Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 557 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2023
Porträt auf grüner Wandfarbe (MP3-Download)
Sandmann, Elisabeth

Porträt auf grüner Wandfarbe (MP3-Download)


ausgezeichnet

Porträt auf grüner Wandfarbe von Elisabeth Sandmann erzählt von Gwen, die aufgeschriebene Erinnerungen von der jungen
Ella Blau liest. Von 1911 bis 1938 sind die Hefte ausgestattet mit dem Leben von Ella und einer turbulenten Zeit.
Gwen stößt auf Geheimnisse, die ihre Großmama
Ilsabé nur ungern offen legt. Doch Gwen bleibt beharrlich und was sie dabei erfährt, erschüttert sie zu tiefst. Was Ilsabé mit sich herum getragen hat und Marga, Gwens Mutter, ist emotional und eine schwere Bürde.
Behutsam geht Gwen vor und hilft ihrer Großmama beim erinnern.

Elisabeth Günther trägt die Geschichte mit enormer Intensität vor. Die Worte stecken voller Träume, Wahrheiten, Freundschaften und Liebe.
Die Sprecherin ist unglaublich talentiert, bei ihr waren die Emotionen tief spürbar.
Die Betonung mancher Worte war entzückend.
Ilsabé nennt ihre Enkelin Schatzerl, das klang besonders süß.

Es kommen viele Personen vor, etwas Probleme hatte ich beim Zuordnen der Familienverhältnisse.
Nach dem ich besser dahinter gestiegen war, wurde das Zuhören entspannter. Elisabeth Günther hat sehr dazu beigetragen, durch die Stimmveränderung gibt sie den Figuren eine Persönlichkeit mit Wiedererkennungswert.

Das Hörbuch hat einige Stunden Laufzeit, die auch nötig sind, um die Familienverhältnisse zu erläutern. Das Buch hat über 500 Seiten, welches ich nicht gelesen habe.

Diese aufwendige Familiengeschichte bietet ein großes Spektrum an authentischen Erzählungen der beteiligten Personen.
Die Kriegsjahre war hart, der Zusammenhalt unter den Menschen hat sie durchhalten lassen.
Besonders Ella war tapfer, dies Porträt auf grüner Wandfarbe von Elisabeth Sandmann aus ihren Heften hervor. Wenn die Liebe sich andere Wege sucht, kommt das Glück manchmal recht spät daher.
Die Fröhlichkeit geht auch nicht verloren, dies zeigt das Cover der 2 jungen Frauen. Wer die beiden Mädchen sind, lässt sich erahnen. Zum Buchtitel passt es allerdings nicht, was mich nicht weiter stört.

Dieses großartige Hörbuch bleibt noch lange im Gedächtnis.
Die Schicksale sind sehr bewegend, die Verluste groß, doch der Wille ums Überleben ist stärker gewesen.
Porträt auf grüner Wandfarbe empfehle ich gerne weiter. In dieser Geschichte werden starke Frauen porträtiert, die in einer schwierigen Zeit gelebt haben.
Gwens Suche nach der Wahrheit und Aufklärung ist eindrucksvoll und packend.

Bewertung vom 07.08.2023
Wunder brauchen etwas länger
Sunderland, Hannah

Wunder brauchen etwas länger


ausgezeichnet

Auf die Wunder von Hannah Sunderland habe ich mich sehr gefreut. Der Titel hat mir zugesagt und das Cover mit den hübschen Farben und Blumen.
Die Autorin hat lange für das Buch gebraucht, die Charaktere waren da, erst Nell hat die Idee abgerundet. Der Schreibstil von Hannah Sunderland ist leicht, sehr unterhaltsam, gut verständlich und tiefgründig. Sie geht mit Feingefühl an die Emotionen der Figuren ran.

Nell geht in ihrer Mittagspause in ihr Stamm-Café.
Die kostbare Zeit nutzt sie für den Lieblingskaffee und etwas zu essen. Nur ungern setzt sich Nell an einem Tisch, der bereits teilweise belegt ist.
Sie kommt mit Charlie ins Gespräch, sofort ist eine Chemie vorhanden, die Nells Herz höher schlagen lässt.
Leider hat sie nicht den Mut, nach seiner Telefonnummer zu fragen. Doch das Schicksal meint es gut, Charlie ruft bei der Hotline an, wo Nell arbeitet. Es ist eine Hilfsorganisation, um psychisch Erkrankten zu helfen, Gespräche zu führen mit jeder Art Mensch.
Nell nutzt den Moment und trifft sich mit Charlie.
Es knistert stark und Nell ist fast schon verliebt. Charlie zieht sich jedoch plötzlich zurück, ohne Erklärung.
Das ist verwirrend und Nell weiß sich keinen Rat.
Was ist mit Charlie los, was hat er durchgemacht?
Er scheint eine schwere Last auf der Seele zu haben.

