Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gerlisch
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 474 Bewertungen
Bewertung vom 08.05.2022
Einsame Entscheidung / Leander Lost Bd.5
Ribeiro, Gil

Einsame Entscheidung / Leander Lost Bd.5


gut

Ein Team ist ein Team
Der deutsche Kommissar Leander Lost ermittelt bei der portugiesischen Polizei. Durch sein Asperger-Syndrom hat er es nicht leicht, doch sein Team akzeptiert und schätzt ihn so wie er ist. In diesem 5. Fall bekommen sie es mit einem Chemiekonzern zu tun, der für die Zulassung eines Kunstdüngers in der EU über Leichen geht.

Für mich als Neuling in der Lost-Reihe von Gil Ribeiro war es nicht ganz einfach in die Story einzusteigen. Viele Personen gleich zu Anfang verwirrten mich, hier wäre ein Personenregister vielleicht hilfreich gewesen. Auch konnte mich der Kriminalfall nicht überzeugen, das Ganze war mir ein bisschen zu konstruiert. Die Spannung dümpelte anfangs auch ein bisschen vor sich hin, nahm aber zum Ende hin immer mehr Fahrt auf.

Am besten haben mir die unterschiedlichen Charaktere und ihre teilweise schrulligen Eigenheiten gefallen. Ich werde der Serie aber nochmal eine Chance geben und mit dem ersten Teil beginnen um die Protagonisten besser kennenzulernen. Für diesen Krimi gebe ich 3,5 Sterne.

Bewertung vom 01.05.2022
Tod an der Alster / Svea Kopetzki Bd.2
Küpper, Anke

Tod an der Alster / Svea Kopetzki Bd.2


sehr gut

Schöner ruhiger Regionalkrimi
Eine Frau läuft in Hamburg vor einen Bus und stirbt. Wie sich schnell herausstellt hatte sie Stickspuren am Hals. Wer hat die bekannte Schönheitschirurgin getötet? Svea Kopetzki und ihr Team tauchen ein in die Welt der Reichen und Schönen.

Dieser Krimi von Anke Küpper punktet mit viel Lokalkolorit. Durch wechselnde Handlungsebenen baut sich auch aufgrund des klaren Schreibstils sofort und durchgehend Spannung auf.

Durch verschiedene Spuren wird der Leser immer wieder in die Irre geführt, so macht das Miträtseln besonders Spaß.

Die Charaktere wurden authentisch und gut in Szene gesetzt, obwohl mir hier das Privatleben der Protagonisten ein bisschen viel Platz einnahm.

Ein schöner ruhiger Hamburg-Krimi, der auf jeden Fall Lust macht auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 18.04.2022
Noctis / Oxen Bd.5
Jensen, Jens Henrik

Noctis / Oxen Bd.5


sehr gut

Was für eine verdorbene Welt
Als sieben Kriegsveteranen mit psychischen Problemen durch die Hand eines Heckenschützen sterben, wird Nils Oxen vom Ex-Chef des dänischen Geheimdienstes um Hilfe gebeten. Auf der Suche nach Spuren begibt sich Oxen in tödliche Gefahr.
Durch einen sehr anschaulichen Schreibstil ist man als Leser sofort mitten im Geschehen. Unterschiedliche Handlungsstränge verknüpfen sich mehr und mehr zu einer im letzten Drittel des Buches mega spannenden Story.
Nils Oxen, Margarethe Franck und der mittlerweile pensionierte PET-Chef Axel Mossmann, sind mir bereits aus den vier Vorgängerbänden sehr gut bekannt. Hinzugekommen ist die junge und sehr engagierte Sally Finnsen, die auf der Suche nach ihrem verschollenen Bruder die Wege der drei Hauptprotagonisten kreuzt. Auch dieser Charakter wurde lebendig und authentisch dargestellt und war mir auf Anhieb sympathisch.
Leider hatte die Story in der Mitte ein paar Längen. Nachdem sich eine Geheimdienst-Ermittlung an die nächste reihte, habe ich doch ein paar Seiten quergelesen. Doch zum Ende hin entwirren sich die unterschiedlichen Spuren und das Ganze gipfelt in ungeahnten menschlichen Abgründen.
Fans von brutalen und knallharten Szenen kommen bei diesem Thriller voll auf ihre Kosten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.04.2022
Die andere Schwester / Karlstad-Krimi Bd.2
Mohlin, Peter; Nyström, Peter

