Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Florianimgarten

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 18.04.2016
Wenn du mich siehst
Sparks, Nicholas

Wenn du mich siehst


sehr gut

In diesem neusten Buch von Nicholas Sparks geht es um die erfolgreiche Anwältin Maria und um Colin, dem geheimnisvollen Mann mit der dunklen Vergangenheit. Sie treffen sich zum ersten Mal im Regen , mitten auf einer einsamen Strasse. Maria braucht Hilfe beim Reifenwechsel. Da Colin nach einem Kampf mehr als gefährlich aussieht, hat Maria erstmal Angst. Doch Colin entpuppt sich als sehr hilfsbereit und freundlich und macht Marias Auto wieder fahrbereit. Tage später nach einem durch Marias Schwester arrangierten Treffen, lernen sie sich näher kennen und entwickeln Gefühle füreinander.

Ich kenne schon einige Nicholas Sparks Bücher, vor allem die ersten Bücher und so wußte ich, dass sein Schreibstil leicht, gefühlvoll und romantisch ist. Auch wenn es gegen Ende des Buches sehr spannend wird, bleibt das Buch in großen Teilen ein Liebesroman. Maria und Colin werden dem Leser sehr sympathisch vorgestellt. Durch tiefe Einblicke in die Vergangenheit hat man ein sehr gutes Bild von den Beiden vor Augen. Sie lernen sich erstmal näher kennen, bevor sie eine Beziehung eingehen. Diese sehr ausführlichen Einblicke waren mir zwischenzeitlich etwas viel. Ich hatte das Gefühl, dass nicht viel passiert.

Sehr schade fand ich, dass Colins Familie kaum eine Rolle spielte, während auf Marias Familie sehr genau eingegangen wurde. Gerade zum Ende wäre das toll gewesen. Stattdessen kommt mir das Finale etwas überspitzt vor. Ich bin kein Krimileser habe aber schon viele Seiten vorher gewußt, wer dahintersteckt. Dazu kommt, dass die Polizei teilweise nicht gerade intelligent gehandelt hat. Insgesammt ist es ein Buch, dass mich gut unterhalten hat. Es ist erfrischend zu lesen, dass die Hauptpersonen wie Maria und Colin nicht nur perfekt sind. Colin finde ich noch ein Stück interessanter. Gerade seine Schwierigkeiten in der Kindheit und Schule haben Spuren hinterlassen und seinen Charakter geformt. Das erzeugt eine gewisse Spannung, weil es lange Zeit immer wieder zu Grenzsituationen kommt, in denen Colins Willensstärke geprüft wird. Die Emotionen zwischen Colin und Maria kann man gut nachvollziehen. Dies schwächt gegen Mitte ab, weil da die Spannung in den Vordergrund rückt. Das fand ich etwas schade, weil da die Liebesgeschichte etwas überlagert wird.

Trotz Spannung besonders in der zweiten Hälfte des Buches wird es nicht zu spannend, so dass auch Leser, die keine Spannung mögen, nicht überfordert werden. Alle , die gerne romantische Geschichten lesen, werden in diesem Buch auch auf ihre Kosten kommen. Das Cover ist wie bei den anderen Nicholas Sparks Büchern wieder sehr schön und läd direkt zum Träumen ein. Ich vergebe 3,5 Sterne aufgerundet auf vier, weil mich der spannende Teil nicht so ganz überzeugt hat. Das Buch hat stark angefangen und die Charaktere sind sehr interessant und haben viel Potential , da wäre noch mehr möglich gewesen, ohne dass es langweilig geworden wäre. Ich bin aber immer wieder gespannt auf die Geschichten des Autors und habe mir auch schon so manche Verfilmung seiner Bücher angeschaut.

Bewertung vom 01.04.2016
Alte Bekannte

Alte Bekannte


ausgezeichnet

Mittlerweile habe ich mich an die neue Synchronisation gewöhnt und es stört mich jetzt gar nicht mehr. Elizabeth ist zurück in Hope Valley und ich muss sagen, dass es mir dort besser gefällt, als in Elizabeths Elternhaus. Jack hat eine tolle Überraschung für Elizabeth. Schnell ist der Alltag wieder da, als eines Tages überraschend Charles vor der Türe steht. Auch der Mountie Bill taucht wieder auf und scheint in Falschgeldgeschäfte verwickelt zu sein. Abigail kümmert sich um ihre Schwiegertochter, die weniger ein Talent für die Küche sondern mehr fürs Schneidern hat. Und Elizabeth lässt sich herausfordern, sich um eine Farm und zwei Kinder zu kümmern. Zum Glück kommt Jack auch mal vorbei.

