Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sheilo

Bewertungen

Insgesamt 357 Bewertungen
Bewertung vom 01.06.2025
Trust Me / Kodiak Echoes Bd.2
Pauss, Julia

Trust Me / Kodiak Echoes Bd.2


ausgezeichnet

Spannender Abschluss der Dilogie

Keira verbringt einen tollen Abend mit einem Unbekannten, ohne Namen und ohne Gefühle. Doch was, wenn der attraktive Unbekannte sich ausgerechnet als Bruder von Brynn entpuppt, Anwalt ist und herausfinden möchte, was wirklich in Echo Cove passiert ist? Dann wird Keiras Leben auf jeden Fall sehr durcheinander gewirbelt...

"Kodiak Echoes – Trust Me" ist eine richtig spannende Romance Suspense von Julia Pauss und ein toller Abschluss der Dilogie mit einer Wendung, mit der ich so überhaupt nicht gerechnet habe. Die Geschichte rund um den Mord vor 10 Jahren in der abgelegenen Kleinstadt Alaskas setzt sich nach dem ersten Band fort, wobei ich denke, dass sich die beiden Bände auch unabhängig voneinander lesen lassen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und amüsant, sodass die Zeit beim Lesen wie im Flug vergeht. Die Spannung wird immer weiter aufgebaut und der Plot-Twist ist wirklich sehr gelungen.

Besonders gefallen hat mir, wie gut ich Keira in diesem Band kennenlernen durfte. Sie hat hohe Mauern errichtet, um auf diese Weise zu verhindern, dass sie nach dem Verlust ihrer Schwester noch einmal verletzt werden kann. Sie ist beliebt, aber wirkt zu Anfang doch sehr unnahbar. Außerdem spürt man, wie viel Rücksicht sie auf ihre Familie nimmt und dafür ihre eigenen Träume zurücksteckt.

Finn ist ein richtiger Sonnenschein und man muss ihn einfach mögen. Er lässt sich nicht so schnell unterkriegen, was wohl vor allem auch mit seiner Arbeit als Anwalt zusammenhängt und er hat einen sehr guten Blick für Details. Er ist für Keira da und ist ihr eine große Unterstützung, als ihre Gefühle aufgrund der neuen Nachforschungen zum Mord an ihrer Schwester in ihr hochkochen.

Ich liebe die Mischung aus Kriminalfall und Liebesgeschichte wirklich sehr und finde, dass die Umsetzung der Autorin wirklich sehr gut gelungen ist. Dazu noch das wunderschöne Setting des Tierschutzgebietes und einer Stadt, in der jeder jeden kennt. Ich liebe diese Buchreihe und kann sie daher weiterempfehlen.

Bewertung vom 31.05.2025
3 Streuner wittern das Abenteuer
Fröhlich, Anja

3 Streuner wittern das Abenteuer


ausgezeichnet

Drei Freunde und ihr neues Leben

Flirty, Big Ben und King Kerl sind drei Streuner, die zusammen ihr Leben auf der Straße in Spanien verbringen. Doch eines Tages werden sie eingefangen. Nach ihren Erfahrungen auf der Straße startet für die Streuner ein ganz neues Leben, in einem wundervollen Haus mit Garten und Besitzern, die sich um sie kümmern, aber auch das ist für die drei Fellnasen nicht immer einfach.

Das Buch wird vom Verlag zwar erst ab 8 Jahren empfohlen, ich selbst habe es aber meinen fast 6-jährigen Kindern vorgelesen und sie waren wirklich begeistert. Neben dem sehr schön gestalteten Cover finden sich auch im Buch immer wieder liebevolle Illustrationen. Die Schriftgröße und der amüsante Schreibstil machen das Vorlesen zu einem tollen gemeinsamen Erlebnis. Die Kapitel sind dabei relativ kurz gehalten, was mir besonders gut gefallen hat, da es so kein Problem war, das Buch in Leseabschnitte einzuteilen.
Mit der Geschichte werden den Kindern sehr viele Werte vermittelt, vor allem, dass man neuen Situationen offen gegenüber treten sollte und das fremde Dinge auch toll sein können. Zudem steht der Wert von Freundschaften sehr im Vordergrund.

