Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 402 Bewertungen
Bewertung vom 02.03.2023
Wovon wir leben
Birnbacher, Birgit

Wovon wir leben


gut

Julia arbeitet als Krankenschwester in der Stadt. Aufgrund eines schwerwiegenden Fehler verliert sie ihren Job im Krankenhaus. Daher kehrt sie zuerst einmal zurück in ihr Heimatdorf. Ihre Mutter hat ihr zu Hause verlassen, der kranke Bruder ist im Heim, Vater verwahrlost zunehmend... Das ganze Dorf ist trist, seit die Fabrik geschlossen wurde. Ein kleiner Lichtblick ist der Städter der im Ort auf Reha ist und mit dem sich Julia anfreundet.

Das ganze Buch hat für mich durchgängig die Tristesse um Julias Leben und das ganze Dorf ausgestrahlt. Man fühlte sich teilweise richtig mit heruntergezogen. Der literarische Schreibstil hat dies vermutlich zusätzlich befeuert. Von der farbenfrohen, eher positiven Stimmung des Covers war nichts zu spüren.

Mich konnte das Buch nicht überzeugen, auch das Thema mit dem Grundeinkommen habe ich mir anders vorgestellt.

Bewertung vom 27.02.2023
Weltrettung braucht Wissenschaft

Weltrettung braucht Wissenschaft


ausgezeichnet

Franca Parianen hat für dieses Buch mit 11 Forschenden unterschiedlicher Themengebiete gesprochen. Alle erzählen, speziell aus ihrem Forschungsgebiet, woraus die Herausforderung für die Zukunft besteht und wie wir mit dem bereits vorhandenen Wissen die Welt ein bisschen besser machen können.

Das Buch ist alles andere als trocken und schwierig zu lesen. Ich konnte aus nahezu jedem Kapitel etwas mitnehmen und der Schreibstil ist auch für nicht Wissenschaftler oder Hochschulabsolventen sehr gut verständlich.

Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen und wünsche, dass es möglichst viele Leser findet.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.02.2023
Eine gefährliche Spur / Young Guardians Bd.1
Schlüter, Andreas

Eine gefährliche Spur / Young Guardians Bd.1


ausgezeichnet

Wir kennen schon einige Bücher dieses Autors und haben uns auf die neue Reihe gefreut. Das Cover gefällt mir sehr gut und ich finde es sehr viel ansprechender als die anderen Reihen.

Es geht in der Geschichte um Robin der in Heim aufwächst, da seine Eltern tot sind, so zumindest sein Wissensstand. Allerdings entdeckt er zusammen mit seinem Freund Unstimmigkeiten an dieser Geschichte und so macht er sich auf die Suche nach seinem Vater.

Das Buch ist in viele Kapitel von angenehmer Länge unterteilt. Der Schreibstil ist gut zu lesen und sehr flüssig, absolut dem Alter angemessen.

Das Ende lässt ganz klar offen wie es weiter geht und so wird man die Fortsetzung mit Spannung erwarten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.02.2023
Der Weg ins Feuer
Kent, Kathleen

Der Weg ins Feuer


sehr gut

"Der Weg ins Feuer" ist das zweite Buch um die rothaarige Ermittlerin Betty beim Dallas Police Department. Durch ihre Erlebnisse im ersten Teil, die man nach und nach nachvollziehen kann, ist sie nun zuerst einmal in den Innendienst versetzt. Sie hat an vielen Stellen noch mit dem erlebten zu kämpfen, ist unausgeglichen, ängstlich und wütend. Darunter leidet auch ihre Ehe sehr stark...

Wenn man das Buch in die Hand nimmt fällt erstmal die Haptik auf. Der Umschlag ist teilweise glatt, teilweise rauh, das fand ich toll und sehr besonders.

Die Kapitel sind angenehm lang und mit Datum versehen, so dass man der Handlung gut folgen kann. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und man kann sich sehr gut ins Setting rund um die Ermittlungen von Betty einfinden. Auch ins Milieu enthält man einen spannenden Einblick wie es möglicherweise sein könnte.

Bewertung vom 21.02.2023
Stürmisch unterwegs / Tori Twister Bd.1
Pfeiffer, Marikka

Stürmisch unterwegs / Tori Twister Bd.1


ausgezeichnet

Tori und ihre beiden Geschwister lieben es, die Ferien bei ihrer Oma in Mittendrin zu verbringen. Doch als sie dieses Jahr dort ankommen ist alles ein wenig anders. Es gab ein Unwetter und Oma, die eigentlich Wetterköchin ist, ist verletzt. Irgendwas geht dort nicht mit rechten Dingen zu. Gemeinsam mit dem Nachbarjungen machen sich die Kinder auf die Suche nach der Ursache. Es wird richtig spannend und zum Glück hat Tori bei ihrer Oma schon viel gelernt...

Eine niedliche, spannende Geschichte rund um das Wetter und Bösewichte die es für ihre Zwecke manipulieren möchten.

Der Schreibstil ist wunderbar eingängig, die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge und dank der hübschen Illustrationen fällt das Lesen auch ungeübten Kindern leicht. Toll ist zudem, dass man noch ganz viel über das Wetter und verschiedene Wolken lernt. Ein toller Auftakt zu einer neuen Kinderbuchreihe.

Bewertung vom 19.02.2023
Exit-Strategie Klimawährung ECO
Hanson, Angela;Hanson, Jens

Exit-Strategie Klimawährung ECO


ausgezeichnet

Das Buch informiert ausführlich über das Konzept des ECO mit dem wir dem Klimawandel etwas entgegen setzen könnten.

