Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 503 Bewertungen
Bewertung vom 27.05.2022
Tiefes, dunkles Blau
Kobler, Seraina

Tiefes, dunkles Blau


sehr gut

Abgründe der Forschung, verpackt in einem Wohlfühl-Krimi

Rosa Zambrano ist überzeugte Zürcherin und arbeitet bei der Seepolizei. Als dort eine entstellte Wasserleiche geborgen wird, bitten die ehemaligen Kollegen von der Kripo Rosa um Unterstützung. Rosa ist entsetzt, denn der Tote ist der Arzt aus der Kinderwunschpraxis, bei dem Rosa ihre Eizellen einfrieren ließ…

Seraina Kobler schreibt flüssig, lebendig und ausgesprochen farbenfroh. Mit begeisternden, liebenswerten Details schildert sie ihre Stadt, die viele Sonnen-, aber doch auch ein paar Schattenseiten hat. Mit Rosa ist ihr eine prächtige Protagonistin gelungen, die man sofort ins Herz schließt! Bodenständig, naturverbunden und warmherzig, dazu eine leidenschaftliche Köchin – da entsteht schnell eine angenehme Atmosphäre vor dem inneren Auge, man möchte am liebsten sofort nach Zürich reisen!
Der Fall um den mysteriösen Tod des renommierten Arztes entwickelt sich gemächlich, die Ermittlungen sind schwierig, anfängliche Erfolge laufen ins Leere, aber die Kripo lässt nicht locker und dank Rosas guter Beobachtungsgabe gelingt letztendlich eine Festnahme.
Seraina Kobler’s Zürich-Krimi ist angenehm zu lesen, bietet ein wunderbares Ambiente und auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Gerne würde ich wieder von Rosa lesen!

Bewertung vom 23.05.2022
Kalte Blüten / Périgord-Krimi Bd.2
Dubois, Julie

Kalte Blüten / Périgord-Krimi Bd.2


ausgezeichnet

Ein liebenswerter, charmanter Périgord-Krimi, kurzweilig und sehr spannend!

Marie Mercier, Kommissarin aus Paris, tritt ihre neue Stelle in ihrem Heimatdorf an. Dort genießt sie ihr Landleben im renovierten Bauernhof in Nachbarschaft ihrer liebenswerten Großtante Léonie, die eine begnadete Köchin ist. Doch der gruselige Fund alter Knochen bei Bauarbeiten stört den Frieden und Marie stellt mit ihrem neuen Team Ermittlungen an…

Julie Dubois schreibt flüssig, lebendig, detailreich und sehr anheimelnd! Man möchte Großtante Léonie beim Kochen am liebsten über die Schulter schauen, sich im Café zu einem Apéritiv niederlassen, und die Menschen im Dorf beobachten.
Sehr liebevoll zeichnet sie ihre Charaktere, und auch Maries zartes Glück mit Kommissar Michel Leblanc hat Bestand.
Insgesamt ist dies ein sehr harmonischer Krimi, dem es aber nicht an reichlich Spannung fehlt! Dabei ist der Plot für mich real und überzeugend menschlich, und auch die Spurensuche bietet jede Menge Wendungen und Überraschungen, die den Krimi kurzweilig und unterhaltsam gestalten. Das ungeahnte Ende war für mich absolut nicht vorhersehbar.
„Kalte Blüten“ ist für mich ein rund herum gelungener, spannender Krimi, mehr cosy als brutal, mit sehr viel französischem Lebensgefühl und kulinarischem Flair!

Bewertung vom 22.05.2022
Wenn jeder Blick nur Liebe ist
Wöss, Lotte R.

Wenn jeder Blick nur Liebe ist


ausgezeichnet

Warmherzige und abwechslungsreiche Romanze für alle, die an die große Liebe glauben

Vincent und sein Cousin Emil führen ein kleines erfolgreiches Unternehmen. Emil hat seine große Liebe gefunden und ist glücklich, aber Vincent beendet seine Beziehung zu Lena abrupt und ohne Erklärung - er fühlt sich zu Höherem berufen. Lena ist verzweifelt, für sie ist Vincent der Mann fürs Leben, und schließlich versucht sie ein letztes Mal, Kontakt aufzunehmen…

Lotte R. Wöss kann einfach wunderbar schreiben! Sie nimmt den Leser mit auf eine Achterbahn der Gefühle und erzählt so lebendig und anschaulich, so farbenfroh und echt – das ist großes Kopfkino! Ihre Charaktere zeichnet sie von liebenswert und total sympathisch, bis anstrengend und ordentlich überheblich und fies. Gerade wie im richtigen Leben! Man fiebert, leidet oder ärgert sich von Anfang an mit, und freut sich über jeden kleinen Fortschritt in Lenas Leben. Und so sorgt diese zauberhafte Romanze nicht nur für Herzklopfen, sondern ist auch unterhaltsam und geradezu fesselnd!