Diese dritte Folge der zweiten Staffel endet mal wieder an spannender Stelle. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Zum Glück muss ich nicht lange warten, im April erscheint Teil 4. Es gibt wie immer eine Mischung aus allem, Romantik, Intrigen und Abenteuer. Nach zwei Folgen Stadtleben war diese Folge wunderbar. Das Landleben gefällt mir doch um einiges besser. Interessant finde ich den neuen Pastor. Da könnte sich in den nächsten Folgen noch etwas entwickeln. Das Auftauchen von Charles bringt natürlich Verwicklungen in die Beziehung zwischen Jack und Elizabeth und die Geduld des Zuschauers wird weiter in die Länge gezogen.

Wieder mal hat es mir sehr gut gefallen und der Film war viel zu schnell zu Ende. Alle Fans von romantischen Filmen können getrost zugreifen und alle Fans von Coal Valley müssen sowieso wissen, wie es weitergeht. Wenn man einmal angefangen hat zu schauen, besteht absolute Suchtgefahr ! Wie immer gibt es die Möglichkeit, den Film auf deutsch und englisch anzuschauen. Als Extra gibt es nur den Trailer von Staffel 1 und 2. Nun beginnt das Warten auf den nächsten Teil !

Bewertung vom 27.03.2016
Wunderbar geleitet
Mittelstädt, Elisabeth

Wunderbar geleitet


ausgezeichnet

In diesem neusten Buch von Elisabeth Mittelstädt geht es um 5 Frauen aus der Bibel und was sie für unser Leben bedeuten können. Dabei wird kurz die Geschichte der jeweiligen Frau erzählt und dieses dann mit persönlichen Erlebnissen von Elisabeth Mittelstädt unterstrichen. Die Autorin versucht dabei eine Brücke zu den heutigen Frauen zu ziehhen.

Ich muss sagen, dass mich das Buch überrascht hat. Es ist tiefgründiger als erwartet. Die Autorin geht besonders behutsam auf alle Frauen ein. Man spürt ihre Verletzungen, die sie erlitten hat und ihre Bemühungen, dass jede Frau erkennt, dass sie vor Gott etwas Besonderes ist. Dabei schreckt sie nicht vor klaren Worten zurück. Diese sind aber so einfühlsam, dass man nicht verletzt wird.

Das Buch enthält viele Denkanstöße. Letztendlich kommt es auf uns an, was wir daraus machen und welche Entscheidungen wir treffen. In den 5 Frauen der Bibel können wir uns ein Stück drin wiedererkennen. Sie sind vor uns die Wege des Glaubens gegangen. Das Buch hat mir wirklich gut gefallen und ich werde mir auf jeden Fall die anderen Bücher der Autorin näher anschauen.

Bei diesem Buch fällt auch, dass es edel eingebunden ist mit einer besonderen Schrift auf einem besonderen Buchrücken. Das Buch eignet sich prima als Geschenk für eine Frau.

Bewertung vom 26.03.2016
Im geheimnisvollen Palazzo - Folge 4
Kabus, Dieter B.

Im geheimnisvollen Palazzo - Folge 4


ausgezeichnet

Dies ist nun schon die 4. Folge der 5 Geschwister. Diesmal hat es die Geschwister in den Osterferien nach Venedig verschlagen.Eines Tages hören sie Hilferufe aus einem Palazzo und ein Papier fliegt aus dem Fenster. Als jedoch jemand Geld für das Papier bietet, werden sie mißtrauisch.Es dauert gar nicht lange und schon sind die 5 Geschwister wieder in ein spannendes Abenteuer verwickelt.

Auch diese Folge ist wieder mal sehr spannend. Als Zuhörer ist man von Anfang bis Ende gefesselt. Ganz enorm erinnert mich die Reihe an die Serie "Die 5 Freunde". Die Abenteuer , die diese erlebt haben, haben viel Ähnlichkeit. Allerdings gibt es einen Unterschied. Die 5 Geschwister sind eine christliche Serie und so spielt der Glaube an Jesus auch immer wieder eine Rolle. Es wird in der Bibel gelesen und gebetet. Auch in Notsituationen vertrauen die 5 Geschwister auf Gott. Das gefällt mir sehr gut, da mir das für die Kinder auch wichtig ist, dass nebenbei auch christliche Werte vermittelt werden. Diese sind hier gut in die Handlung eingefügt und keineswegs aufdringlich.

Fazit. Wieder mal sehr spannend und die Kinder wollen auch die weiteren Folgen hören.

Bewertung vom 26.03.2016
Was die Seele bewegt, bewegt auch den Körper
Weingardt, Beate M.

Was die Seele bewegt, bewegt auch den Körper


gut

Was die Seele bewegt, bewegt auch den Körper. Diese Aussage kann man wörtlich nehmen. Es gibt viele Faktoren der Seele, die sich körperlich äußern. Dazu kommen Einflüsse von außen, Erziehung, Stress, Umwelt, um nur ein paar Dinge zu nennen. Wird jemand körperlich krank, lohnt es sich nach der Ursache zu forschen.

