Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 944 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2023
Die Radfahrerin
Leonard, Susanna

Die Radfahrerin


sehr gut

Boston 1894 Anna Cohen Kopchovskyist 24,verheiratet und Mutter von drei kleinen Kindern.Sie lebt mit ihrem Mann Max und ihren Kindern und ihrem Bruder und der Schwägerin in jämmerlichen Verhältnissen.Die Familie hat kaum Geld für die täglichen Lebensmittel.Annas Mann ist Hausierer und verdient wenig Geld.Anna ist eine selbstbewusste junge Frau vrdient Geld dazu,in dem sie Zeitunen Werbeanzeigen verkauft.So erfährt sie von zwei Geschäftsleuten die eine Frau suchen die mit dem Fahrrad einmal um die Welt radeln soll.Die Siegerin soll10.00 Dollar dafür bekommen.Allerdings ist die Bedingung-sie muß an festgelegten Orten in der jeweiligen Botschaft sich bestätigen lassen -das sie da war.Sie darf zudem wenig Gepäck mitnehmen und ohne Geld starten,mitbrigen soll sie aber 5.00 Dollar.Anni macht sich auf,läßt ihren Mann Max und ihre kleinen Kinder zurück und schockiert damit ihre Familie….

Die Autorin Susanna Leonard hat einen flüssigen Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit um an Annas Seite.Wo ich ihre Rattour hatnah mitzuerleben konnte,gerne 4 Sterne für die spannende Geschichte.

Bewertung vom 05.04.2023
Das Prinzip Waldgarten
Skala, Sandra;Skala, Michael

Das Prinzip Waldgarten


ausgezeichnet

In dem Buch wird das System eines Waldgartens von Sandra und Michael Skala erklärt.Und das Beste daran man braucht keinen Wald um sich einen Waldgarten anzulegen.Es gibt in dem Buch Tips und Kniffe für das Anlegen und Pflegen des Waldgartens ,auch werden verschiedene Obst und Gemüse Sorten vorgestellt .Es gibt Tips zur Pflege und wo sie optimal angepflanzt werden.Auch viele Ideen für Naturliebhaber-die gerne Insekten und Tiere in ihrem Garten haben. Anfänger werden an die Hand genommen und gezeigt wie ein Selbstversorgergarten angelegt wird und erfolgreich betrieben werden kann.Viele Fotos unterstreichen die Ideen und Anregungen.Mir hat das Buch sehr gut gefallen -5 Sterne sehr gerne dafür.

Bewertung vom 04.04.2023
Die mediterrane Küche - vielfältig, bunt und gesund
Reader's Digest Deutschland, Schweiz, Österreich - Verlag Das Beste GmbH Stuttgart, Appenzell, Wien

Die mediterrane Küche - vielfältig, bunt und gesund


ausgezeichnet

Das Kochbuch gliedert sich in sechs Bereiche: Suppen und Salate, kleine Gerichte, Aufläufe und Gratins, Fisch und Fleisch, vegetarische Gerichte sowie Desserts. Zum schnellen Auffinden gibt es am Ende noch ein alphabetisches Register. Die Vielfalt der vorgestellten Rezepte hat mir gefallen, so dass für jeden was dabei ist. Zu den verschiedenen Rezepten sieht man noch ein ansprechendes Foto, so dass ich mir das Resultat bereits ansehen kann und eine bessere Vorstellung habe. Zusätzlich gibt es bei einigen Rezepten noch weitere Hinweise und Tipps.Zu jedem Rezept gibt es eine Doppelseite mit Rezeptanleitung auf der einen und großem Foto auf der anderen Seite. Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut, die Anleitungen in verständliche Einzelschritte unterteilt. Außerdem finden sich noch Portionsangaben und Zubereitungszeit.Die Rezepte sind so vielfältig, dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.Die Rezepte im Buch finde ich super und wir haben schon einige nachgekocht und werden noch welche nachkochen-5 Sterne für das Buch.

Bewertung vom 03.04.2023
Leuchtturmsommer
Merburg, Marie

Leuchtturmsommer


ausgezeichnet

Evas Ehe ist gescheitert ihr Mann hat sie um das Familienhotel gebracht.Nun zieht sie mit ihrer 15 jährigen Tochter Nele an die Ostsee nach Liebwitz.Sie will weg aus der Heimat und einen Neuanfang an der Ostee versuchen.In Liewiz übernimmt sie ein Café.Der Bürgermeister will den Ort zum Ort der Liebe aufbauen.Im Leuchturm unweit des Cafés gibt es ein Trauzimmer und Jakob ist der Standesbeamte.Doch das Café ist alles andere als in einem guten Zustand,was Eva aber erst nach der Unterschrift fest stellt.Und auch der Standesbeamte Jakob hat eine rauhe und harte Schale.Er will Eva nicht zu nah an sich ran lassen.Nicht beruflich und schon gar nicht privat.Und Evas Tochter Nele findet den Umzug an die Ostsee auch nicht toll….

