbuch bietet einen authentischen Einblick in die japanische Alltagsküche. Zugegeben, man sollte zum Nachkochen einen Asialaden oder Minimum einen gut sortierten Supermarkt in der Nähe haben, aber an sich sind die Rezepte gut beschrieben und nachvollziehbar. Was dieses Kochbuch von anderen unterscheidet, sind die vielen Hintergrundinformationen zu Zutaten und den Gerichten an sich. Auch aus der eigenen Familiengeschichte weiß die Autorin einiges zu berichten. Zusammen mit den ansprechenden Fotos ist dieses Buch also ein schönes Gesamtpaket, das zum Schmökern und Ausprobieren einlädt. |
|
Bewertung vom 16.09.2024 | ||
![]() |
Ein (Scheiß-)Haus als Handlungsort, Ursache und Sinnbild für das Elend und Scheitern einer Familie. Die Ich-Erzählerin berichtet in diesem Roman von ihrer Familie. Einer Familie mit zahlreichen Problemen. Und das vermeintlich größte Problem dieser Familie ist "Das Haus" in Kassel. Es ist Schuld an allem. Dem gescheiterten Vorankommen, den finanziellen Engpässen, der Depression der Mutter, dem zurückgelassenen Idyll in Süddeutschland.... Doch auf eine Art hält dieses Haus die Familie auch zusammen. Als es nach Jahren dann doch verkauft werden soll, wird klar, was fehlt, wenn das ungeliebte Haus kein "Familienmitglied" mehr ist. |
|
Bewertung vom 13.09.2024 | ||
![]() |
Im hohen Alter blickt Elisabeth Brugger auf ihr bewegtes Leben zurück. Dieses war geprägt von zwei Weltkriegen und ihrem Wunsch Ärztin zu werden. Ein unerhörtes Ziel für eine Frau der damaligen Zeit. Im ersten Weltkrieg fängt sie an als Lazarettschwester zu arbeiten und beginnt später, unterstützt von ihrem Mann, dessen Familie und ihrem Bruder, dann doch ein Medizinstudium. Als Studentin muss sie sich immer wieder behaupten und um Anerkennung kämpfen. Schließlich arbeitet sie zusammen mit ihrem kriegsversehrten Mann in einer gemeinsamen Hausarztpraxis. Zu all diesen Herausforderungen kommt noch das komplexe Familienleben, das im Laufe des Romans einige Geheimnisse bereithält. |
|
Bewertung vom 13.09.2024 | ||
![]() |
Queen Mum / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.20 Wahrscheinlich jeder kennt die freundlich lächelnde, kleine Dame mit Hut, die bei großen Anlässen der britischen Königsfamilie ihren Untertanen zuwinkte. Nicht Queen Elizabeth II. ist gemeint, sondern ihre Mutter ebenfalls Queen Elizabeth, besser bekannt als Queen Mum. In diesem Buch geht es um deren junges Erwachsenenleben. Kurz nach der Heirat mit Prinz Albert setzt diese Romanbiografie an. Beide führen ein nahezu unbeschwertes Leben, genießen ihre Liebe. Doch dann kommt Unerwartetes auf das Paar zu. Der Bruder des Prinzen, der Thronfolger, verliebt sich in die geschiedene Amerikanerin Wallis Simpson, bricht ihr zuliebe mit der Familie und verzichtet letztendlich sogar auf den Thron. Für Albert und Elizabeth gerät alles aus den Fugen, da sie nun plötzlich die nächsten in der Thronfolge sind und sich auch die Aussichten für ihre beiden Töchter Elizabeth und Margaret radikal ändern. Tatsächlich dauert es nicht lange, bis sich Albert und Elizabeth 1936 der Herausforderung stellen müssen und zu King George VI. und Queen Elizabeth werden. Sie unternehmen ausgedehnte Reisen durch das Commonwealth und werden dabei oft frenetisch gefeiert. Doch das sollte sich bald ändern. Unruhige Zeiten brechen an. In Deutschland regieren bereits die Nationalsozialisten und beginnen damit ganz Europa zu terrorisieren. Nun ist es wichtig für das Königreich politisch, diplomatisch und nicht zuletzt militärisch die richtigen Entscheidungen zu treffen. Man begleitet Elizabeth durch diese aufwühlende Zeit, erlebt ihre wachsenden Sorgen und Ängste mit. Stets ist sie bemüht die Fassung zu wahren und dem König sowie dem Volk eine Stütze zu sein. Eine warmherzige, kluge Frau, die das Wohl anderer stets über ihr eigenes stellt. |
|