Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sheilo

Bewertungen

Insgesamt 324 Bewertungen
Bewertung vom 12.03.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option (MP3-Download)
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option (MP3-Download)


ausgezeichnet

Alice, die Männer und ihre Listen

Alice hat kein Glück mit den Männern, nach diversen Enttäuschungen in der Vergangenheit, erwischt sie ihren Freund in flagranti mit einer ihren besten Freundinnen. Doch manchmal ist ein Neuanfang auch eine Chance.
Und da Alice ihre 10 Punkte-Listen liebt, möchte auch ich 10 Punkte nennen, warum man "Note to myself: Liebe ist keine Option" von Kira Mohn gehört bzw. gelesen haben sollte.

1. Saskia Haisch, der Sprecherin des Hörbuches, ist es fantastisch gelungen, jeder Person im Buch eine persönliche Note zu verleihen und ich liebe ihre verschiedenen Stimmlagen sehr. Besonders gefallen haben mir ihre Stimmvarianten von Alice und ihrer sympathischen Nachbarin.

2. Die Geschichte von Alice hat trotz der emotionalen Situationen eine große Prise Humor. Allein ein entlaufener Hund und seine Rettung haben mich sehr zum Lachen gebracht.

3. Alice hat einfach einen Traumjob, sie arbeitet in einer Kinderbuchhandlung mit dem Namen "Unicorns, Starships & Bugs". Ihre Kollegen sind zwei ihrer besten Freunde und sie sind ein wundervolles Team.

4. Alice ist eine sehr liebenswürdige Protagonistin, der es leider sehr schwer fällt, Nein zu sagen. Ich liebe ihre Begeisterung, wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat und gefühlt kann sie alles schaffen, solange sie daran glaubt.

5. Es ist wohl kaum möglich, einen verständnisvolleren Mann als Lennon zu finden. Alleine die Geschichte, wie er und Alice sich kennengelernt haben, ist unvergesslich und er hat sehr viel Ausdauer, um Alice davon zu überzeugen, dass nicht alle Männer schlecht sind.

6. Die Charakter in der Geschichte haben alle Ecken und Kanten, so wie man es auch aus dem realen Leben kennt. Die meisten Beziehungen laufen nicht immer perfekt und es ist so wichtig, miteinander zu reden. Wir erhalten einige Einblicke in die Liebesgeschichten und teils holprigen Wegen zum Glück von Alices Freunden.

7. Es gibt einen Wettbewerb im Buch, dessen Preisgeld für die OP eines kranken Kindes verwendet werden soll. Ich finde das Engagement und die Selbstverständlichkeit zu Helfen sehr beeindruckend.

8. Alices Listen im Buch, welche sie zu den unterschiedlichsten Themen erstellt hat, haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Sie passen wirklich perfekt zu ihr.

9. Das Buch umfasst das Pregnancy Trope. Ich weiß, viele mögen es nicht, aber ich fand es sehr gut zur Geschichte passend.

10. Die Achterbahnfahrt der Gefühle von Lennon und Alice sorgt für zusätzliche Spannung im Buch und ich mag es, wie sich alles zwischen ihnen entwickelt.

Bewertung vom 12.03.2025
Shine Bright, Rising Princess / The Monet Family Bd.3
Marczak, Weronika Anna

Shine Bright, Rising Princess / The Monet Family Bd.3


ausgezeichnet

Ich bin begeistert

Hailie leidet immer noch sehr unter dem Zwischenfall mit der Säure, sodass ihre Brüder für sie einen Tapetenwechsel beschließen. Da Hailie geschützt werden soll, lernt sie im Homeschooling und noch dazu an einem Ort, an dem andere Ferien machen. Sie lernt weitere Familienmitglieder kennen und immer mehr Informationen zu ihrer Vergangenheit kommen ans Licht. Alles könnte so schön sein, aber Hailie schwebt immer noch in Gefahr.

"The Monet Family – Shine Bright, Rising Princess" ist der dritte Band der Reihe und ich liebe ihn genauso sehr wie die beiden Vorbände. Der Autorin gelingt es, mich durch ihren amüsanten Schreibstil mitzureißen und an die Geschichte zu fesseln. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe die Geschichte quasi verschlungen.