Meine Kinder waren nach dem ersten Lesen so begeistert, dass wir nun noch einmal von vorne starten. Wer ein Kinderbuch mit vielen amüsanten Szenen zum Lachen und zum Schmunzeln sucht, wird mit Big Ben, Flirty und King Kerl die richtige Wahl treffen.

Bewertung vom 29.05.2025
Paperweight Hearts / Literally Love Bd.3
Keys, Tarah

Paperweight Hearts / Literally Love Bd.3


ausgezeichnet

Wenn die Story zum echten Leben wird

Nolan und Chelsea setzten sehr viel auf ihr jeweiliges Bewerbungsgespräch, doch am Ende kann die Stelle nur einer haben. Sie wetten, und wer hätte gedacht, dass Wetten sie ab diesem Moment begleiten werden und manchmal Wendungen eintreten, mit denen man nie gerechnet hätte.

"Paperweight Hearts" ist der dritte Band der tollen "Literally Love"-Reihe, die dem Lesenden viele Einblicke in die Verlagswelt verschafft. Die Besonderheit ist in diesem Band, dass sich Tarah Keys selbst als Autorin einfließen lässt und die Handlung das Schreiben des gleichnamigen Fake-Dating Romans "Paperweight Hearts" als Rahmenhandlung besitzt. Nolan und Chelsea stehen seit ihrem ersten Aufeinandertreffen vor ihren Vorstellungsgesprächen in einem geschäftlichen Verhältnis zueinander, welches vor allem durch ihre Wetten und Zurückhaltung von Emotionen geprägt ist.

Die Spannung im Buch hat mir sehr gut gefallen, da man mit allem rechnen musste. Die Wetten zwischen Chelsea und Nolan sind etwas ganz besonderes und sie vermitteln vor allem Chelsea viel Sicherheit und eine geschützte Umgebung. Der Schreibstil ist flüssig und ich mag die liebevollen Feindseligkeiten zwischen den Protagonisten sehr. Natürlich habe ich mich gefreut, dass die Figuren der beiden vorhergehenden Bände wieder dabei waren.

Chelsea liebt ihre Unabhängigkeit, da sie in ihrer letzten Beziehung sehr enttäuscht wurde und man kannte sie bisher als professionelle Vorgesetzte aus den Vorbänden. Nun zeigte sie ihre verletzlichen Seiten und sie merkt selbst, dass ihr einige Dinge im Leben sehr fehlen und sie genießt die Zeit mit Nolan sehr.
Auch Nolan wirkte in den anderen Teilen der Reihe oft unnahbar, aber in diesem Band änderte sich das für mich grundsätzlich. Er hat eine richtig tolle Familie und man spürt, dass er und Chelsea auf einer Wellenlänge liegen und noch dazu ein sehr großes Herz für Bücher besitzen.
Die Gefühle der Protagonisten durchleben eine große Achterbahnfahrt, aber können sie sich aufeinander einlassen mit allen Konsequenzen?

Ich selbst bin begeistert von der "Buch im Buch" Idee und fand es total spannend, wie sich die Geschichte entwickelt. Die handelnden Charakter sind für mich alle sehr authentisch und haben Ecken und Kanten, so wie es auch im wahren Leben ist.
Wer nach einem neuen Hingucker im Bücherregal sucht, denn das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön, Rivals-to-Lovers liebt und noch dazu in die Verlagswelt hereinschnuppern möchte, dem kann ich "Paperweight Hearts" sehr empfehlen.