Stress ist ein großes Thema in diesem Buch. Gerade heute ist der Mensch größerem Stress wie früher ausgesetzt und die Körperlichen Folgen können enorm sein. Krankheit kann auch ein Signal sein, dass mit der Seele des Menschen etwas nicht stimmt. Die Autorin untersucht auch, welche Folgen Glauben auf unsere Gesundheit hat. Glaube kann eine nicht zu unterschätzende Kraft geben, in der eigenen Erkrankung aber auch in Schicksalsschlägen.

Mir hat dieses Buch teilweise gut gefallen. Es behandelt viele Grundlagen und gibt einen Überblick über körperlichen und seelischen Zusammenhänge. Eine Ansicht der Autorin kann ich allerdings gar nicht teilen. Sie behauptet hier, dass der Gott des Alten Testamentes ein anderer wäre als der des Neuen Testamentes. Und jeder , der das AT wörtlich nimmt, könnte dadurch gestört werden (Seite 39). Dem kann ich mich nicht anschließen. Es gibt Arbeiten darüber, dass der Gott des At derselbe Gott wie im NT ist und auch warum manches im AT anders läuft.

Ich finde es sehr gefährlich, sich die Bibel so zurechtzurücken, wie man möchte. Es dauert dann nicht mehr lange, dann wird auch Jesus in Frage gestellt. Er hat auch unangenehme Dinge gesagt und es könnte ja sein, dass man davon Angst bekommt uä und deshalb muss man das, was Jesus gesagt hat auch nicht wörtlich nehmen ! (Seite 41) Damit man keine Angst vor Gericht und Strafe bekommt, mache ich mir einen Jesus, der nur die Liebe und Barmherzigkeit verkörpert ?

Man kann sehr wohl an die Bibel glauben auch an das , was Jesus uns sagt das Jüngste Gericht betreffend und man wird dadurch nicht verzweifelt, auch wenn man krank ist. Um nur mal einen Punkt herauszugreifen. Das Jüngste Gericht an sich, kann Trost sein, weil dann alles Böse seine gerechte Strafe erhält. Gäbe es diese gerechte Strafe nicht, wäre es doch ein entsetzlicher Zustand, was manchmal auf dieser Erde passiert. So können wir alles getrost Gott überlassen. Allerdings denke ich, dass ein geistig nicht wiedergeborener Mensch schon Angst bekommen kann. Diese Möglichkeit wird hier im Buch nicht diskutiert, macht aber einen enormen seelischen Unterschied.

Bewertung vom 24.03.2016
Sommerschnee

Sommerschnee


ausgezeichnet

Der Zahnarzt Dan bleibt nach dem Tod seiner Frau mit drei Kindern zurück. Seine jüngste Tochter Hallie ist noch ein kleines Mädchen. Sie denkt oft an ihre Mutter und an das, was sie mit ihrer Mutter erlebt hat, an ihre Lieblingsblumen und ihren Glauben an Jesus. Hallie hat ein weites Herz und sorgt sich um ihre Mitschülerin und den mürrischen Nachbarn. Dan versucht unterdessen die Mutter zu ersetzen, aber immer wieder gerät er an seine Grenzen.

Diesen Film fand ich sehr emotional und spannend. Von Anfang an war ich von dem Film gefesselt.Hallie ist ein besonderes kleines Mädchen, der Film lebt von ihrer Persönlichkeit. Ihre älteren Geschwister haben schon ganz andere Probleme. Ihre älteste Schwester möchte heiraten und ihr älterer Bruder ist gerade in einer schwierigen Phase. Alle vermissen die Mutter und haben ihre eigene Art,mit dem Schmerz umzugehen.
Eine ganz tolle Idee fand ich , dass die Mutter allen Familienmitgliedern eine Nachricht hinterlassen hat. Immer im richtigen Augenblick erhalten sie die Botschaft der Mutter. Eine Nachricht, die ihnen Kraft und Stärke gibt. Das Ende ist besonders dramatisch und führt innerhalb der Familie zu besonderen Entscheidungen.

Dieser Film ist ein ganz besonderer Familienfilm , wo man am besten Taschentücher bereithält. Der christliche Glaube spielt nur am Rand eine Rolle. Wie es scheint, war vor allem die verstorbene Mutter sehr gläubig. Im Laufe des Films begleitet man die einzelnen Familienmitglieder in ihrer Trauer, wobei Hallie so manche Situation in ein Chaos verwandelt. Alle Charaktere sind sehr gut getroffen. Es ist ein Film, der wirklich sehr berührt.

Der Film lässt sich in deutsch und englisch anschauen, deutsche Untertitel sind vorhanden. Als Extra gibt es Trailer.

Fazit: Ein sehr berührender Familienfilm. Unbedingt anschauen !