Hailie entwickelt sich enorm weiter, sie ist nicht mehr das kleine wehrlose Mädchen, welches damals zu den Monet-Brüdern gekommen ist. Trotzdem setzen ihre Brüder alles daran, sie vor möglichen Gefahren zu beschützen.

Ich mag die Brüder von Hailie sehr, insbesondere Dylan zeigt in diesem Band eine Seite, die er wohl eher vor der Welt versteckt. Ich liebe diese typischen Geschwisterstreitigkeiten, die natürlich auch vor dieser Familie nicht halt machen und es ist wirklich schön zu lesen, wie sie alle miteinander umgehen. Denn wenn es wirklich darauf ankommt, halten sie immer zusammen.

Ein in diesem Band wieder auftauchender Nebencharakter sorgt bei mir noch für einige Fragezeichen im Kopf. Ich bin gespannt, welche Platz er noch im weiteren Verlauf der Reihe spielen wird, mehr möchte ich aber gar nicht verraten, um Spoiler zu vermeiden.

Ich bin begeistert von "The Monet Family – Shine Bright, Rising Princess" und der Familie Monet. Ich liebe es, dass der Geschichte immer etwas geheimnisvolles anhaftet und ich kann es kaum erwarten, dass der vierte Band der Reihe erscheint. Von mir gibt es eine ganz große Empfehlung.

Bewertung vom 09.03.2025
Maybe Meant To Be
Walther, K. L.

Maybe Meant To Be


ausgezeichnet

Liebe mit Hindernissen

Sage und Charlie sind schon jahrelang beste Freunde und alle sind der Meinung, dass sie irgendwann ein Traumpaar werden. Doch dann taucht auf der Bexley plötzlich ein neuer, sehr chamanter Junge auf, der sich sofort in die Herzen aller stiehlt. Jedoch in ein Herz besonders und auch Charlies Zwillingsbruder Nick möchte endlich seine große Liebe erobern.

Mit "Maybe Meant To Be" hat K. L. Walther wieder eine amüsante Liebeskomödie geschaffen, die sich wunderbar flüssig liest und gleich zwei tolle Liebesgeschichten beinhaltet. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Charlie und Sage beschrieben, den beiden Protagonisten, bei denen alle nur auf eine Hochzeit gewartet haben.

Charlie ist der Liebling der Schule, immer charmant und ein absoluter Frauenschwarm. Dabei wechselt er die Freundinnen wie andere ihre Kleidung und die einzige weibliche Konstante an seiner Seite ist Sage. Charlie ist neben einem wahren Hockeytalent auch ein toller Musicaldarsteller, aber auch im Alltag spielt er allen den Charlie vor, den sie sehen wollen. Dabei sehnt er sich sehr nach Anonymität und kämpft mit seinem Inneren.

Nick ist der Zwillingsbruder von Charlie, der ebenfalls die Kindheit mit Sage verbracht hat, aber er stand Sage nie so nah wie sein Bruder. Da er schon sehr lange für Sage schwärmt, ist er extrem eifersüchtig auf Charlie. Meiner Meinung nach zeigt sein Verhalten im Buch, dass ihm noch einiges an Reife fehlt.

Sage ist eine Frau, die man einfach lieben muss. Sie ist freundlich, offen und scheint kein Problem zu haben, neue Menschen in ihrem Freundeskreis aufzunehmen. Im Inneren führt sie aber einen Konflikt, der mit der Scheidung ihrer Eltern zusammenhängt, die sich bereits in jungen Jahren kennengelernt hatten. Sie scheut sich deshalb vor Beziehungen, da diese ggf. nicht ewig halten könnten.

Luke ist der vierte Protagonist des Buches und ein Mann, den jeder gerne als besten Freund hätte. Er ist loyal, ehrlich und ein guter Zuhörer. Ich war sehr von seiner Ausdauer und seinem Charm beeindruckt.

Mich hat die Autorin mit der Verknüpfung der beiden Liebesgeschichten sehr begeistert. Ich liebe die amüsanten Details im Buch, wie beispielsweise die witzigen Mottopartys, ausgefallene Krawatten oder die ein oder anderen Aktion des Freundeskreises. K. L. Walther verbindet eine große Anzahl von Genres zu einem perfekten Roman mit tiefgründigen Charaktern mit Ecken und Kanten. Von mir gibt es daher eine große Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.03.2025
The Serpent and the Wolf
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


ausgezeichnet

Voller Überraschungen

Vaasa ist die Tochter des verstorbenen Herrschers von Asteria und wird an Reid, dem Vormann aus dem verfeindeten Mireh, verheiratet. Vaasa bleibt nichts anderes übrig, als einen Plan zu schmieden, wie sie dem Leben an der Seite von Reid entgehen kann. Doch dann kommt alles ganz anders, als sich Vaasa es vorgestellt hat.