Bewertung vom 19.05.2025
Tschüss, Kindergarten! Ich bin bald ein Schulkind
Pokahr, Katrin

Tschüss, Kindergarten! Ich bin bald ein Schulkind


ausgezeichnet

Ein tolles Buch für alle Vorschüler

Der Schuleintritt ist nach dem Beginn der Kindergartenzeit wohl eines der größten Ereignisse in der Kindheit und viele Kinder sind natürlich zu Recht sehr aufgeregt, was sie wohl erwarten wird. Mit dem Buch "Tschüss, Kindergarten! Ich bin bald ein Schulkind" haben Katrin Pokahr und Jutta Berend ein tolles Kinderbuch geschaffen, welches einige Neuerungen und Herausforderungen des neuen Lebensabschnittes den Kindern näher bringt. Von der schönen Zeit in der Vorschule bis zu den ersten Wochen in der Schule gibt es so einige Themen, die die Kinder auf die baldigen Änderungen vorbereiten. Wo ist das Klassenzimmer oder die Toiletten? Was ändert sich im Schulalltag und wen werde ich kennenlernen?
Das Buch gliedert sich dabei in 15 kurze Geschichten, die sich in meinen Augen super zum Vorlesen am Abend eignen und ich bin dadurch mit meinen Zwillingen sehr gut ins Gespräch über die jeweilige Erzählung gekommen. Ergänzt werden die Geschichten durch farbenfrohe, liebevoll gestaltete Illustrationen, die den Text super untersetzen.

Meine Kinder sind begeistert von diesem Kinderbuch und ich als Mutter mag es sehr gerne, da es neben den Vorzügen der Schule auch Herausforderungen der Kinder beleuchtet werden, wie bspw. mögliche Konflikte. Ich kann "Tschüss, Kindergarten! Ich bin bald ein Schulkind" weiterempfehlen und denke, dass das Buch eine tolle Geschenkidee für Vorschüler ist.

Bewertung vom 17.05.2025
Disney - Malen nach Zahlen: Girl Power

Disney - Malen nach Zahlen: Girl Power


sehr gut

Malen nach Zahlen mit unseren Kindheitsheldinnen

Da meine Tochter ein riesiger Fan der Eiskönigin ist, habe ich mich für das Malbuch "Girls Power" aus der Malen nach Zahlen Reihe entschieden. Ich selbst habe die verschiedenen Figuren in meiner Kindheit sehr geliebt, aber unter den 100 Bildern befinden sich auch einige, deren Filme ich selbst nicht kenne. Die Vielfalt finde ich jedoch sehr toll. Die Bilder sind detailreich und mir fiel es teilweise sehr schwer, die Zahlen bzw. Buchstaben in den filigranen Abschnitten zu erkennen und ich denke, dass man D und 0 auch sehr schnell verwechseln kann.
Das Malen an sich ist sehr beruhigend und man merkt gar nicht, wie schnell die Zeit vergeht. Nach dem ersten Bild bin ich auf Buntstifte umgestiegen, da die Farben der Filzstifte leider, trotz des starken Papiers, auf der Rückseite sichtbar waren.
Meine Tochter (fast 6 Jahre alt) hat es sich nicht nehmen lassen und hat ebenfalls einige Seiten ausgemalt. Das klappte sehr gut, sie brauchte nur etwas Unterstützung bei der Auswahl der passenden Stifte zum Farbschema. Ich persönlich fände es toll, wenn die einzelnen Seiten zum Heraustrennen perforiert wären, da sie sich so viel besser Ausmalen ließen.

Insgesamt mag ich dieses Malbuch, da es andere Motive als die typischen Mandalas oder Blumenillustrationen in Erwachsenenmalbüchern beinhaltet und man sich doch etwas in seine Kindheit zurückversetzt fühlt.

Bewertung vom 17.05.2025
Liebe ist niemals normal
Brezina, Thomas

Liebe ist niemals normal


ausgezeichnet

Toller Coming of Age Roman

Julian ist ein junger Mann, der angekündigt hat, zu seinem baldigen 22. Geburtstag seiner Familie seinen Freund vorzustellen. Dabei gibt es nur ein Problem - Julian hat keinen Freund. Seine beste Freundin Antonia nimmt die Fäden in die Hand und organisiert Dates für Julian, nur das diese jedes Mal in einem Desaster enden. Doch dann ist da noch Erik, der neue Mitbewohner der WG, der Julian einfach nicht mehr aus dem Kopf geht.