Die andere Schwester / Karlstad-Krimi Bd.2


sehr gut

Ein spannender zweiter Fall
Die Geschäftsführerin einer Dating-App wird brutal ermordet vor einer Kaffeerösterei gefunden Ist hier ein Dating-in-the-Dark völlig aus dem Ruder gelaufen oder steckt ein ganz anderes Motiv hinter dem Mord? Der Ex-FBI-Agent John Adderley befindet sich im Zeugenschutzprogramm und getarnt als Ermittler Fredrik Adamsson übernimmt er den Fall. Doch er kann sich nicht richtig auf die Spuren konzentrieren, denn seine Vergangenheit holt ihn ein.

Hier handelt es sich um den zweiten Fall der Karlstad-Serie. Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig, da es sich hier um einen in sich abgeschlossenen Fall handelt. Allerdings knüpft die Geschichte um den Ermittler an den ersten Teil nahtlos an, sodass Neueinsteigern ein paar Informationen rund um die Vergangenheit von John Adderley fehlen könnten.

Die spannende Story wird mit einem fesselnden Schreibstil aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Die Charaktere wurden toll dargestellt, besonders Alicias Abhängigkeit von ihrer Schwester Stella schuf eine beklemmende Atmosphäre.

John's Herangehensweise an seine Fälle hat mich schon im ersten Buch fasziniert, allerdings verlor er in diesem zweiten Fall einige Symphatiepunkte aufgrund seiner Art, das Recht zu seinem Vorteil zu verbiegen.

Ich hatte stellenweise das Gefühl, dass der Mord an Stella nur Nebensache war, da John's private Probleme hier sehr präsent sind. Zum Ende hin verknüpfen sich zwar die Handlungsstränge, trotzdem hätte ich gern mehr über präzise Ermittlungsarbeit gelesen.

Bewertung vom 10.04.2022
Düsteres Watt / Liv Lammers Bd.6
Weiß, Sabine

Düsteres Watt / Liv Lammers Bd.6


sehr gut

Mord in gehobenen Kreisen
Als in den Sylter Wanderdünen eine männliche Leiche gefunden wird, bricht Liv Lammers ihren Urlaub ab um die Ermittlungen zu übernehmen. Die Identität des Toten ist schnell geklärt, es handelt sich um den Sohn einer steinreichen Adelsfamilie. Die Todesursache allerdings gibt zusätzliche Rätsel auf, denn Karl von Raboisen ist ertrunken. Wie ist er in die Dünen gekommen? Als Trümmerteile von einer Drohne gefunden werden, startet die Suche nach der Besitzerin, doch diese wird vermisst.

Auch in diesem Krimi versteht es Sabine Weiss wieder, den Leser mit ihrem fesselnden Schreibstil ab der ersten Seite in ihren Bann zu ziehen.

Die Protagonisten wurden sowohl bildlich als auch authentisch gut in Szene gesetzt, sodass sie vor den Augen des Lesers lebendig wirken. Auch die Beschreibungen der Handlungsorte sind absolut lesenswert und schaffen eine malerische Kulisse.

Die gewählte Thematik der Story schafft eine beklemmende Atmosphäre. Häusliche Gewalt und psychische Unterdrückung machen auch vor der High Society nicht halt. Mit dem unerwarteten Ende entsteht eine interessante Ausgangsposition für den nachfolgenden Band.

Obwohl dieser sechste Fall mit Liv Lammers wieder fesselnd und spannungsreich geschrieben ist, hat mir der Vorgänger-Band doch noch ein bisschen besser gefallen.