Rebecca Robinson ist es mit dem Trilogie-Auftakt "The Serpent and The Wolf" gelungen, mich in den Bann der Geschichte zu ziehen. Am Anfang hatte ich beim Lesen sehr viele Fragen im Kopf und verstand scheinbar unlogische Entscheidungen nicht, aber die Autorin wusste ganz genau, was sie mit den Lesenden machte.

Vaasa denkt, dass sie mit einem Fluch belegt wurde, der genau wie bei ihrer Mutter zu ihrem Tod führen wird. Doch in ihrer neuen Heimat lernt sie Menschen kennen, die ihr helfen können, diese Macht unter ihre Kontrolle zu bringen. Vaasa wurde als Waffe aufgezogen, immer auf der Hut und sehr intelligent. Im Verlauf des Buches lernt man Vaasa immer besser kennen. Je mehr sie ihre Schutzmauern sinken lies, umso besser verstand ich ihr Handeln und konnte mich in sie hinein versetzen.

Reid ist ein unfassbar toller Mann, er ist stark und sehr klug. Er lässt Vaasa so viel Freiraum wie es für ihn möglich ist und tut alles für ihre Sicherheit. Für sein junges Alter hat er in seiner politischen Karriere schon einiges erreicht und hat viele Freunde und eine tolle Mutter an seiner Seite, die ihm den Rücken stärken.

Das Ende des Buches lässt mich ein wenig fassungslos zurück und ich würde am liebsten direkt mit dem zweiten Band starten. Die Autorin hat mit "The Serpent and The Wolf" eine wundervolle Welt voller Magie geschaffen, in der leider auch das Blutvergießen auf der Tagesordnung steht. Viele Intrigen, Verrat und Lügen schnüren ein verwirrendes Geflecht, dass mit Verlauf der Handlung immer mehr aufgeklärt wird. Wer Slow-Burn-Romantasy mit starken Protagonisten und viel Tiefgründigkeit liebt, für den ist "The Serpent and The Wolf" sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 02.03.2025
Twisted Treason / Mondia-Dilogie Bd.2
Flint, Alexandra

Twisted Treason / Mondia-Dilogie Bd.2


ausgezeichnet

Ein Kampf um Leben und Tod

Sim ist verschwunden und die Weltenschreiber gehen von seinem Tod aus, nur Lu und Remy geben die Hoffnung nicht auf. Auf der Suche nach Sim erhält Remy immer mehr Informationen zu ihrer leiblichen Familie und weiß nicht mehr, wer lügt und wer die Wahrheit erzählt. In ihr entsteht ein riesiges Chaos und die Gefahr, dass sie eine falsche Entscheidung trifft steigt immer mehr.

"Twisted Treason" ist das fesselnde Finale der Mondia-Dilogie von Alexandra Flint. Nach einem eher ruhigeren Einstieg steigt die Spannung und Action im Buch immer mehr und ich habe so sehr mit den Protagonisten mitgefiebert. Der flüssige Schreibstil der Autorin sorgte dafür, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. Die Emotionen im Buch gleichen einer Achterbahnfahrt und die Plot-Twists sorgen für so einige Überraschungen.

Remy wächst in diesem zweiten Band über sich hinaus. Sie versucht alles, um weitere Opfer durch Katastrophen zu verhindern und stellt dabei ihr eigenes Glück hintenan. Ihre Fähigkeiten als Ripari baut sie immer weiter aus und wird umso wichtiger für die Mondia.

In dieser Fortsetzung darf man sich auf das Wiedersehen mit so einigen Charaktern freuen, wobei mein Liebling Lu, der kleine Bruder von Sim, ist. Er hat immer einen amüsanten Spruch oder guten Tipp parat und man muss ihn einfach ins Herz schließen. Der ein oder andere Nebencharakter hat mich wirklich sehr überrascht und wir lernten ganz neue Seiten von ihnen kennen.