"Liebe ist niemals normal" ist der erste Roman von Thomas Brezina, den ich gelesen habe und der für eine ältere Zielgruppe als die Kinderbücher bestimmt ist, die ich als Kind so geliebt habe. Und was soll ich sagen, ich mag dieses Buch total. Der Schreibstil ist flüssig, sehr humorvoll und ich finde die eingebundenen E-Mails, die mich teilweise so sehr zum Lachen gebracht haben, richtig toll.

Das Cover des Buches passt perfekt zur Geschichte und teasert ein wenig die Beziehungen im Buch. Was ich besonders hervorheben möchte ist die wunderschöne Innengestaltung mit der Darstellung der verschiedenen Charakter und ihrer Beziehungen zueinander, welche mich schon vor dem Lesen zum Schmunzeln gebracht hat.

Die Handlung im Buch wird aus Sicht von Julian geschildert, welcher kein Geheimnis aus seiner Leidenschaft für Männer macht, es fällt ihm aufgrund früherer Erfahrungen jedoch sehr schwer, auf die Suche nach einer passenden Beziehung zu gehen. Wir begleiten Julian im Buch dabei, wie er den Weg bestreitet und das findet, was für ihn das Richtige ist. Seine charakterliche Weiterentwicklung ist dabei enorm. Neben Julian lernen wir seine wundervollen Freunde kennen, mit sehr unterschiedlichen Charaktern und ihrer jeweils eigenen Liebesform. Manche Aktionen der handelnden Personen fand ich persönlich tabubrechend, aber sie passten von der Geschichte her in das jugendliche und teils unüberlegte Vorgehen.
Im Buch gibt es zudem eine sehr interessante Nebenhandlung rund um einen Cyberangriff, die in meinen Augen einen hohen Anteil an der Entwicklung der Charakter hatte.

Alles in allem gefällt mir "Liebe ist niemals normal" mit seiner Mischung aus Coming of Age Roman und Enemies-to-Lovers sehr, da er gut aufzeigt, dass jeder die Liebe so ausleben sollte, wie er sich selbst dabei wohlfühlt und alles erlaubt ist, solange es den Beteiligten gefällt.

Bewertung vom 15.05.2025
Just for the Summer
Jimenez, Abby

Just for the Summer


ausgezeichnet

Eine wunderschöne, tiefgründige Liebesgeschichte

Justin und Emma haben eine sehr besondere Gemeinsamkeit - den Datingfluch. Für sie selbst echt ärgerlich, aber für ihre Dates fantastisch, denn nach den beiden fanden diese jeweils ihren Traumpartner. Emma und Justin beschließen daher, diesen Fluch zu brechen, nur das sie dabei ziemlich schnell merken, wie sehr sie doch den jeweils anderen mögen, aber die Zeit läuft ...

"Just for the Summer" ist der neue, erfrischende Liebesroman von Abby Jimenez, der besonders tiefgründige Themen mitbringt, welche in meinen Augen sehr gut zur Geschichte passen und diese Liebesgeschichte zwischen Justin und Emma zu etwas ganz besonderen machen. Zudem zeigt dieses Buch, dass Liebe auch mit Hindernissen verbunden sein kann und im Leben nicht immer alles nach Plan läuft. Der Schreibstil der Autorin ist humorvoll und ich liebe ihre liebevollen Details wie die Fragebögen oder Einladungen, die sie in die Handlung eingebaut hat. Ganz besonders gefreut habe ich mich über das Wiedersehen mit alt bekannten Charaktern aus anderen Büchern von Abby Jimenez, wobei mich der ein oder andere sehr überrascht hat.

Emma ist eine wunderbare Frau, der das wohl anderer sehr am Herzen liegt und die stets hilft, wo sie kann. Dabei versucht sie ihre eigene Kindheit zu verdrängen, genauso wie die toxische Beziehung zu ihrer Mutter. Ihr fällt es sehr schwer, sich an Situationen und Gegebenheiten in ihrem Leben zu binden und ihr kommen daher leider viel zu oft Zweifel.