Ich bin begeistert von Lotte R. Wöss’ lebensnaher Geschichte, die ohne Kitsch auskommt, aber trotzdem alle Facetten einer hart erkämpften, leidenschaftlichen und vertrauensvollen Liebe bietet und mit einem glücklichen und zufrieden stellenden Ausgang punktet! Ein erstklassiger, sehr unterhaltsamer, warmherziger, rührender und doch sehr realer Roman, den ich jedem ans Herz legen möchte!

Bewertung vom 07.05.2022
Das Mädchen und der Totengräber / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.2
Pötzsch, Oliver

Das Mädchen und der Totengräber / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.2


ausgezeichnet

Schaurig-schöner Gänsehaut-Krimi mit historischem Wiener Lokalkolorit!
In einem Sarkophag im Kunsthistorischen Museum wird die Mumie eines Professors entdeckt, dessen Tod nicht lange zurückliegt. Wer hat ihn in diesen Zustand versetzt und dort versteckt? Leopold von Hertzfeld zieht den Totengräber und Spezialisten Augustin Rothmayer zu Rate und beide folgern, dass es sich um einen Mord handeln muss. Währenddessen findet man in den Wiener Gassen tote, junge Männer, grausam verstümmelt…
Oliver Pötzsch hat mich schon mit seinem ersten historischen Wiener Krimi in den Bann gezogen und es gelingt ihm auch hier wieder ganz hervorragend. Mit viel Atmosphäre und reichlich Gänsehaut taucht man ein in die Geheimnisse der Ägyptologie, der Sarkophage und Mumien, streift durch die unheimlichen nächtlichen Gassen Wiens und schaudert angesichts der grausigen Funde. Seine Protagonisten sind lebendig, echt und authentisch, man kann sich sehr gut einfühlen und gelegentlich auch durchaus schmunzeln!
Zunächst ist man von zwei verschiedenen Szenarien gefangen, die jede Menge Fragen aufwerfen und Leopold von Hertzfeldts ganze Aufmerksamkeit erfordern. Kaum meint man, dem Mörder auf der Spur zu sein, sprechen die Indizien dagegen und nach diversen Entdeckungen und Rätseln verändert sich die Lage, wird zunehmend undurchsichtig und letztendlich lebensgefährlich. Die Spannung bleibt erhalten bis zum fulminanten Showdown und: Wird sogar noch getoppt!
Ein absolut perfekt erzählter Krimi, der anheimelnd schön und zugleich düster und schaurig ist, und der mit makaberen, akribisch recherchierten Details punktet! Meine unbedingte Leseempfehlung!

Bewertung vom 05.05.2022
Flüssiges Gold / Commissario Luca Bd.1 (MP3-Download)
Riva, Paolo

Flüssiges Gold / Commissario Luca Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Sanfter, liebenswert italienischer Krimi mit bedenklichem Hintergrund

Commissario Luca liebt seinen Job im idyllischen Bergdörfchen in der Toskana. Hier ist er mit seiner Tochter, drei Eseln und allerlei Getier glücklich und zufrieden, jedermann kennt und schätzt ihn. Doch da erschüttert ein Schuss auf dem Marktplatz den Frieden. Fabricia, die Frau eines Olivenbauern, wird verletzt und Luca mit einem ernsten und gefährlichen Fall konfrontiert…
Man hört hinein und fühlt sich sofort wohl. Paolo Riva kann wunderbar erzählen, zauberhaft beschreiben und regelrecht Glücksgefühle erzeugen! Sehr liebevoll zeichnet er seine Protagonisten, menschlich und sympathisch, die wunderschöne Hügellandschaft ersteht vor dem inneren Auge: Großes Kopfkino! Man möchte am liebsten dabei sein, wenn Luca über den Marktplatz schlendert, in der Küche zaubert oder ein Glas Weißwein genießt.
Aber es fehlt auch nicht an Spannung, an seltsamen Rätseln, überraschenden Wendungen und einem unvorhergesehenen Ende! Und einer brisanten Thematik, die zum Nachdenken anregt.
Ein wunderbar angenehmer Bella-Italia-Krimi, liebenswert und eher sanft, der aber ausreichend Spannung und einige humorvolle und romantische Momente bietet!
Mein großes Kompliment geht an Frank Stöckle, der so anheimelnd und mitreißend intonieren kann, den Protagonisten Leben einhaucht und für ordentlich Spannung sorgt!
Ein herrliches Hörvergnügen mit einem super sympathischen Commissario, dessen erster Fall unbedingt eine Fortsetzung erfordert!