Mit viel Gefühl wird die Geschichte von Nell und Charlie erzählt. Die Probleme, die Charlie mit sich herum trägt, berühren tief. Ich war sehr ergriffen von seiner Vergangenheit, die Autorin geht behutsam damit um.
Das Buch enthält eine Triggerwarnung, da es ein sensibles Thema ist. Eventuell lesen Käufer diese Warnung vorher, ob das Thema geeignet ist.
Da Hannah Sunderland mit Bedacht an die emotionalen Szenen geht, finde ich die Triggerwarnung nicht so wichtig.

Das Buch hat trotz der Thematik eine schöne Leichtigkeit. Es steckt eine gute Prise Humor in der Geschichte, dieser ist feinfühlig und angenehm.

Der Optimismus ist auch positiv anzumerken.
Dadurch ist das Thema nicht allzu schwermütig.

Die Charaktere sind gut ausgewählt, Carrick hat mir sehr gefallen, er ist Charlies Onkel.
Auch schwierige Situationen werden erzählt, sie sind wichtig, um Charlies Hintergrund zu verstehen.
In manchen Momenten hätte ich gerne an seiner Seite gestanden und ihn unterstützt.

Es ist ein Buch mit vielen Emotionen, es gibt Auf und Abs. Mir wurde viel geboten, ich konnte lachen, weinen, ein bisschen ärgern und einfach die Seiten genießen. Es gibt genug Abwechslung, manche Szenen wechseln schnell, dies erfordert Aufmerksamkeit.

Mir hat die Geschichte insgesamt sehr gut gefallen und ich werde mir die Autorin merken.

Wunder brauchen etwas länger empfehle ich eher für Frauen, aufgrund der gefühlvollen Erzählung und weil es ein Liebesroman ein.
Gleichzeitig geht es um Trauerverarbeitung und Verlust, was Hannah Sunderland perfekt umgesetzt hat in einen sehr bewegenden Roman.

Bewertung vom 30.07.2023
Toto und der Mann im Mond - Das Hörspiel

Toto und der Mann im Mond - Das Hörspiel


ausgezeichnet

Toto und der Mann im Mond ist eine bezaubernde Geschichte über eine kleinen Jungen, der sich in seinen Träumen in eine wundersame Welt denkt.

Sasha und seine Frau Julia Röntgen erzählen diese
Gute Nacht Geschichte mit viel Energie. Gemeinsam haben sie das Buch geschrieben.
Einfach traumhaft wird es erzählt mit bunten Elementen zum träumen.
Der Sänger bringt auch noch schöne Musik hinein.
Ich habe mit Freude zugehört und hatte die ganze Zeit ein Lächeln im Gesicht.
Die Titelmusik ist wunderschön, damit kann jedes Kind gut einschlafen. Sasha hat das toll gemacht.

Dee Inhalt besteht aus kurzen Gute Nacht Geschichten, die leicht zu verstehen sind.
Auch kleine Zuhörer werden daran Freude haben und gut danach schlummern.

Toto ist sehr phantasievoll, er träumt phantastische Dinge. Der Mann im Mond erzählt im wundersame Geschichten. Am Ende jeder Geschichte sagt der Mann im Mond Gute Nacht und macht die Sterne aus.

Es geht in einer Rakete zum Mond, dort trifft Toto den Mann im Mond und andere sehr freundliche Wesen. Kaum ist Toto eingeschlafen, düst er durch den Weltall. Zusammen mit seinem Kuscheltier Luna und seiner Freundin Mimi erlebt er im Traum phantastische Dinge.

Die Altersempfehlung ist ab 4 Jahre, auch älteren Kindern wird es gefallen.
Ich bin begeistert, dieses Hörbuch hat mir große Freude bereitet. Während dem zuhören habe ich das Cover studiert, welches hübsch gezeichnet ist.