Justin ist ein Bookboyfriend, den man einfach lieben muss. Trotz einer hohen Belastung für sich selbst, übernimmt er Verantwortung und stellt seine eigenen Bedürfnisse stark zurück. Emma ist für ihn eine Traumfrau, aber ob er es schafft, auch sie davon zu überzeugen?

Als Fan der Autorin bin ich von "Just for the Summer" absolut angetan. Das liegt vor allem an den tiefgründigen Themen die aufzeigen, wie viele Menschen in unserem Alltag ggf. ebenfalls Unterstützung benötigen und das wir alle aufeinander achten sollten. Wer sich vor Liebesgeschichten mit ganz viel Tiefgang nicht scheut, sollte hier auf jeden Fall zugreifen.

Bewertung vom 12.05.2025
Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1
Gaida, Dominik

Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1


ausgezeichnet

Ein Buch mit wichtiger Botschaft

Louis liebt seinen Freund Henry, doch auch in der besten Beziehung kommt es einmal zum Streit. Gerade an dem Abend vor der großen Familienfeier von Henry gehen die beiden im Streit auseinander und doch entscheidet sich Louis, seinen Freund am nächsten Morgen zu begleiten, nur das dieser folgende Tag sich immer wieder wiederholt und am Ende muss er jedes Mal zusehen, wie seine große Liebe stirbt. Doch er setzt sich ein Ziel, er will alles dafür tun, um Henry zu retten.

"Gestern waren wir unendlich" ist der emotionale Auftakt zur "Death Duet"-Reihe von Dominik Gaida und mich hat dieses Buch sehr berührt. Die Botschaft des Buches ist klar, man soll jeden Tag so leben, als wäre es der letzte Tag und dabei vor allem die positiven Seiten genießen. Aber die Geschichte von Henry und Louis zeigt auch, dass leider nicht immer alles rosig im Leben ist, man jedoch aus jedem Fehler für die Zukunft lernen kann.
Der Schreibstil des Autors hat mich an das Buch gefesselt und ich liebe die Mischung zwischen den Rückblicken und der aktuellen Gegenwart wirklich sehr. Die Chatverläufe mit den vielen Emojis bilden im Buch zudem eine tolle Abwechslung.

Louis und Henry sind authentische Protagonisten, die mir sofort ans Herz gewachsen sind. Vor allem Louis musste in seinem Leben schon früh mit Verlusten zurecht kommen, auch mit jenen Verlusten von Personen, die sich selbst verloren haben. Trotz des privilegierten Lebens von Henry muss auch er sich mit Vorurteilen auseinandersetzen und sich aufgrund von Äußerlichkeiten beurteilen lassen. Henry und Louis geben sich dabei gegenseitig Halt und sind immer füreinander da.

Ich finde die Idee der Zeitschleife im Buch wirklich interessant und die einzelnen Puzzleteile, die man im Verlauf des Buches immer wieder erhält, sorgen für eine große Spannung bis zum Ende. Dabei spielt der Tod eine genauso wichtige Rolle, wie die große Bedeutung von Liebe, Freundschaft und Ehrlichkeit.

Mich hat "Gestern waren wir unendlich" in seinen Bann gezogen und ich kann es kaum erwarten, dass der zweite Band der Reihe erscheint. Die Protagonisten von "Heute sind wir unsterblich" lernt man bereits in diesem Teil kennen und es ist jetzt schon klar, dass eine spannende Fortsetzung auf die Lesenden wartet.

Bewertung vom 06.05.2025
Great Big Beautiful Life (MP3-Download)
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life (MP3-Download)


ausgezeichnet

Von Konkurrenz, Liebe und Geheimnissen

Alice Scott und der Pulitzer-Preisträger Hayden Anderson haben beide das gleiche Ziel. Sie wollen sich in ihrem Probemonat beweisen und die Biografie von Margaret Ives schreiben, welche einer bekannten Familie angehört, die in der Vergangenheit umgeben von vielen Skandalen war.
Doch schnell wird beiden klar, dass Margaret nicht mit offenen Karten zu spielen scheint und dann ist da auch noch diese Anziehung zwischen Alice und Hayden, die immer größer wird...