Insgesamt bildet dieser finale Band einen tollen Abschluss der Reihe voller Intrigen, Lügen und Kämpfen. Es wird emotional und tiefgründig, sodass ich auch die ein oder andere Träne verdrückt habe. Ich bin begeistert von diesem Finale und kann "Twisted Treason" allen sehr empfehlen, die bereits den ersten Band der Dilogie gelesen und geliebt haben.

Bewertung vom 02.03.2025
In einem Häuschen krumm und klein
Frau Mintipaz

In einem Häuschen krumm und klein


ausgezeichnet

Ein zuckersüßes Mitmachbuch

"In einem Häuschen krumm und klein" ist ein tolles Mitmachbuch für Kinder ab zwei Jahren. Dem Alter entsprechend sind die Texte auf den Seiten kurz gehalten und in Reimform formuliert, sodass sie sich sehr gut vorlesen lassen. Zudem befindet sich auf jeder Seite eine kleine Aufgabe, wie die Kinder die Mäuschen unterstützen können, bspw. indem sie das Segelschiff anpusten oder aber die fehlende Socke suchen.
Die Gestaltung des Buches ist perfekt für die Kleinen, das Format ist sehr handlich und die Illustrationen sind zuckersüß gestaltet. So können die Kinder liebevolle Details entdecken und die Farben sind kindgerecht bunt gewählt.

Für uns ist dieses Mitmachbuch eine wundervolle Geschenkidee für kleine Kinder und wir können es sehr empfehlen.

Bewertung vom 01.03.2025
Ein ungezähmtes Tier
Dicker, Joël

Ein ungezähmtes Tier


ausgezeichnet

Ein meisterhaftes Hörbuch

In Gregs Ehe mit Karine ist die Luft raus. Besonders deshalb ist er ab dem ersten Kennenlernen fasziniert von Sophie, welche in seinen Augen eine sehr aufregende und von Liebe erfüllte Ehe mit ihrem Mann Arpad führt. Zudem sind die beiden sehr reich, was bei Greg Neid weckt. Er ist beinahe süchtig von dem Anblick von Sophie, sodass er beginnt sie zu beobachten, wodurch seine Ehe nur noch mehr leidet. Doch immer mehr Fakten lassen Greg vermuten, dass dieses schillernde Paar so einige Geheimnisse verbirgt, denen er natürlich auf die Schliche kommen möchte.

Das Hörbuch zu "Das ungezähmte Tier" ist für mich ein absolutes Highlight und spannend bis zum Epilog. Dem Autor Joël Dicker gelingt es immer wieder, den Hörenden aufs Glatteis zu führen und die Plot-Twists der Geschichte sind wirklich atemberaubend und super konstruierte Zusammenhänge ließen mich verblüfft zurück. Die Handlung ist so unvorhersehbar und das machte es mir zu einen riesigen Freude, diesem fantastischen Hörbuch zu lauschen. Teilweise hörte ich Szenen noch einmal vor Schock und Angst, mich ggf. verhört zu haben.

Dem Sprecher Torben Kessler gelang es sehr gut, die Tiefe der Charakter an den Zuhörer zu transportieren und verlieh jedem Charakter das gewisse Extra. Seine Stimme passte er immer perfekt der Situation an und ihm ist es so gelungen, dem Buch noch mehr Spannung zu verleihen.

Die Geschichte springt abwechselnd an verschiedene Zeitpunkte in der Vergangenheit oder kurz vor dem Raubüberfall, um den sich die Geschichte dreht. Dabei wechseln sich auch die Perspektiven der verschiedenen Charakter. Je weiter die Handlung voranschreitet, umso mehr Einblicke hat der Autor gewährt und er versteht sich, Information immer wieder passend zu platzieren und so die Gedanken des Hörenden zu leiten.

Die Charakter in der Geschichte wirken auf den ersten Blick wie typische Familien, wobei die Familie Braun sehr vermögend ist und im Luxus lebt. Gregs Beziehung hingegen hat sich über die Jahre in ein Nebeneinander statt Miteinander entwickelt und Greg sucht den Reiz an anderen Stellen. Jedoch musste ich sehr schnell feststellen, dass jeder dieser Charakter seine Geheimnisse hegt und Lügen quasi an der Tagesordnung sind.

Ich bin wirklich fasziniert von dieser Geschichte und dem geschickten Vorgehen des Autors. Mich hat das Hörbuch sehr gefesselt und staunend zurückgelassen. Von mir gibt es daher eine ganz große Empfehlung.