Der Schreibstil der Autorin Marie Merburg ist flüssig und bildhaft.Sie schildert die Geschichte so anschaulich das man meint an Evas Seite an der Ostsee zu sein.Es machte viel Freude beim lesen,und wie sich alles endwickelte.An Evas Seite habe ich mich nach Liebwitz an die Ostsee geträumt-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 03.04.2023
Lass das mal den Opa machen! / Offline-Opa Bd.2
Habicht, Günter

Lass das mal den Opa machen! / Offline-Opa Bd.2


ausgezeichnet

Günter Habicht war Busfahrer,doch nun ist er in Rente.Seine Frau Brigitte arbeitet noch und macht einige Überstunden wenn sie weiß das Günter Zuhause ist.Doch plötzlich wird Günters Rentenalltag auf den Kopf gestellt-seine Tochter Mareike ist schwanger.Mareike fast 30 und verbeamtete Polizistin wohnt mit dem Kindsvater Dennis in einer WG.Nun beschließt Günter das Mareike in ihr altes Kinderzimmer zieht,wenn Dennis für ein Auslandssemester in die USA muß.Die katastrophalen WG ist nichts für die Schwangere -und so zieht Mareike mit fast 30 Jahren zurück in ihr Kinderzimmer…

„Lass das malden Opa machen!“ ist ein neues Buch aus der Reihe Günter Habicht.Geschrieben von Torsten Rode,der auch schon die Renate Bergmann Reihe geschrieben hat.Das Cover zeigt Günter mit einem sehr moderen Kinderwagen mit seinem Enkel.Auf einer Bank,bei einem Spielplatz sitzt Renate Bergmann und winkt den beiden zu.Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungwert den Günter wie Renate erkennt man sofort und weiß gleich welche Bücher gemeint sind.Der Schreibstil ist flüssig und sehr humorvoll.Es hat sehr viel Freude gemacht zu lesen-sehr gerne 5 Sterne und noch mehr von Günter und Renate.

Bewertung vom 31.03.2023
Windstärke Tod / WaPo Cuxhaven Bd.1
Storm, Bente

Windstärke Tod / WaPo Cuxhaven Bd.1


ausgezeichnet

Die Wasserschutzpolizistin Agatha Christensen findet ausgerechnet an ihrem freien Tag eine Wasserleiche.Sie leitet dies an die zuständige Kriminalpolizei zu Polizeikommissar Victor Carvalho weiter.Agatha würde gerne bei den Ermittlungen dabei sein.Und so schließt sie einen Deal mit Victor ab,er soll sie auf dem laufenden halten und sie hat ein Auge auf Victors kleine Schwester.Der Tote Gunther Fluth war Mediator in einem geplantem Offshore-Windpark-Projekt.Wie es aussieht war es kein Unfall sondern Mord.Die Ermittlungen gestalten sich schwierig….

Das Cover in den verschiedenen blau Tönen fällt einem gleich auf.Ein Strand auf dem Meer ein Schiff der Wasserschutzpolizei und ein Leuchtturm-all das ist für den Betrachter klar ein Küstenkrimi-die Charaktere autentisch,sympatisch.Der Kriminalroman „Windstärke Tod – Die WaPo Cuxhaven ermittelt“ ist von Bente Storm, einem Pseudonym zweier erfolgreicher Autoren geschrieben.Die Autoren haben einen fließenden,spannenden Schreibstil.Bildhaft nehmen sie den Leser mit ins Geschehen.Es ist der Auftakt zu einer neuen Küstenkrimi Reihe,im Bucheinband war eine Übersichtenkarte von Cuxhafen zum besseren Zurechtfinden.Sehr gerne 5 Sterne für den Auftakt des Küstenkrimis-wobei ich mich schon auf weitere der Reihe freue.

Bewertung vom 30.03.2023
Das phänomenale Erntebeet
Kampas, Doris

Das phänomenale Erntebeet


sehr gut

Auf den ersten Blick sieht man dem Buch „Das phänomenale Erntebeet“ seine hochwertige und liebevolle Aufmachung an – in gebundener Form und umfangreich ist es. Beim Aufklappen begegnet man sogleich ein Aussaat-, Pflanz- und Erntekalender als Poster zum Aufhängen.Inhaltsverzeichnisses eine Bestandsaufnahme, Themengärten und jede Menge Informationen über verschiedene Gemüse- und Obstpflanzen und was sie zum Wachsen und Gedeihen brauchen.Mir gefällt der Mix aus Allgemeinwissen rund um den Anbau im einem Nutzgarten sowie verständliche und motivierende Anleitungen für die Praxis.
Die Autorin Doris Kampas nimmt mich mit ihrem Schreibstil mit und ermöglicht mir das ich mir Gedanken um meinErntebeet mache und auch sofort loslegen möchte.Das macht das Buch neben den Illustrationen zu einem kleinen Kunstwerk.Dieses sehr ausführlich und gut gestaltete Gartenbuch bringt für jeden Garteninteressierten, egal wie groß die Fläche ist, brauchbare Hinweise und Tipps. Es ist verständlich aufgebaut, mit vielen Erklärungen, Tipps und Fotos.sehr gerne 4 Sterne für das interrisannte Buch,was mich bei meiner Gartenarbeit unterstützen wird.

