BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 896 Bewertungen| Bewertung vom 26.06.2018 | ||
|
Anderbury/Südengland. Eddie Adams wollte eigentlich einen tollen Nachmittag mit seinen Freunden auf dem Jahrmarkt verbringen, doch was fröhlich beginnt, endet mit einer Katastrophe: Eine Wagen löst sich von einem Kirmeskarussell und verletzt ein Mädchen schwer. Eddie und ein bleicher Mann, von dem Eddie später erfährt, dass dieser Halloran heißt und sein neuer Lehrer sein wird, leisten Erste Hilfe. Mr. Halloran ist es auch, der Eddie auf die Idee mit den Kreidebotschaften bringt. Eine Art Geheimschrift, die nur Eddie und seine Freunde verstehen und mit denen sie, ähnlich wie Hinweise bei einer Schnitzeljagd, Nachrichten austauschen können. Ein großartiger Spaß, bis zu dem Tag, als die Kreidezeichnungen die Jungs zu einer Leiche führen… |
|
| Bewertung vom 21.06.2018 | ||
|
Wien 1918. Der Planetenverkäufer Stanislaus Gotthelf wird in seiner Hütte im zweiten Hinterhof eines Hauses in der Rechten Wienzeile erschlagen aufgefunden. Verdächtigt werden die Deserteure Ambrosius Zach und Karel Husak, die als Bettgeher bei ihm Unterschlupf gefunden hatten und jetzt spurlos verschwunden sind. Obwohl eigentlich gar nicht zuständig, beginnt Oberinspector Joseph Nechyba auf Drängen seiner Frau Aurelia mit den Ermittlungen… |
|
| Bewertung vom 15.06.2018 | ||
|
Die fremde Prinzessin / Geraldines-Roman Bd.4 In ihrem historischen Roman „Die fremde Prinzessin“ nimmt Sabrina Qunaj den Leser mit in das 12. Jahrhundert nach Wales und Irland und erzählt von einem bedeutenden Ereignis in der irischen Geschichte: der normannischen Eroberung des Landes. |
|
| Bewertung vom 14.06.2018 | ||
|
Elmfleth an der Elbe - ein beschauliches Dorf, in dem nie Hektik herrscht. Hier ist die 28-jährige Isa Hofer aufgewachsen. Ohne Vater, denn Thomas Hofer hat seiner Familie vor 20 Jahren den Rücken gekehrt. Isa vermisst ihn auch heute noch sehr, aber eigentlich ist sie sauer auf ihn, weil er nach wenigen Briefen einfach den Kontakt abgebrochen hat… |
|
| Bewertung vom 12.06.2018 | ||
|
Blutschatten / Sunday Night Bd.1 Charleston/South Carolina. Ein Jahr ist es her, dass die Tochter und der Enkel der vermögenden Opaline Drucker bei einem Bombenanschlag in Chicago ums Leben gekommen sind und ihre Enkelin Stella spurlos verschwunden ist. Die Täter konnten nie gefasst werden. Ein kürzlich erfolgter Zugriff auf ein geheimes Konto weckt in Opaline die Hoffnung, dass die 15-jährige Stella noch am Leben ist. Sie engagiert Sunday Night, weil sie diese für am geeignetsten hält, die Verantwortlichen für das Attentat aufzuspüren und herauszufinden, was mit ihrer Enkelin geschehen ist. Sunday fühlt sich durch Stellas Geschichte an ihre eigene Vergangenheit erinnert und macht sich entgegen ihrem anfänglichen Missfallen für diesen Auftrag auf die Suche nach dem Mädchen… |
|
| Bewertung vom 11.06.2018 | ||
|
Verrat am Kaiser-Wilhelm-Kanal In ihrem historischen Kriminalroman „Verrat am Kaiser-Wilhelm-Kanal“ nimmt Anja Marschall den Leser mit in das Jahr 1896 nach Kiel. Die Autorin wartet mit einem Mix aus historischen Fakten und spannender Fiktion auf und lässt diesen Krimi damit zu einer kurzweiligen Zeitreise werden. |
|
| Bewertung vom 30.05.2018 | ||
|
Die Pranken des Löwen / Robin Hood Bd.1 In seinem historischen Roman „Die Pranken des Löwen“ geht Mac P. Lorne der Frage nach, wie aus einem mittelenglischen Freibauern ein so hervorragender Kämpfer und Bogenschütze wie der legendäre Robin Hood werden konnte. Hierzu hat der Autor die historischen Ereignisse zwischen Februar 1110 und dem Winter 1186 mit einer facettenreichen fiktiven Handlung verflochten und nicht nur ein glaubwürdiges Bild der damaligen Zeit gezeichnet, sondern zudem eine durchaus denkbare Ahnengeschichte für den englischen Volkshelden konstruiert. |
|
| Bewertung vom 29.05.2018 | ||
|
Nur Gisela sang schöner / Familie Jupp Backes ermittelt Bd.1 Oberkommissar Jupp Backes – Dorfpolizist in der beschaulichen Gemeinde Hirschweiler – hadert mit seinem langweiligen, tristen Beamtendasein. Er sehnt sich nach echter Ermittlungsarbeit. Und diese soll er schneller bekommen als gedacht, denn er und seine Frau Inge finden Nachbarin Beate tot in deren Badewanne. Während das LKA Saarbrücken den Fall als Selbstmord abtut, ist Inges Baugefühl anderer Meinung und auch Jupp findet Indizien, die auf ein Fremdverschulden hinweisen. Familie Backes beginnt zu ermitteln – neben Jupp und Inge ist auch Oma Käthe mit von der Partie. Die 81-Jährige bringt die Ermittlungen immer wieder mit gezielter Internetrecherche voran… |
|
| Bewertung vom 28.05.2018 | ||
|
Hamburg. Die arbeitslosen Ü-Fünfziger Jürgen und Hans-Dieter möchten ihre finanzielle Situation verbessern und versuchen sich als Bankräuber, Einbrecher und Gastwirte – da jedoch der gewünschte Erfolg ausbleibt, entscheiden die beiden sich, richtige Berufsverbrecher zu werden. Sie schließen sich Professor Hasso von Lohbergen an und bilden gemeinsam mit Studentin Susanne und Tresorknacker Otto ein kriminelles Quintett: die Killerorganisation. Auftragsmord und Bankraub sind ihr Metier. In geselliger Runde werden abends vor dem Kamin bei einem Gläschen Gin Pläne geschmiedet, die in der Ausführung meist mehr schlecht als recht gelingen. Ein Großauftrag soll ihre leere Kasse füllen, doch hierfür ist die Mithilfe des berühmt-berüchtigten King of Crime erforderlich – dieser muss allerdings zunächst aus dem Altersheim befreit werden… 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 24.05.2018 | ||
|
Wilhelmshaven. Ein neuer Fall für Haven-Detektiv Reent Reents! Susi Schöpski bittet – nein, sie fleht den frischgebackenen Erfolgsdetektiv an, ihre 23-jährige Tochter Sassi aus den Fängen der Sekte „Ebbe und Flut“ zu befreien. Reent will den Auftrag ablehnen, weil er keine Lust auf Sektenkram hat, doch plötzlich steckt er dennoch mittendrin in diesem mysteriösen Fall und sucht nicht nur nach Sassi, sondern auch nach einer aus dem Pool des Gurus verschwundenen Leiche… |
|









