Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 538 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2018
Ein Keim kommt selten allein
Egert, Markus;Thadeusz, Frank

Ein Keim kommt selten allein


ausgezeichnet

Das Cover ist lustig und passend zur Thematik gestaltet,
Die Welt der Mikroben wird humorvoll, lebendig und leicht verständlich an den Leser gebracht.
Prof. Dr. Markus Egert berichtet spannend von den verschiedenen Keimen: Das nicht alle unsere Feinde sind und wie wir uns vor aggressiven Mikroben schützen können.
Eingangs geht es um tägliche Begegungen mit den verschiedensten Arten von Bakterien, Pilzen und Viren, z. B. beim Essen, Sex, im Fitnessstudio, auf Reisen usw. Es wird erklärt, wie sie leben, wo sie leben und wie die Menschen mit ihnen leben sollten.
Mittendrin wird kurz der Werdegang des Professors erläutert.
Von den Tipps zur Keimverhütung, untermalt mit eigenen Erfahrungen des Autors, wird verständlich berichtet.
Um die Ernsthaftigkeit dieses Themas zu verringern, gibt es ab und zu einen lockeren Spruch, um die ganze Sache aufzulockern.
Letztendlich erleichtert ein "freundliches Miteinander" von Mensch und Mikrobe das Leben.

Fazit:

Eine außerordentliche informative Lektüre mit einer aktuellen Thematik, die interessant vorgetragen wird!

Bewertung vom 12.08.2018
Alligatoren
Spera, Deb

Alligatoren


ausgezeichnet

Das Cover zu diesem Buch, dessen Geschichte um 1921 spielt, ist eindrucksvoll gestaltet.
Zur Wahl des Titels: Der Vergleich Alligator - Mensch wird in diesem Buch sehr gut aufgezeigt. Beide sind sehr fürsorglich, aber auch sehr kaltblütig.
Der Schreibstil ist verständlich zu lesen und die Ausdrucksweise passt sich den jeweiligen Protagonisten an.
Die Handlung wird interessant dargestellt und abwechselnd von den verschiedenen Charakteren berichtet, wie sie durch die schwere Wirtschaftskrise und einem Hurrikan im Süden der USA in Not geraten und wie sie ihr Leben in der Vergangenheit gestaltet haben. Armut bestimmt die Zeit und es herrscht das Recht des Stärkeren im Land von "Schwarz und Weiß". Starke Frauen, die das Leben hart gemacht hat und die mit beiden Beinen im Leben stehen, finden zusammen und das Agieren miteinander wird gut herausgearbeitet. Jeder kämpft gegen böse Seelen und alle Dunkle kommt ans Licht.
Mutterliebe, Verlust und Hoffnung gehen in diesem Roman einher.

Fazit:

Ein historischer Roman, der tief ins Innere eindringt.

Bewertung vom 01.07.2018
Der englische Liebhaber
de Cesco, Federica

Der englische Liebhaber


ausgezeichnet

Das Cover ist absolut passend für die ergreifende Liebesgeschichte gestaltet.
Der Schreibstil ist sehr angenehm lebendig und leicht verständlich zu lesen.
Die Geschichte (nach einer wahren Begebenheit) handelt von Anna Henke, Dolmetscherin und Jeremy Fraser, Offizier der englischen Besatzungsmacht und Agent des britischen Geheimdienstes im Nachkriegsjahr 1945 in Münster.
Erschütternd und mitreißend erzählt die Autorin von den beiden mutigen Menschen aus der Sicht Annas und ihrer Tochter Charlotte. Unendlich berührend wird Annas Schicksal mit ihrem geliebten Offizier beschrieben, die sich als Seelenverwandte gegenseitig Kraft spenden. Über dieser Geschichte liegt eine greifbare Traurigkeit, die das Geschehene beherrscht.
Der Schrecken des Krieges (2. Weltkrieg und Kalter Krieg) und dessen Auswirkungen ist auch immer allgegenwärtig. Viele Wahrheiten darüber werden anschaulich beschrieben.

Fazit:

Ein wunderschön dramatisch und herzerreißender Roman!