Bewertung vom 09.04.2022
Tiefwasser für Nordstrand
Trost, Dirk

Tiefwasser für Nordstrand


sehr gut

Jan de Fries und die Mannschaft der Sirius stoßen beim Krabbenfischen auf in Not geratenen Taucher. Doch als sie den genauen Standort vertuschen wollen, läuten bei Jan alle Alarmglocken. Und als dann ein unbekannter Mann ermordet wird und bei Jan's bestem Freund Uz das Haus abbrennt, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln.

Eine actionreiche und spannende Story in der Jan de Fries von einer brenzlichen Situation in die nächste gerät.

Für mich war dieser 9. Teil der erste Fall von dem ehemaligen Anwalt Jan de Fries. Ich habe mich von diesem flüssigen Schreibstil gut unterhalten gefühlt, jedoch darf man nicht alle Ereignisse allzu ernst nehmen, denn manche Szenen waren in meinen Augen unrealistisch und übertrieben.

Die Erklärungen zu vorangegangenen Fällen, passten oft nicht richtig in die Story, die hätte der Autor ruhig auch weglassen können, so haben sie nur meinen Lesefluss gestört. Gern hätte ich dafür mehr Infos zum Hauptprotagonisten gelesen. Ein Highlight war definitiv Jan's Hund Motte. Die Beschreibungen hierzu waren sehr unterhaltsam und sympathisch, sodass man ihn am liebsten im Real-Life kennenlernen möchte.

Bewertung vom 06.04.2022
Der Mann aus dem Schatten / Rekke & Vargas Bd.1
Lagercrantz, David

Der Mann aus dem Schatten / Rekke & Vargas Bd.1


weniger gut

Im Jahr 2003 wird in Stockholm der junge Syrer Jamal Kabir tot in einem Waldstück gefunden. Verdächtigt wird Giuseppe Costa, übereifriger Vater eines jungen Fußballspielers der während eines Spiels Streit mit Jamal hatte. Die junge Polizistin Micaela Vargas ist neu im Ermittlerteam und findet in dem problembehafteten Psychologen Hans Rekke einen brillanten Berater. Schnell stellen sich allerdings Ungereimtheiten bei den Ermittlungen heraus und die beiden stehen vor einem Fall ungeahnten Ausmaßes.
Viele unterschiedliche Charaktere haben in diesem ersten Teil der Trilogie ihren Auftritt, doch kann ich nicht richtig nachvollziehen, was sie zu diesem Fall beitragen sollen. Allein bei dem Psychologen Hans Rekke fand ich gut in Szene gesetzt. Er hat mit seinen manisch-depressiven Schüben zu kämpfen und in seinen klaren Momenten, trägt er geniale Denkansätze und Lösungswege zur Aufklärung des Falls bei. Für Micaela finde ich es schade, dass sie bisher so blass bleibt. Auch sie hat mit ihren persönlichen Problemen zu kämpfen und gerät dadurch beruflich immer wieder in einen Konflikt.
Was ich anfangs als interessanten und komplexen Thriller empfand, driftete dann leider schnell in eine zusammenhanglose und Verwirrung stiftemde Story mit langweilig und zäh geschriebenen Szenen ab.
Im Laufe der Handlungen kristallisiert sich mehr und mehr ein politisches Thema heraus. Es ist zwar sehr informativ, aber auch sehr bedrückend. Aufgrund des Klappentextes habe ich hier allerdings etwas anderes erwartet und war somit leider enttäuscht von dem Buch.

Bewertung vom 02.04.2022
Tell
Schmidt, Joachim B.

