BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 476 BewertungenBewertung vom 01.10.2022 | ||
![]() |
Die optimale Haferkur: Die besten Tipps und Rezepte zum Superfood Hafer Selten hat mich ein Sachbuch so angesprochen wie dieses. Bisher war mir nicht bewusst, wie gesund und vielseitig einsetzbar Hafer ist. Durch dieses Buch habe ich sehr viel über die Wirkung bzw. Auswirkungen auf den Körper durch diese Getreidesorte gelernt (z.B. bei Diabetes, Fettleber usw.). |
|
Bewertung vom 26.09.2022 | ||
![]() |
Für die Kriminalhauptkommissarin Susanne Mayer kommt es dick, denn sie wird kurz nach ihrer Versetzung nach Leipzig zu einer Leiche gerufen. Der Tote wurde an ein Denkmal drapiert und augenscheinlich vergiftet. Kaum wurde mit den Ermittlungen begonnen gibt es einen weiteren Toten. Die einzigen Gemeinsamkeiten sind die alten geschichtsträchtigen Uniformen und der Mandelgeruch. Das Team um Susanne versucht ihr Bestens, doch jeder hat mit seinen eigenen Problemchen zu kämpfen und das wirkt sich nicht unbedingt positiv auf die Ermittlungen aus. |
|
Bewertung vom 25.09.2022 | ||
![]() |
Commissario Casabona lebt und wirkt in der Toskana. Als eines Morgens seine Kollegen mit einem Durchsuchungsbefehl vor der Tür stehen, gelingt ihm die Flucht, denn er wird beschuldigt, den Liebhaber seine Ehefrau ermordet zu haben. Casabona versteckt sich und versucht alleine Licht ins Dunkel zu bringen und den wahren Täter zu finden. |
|
Bewertung vom 23.09.2022 | ||
![]() |
Anton geht in die 3. Klasse und fühlt sich am Wohlsten im Wald. Bei seinen Mitschülern gilt er als Außenseiter und ist nicht sehr beliebt. Als er Karla kennenlernt wird alles anders und vor allen Dingen hat er endlich jemanden, der auch gerne im Wald ist. |
|
Bewertung vom 22.09.2022 | ||
![]() |
Dieses Buch enthält eine ganze Menge an Wissen, wie man lernt selbst Geschichten zu erfinden und diese zu erzählen. Mit Kapiteln wie "Die Geschichtenschleife", "Bleiben Sie authentisch!" und vielen mehr wird in verständlicher Weise das Geschichtenfabulieren erklärt. Dies wird auch noch anhand von Beispielen verdeutlicht. Man tastet sich Wort für Wort und Idee für Idee an eine tolle Geschichte heran, die den Zuhörer in den Bann zieht. |
|
Bewertung vom 21.09.2022 | ||
![]() |
Solothurn blickt in den Abgrund In der Frauenrechtsorganisation "EmmaWatch" wird eingebrochen und ein Feuer gelegt. Zu Anastasia Tomasos Pech ist sie noch vor Ort und wird von den Einbrechern/Brandstiftern niedergeschlagen. Polizeihauptmann Dornach und sein Team beginnen zu ermitteln und bekommen es gleich noch mit einem Vermisstenfall einer Syrerin zu tun. Da Die Syrerin Rana eine gute Freundin von Dornachs Tochter Pia ist, wird der Fall für ihn noch brisanter. |
|
Bewertung vom 15.09.2022 | ||
![]() |
Hauptkommissar Toni Sanftleben bekommt Besuch von seiner Mutter aus Portugal. Gerade als er sich Zeit für sie nehmen will werden drei Skelette gefunden, die schon einige Jahre vergraben waren. Der Fall scheint nicht so wichtig zu sein, doch dann wird eine junge Journalistin ermordet, die in einem Spionagefall aus dem Jahr 1949 recherchierte. Gibt es da einen Zusammenhang? |
|
Bewertung vom 12.09.2022 | ||
![]() |
Der Privatermittler Dr. Elias Hopp und die Ex-Soldatin Janne Bakken werden vom LKA gebeten bei der Suche nach einem Mörder zu helfen. Zusammen mit dem LKA-Profiler Zille führt sie die ersten Spuren zu einer Kaufmannsgilde, der die Toten anscheinend angehört haben. Die Geschäftsmänner hatten mit ausländischen Firmen zu tun, die etwas zu verbergen haben. Doch irgendwie passt alles nicht richtig zusammen... |
|
Bewertung vom 06.09.2022 | ||
![]() |
Frederike „Freddie“ Weihs freut sich schon auf ihren Urlaub bei Holger und Gitti, die sich ein Haus in der niederländischen Provinz Zeeland gekauft haben. Doch als sie dort ankommt trifft sie nur ihren Onkel an und dieser ist ganz aufgelöst, weil er seine Nachbarin tot aufgefunden hat. Was anfangs wie eine Muschelvergiftung aussieht, stellt sich schnell als heimtückischer Mord heraus. Onkel Holger legt ein Geständnis ab und Tante Gitti ist verschwunden. Das lässt Freddie keine Ruhe und sie beginnt mit eigenen Nachforschungen. |
|
Bewertung vom 04.09.2022 | ||
![]() |
Das Geheimnis des Pilgers / Pilger Bd.2 Die Geschichte spielt in Koblenz, im Jahr 1379. Conlin, mittlerweile Graf vom Langenreth und Don Palmiro versuchen beide ihre gestarteten Geschäftsideen zum Laufen zu bringen. Hilfe bekommt Conlin von seiner Verlobten Reinhild, was ihm aber gar nicht recht ist, denn kurz vorher hat er ein großes Geheimnis erfahren, was ihn nicht ruhen lässt. |
|