Toto und der Mann im Mond ist ein Hörbuch als Abendgruß, danach ist man entschleunigt und schläft prima ein.

Bewertung vom 27.07.2023
Das Spiel erwacht / The Game Bd.1 (eBook, ePUB)
Tielmann, Christian

Das Spiel erwacht / The Game Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Ferien können beginnen. Macke und sein bester Freund Piddy nehmen an The Game teil.
Das online Spiel wird Wirklichkeit unter einer Glaskuppel. 1 Woche lang Action erleben, Rätsel knacken im Team mit Lisa und Sepia.
Voller Vorfreude stürzen sich die vier ins Spiel.
Doch der Genuß dauert nicht lange. Es läuft was gewaltig schief.
Schon bald müssen die Kids gegen Gefahren kämpfen. Wer manipuliert das Game? Da läuft was verkehrt. Macke, Piddy, Lisa und Sepia müssen als Team zusammen halten, nur so können sie es aus dem Game schaffen. Nur wo ist ein Ausgang?

Band 1 dieses fesselnden Abenteuers liest sich sehr gut. Die Figuren sind schnell vorgestellt, die vielen Namen leicht zu behalten.
Hilfreich sind die coolen Zeichnungen von Pascal Nöldner mit den Bemerkungen. Die finde ich super, dadurch ist der Lesespaß noch größer.

Der Autor Christian Tielmann hat einen Schreibstil, der ein hohes Tempo hat. Viel zu schnell war das Buch gelesen, doch im Herbst kommt bereits die Fortsetzung und im Frühjahr der 3. Teil.
Es ist auf jeden Fall eine Geschichte, die noch viel zu bieten hat.
Nicht nur für Computerspiel-Freaks ist The Game geeignet. Ich spiele selten und wenn dann nicht solche Actionspiele, dennoch hat mir das Lesen eine spannende Zeit bereitet.

Die Woche in der Glaskuppel verlangt viel von den Jugendlichen. Sie sind zäh und kämpfen tapfer.
Interessant ist, wer dahinter steckt, dieses Geheimnis gilt zu lüften.
Das Rätseln ist toll, man ist als Leser gefordert.
Für junge Leser ab 10 Jahren wird viel geboten.

Das Cover ist fantastisch gestaltet, da bekommt man sofort Lust aufs Buch. Es lockt mit dem Floss und den 4 Playern darauf.

Bewertung vom 27.07.2023
Sag noch mal: Ich liebe dich (MP3-Download)
Poulet, Olivia; Dobiesz, Laurence

Sag noch mal: Ich liebe dich (MP3-Download)


sehr gut

Pippa liegt nach einem Autounfall im Koma.
Ihr Mann Steve sitzt an ihrem Bett und hofft auf ein Wunder. Wo wollte Pippa hin? Er macht sich Gedanken, er redet mit ihr, dabei erinnert er sich an die schönen Jahre zusammen. Auch die unglücklichen Tage kommen ihm in den Kopf.
Pippa ist sein Leben, ohne sie kann er sich seine Welt nicht vorstellen.

Im Wechsel wird die Geschichte von Steve und Pippa erzählt. Es kommt daa Paar in jungen Jahren vor, das Kennenlernen, die leise Liebe, die Höhen und Tiefen.
Christiane Marx, Oliver Kube und Tim Gössler teilen sich die Stunden. Dadurch wurde es wenigstens temporeich gesprochen, die Geschichte an sich zog sich in die Länge. Ich hatte mir vom Hörbuch mehr erwartet. Es wurde angepriesen und hochgelobt, dies kann ich nicht nachvollziehen.
Ich konnte das Hörbuch nur unterwegs laufen lassen, daheim auf der Couch war es mir zu langweilig.
Es hat etwas Humor, dadurch kommt wenigstens Schwung hinein. Die Emotionen sind sehr präsent, da ist ein Taschentuch am besten griffbereit.

Wer leise Töne mag und ruhige Frauenromane, dem kann ich das Buch empfehlen.
Mir war es etwas durcheinander, Steve konnte ich gut unterscheiden, da er von 2 Männern gesprochen wird. Bei Pippa habe ich nicht immer gewusst, ist die Zeit vor dem Unfall gemeint oder die Zeit im Koma.

Olivia Poulet und Laurence Dobiesz waren mir bisher nicht bekannt. Die beiden Autoren teilen sich das Buch. Sie sind seit 9 Jahren verheiratet.
Die beiden sind auch Schauspieler ( Sherlock, Outlander), gesehen habe ich sie bisher auch noch nicht.