Bewertung vom 30.03.2023
Fischbrötchen und Roibuschtee
Hell, Jane

Fischbrötchen und Roibuschtee


ausgezeichnet

In dem 5.Teil der Förderliebe geht es um Hanna,diese wird von ihrem Freund Chris für eine andere verlassen.Außgerechnet kurz vor der Hochzeit ihrer Freundin Jana.Diese soll in Namibia sein und eigendlich wollten Hanna und Chris gemeinsam nach Namibia und einen Urlaub dran hängen.Nun reist Hanna alleine zur Hochzeit ihrer Freundin.Am Flughafen in Windhoek lernt sie den Deutschnamibier Louis kennen.Später trifft sie den Deutschnamibier Louis auf der Hochzeit ihrer Freundin wieder.Louis ist chamant,aber auch trotzig wie ein kleines Kind.Mit Louis erlebt Hanna ein Abenteuer in Namibia.Ein Roadtrip mit Herz und Humor.

Die Autorin Jane Hell hat mich wieder total begeistert.Ihr Schreibstil ist flüssig und bildhaft, und mit Humor nahm sie mich auch diesmal gleich wieder mit an die Seite der Charaktere.Es machte unheimlich viel Freude an Hannas Seite Namibia zu enddecken.Ich habe alle Bücher der Reihe gelesen und bin immer wieder aufs neue begeistert .Sehr gerne 5 Sterne-aber ich hätte am liebsten viel,viel mehr gegeben.Nun bin ich ganz gespannt auf den 6.Teil der Reihe der Förderliebe.

Bewertung vom 28.03.2023
Ein Graf auf Abwegen / Lilienpalais Bd.2
Conrad, Hannah

Ein Graf auf Abwegen / Lilienpalais Bd.2


ausgezeichnet

München im März 1828 Maxililian von Seybach kommt ins Lilienpalais nach seiner Ausbildung zum Arzt zurück.Sein Vater Carl von Seybach hat schon mal die Weichen gestellt,so soll Maximilian der Leibarzt des Königs werden und Sophie de Neuville heiraten.Doch Maximilians Traum ist es als Arzt die Behandlung der ärmeren Schicht der Bevölkerung seine Erfüllung zu finden.Zudem hat sich Maximilian in das Dienstmädchen Louisa verliebt die noch nicht lange im Lilenpalais arbeitet….

Die Autorin Hannah Conrad hat eine fließenden und bildhaften Schreibstil.An der Seite der Charaktere nahm sich mich mit in eine längst vergangene Zeit wo der Standesdünkel noch sehr weit verbreitet war und es schwierig war seine Liebe zu leben.Im Buchband befindet sich ein Plan des Lilienpalais was mir die Räume und wo sie sich befanden nahe brachte.Auch auf den ersten Seiten das Personenregister fand ich sehr angenehm um die Charaktere zuzuordnen.Es ist bereits der zweite Band der Reihe,für mich war es der erste.Man kann sie unabhängig von einander lesen.Mich nahm die Geschichte von Maximilian ind Louisa gefangen-sehr gerne 5 Sterne und ich bin auf Band 3 gespannt.

Bewertung vom 27.03.2023
Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording / St. Peter-Mording-Reihe Bd.2
Janz, Tanja

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording / St. Peter-Mording-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

„Fiese Brise in St.Peter (M)Ording“ ist von Tanja Janz der zweite Band der Küstenkrimi Reihe.Das Cover finde ich wie bei ersten wieder super schön gestaltet.Man weiß gleich um was es sich handelt.Bunt und heiter mit einem Schaf was einem Kegel-Wipel im Mal leuchtet es einem endgegen.Im Hintergrund die typischen Pfahlbauten von St.Peter-Ordig.Ich war gleich wieder mitten drinn ,durch den fließenden und bildhaften Schreibstil von Tanja Janz.Die Charaktere waren alle so beschrieben das man sie förmlich vor sich sah.

Es ist Sommer in Skt.Peter-Ordingan der Nordfrieischen Küste,und alle bereiten sich auf das Kegeltunier vor.Wo Einheimische und Urlauber sich immer drauf freuen.Alle stecken mitten in den Vorbereitungen und kurz bevor das Turnier begingt gibt es einen Toten.In seinem Wohnwagen ist der Favorit umgebracht worden.Hauptkommissar Ernie Feddersen und sein Kollege Fred ,mit Pannebäcker der von Flensburg für die Sommermonate ausgeliehen wurde, fangen an zu ermitteln.Aber auch Ernies Schwester die Lehrerin Ilva Feddersen steckt ihre Nase wieder mit in den Fall.

Die Autorin Tanja Janz nimmt den Leser mit in die Geschichte nach St.Peter-Ording.Dann geschied ein zweiter Mord…

Sehr gerne 5 Sterne-aber ich hätte auch mehr gegeben wenn es gegangen wäre.Ich fand es spannend ,lustig und sehr unterhaltsam.