Tell


ausgezeichnet

Tell reloaded
Sicherlich kennt jeder den Apfelschuss von Wilhelm Tell. Das Drama von Friedrich von Schiller wurde hier neu von Joachim B. Schmidt spannend und einnehmend dargestellt. Ich kenne die Original-Version noch nicht und bin völlig unvoreingenommen in die Story gestartet.
Von dem Autor habe ich bereits "Kalman" gelesen und habe seinen außergewöhnlichen Schreibstil in diesem Roman wiedererkannt. Seine Art, öfter ein Kapitel mit einem humorvollen Satz zu beenden, begeistert mich immer wieder.
Wilhelm Tell wird hier als Eigenbrötler und schroffen Bergbauer dargestellt. Nachdem er und seine Familie von den Habsburger Soldaten drangsaliert wurden, gerät er in Streit mit dem Landvogt Gessler, in deren weiteren Verlauf Tell seinem Sohn mit der Armbrust einen Apfel vom Kopf schießen muss.
Die ganze Story ist so intensiv geschrieben, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen möchte. Die damaligen Zustände wurden ergreifend beschrieben und die teilweise brutalen Szenen ließen mich das ein oder andere Mal schlucken.
Kurze Kapitel aus Sicht von unterschiedlichen Charakteren sorgen für schnelle Perspektivwechsel und entfalten so einen hypnotischen Sog.
Ich gebe für diesen tollen Roman eine klare Leseempfehlung mit 4,5 Sterne.

Bewertung vom 28.03.2022
Flüssiges Gold / Commissario Luca Bd.1
Riva, Paolo

Flüssiges Gold / Commissario Luca Bd.1


sehr gut

Mord unter der Sonne der Toskana
Eigentlich wollte Commissario Luca keine actionreichen Kriminalfälle mehr bearbeiten und zog deshalb in seine kleine beschauliche Heimatstadt Montegiardino in die Toskana. Doch an einem Markttag wird eine Olivenbäuerin mitten auf der Piazza angeschossen. Gemeinsam mit der Vice-Questora Aurora Mair aus Florenz beginnt Luca mit den Ermittlungen. Hat die Mafia hier ihre Finger im Spiel?
Der Auftakt dieser Italien-Krimi-Reihe ist dem Autor sehr gut gelungen. Ein einnehmender Schreibstil zieht den Leser mit einem interessanten Kriminalfall rund ums Olivenöl vor einer malerischen Kulisse sofort in seinen Bann.
Mit Commissario Luca wurde hier ein liebenswerter Charakter geschaffen, ihm zur Seite steht die burschikose und energische Vice-Questora Aurora Mair. Bei ihr brauchte ich ein bisschen länger, ehe sich hier bei mir Sympathie aufgebaut hatte, aber im Laufe der interessanten Ermittlungen wurde ich auch mit ihr warm.
Die eingestreuten italienischen Worte, die herrlichen Beschreibungen der Handlungsorte und der Pastazubereitungen verbreiteten sehnsüchtiges Urlaubsflair. Die Story hat mir sehr gut gefallen und auch die ungeahnte Wendung zum Schluss war toll geschrieben. Jetzt bin ich auf eine Fortsetzung gespannt.

Bewertung vom 21.03.2022
Im Auge des Zebras / Olivia Holzmann Bd.1
Kliesch, Vincent

Im Auge des Zebras / Olivia Holzmann Bd.1


gut

Handlung leider vorhersehbar
Sieben Jungen werden in ganz Deutschland vom selben Täter zur gleichen zeit entführt. Die Eltern werden kurz darauf auf brutale Weise ermordet. Olivia Holzmann vom LKA Berlin sthet vor einem Rätsel. Dieser spektakuläre Fall bringt sie an ihre Grenzen und deshalb bittet sie ihren ehemaligen Kollegen Severin Bösherz um Hilfe.

Den Autor kenne ich bereits von der Auris-Serie und habe mich deshalb sehr auf diesen Thriller gefreut. Der Klappentext klang sehr vielversprechend und die Idee der Story ist auch interessant, jedoch fand ich die Handlung gleich zu Beginn sehr konstruiert und im weiteren Verlauf leider sehr vorhersehbar.

Die Spannung baute sich unbestreitbar am Anfang sehr gut auf, verlor sich allerdings im Laufe der Handlung, deshalb war ich auch kurz davor, das Buch abzubrechen.

Die Charaktere konnten mich nicht überzeugen, sie blieben mir zu blass. Bei Olivia hatte ich manchmal das Gefühl, sie könnte hellsehen und Severin Bösherz kam bei mir kalt und arrogant rüber.

Schade, bei diesem Thriller fehlte mir einfach das gewisse Etwas aber aufgrund des tollen Schreibstils würde ich dem nächsten Teil eine Chance geben.