Die Autoren vertreten die Meinung, dass die Bemühungen der einzelnen Bürger und das was die Regierung bisher gegen den Klimawandel tut nicht ausreichend ist.

In diesem Buch stellen sie ausführlich den ECO vor, mit dessen Einführung jeder Einzelne seinen gerechten Beitrag leisten muss wenn er zB Waren erwirbt. Ein super spannendes Konzept, das zwar zur Einführung eine Menge Aufwand bedeutet, dass aber wirklich so durchdacht ist, dass es wirkt und gerecht ist, ohne dass es den Bürger im ersten Schritt mehr kostet.

Ich wünsche mir, dass viele dieses Buch lesen und dem Thema damit den nötigen Antrieb verschaffen.

Bewertung vom 13.02.2023
Der Stern vor meinem Fenster
Raúf, Onjali Q.

Der Stern vor meinem Fenster


ausgezeichnet

Aniyahs und Noahs Mutter ist verschwunden. Doch Aniyah ist sich sicher, dass sie nicht ganz weg ist, sondern als Stern am Himmel weiter lebt. Die beiden Kinder werden in eine Pflegefamilie aufgenommen als Aniyah über die Nachrichten mitbekommt, dass für einen neu entdeckten Stern ein Name gesucht werden soll. Zusammen mit zwei weiteren Kindern hecken sie einen Plan aus wie es gelingen soll, dass der Name der ihrer Mutter wird.

Eine rasante, berührende Geschichte die auch häusliche Gewalt thematisiert. Allerdings zuerst nur, wenn man es kennt oder weiß, ich würde meinen, dass unbedarfte Kinder das erst zum Ende des Buches wahrnehmen oder eins und eins zusammen zählen. Sehr gut hierzu finde ich den Anhang mit Informationen und Anlaufstellen zu diesem Thema.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und das Buch lässt sich sehr gut lesen. Ich kann es absolut weiter empfehlen.

Bewertung vom 12.02.2023
Rebel Beauty
Christopher, Bethan

Rebel Beauty


ausgezeichnet

In der heutigen Welt prasseln, gerade durch Social Media, sehr viele Eindrücke auf junge Mädchen ein. Da ist es nicht leicht sich selbst zu finden und selbstbewusst zu bleiben, wenn man vielleicht auch nicht dem Erscheinungsbild entspricht, das die Medien zeigen. Und genau hier setzt dieses Buch an. In vielen Übungen und mit tollen Anregungen motiviert das Buch die Leserinnen sich mit sich und ihrem Körper anzufreunden und eigene Stärken lieben zu lernen. Das Buch bietet viel Platz zum eintragen und ausmalen um das Buch ganz individuell zu gestalten und als Begleiter zu sehen. Die Gestaltung ist sehr ansprechend und auch das Cover gefällt mir sehr gut. Ich finde es für die Zielgruppe sehr passend.

Ich hätte mir früher auch ein Buch wie dieses gewünscht. Ich kann das Buch jungen Mädchen empfehlen und denke es eignet sich auch ganz hervorragend als Geschenk.

Bewertung vom 05.02.2023
Gleißendes Licht
Sinan, Marc

Gleißendes Licht


gut

Kaan lebt als Musiker in München, die Beziehung zu seiner Freundin ist nicht ganz einfach. Zusehr spielt auch seine von Gewalt geprägte Vergangenheit noch heute in sein Leben und Tun mit hinein. Als seine Anneanne stirbt begibt er sich zusammen mit seiner Freundin in die Heimat. Es kommen Geschichten aus der Vergangenheit zur Sprache und werden angefangen zu verarbeiten. Die Geschichte umfasst die Armenier, Türken und auch sein Leben in Deutschland.

Aufgeteilt in viele Kapitel die in unterschiedlichen Zeiten bis hin in die Zukunft spielen, arbeitet der Autor hier auch Elemente seiner eigenen Geschichte auf und ordnet sie ein. Durch die klare Bezeichnung fällt es leichter zu folgen, dennoch geht es mir zu sehr durcheinander. Der poetische Schreibstil, mit einigen eingestreuten Gedichten ist Geschmackssache. Ich hatte mir jedoch mehr erhofft.

Bewertung vom 30.01.2023
Grüner wird's nicht
Sutcliffe, William

Grüner wird's nicht


ausgezeichnet

Nach den aktuellen Protesten in Lützerath ist dieses Buch wirklich hochaktuell. Doch worum geht es: Luke, aus dessen Perspektive das Buch erzählt wird, wohnt mit seiner Familie am Rande des Flughafens. Dort soll eine neue Landebahn gebaut werden. Um das zu verhindern haben sich Klimaaktivisten in einem leerstehenden Haus gegenüber eingenistet. Zuerst zieht seine Schwester Rose ebenfalls drüben ein und später noch sein Vater. Dafür kommt Sky, ein Mädchen aus der Klimabewegung immer häufiger bei Luke zu Besuch. Und so kommt es, dass auch er bald mittendrin dabei ist.

Der Schreibstil des Buches und das super aktuelle Thema gefallen mir sehr und sind für die Zielgruppe sehr gut aufbereitet. Die Geschichte ist in angenehm lange Kapitel unterteilt. Der Tenor, jeder kann etwas tun, gefällt mir sehr gut. All das wird vom schönen und perfekt passenden Cover abgerundet.