"Great Big Beautiful Life" ist der neue Liebesroman von Emily Henry, der mich sehr positiv überrascht hat. Die Geschichte beinhaltet neben der Gegenwart auch eine große Reihe von Schilderungen der Vergangenheit rund um Margarets Familie. Dabei kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht und es warten so einige Überraschungen in der Handlung.
Das Hörbuch wird von Christiane Marx gesprochen und sie schildert die Geschichte aus der Perspektive von Alice. Ihre Stimme ist sehr einfühlsam und ich finde, ihr ist es sehr gut gelungen, die Emotionen der Geschichte und vor allem der Erinnerungen von Margaret, an den Hörenden zu transportieren. Es ist jederzeit sehr gut erkennbar, ob man sich in der aktuellen Handlung oder in den Rückblicken befindet.

Die Geschichte beinhaltet sehr viele tiefgründige Themen und beschreibt, dass Reichtum im Leben nicht glücklich macht und die Bekanntheit Probleme mit sich bringt, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Außerdem hat mich das Thema des Wertes von Freundschaften sehr berührt und das diese manchmal doch einseitiger sind, als man sich selbst eingestehen möchte.

Alice ist eine wundervolle Protagonistin, die für ihren Traumjob alles gibt. Sie schafft es, die Menschen für die Sache zu begeistern, ist einfühlsam und doch merkt sie, dass auch in ihrem eigenen Leben irgendetwas fehlt. Ihre Gefühle fahren Achterbahn und ich mag ihre Entwicklung im Verlauf des Buches sehr, vor allem, wie ihr bewusst wird, was im Leben wirklich wichtig ist.

Insgesamt ist "Great Big Beautiful Life" eine wunderschöne Liebesgeschichte, die so einige Hürden mit sich bringt. Wer die humorvollen Romane von Emily Henry liebt, wird auch von diesem Buch voller versteckter Geheimnisse gefesselt werden.

Bewertung vom 02.05.2025
Tale of the Heart Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.4
Tuli, Nisha J.

Tale of the Heart Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.4


ausgezeichnet

Ein perfekter Reihenabschluss

Lor hat seit ihrer Flucht aus Nostraza viel durchgemacht und hat nun ein Ziel vor Augen - sie will das Königreich von Herz retten. Doch eine einfache Aufgabe wird dies nicht werden...


"Tale of the Heart Queen" ist der finale Band der "Die Artefakte von Ouranos"-Reihe von Nisha J. Tuli und die Autorin liefert mit diesem Band ein wirklich packendes Finale, welches einen perfekten Abschluss der Reihe bildet. Diese Buchreihe macht einfach süchtig und so habe ich auch diesen abschließenden Teil nahezu verschlungen. Im Verlauf der vorhergehenden Bände hatte ich so viele Fragen in meinem Kopf, die sich nun alle aufgeklärt haben und die verschiedenen Puzzleteile ergeben jetzt ein Gesamtbild. Wie schon in den vorherigen Teilen wird die Handlung aus der Perspektive verschiedener Charakter geschildert, wodurch man beim Lesen noch größere Einblicke in die Gegenwart und Vergangenheit erhält.

Die Emotionen der Protagonisten kochen in diesem Band noch einmal hoch und man spürt, zu welcher Stärke die Liebe und Bindung von Lor und Nadir herangewachsen ist. Lor zeigt in diesem Abschlussband noch einmal ihren großartigen Charakter und sie ist eine der stärksten Protagonistinnen, die ich bisher kennengelernt habe.

Für mich ist dieses Buch ein perfekter Abschluss der Handlung und die Geschichte hat mich einfach mitgerissen. Ich liebe die Entwicklungen während der gesamten Buchreihe und kann sie allen Romantasyfans sehr empfehlen. Als kleines Goodie bildet der Farbschnitt dieses Bandes ein wunderschönes Gesamtbild mit den vorherigen drei Teilen.