Die Geschichte werde ich leider nicht im Kopf behalten, einige Szenen waren schön, andere mühsam. Für meinen Geschmack könnte daa Hörbuch gekürzt werden.

Bewertung vom 27.07.2023
Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. In den Fängen der Zauberin (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 3) (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. In den Fängen der Zauberin (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 3) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es geht weiter mit dem Flüsterwald, der 3. Band der 2. Staffel.
Ella ist entführt worden. Lukas und seine Freunde aus dem Flüsterwald machen sich auf die Suche.
Doch wo könnte Ella sein? Wie finden sie Ella? Die Elfe Felicitas weiß jemanden, es ist eine Elfe, die Suchzauber beherrscht.
Ausgerechnet Mirabella von Sommerlicht kann helfen, nicht gerade eine Freundin. Die zwei Elfen sind sich nicht grün.
Felicitas muss ihren Groll beilegen, denn nur gemeinsam können sie Ella finden.
Der Menok Rani, Katze Punchy und Lukas unterstützen Felicitas. Sie machen sich auf eine gefährliche Reise, um ihre Freundin aus den Fängen der fremden Zauberin zu befreien.
Der Flüsterwald ist in großer Gefahr. Viele Wesen sind bereits versteinert.

Ich bin voller Freude in den Flüsterwald gerannt. Was für ein schönes Wiedersehen mit den Flüsterwäldern. Ich habe Rani ein kleines bisschen vermisst. Sein vorlautes Mundwerk kann witzig und nervig zu gleich sein. Der kleine Menok gehört dazu. Punchy ist toll, sie ist mutig, passt auf Felicitas auf und hat kluge Ideen.
Lukas ist ein mutiger Junge. Er kämpft um seine Freundin und muss dabei zu Hause darüber schweigen. Niemand darf vom Flüsterwald erfahren.

Das turbulente Abenteuer steckt voller Überraschungen. Gespickt mit Humor und einen großartigem Lesespaß ist die Reihe von Andreas Suchanek ein Garant für spannende Lesemomente.
Für Kinder das perfekte Buch, um sich in eine Phantasiewelt zu denken.

Die Zeichnungen passen wieder perfekt ins Buch.
Timo Grubing gehört in den Flüsterwald, er zaubert mit seinen Stiften schöne Bilder.

Ein bisschen gemein ist der Schluss. Wer die Reihe kennt, weiß dass es nahtlos weitergeht, nur das Warten fehlt schwer. Die Zeit lässt sich gut mit anderen Büchern vertreiben und schneller als man denkt, ist die Fortsetzung da.

Bewertung vom 22.07.2023
Billie und Stüx. Ein Pony fällt vom Himmel [Band 1] (MP3-Download)
Böhlke, Dorothée

Billie und Stüx. Ein Pony fällt vom Himmel [Band 1] (MP3-Download)


ausgezeichnet

Billie und Stüx ist eine bezaubernde Geschichte von Dorothée Böhlke. Daa Hörbuch spricht Katrin Gerken mit enormer Betonung, die Billie total glaubwürdig und lebendig macht.
Die Stimmung und die Laune von Billie hat mich durch die Präsentation der Sprecherin zum Lachen gebracht.

Billie soll ihre Ferien bei Oma in Bienenkoog verbringen. Während Mama weit weg fährt aus beruflichen Gründen.
Billie findet das total doof. Da helfen auch kene klugen Sätze von ihrem Bruder.
Ich habe das Aufstampfen ihrer Füße deutlich gehört. Das brummelige und wiederspenstige Auftreten bringt Dorothée Böhlke perfekt zu Wort und Katrin Gerken genial zur Sprache.

Was soll Billie in dem öden Bienenkoog? Pfff, das werden die ödesten Ferien überhaupt.
Doch Billie erlebt einen Sommer, den sie sich so nicht erträumt hatte
Ein Pony steht plötzlich vor ihr. In Omas Apfelgarten. Das gibt es doch gar nicht, Billie ist perplex und sofort verliebt in das Pony.
Dies beruht auf Gegenseitigkeit, den Stüx, wie Billie das Pony nennt, ist von dem kleinen Mädchen auch ganz angetan.
Wem gehört das Pony? Oma und Billie machen sich auf die Suche nach dem Besitzer.
Billie ist davon wenig überzeugt, da Stüx doch eindeutig zu ihr gehört.

