BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 807 Bewertungen| Bewertung vom 04.10.2020 | ||
|
Spionagethriller aus den USA sind nicht unbedingt mein Genre, aber da dieses Buch von einer jungen Frau geschrieben worden, hatte ich die Hoffnung, dass das Buch besser wird als die üblichen amerikanischen Thriller. |
|
| Bewertung vom 28.09.2020 | ||
|
Die "Effingers" ist eine sehr opulente Geschichte mit vielen Charakteren und Details, die sich über Jahrzehnte entwickeln dürfen. Die Geschichte hat mich sehr an die "Buddenbrooks" von Thomas Mann erinnert. Mir gefallen die dicken Familiengeschichten, aber damit man bei über 900 Seiten am Ball bleibt, müssen spannende Ereignisse geschehen und die Charaktere müssen den Leser fesseln. Gerade bei den Charakteren hat dies bei mir leider nicht funktioniert. Ich bin teilweise mit den Frauen in der Geschichte nicht so richtig warm geworden. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 28.09.2020 | ||
|
Verlorenes Vernègues / Capitaine Roger Blanc ermittelt Bd.7 Es ist der siebte Fall von Capitaine Blanc. Für mich war es der erste Fall in der Provence und auch der letzte Fall. Der Krimi war leider kein Highlight. |
|
| Bewertung vom 23.09.2020 | ||
|
Layla im Reich des Schneekönigs Ich bin ein kleiner Fan von Reinhold Messner und habe auch schon eines seiner Museen besucht und mich mitreißen lassen in die Welt der Berge und der Bergvölker. Auch seine Bücher kenne ich und habe sie gern gelesen und blättere auch heute noch immer wieder darin. Deshalb war ich nun gespannt, wie das Kinderbuch von Reinhold Messner sein wird. |
|
| Bewertung vom 13.09.2020 | ||
|
Das Buch von Dirk Gratzel hat mich sehr gereizt. Im positiven Sinne, denn ich wollte es unbedingt lesen und ich wurde (bis auf eine Stelle - die Kosmetik) auch nicht enttäuscht. Sein Schreibstil ist sehr gut und leicht zu lesen. Der Humor ist genau meins. |
|
| Bewertung vom 13.09.2020 | ||
|
Terrorland / Kommissar Eugen de Bodt Bd.6 Der sechste Fall für den Kommissar de Bodt und sein Team ist in erster Linie laut, explosiv und leider übertrieben. |
|
| Bewertung vom 13.09.2020 | ||
|
Das Orakel von Port-Nicolas (MP3-Download) Fred Vargas ist bekannt dafür, keine einfachen Kriminalfälle zu schaffen. Es ist immer etwas überzogen, etwas zu skurril und verworren, aber immer wieder gut. Das Ende überrascht meistens und so hat man doch Lust darauf mit dem Ex-Inspektor Louis Kehlweiler auf Spurensuche zu gehen. Der Humor in dieser Geschichte ist einzigartig, aber auch speziell. Die Anlaufzeit ist diesmal recht lang und so können leider ein paar Längen entstehen. Dafür ist der Start so schön schräg, dass man dranbleiben muss, um zu sehen bzw. zu hören, was die Autorin aus diesem Start macht. |
|
| Bewertung vom 13.09.2020 | ||
|
Vergiss den Koi-Teich im Flugzeug! |
|
| Bewertung vom 18.08.2020 | ||
|
Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam Wie oft bin ich an den Steingärten meiner Nachbarn vorbei gegangen und mein kleiner innerer Teufel hat mir zugerufen: "Wirf eine Saatbombe zwischen die Steine!" Ich empfinde es als sehr traurig und erschreckend zugleich, dass viele Menschen mittlerweile Steine und Platten schöner finden als Blumen und Sträucher. Einen Vorgarten oder Garten zu pflegen, wie ihn die Insekten lieben, ist nicht so zeitaufwändig wie es vielleicht befürchtet wird. Aber man stößt auf viel Gegenwind und Nachbarsdiskussionen. Leider. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|








