BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 57 BewertungenBewertung vom 04.02.2025 | ||
![]() |
Zugfahrt Wien-München |
|
Bewertung vom 14.01.2025 | ||
![]() |
solides Lesevergnügen mit Potenzial nach oben |
|
Bewertung vom 24.12.2024 | ||
![]() |
Die Tochter der Drachenkrone / Wales-Saga Bd.1 gelungener Historienroman, teils zu oberflächlich |
|
Bewertung vom 24.12.2024 | ||
![]() |
nicht der beste Nesbø |
|
Bewertung vom 08.11.2024 | ||
![]() |
interessante Mischung aus Geschichte und Fiktion |
|
Bewertung vom 07.11.2024 | ||
![]() |
Lesefluss von einigen Längen gestört |
|
Bewertung vom 29.10.2024 | ||
![]() |
hätte mir mehr erwartet |
|
Bewertung vom 25.10.2024 | ||
![]() |
Nach dem Lesen des Klappentextes war ich gespannt, was mich in diesem Buch erwartet. Und was für eine Überraschung! In einem Feuerwerk aus Bildern und Episoden erlebt man hautnah, wie es um die eigene Gedankenwelt steht, wenn man seine Medikamente nicht nimmt. Neben der “wahnsinnigen” Welt, die vollkommen auf Beteigeuze ausgerichtet ist, blitzen immer wieder Fakten über das Leben der Protagonistin Theresa auf. Ihre Vorfahren, ihr Zusammenleben mit Freund Josef, die Ratschläge des Therapeuten Schaller – all das erscheint kurz zwischen der Obsession für Beteigeuze. |
|
Bewertung vom 21.10.2024 | ||
![]() |
Das Cover des Buch ist aus meiner Sicht schön gestaltet, der Klappentext verspricht einen interessanten Thriller. Im Laufe des Lesens musste ich jedoch feststellen, dass das Buch in meinen Augen eher ein Krimi als ein Thriller ist, was man sich auch von einem Hauptkommissar als Autor erwarten könnte. |
|
Bewertung vom 21.10.2024 | ||
![]() |
Arno Geiger genießt im deutschsprachigen Raum große Anerkennung als gefeierter Autor. Sein Roman "Der alte Konig in seinem Exil" ist natürlich bekannt und wird von mir geschätzt. Im neuen Roman "Reise nach Laredo" geht es tatsächlich um einen echten König, Karl V. Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, auch weil es vielerorts positiv erwähnt wurde, wurde aber leider insgesamt enttäuscht. Freilich, der Schreibstil ist interessant, gut zu lesen. Trotzdem musste ich mich durch das Buch fast quälen, weil: es passiert einfach fast nichts. Der Inhalt des Buches ist für mich einfach belanglos, die Innenwelten des Protagonisten Karl geradezu langweilig. |
|