Bewertung vom 21.06.2018
Wir sehen uns im Sommer
Hellberg, Åsa

Wir sehen uns im Sommer


ausgezeichnet

Das Cover mit dem verlassenen Platz spiegelt die Handlung perfekt wider.
Der Schreibstil ist sehr lebendig und flüssig zu lesen.
Die Freundinnen Susanne, Maggan und Rebecka begeben sich auf die Reise, um den Wunsch ihrer verstorbenen Freundin Sonja zu erfüllen. Auf der Fahrt zu Sonjas Orten der Liebe hat jede von ihnen Zeit, ihr bisheriges Leben zu überdenken und ihren Seelenfrieden zu finden.
Verlust, Liebe, Trauer und Sehnsucht beherrschen den Roman. Und in der Geschichte liegen Freud und Leid immer nah beieinander.
In diesem Buch kommen Weisheiten zum Vorschein, die man sehr gut für sein eigenes Leben verwenden kann.

Fazit:

Ein wunderschöner und bewegender Roman zum Verweilen und zum Nachdenken!

Bewertung vom 23.05.2018
Bülent Rambichler und die fliegende Sau / Bülent Rambichler Bd.1
Bogner, Anja

Bülent Rambichler und die fliegende Sau / Bülent Rambichler Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist herzallerliebst und lustig gestaltet.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich zu lesen. An den fränkischen Dialekt der Provinz Strunzheim musste ich mich aber erst einmal gewöhnen.
Das Glossar in diesem Buch erleichterte mir den Einstieg in die Handlung.
Das Ermittlungsduo, bestehend aus einem türkischen Hauptkommissar, Bülent Rambichler und seiner veganen Assistentin, Kriminalkommissarin Astrid Weber ist außergewöhnlich und war mir auf Anhieb sympathisch.
Dieser Krimi besticht durch lustige Akzente mit sehr trockenem Humor, durch außergewöhnliche Charaktere und durch eine nicht unbedingt klassisch durchgeführte Spurensuche. Auch der ganz normale Dorfwahnsinn trägt seinen Teil dazu bei.

Fazit:

Ein Krimi der besonderen Art, um den Alltagssorgen komplett zu entfliehen!

Bewertung vom 18.05.2018
Agnetas Erbe / Die Frauen vom Löwenhof Bd.1
Bomann, Corina

Agnetas Erbe / Die Frauen vom Löwenhof Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist für diesen Roman, der um 1913 in Schweden spielt, passend mit der einsamen Frau gestaltet.
Die Saga um die schwedische Adelsfamilie Lejongard liest sich leicht verständlich, sehr lebendig und wird aus der Sicht Agnetas erzählt.
Ein Schicksalsschlag bringt Agneta von ihrem Weg als Kunststudentin und Verfechterin der Frauenbewegung ab. Sie muss ihre Sehnsüchte und Träume hinten anstellen und erfährt Irrungen und Wirrungen in ihrem neuen Leben.
Agneta wird als eine gradlinige und aufopfernde Frau beschrieben, die zu ihrem Wort steht. Sie war mir beim Lesen der Handlung, die eine sehr anschauliche und liebevolle Beschreibung sämtlicher Begebenheiten beinhaltet, sofort sympathisch.
Die Geschichte um Agnetas Erbe ist fesselnd und bewegend zu lesen. Es war mir eine Freude, dieses Buch lesen zu dürfen. Ich kann es kaum erwarten, den 2. Teil dieser Reihe zu durchstöbern.

Fazit:

Ein anrührender Roman mit Suchtpotential!

Bewertung vom 28.04.2018
Das Mädchen, das in der Metro las
Féret-Fleury, Christine

Das Mädchen, das in der Metro las


ausgezeichnet

Das Cover ist für diese Handlung liebevoll und perfekt gestaltet.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und lebendig zu lesen.
Juliette, die bei einem Immobilienmakler arbeitet, trifft jeden Tag in der Metro verschiedene Menschen. Sie interessiert sich vor allem für das Leseverhalten des Einzelnen. Die Hauptprotagonistin sucht ihren Platz in der Welt und findet ihre Erfüllung in einer ungewöhnlichen Begegnung. Sie ändert komplett ihr Leben und erlebt nun viele ungeahnte Abenteuer.
Die Autorin verliert sich in der Erzählung immer wieder im Detail, welches sie liebevoll ausschmückt.
Viele namhafte Autoren finden in dieser Geschichte Aufmerksamkeit, von denen ich noch einige Bücher lesen möchte.
Die Handlung wird sehr emotional und bewegend erzählt. Von den Menschen und der Umgebung berichtet die Autorin so anschaulich, dass ich alles vor meinem inneren Auge sehen kann.
Ich bin gespannt, ob dieses Buch auch das Leben von Menschen verändern kann.