Bewertung vom 27.02.2025
Sommerhimmel über dem Möwenhof
Jacobsen, Frida

Sommerhimmel über dem Möwenhof


ausgezeichnet

Wundervolles Setting für große Gefühle

Maren hat es derzeit nicht einfach, erst verlässt ihr Mann sie für einen anderen und dann muss sie sich alleine mit ihren Kindern durchschlagen. Trotz Zahlung des Kindesunterhalts ist es für Maren sehr stressig, den Alltag mit den Kindern zu bestreiten, weshalb sie sich entschließt, auf den Hof ihrer Mutter zu ziehen. Sie hofft, dass ihre Kinder auf dem Möwenhof ein tolles neues Zuhause finden und sie durch die Unterstützung ihrer Mutter und ihrer Tante endlich ein wenig Zeit für sich selbst erhält. Marens Schwester Merle sorgt sogleich dafür, dass Maren unter Leute kommt. Eine wirklich witzige Verwechslung sorgt dabei dafür, dass Maren einen sehr interessanten Mann kennenlernt, der ihr nicht wieder aus dem Kopf geht.

"Sommerhimmel über dem Möwenhof" ist ein richtiger Wohlfühlroman, der mich an die Küste der Nordsee entführt hat. Frida Jacobsen gelingt es mit ihrem lockeren, mitreißenden Schreibstil, einen dazu zu verleiten, dass Buch geradezu zu verschlingen. Das wundervolle Setting an der Nordsee schürt die Sehnsucht nach Sommer und Meer, welche durch das gemütliche Cover noch verstärkt wird. Doch all diese Idylle täuscht, denn ein großer Plot-Twist wartet auf uns und sorgt für großes Chaos.

Maren ist eine witzige, taffe Frau, die versucht, ihren Optimismus auch in den schwierigsten Situationen nicht zu verlieren. Nach der Trennung von ihrem Mann hat sie nur noch versucht, den Alltag zu meistern, ohne sich selbst etwas Me-Time zu gönnen. Für Maren steht die Familie an erster Stelle und sie versucht, ihren Kindern einen tollen Start in ihrer Heimat zu verschaffen.

Henning bereut das Leben, welches er in der Vergangenheit geführt hat. Heute lebt er seinen Traum, anstatt die Familie mit seinem Erfolg beeinducken zu wollen, jedoch kann er seine Fehler nicht mehr rückgängig machen. Als er Maren trifft, ist er sofort begeistert von ihr und lässt ihr den Freiraum, den Maren braucht, um sich auf einen neuen Mann einzulassen.

Die Gefühle zwischen den beiden Protagonisten sind für den Lesenden sehr gut greifbar und mir gefällt, dass sowohl Maren als auch Henning tiefgründige Charakter mit Ecken und Kanten sind, die wir nicht nur oberflächlich kennenlernen.

Neben den beiden Hauptcharaktern lernen wir jede Menge andere tolle Personen kennen, angefangen bei Marens Familie mit ihren tollen Kindern, aber auch Hennings Freunde Ole oder Knut. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ihre Geschichten ebenfalls ein eigenes Buch füllen könnten.

Für mich ist die Geschichte von Maren und Henning ein richtig toller Wohlfühlroman, in dem man sich beim Lesen nur zu gerne verliert. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen und die Lesereise zum Möwenhof lohnt sich auf jeden Fall.

Bewertung vom 27.02.2025
Von dir gezeichnet / Dynasty of Hunters Bd.2
Ried, P. J.

Von dir gezeichnet / Dynasty of Hunters Bd.2


ausgezeichnet

Einfach großartig

Laelia hatte sich ihr Leben wohl ganz anders vorgestellt. Laurent zwingt sie immer wieder durch den Bann Dinge zu tun, die sie selbst verabscheut, nur damit sein Geheimnis gewahrt wird. Gibt es noch Hoffnung für Laelia oder wird sie nach der angekündigten Verlobung für immer eine Gefangene von Laurent sein?

Nach dem spektakulären ersten Teil der Dilogie, habe ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet und ich muss sagen, dass sich das auf jeden Fall gelohnt hat. P. J. Ried schafft es auch im zweiten Band, die Spannung über die komplette Geschichte hinweg aufrecht zu erhalten. Ich habe so sehr mitgefiebert und es gab so einige unerwartete Überraschungen in der Handlung. Die Geschichte wird dabei aus Sicht von Laelia und Irina, der Zwillingsschwester von Laurent, geschildert.