Bewertung vom 29.04.2022
Einsame Entscheidung / Leander Lost Bd.5
Ribeiro, Gil

Einsame Entscheidung / Leander Lost Bd.5


ausgezeichnet

Brisanter Fall für Leander Lost
Frühsommer an der Algarve, die ersten Touristen sind unterwegs – da wird in einem verlassenen Ferienhaus ein grausam ermordeter junger Engländer aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass er mit einer Portugiesin unterwegs war, die offensichtlich auf der Flucht ist. Das Ermittlungsteam nimmt die Verfolgung auf, aber Leander Lost, der außergewöhnliche Alemao, hat davon seine eigene Vorstellung…
Gil Ribeiro begeistert mich auch in seinem fünften Fall um Leander Lost, der so herausragend und einzigartig ist, das man aus dem Staunen wie aus dem Schmunzeln nicht mehr herauskommt.
Der neue Fall ist ungewöhnlich rasant, brisant und undurchsichtig. Puzzle-Teilchen fügen und trennen sich wieder, Abwechslung und Spannung bleiben erhalten bis zum fesselnden Ende. Und auch Ribeiros Liebe zur Algarve kommt wieder wunderbar zum Ausdruck! Kulinarik, Lebensart und Lokalkolorit verführen den Leser und erzeugen dauerhaft Sehnsucht nach Sonne und Meer.
Ein spannend geschriebener Krimi, raffiniert konstruiert, gespickt mit Humor und portugiesischer Lebensart! Eine gelungene Mischung, die für beste Unterhaltung und Vorfreude auf den nächsten Band sorgt!

Bewertung vom 17.04.2022
Karfreitagstod
Leiss-Huber, Anton

Karfreitagstod


ausgezeichnet

Spannung, allerbeste Unterhaltung und feinsinniger Humor – ein „bäriger“ Krimi!
Karfreitag in Altötting, der Frühling steht ins Haus und Oberkommissar Kramer freut sich auf ein langes Wochenende. Daraus wird leider nichts, denn die Ratschenbuben finden im Glockenturm der Wallfahrtskirche einen Toten - ein Selbstmörder? Oder steckt mehr dahinter? Max Kramer muss ermitteln…
Anton Leiss-Huber entführt den Leser ins zutiefst katholische Bayern, schockiert mit einem undurchsichtigen, schaurigen Todesfall und lässt ihn dann an den Ermittlungen seines überaus sympathischen Kommissars teilhaben. Max Kramer und dessen Kollege Fäustl sind als Einheimische verwoben mit den Einwohnern und Bräuchen, man kennt sich!
Der Autor schreibt einfach umwerfend lebendig, farbenfroh und richtig „echt“, man schließt die Protagonisten sofort ins Herz, darf auch an deren Leben teilhaben und fühlt sich beim dezent gehaltenen Dialekt schnell heimisch. Aber nicht nur reichlich Spannung, Überraschungen und Wendungen werden geboten, auch der Humor sowie bayerisches Lokalkolorit kommen nicht zu kurz!
Für mich war es der erste Fall mit Oberkommissar Max Kramer und ich bin der Meinung, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Story ist gut durchdacht, undurchschaubar, perfekt inszeniert und bietet immer wieder ungeahnte Überraschungen. Für mich ein bayerischer Regionalkrimi, der sich absolut mit den bekannten Autoren messen kann! Meine unbedingte Leseempfehlung!

Bewertung vom 11.04.2022
Austern surprise / Die Inselköchin ermittelt Bd.2
Andersen, Lili

Austern surprise / Die Inselköchin ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Raffinierte Köchin auf Spurensuche - hier vereinen sich Spannung und allerbeste Unterhaltung, gewürzt mit feinster Kulinarik!
Louise, leidenschaftliche Köchin und Spürnase, lebt bei Ihrer Patentante Fine und bekocht die Gäste des Hotels Nordsee Lodge. Der Herbst naht, die Touristenzahl sinkt und eine beschauliche Zeit auf Pellworm, umgeben vom Meer und einer frischen Brise, liegt vor ihnen. Wäre da nicht ein tödlich verunglückter Wattwanderer, ein bekannter Wissenschaftler und Teilnehmer einer Tagung im Hotel. Unheimliche Umstände lassen Louise an einem Unfall zweifeln, und so hält sie Augen und Ohren offen…
Das zauberhafte Cover lässt es erahnen – da ist jemand sehr neugierig!
Lili Andersen hat mit Köchin Louise eine ganz und gar liebenswerte Protagonistin erschaffen, die das Herz auf dem rechten Fleck hat. Sie ist klug und charakterstark, aber eben auch wissbegierig, und ihre Entdeckungen und Überlegungen, die Gespräche mit ihren Freunden, lassen den Leser an ihren Ermittlungen teilhaben. Während man ihr beim Kochen über die Schulter schauen darf, enthüllen sich ganz nebenbei die Puzzleteilchen, führen aber manches Mal in die Irre und lassen den Täter im Dunklen bis zum überraschenden Ende!
Die Autorin schreibt ausgesprochen lebendig, farbig und detailreich. Louises Alltag, ihre Ermittlungen und ihre Freunde sorgen für jede Menge Abwechslung und allerbeste Unterhaltung, und die Rezepte sind natürlich das Tüpfelchen auf dem i. Dazu ist die Geschichte so raffiniert konstruiert, dass sie absolut real erscheint und dazu jede Menge Wissenswertes aus der Vergangenheit des Wattenmeeres offenbart.
„Austern Surprise“ ist für mich eine wunderbar gelungene Mischung aus Spannung und Unterhaltung, Wissenswertem und Kulinarik! Meine unbedingte Leseempfehlung!