Bewertung vom 14.04.2018
Lass uns über Style reden
Michalsky, Michael

Lass uns über Style reden


ausgezeichnet

Das Cover ist mit dem sympathisch abgebildeten Michael Michalsky gut gestaltet.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und flüssig zu lesen.
Der Autor erklärt sachlich, unterhaltsam und informativ, was Style beinhaltet und wovon er abhängt. Er gibt Empfehlungen für ein stylisches Leben in allen Lagen. Das Buch ist in Hauptthemen unterteilt, die sich wiederum in kurzen Kapiteln mit dem "Style" beschäftigen. Darin eingebunden ist der berufliche Werdegang des Autors. Ferner berichtet er über seine eigenen Werte, persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen und was und wer ihn in seinem Leben geprägt hat. Michael Michalskys Ausführungen regen an, voller Selbstvertrauen durchs Leben zu gehen und neugierig und offen für alles zu sein, ohne sich für andere Menschen zu verbiegen.

Fazit:

Eine interessante und anregende Lektüre für ein schöneres Leben!

Bewertung vom 08.04.2018
Spreewaldrache / Klaudia Wagner Bd.3
Dieckerhoff, Christiane

Spreewaldrache / Klaudia Wagner Bd.3


ausgezeichnet

Das düstere Cover ist perfekt für diesen Krimi gestaltet.
Der Schreibstil ist lebendig und flüssig zu lesen.
Im 3. Fall ermittelt Klaudia Wagner in Familienfehden und alten Traditionen. Die Geschichte beinhaltet Mord, Liebe, Hass, Intrigen und Eifersucht: Alles was man für einen spannenden Krimi benötigt.
Die geheimnisvolle Atmosphäre des idyllischen Spreewaldes wird anschaulich beschrieben.
In zwei Handlungssträngen und Zeitebenen erscheinen viele Puzzleteile in den verworrenen Familienverhältnissen mit gesamtheitlich undurchsichtigen Protagonisten.
Der spannende Krimi nimmt am Ende noch mal so richtig an Fahrt auf, so dass sich die Ereignisse auf der Suche nach dem Täter überschlagen.

Fazit: Ein überaus interessanter und spannungsgeladener Krimi aus dem Spreewald!

Bewertung vom 17.03.2018
Mindful@work
Braun, Ralf

Mindful@work


ausgezeichnet

Die Farbstaltung des Covers ist angenehm in Blau und Gelb gehalten.
Die Thematik Achtsamkeit im Berufsleben wird mit einem leicht verständlichen Schreibstil dem Leser nahegebracht und ist angenehm flüssig zu lesen.
Die Achtsamkeit im Selbstunterricht wird mit kurzen, einfachen Übungen und auch Anregungen für den Alltag z. B. beim Gehen, Stehen und Treppensteigen erklärt. Es geht um die Wahrnehmung, Beobachtung und Gelassenheit. Nur die Gegenwart interessiert. Man soll mehr Zufriedenheit und Bewusstheit durch das Lenken der Aufmerksamkeit auf den Körper und dessen Empfindungen erlernen.
Wichtige Anmerkungen werden in Kästchen untergebracht, so dass sofort der Blick darauf fällt.
Auch wenn man im Team die Übungen nicht nachvollziehen kann, so ist für den Einzelnen sehr viel aus dem Buch herauszufiltern.

Zur CD: Der Stimme ist sehr angenehm zu folgen und die leichten Übungen werden sehr verständlich erklärt.

Fazit:

Ein interessanter Weg, sich in Gelassenheit im Beruf und im Alltag zu üben!