Es entwickelt sich eine amüsante Geschichte mit wunderbaren Figuren. Die Oma ist klasse, sie weiß mit Billie umzugehen.
Stüx ist ein wunderschönes Pony mit einem großen Herz für Billie.

Ich bin begeistert, diese 3 Stunden Hörbuch waren bezaubernd. Dies ist ein Buch für kleine Leser und Ohren, die nicht unbedingt Pferdefreunde sein müssen. Mir hat es Spaß gemacht, es ist definitiv auch eine Geschichte für Erwachsene.
Bienenkoog ist zwar ein kleines Nest, aber die Menschen dort sind so liebenswert, da wird es nett und interessant.

Bewertung vom 20.07.2023
Der Pakt / Schatten Bd.1
Parvela, Timo

Der Pakt / Schatten Bd.1


ausgezeichnet

Ein packendes Abenteuer mit Gruselfaktor für Kinder ab 10 Jahren bietet "Schatten" mit dem
ersten Teil "Der Pakt".
Timo Parvela ist ein finnischer Bestsellerautor. Seine Bücher wurden in mehreren Sprachen übersetzt. Dies war mein erstes Buch vom Autor.
Sein Stil ist toll, er bringt eine atemlose Spannung in die Geschichte.
Die Zeichnungen von Pasi Pitkänen sind phantastisch. Sie zelebrieren eine düstere Stimmung, gleichzeitig bringen sie die Emotionen von Pete sehr gut zu Geltung.
Es ist ein abwechslungsreiches Buch mit großem Unterhaltungswert. Das Lesen hst mir viel Spaß gemacht.

Die Trilogie beginnt mit einem Herzenswunsch von Pete. Der dreizehnjährige Junge möchte seiner Freundin helfen. Sara ist schwer krank, es scheint keine Heilung zu geben.
Dem Weihnachtsmann vor dem Kaufhaus teilt Pete seinen Wunsch mit. Das ist eh Blödsinn, den Weihnachtsmann gibt es nicht wirklich, denkt sich Pete dabei.
Doch Timo Parvela hat sich eine ganz besondere Geschichte ausgedacht. Ee verknüpft mythische Wesen mit der modernen Welt.
Zu einem Weihnachtsmann gehören Wichtel. Die sind eigentlich nett, doch hier sind es fiese Charaktere, das wird beim Lesen durch die tollen Zeichnungen bewusst gemacht.

Pete hat einen gefährlichen Weg vor sich. Ohne Schatten, den er als Gegenleistung für Saras Gesundheit hergeben musste, lebt es sich plötzlich nicht mehr so gemütlich wie zuvor.
Das Menschliche geht verloren, der Autor nimmt darauf Bezug und bringt Emotionen ins Spiel.
Der Schatten ist für die Persönlichkeit verantwortlich, mit dem Verlust verändert sich der Charakter zum negativen.

Es läuft einem eiskalt den Rücken hinunter, die Spannung steigert sich immens. Es wird aber nicht so gruselig, das junge Leser Angst bekommen.
Bei Tageslicht lesen, ist vielleicht trotzdem besser, was auch wegen dem Druck von Vorteil ist.

Die kurzen Kapitel machen das Lesen bestimmt auch Kindern Freude, die selten Ein packendes Abenteuer mit Gruselfaktor für Kinder ab 10 Jahren bietet "Schatten" mit dem
ersten Teil "Der Pakt".
Timo Parvela ist ein finnischer Bestsellerautor. Seine Bücher wurden in mehreren Sprachen übersetzt. Dies war mein erstes Buch vom Autor.
Sein Stil ist toll, er bringt eine atemlose Spannung in die Geschichte.
Die Zeichnungen von Pasi Pitkänen sind phantastisch. Sie zelebrieren eine düstere Stimmung, gleichzeitig bringen sie die Emotionen von Pete sehr gut zu Geltung.
Es ist ein abwechslungsreiches Buch mit großem Unterhaltungswert. Das Lesen hst mir viel Spaß gemacht.