Bewertung vom 03.04.2022
Die kleine Buchhandlung im alten Postamt
Lucas, Rachael

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt


ausgezeichnet

Bezaubernd, romantisch und sehr unterhaltsam!
Durch Zufall erfährt Hannah, dass ihre Kusine Beth ihren gut gehenden Dorfladen abgeben möchte – das wäre die große Chance, endlich der Stadt zu entfliehen und selbständig zu werden. Doch wird ihr Teenager-Sohn Ben auf seine Freunde verzichten und vor allem, was wird ihr stets abwesender Ehemann Phil dazu sagen? Hannah nimmt ihren Mut zusammen…
Das idyllische, farbenfrohe Cover passt perfekt zu dieser liebenswerten und warmherzigen Geschichte, die Rachael Lucas bezaubernd und sehr lebendig erzählt. Ihre Figuren erwachen zum Leben, sind richtig echt und gut vorstellbar und sofort fiebert man mit, schmunzelt und wird bestens unterhalten!
Natürlich sind Liebesgeschichten aller Art bereits erfunden worden, aber diese ist einfach richtig herzerwärmend, zum Eintauchen und Mitfühlen, zum Zeit vergessen! Hannah ist eine ganz und gar sympathische Protagonistin, die so manche Hürde nehmen muss – und der man einfach nur das Beste wünscht!
Ein sehr bezaubernder, fesselnder und unterhaltsamer Roman mit einem guten Schuss Humor, der mich voll und ganz begeistert hat!

Bewertung vom 25.03.2022
Das Fundbüro der verlorenen Träume
Paris, Helen Frances

Das Fundbüro der verlorenen Träume


ausgezeichnet

Eine zauberhafte, berührende Geschichte über das ergreifende Schicksal einer jungen Frau

Dot arbeitet mit Leidenschaft und Hingabe in einem Londoner Underground-Fundbüro. Aus allen umliegenden Stationen werden hier die vergessenen oder verlorenen Gegenstände - ein kunterbuntes Sammelsurium verschiedenster Dinge - katalogisiert und aufbewahrt. Dot ist lebensbejahend, gebildet und tanzt gern, und doch lastet auf ihr ein Erbe, das sie erst nach einem ungewöhnlichen Erlebnis mit einem ganz besonderen Fundstück in den Griff bekommt und sogar überwinden kann…
Das Cover fokusiert, die Farben leuchten, das Motiv ist nostalgisch angehaucht und passt perfekt zum Titel. Und auch die Überschriften der Kapitel sind ansprechend und durchdacht, zudem wunderbar gestaltet und verleiten häufig zum Schmunzeln!
Helen Frances Paris erzählt eine ganz zauberhafte Geschichte, zunächst etwas märchenhaft, aber sehr gut vorstellbar, sehr lebendig und liebenswert!
Dot wächst einem sehr schnell ans Herz und bald kann man ahnen, dass es ungewöhnliche Umstände sein müssen, die diese weltoffene, gebildete und kluge junge Frau ausgerechnet in ein verstaubtes Fundbüro verschlagen haben. Und es kommen noch viele Höhen und Tiefen auf sie zu, die man als Leser sehr gut nachvollziehen kann. Voller Gefühl, sensibel und sehr menschlich beschreibt die Autorin den Weg ihrer Protagonistin und ihre Zerrissenheit. Ein Schicksal, das ergreift und dem Leser tiefes Mitgefühl abverlangt – um ihn am Ende mit einem glücklichen und zufriedenen Ausgang zu belohnen.
Ein sehr liebenswertes Buch, sensibel geschrieben, unterhaltsam und ergreifend zugleich, aber auch abwechslungsreich und überraschend – es bleibt in Erinnerung!