Laelia ist ein toller Charakter, sie setzt ihr eigenes Leben aufs Spiel, um andere Menschen zu retten. Sie hat ein unglaublich gutes Herz und steckt voller Tatendrang. Sie durchlebt ein wahres Auf und Ab der Gefühle und entwickelt sich charakterlich noch einmal stark weiter. Sie gibt den Kampf für die Gerechtigkeit nicht auf und selbst in den Situationen, in denen sie von dem Bann ihrer Zeichnung unterworfen wird, gibt sie die Hoffnung nicht auf.

Laurent konnte ich nach dem ersten Band noch nicht so ganz durchschauen, aber im zweiten Band zeigt er sein wahres Gesicht. Seine Angst ist immer greifbar und ihm ist es egal, welche Spur der Zerstörung er hinterlässt, damit sein Geheimnis nicht ans Licht kommt.

Irina war für mich die überraschenste Person im Buch und ihre Entwicklung hat mir richtig gut gefallen.

Insgesamt ist "Dynasty of Hunters: Von dir gezeichnet" ein perfekter Abschluss der Dilogie und ein richtiges Highlight. Dieser Band steckt voller Intrigen und Verrat, aber auch Sehnsucht und Liebe - eine richtig gute Mischung.

Bewertung vom 27.02.2025
Vanity Falling: Academy of Sins
Vanadis, Kari

Vanity Falling: Academy of Sins


ausgezeichnet

Düsterer und spannender Reihenauftakt

Rahel ist eine selbstbewusste Frau, die über den Hochmut, eine der sieben Todsünden, herrschen kann. Somit kann sie die Menschen zwingen, ihren Befehlen ohne Widerstand zu folgen. Doch eines Tages wird sie von den Warden, den Wächtern über die Tugenden, gefangen genommen und muss in der Academy of Sins leben. Da ihr niemand vertraut, erhält sie ihren persönlichen Wächter Asher. Doch auf welchen Weg das Asher führt, hat er sicherlich selbst nicht erwartet...

"Vanity Falling: Academy of Sins" ist der spannende Auftakt der "Krone der Gefallenen"-Reihe von Kari Vanadis. Das Worldbuildung fand ich im Buch besonders interessant, wobei die Informationen im Verlauf der Handlung immer präziser wurden. Die Spannung im Buch wird kontinuierlich aufgebaut und nach diesem Ende des ersten Bandes bin ich schon jetzt gespannt auf die Fortsetzung der Reihe.

Die Perspektiven im Buch wechseln zwischen Asher und Rahel, wodurch dem Lesenden ein sehr guter Einblick in das Gefühlsleben und die inneren Konflikte der Protagonisten gewährt wird.

Rahel spürt, wie viele Geheimnisse und Intrigen es an der Academy of Sins gibt. Sie verfolgt ihre eigene Strategie, die am Anfang alles andere als offensichtlich ist. Besonders interessant fand ich es zu lesen, wie sich ihre Anwendung des Hochmutes auswirkt. Man spürt sehr schnell, dass sich die Gefangenschaft Rahel mitnimmt, aber sie akzeptiert dieses Schicksal nicht und gibt nicht auf.

Asher zweifelt immer mehr am Orden und den Aufgaben, die dieser den Warden erteilt. Er zeigt uns unterschiedliche Gesichter und doch spürt man, wie auch gegen Asher selbst eine Intrige läuft.

Neben den zahlreichen düsteren und teils tödlichen Geschehnissen an der Akademie wird deutlich, wie sehr sich Asher und Rahel immer mehr annähern, obwohl sie Feinde sein sollten. Ich liebe ihr inneres Gefühlschaos dabei wirklich sehr und die Leidenschaft, die in ihnen entfacht wird.

Für mich ist "Vanity Falling: Academy of Sins" ein spannender Roman, bei dem nie Langeweile aufkam und der mir sehr gut gefallen hat. Vor allem die Informationen zu den sieben Todsünden fand ich wirklich interessant und kann das Buch insgesamt sehr empfehlen. Ich freue mich darauf, im zweiten Band noch mehr Geheimnisse lüften zu können.