BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 489 Bewertungen| Bewertung vom 28.09.2021 | ||
|
Abgetrennt / Paul Herzfeld Bd.3 (eBook, ePUB) „Abgetrennt“ von Michael Tsokos habe ich als ebook mit 312 Seiten gelesen, die in 102 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 3. Fall für Dr. Paul Herzfeld. Die Kapitel sind mit Datum, Uhrzeit und Ort überschrieben. |
|
| Bewertung vom 25.09.2021 | ||
|
Das Kreuz des Pilgers / Pilger Bd.1 „Das Kreuz des Pilgers“ von Petra Schier Verlag HarperCollins, habe ich als Taschenbuch mit 528 Seiten gelesen, die in 27 Kapitel eingeteilt sind. Die Geschichte baut auf der Kreuz-Trilogie auf und wird eine eigene Trilogie werden. |
|
| Bewertung vom 12.09.2021 | ||
|
„Weisser Sand“ von Jobst Schlennstedt, emons Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 240 Seiten gelesen. Es ist der 13. Fall für Birger Andresen. |
|
| Bewertung vom 07.09.2021 | ||
|
Der Tag beginnt mit Mord - Ein Krimi in Irland (MP3-Download) „Der Tag beginnt mit Mord“ von Molly Flanaghan habe ich als ungekürztes Hörbuch vom Aufbau-Verlag gehört. Die Spielzeit beträgt 6 Stunden und 56 Minuten. Gesprochen wird es von Marylu Poolman. |
|
| Bewertung vom 31.08.2021 | ||
|
Mord in Obertanndorf (MP3-Download) „Tote brauchen kein Shampoo – Mord in Obertanndorf“ von Eva Link habe ich als ungekürztes Hörbuch mit einer Spielzeit von 3 Stunden und 18 Minuten gehört. Gesprochen wird es von Sarah Liu. Es ist der 1. Teil der Allgäu-Krimi-Reihe. |
|
| Bewertung vom 27.08.2021 | ||
|
„Die Kuh gräbt nicht nach Gold“ von Bernd Gunthers, Gmeiner Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 313 Seiten gelesen, die in 16 Kapitel eingeteilt sind. Diese sind mit Wochentagen überschrieben. Es ist der 3. Fall mit Paul Eichert und Milka Mayr. |
|
| Bewertung vom 26.08.2021 | ||
|
Whisky mit Mord / Abigail Logan ermittelt Bd.1 (MP3-Download) „Whisky mit Mord“ von Melinda Mullet habe ich als ungekürztes Hörbuch von 11 Stunden und 23 Minuten gehört. Gesprochen wird es von Katrin Heß. Es ist der 1. Teil einer neuen Krimiserie. |
|
| Bewertung vom 24.08.2021 | ||
|
„Mord im Wendland“ von Klaas Kroon, Gmeiner Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 410 Seiten gelesen, die in 56 Kapitel eingeteilt sind. |
|
| Bewertung vom 20.08.2021 | ||
|
Sein oder Totsein / Lesen auf eigene Gefahr Bd.2 „Sein oder Totsein“ von Jürgen Seibold, Piper Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 304 Seiten gelesen, die in 14 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 2. Fall für Robert Mondrian. |
|