Die Trilogie beginnt mit einem Herzenswunsch von Pete. Der dreizehnjährige Junge möchte seiner Freundin helfen. Sara ist schwer krank, es scheint keine Heilung zu geben.
Dem Weihnachtsmann vor dem Kaufhaus teilt Pete seinen Wunsch mit. Das ist eh Blödsinn, den Weihnachtsmann gibt es nicht wirklich, denkt sich Pete dabei.
Doch Timo Parvela hat sich eine ganz besondere Geschichte ausgedacht. Ee verknüpft mythische Wesen mit der modernen Welt.
Zu einem Weihnachtsmann gehören Wichtel. Die sind eigentlich nett, doch hier sind es fiese Charaktere, das wird beim Lesen durch die tollen Zeichnungen bewusst gemacht.

Pete hat einen gefährlichen Weg vor sich. Ohne Schatten, den er als Gegenleistung für Saras Gesundheit hergeben musste, lebt es sich plötzlich nicht mehr so gemütlich wie zuvor.
Das Menschliche geht verloren, der Autor nimmt darauf Bezug und bringt Emotionen ins Spiel.
Der Schatten ist für die Persönlichkeit verantwortlich, mit dem Verlust verändert sich der Charakter zum negativen.

Es läuft einem eiskalt den Rücken hinunter, die Spannung steigert sich immens. Es wird aber nicht so gruselig, das junge Leser Angst bekommen.
Bei Tageslicht lesen, ist vielleicht trotzdem besser, was auch wegen dem Druck von Vorteil ist.

Die kurzen Kapitel machen das Lesen bestimmt auch Kindern Freude, die selten ein Buch zwischen den Händen halten.
Das Tempo ist hoch, in dem die Wörter davon fliegen und im Kopf die Phantasie anregen.
Die Vorfreude auf Band 2 ist groß, am Ende ist eine Leseprobe davon.

"Schatten" ist eine Graphic Novel mit leicht unheimlichen Charakteren. Dieses Abenteuer ist grandios, mit absolut süchtig machenden Seiten.
Wer bei dem unheimlich schön gestaltetem Cover nicht zugreift, verpasst ein geniales Buch Buch zwischen den Händen halten.
Das Tempo ist hoch, in dem die Wörter davon fliegen und im Kopf die Phantasie anregen.
Die Vorfreude auf Band 2 ist groß, am Ende ist eine Leseprobe davon.

"Schatten" ist eine Graphic Novel mit leicht unheimlichen Charakteren. Dieses Abenteuer ist grandios, mit absolut süchtig machenden Seiten.
Wer bei dem unheimlich schön gestaltetem Cover nicht zugreift, verpasst ein geniales Buch.

Bewertung vom 15.07.2023
Komm mit zum Reiten [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 73] (MP3-Download)
Erne, Andrea; Brockamp, Melanie

Komm mit zum Reiten [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 73] (MP3-Download)


ausgezeichnet

Diesmal dreht es sich aus der Serie
"Wieso? Weshalb? Warum? ums Reiten.
Auf einem Reiterhof lernen die Kinder Luise und Kalle mit Pferden umzugehen. Was ist das für ein Hof, was wird dort gemacht?
Nicht nur der Spaß ist wichtig, auch das sauber halten ist von großer Bedeutung.
Reiten alleine macht mehr Spaß, doch auch die Stallpflege und das Wohlergehen der Tiere ist enorm wichtig.

Zunächst lernen Luise und Kalle behutsam ans Pony heran zu gehen. Das Pony darf sich nicht erschrecken.
Vertrauen zueinander muss gelernt werden.
Bevor es ans Ausreiten geht, ist noch viel zu lernen.
Denn mit viel Wissen um das Pferd und den Hof, geht vieles leichter von der Hand.

Es hat mir viel Freude bereitet, dem Hörbuch zu lauschen. Aus der Reihe kenne ich bereits einige Bücher.
Pferde sind nicht mein Hobby, dennoch habe ich viel mitgenommen, sollte ich doch einmal auf einem Pferd sitzen.

Mit dem gelernten Wissen können Sonja, Luise und Kalle viel anfangen. Auf jeden Fall wird weiter geritten.
Bei einem Fest auf dem Hof, nehmen sie an Reiterspielen teil und hahen dabei sehr viel Freude.

Daa Hörbuch hat eine gute Länge, Kindern fällt das Zuhören sicher leicht. Die Erzählweise ist interessant strukturiert und wird mit Musik untermalt.

Bewertung vom 15.07.2023
Rund um den Müll [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 74] (MP3-Download)
von Kessel, Carola; Krause, Joachim

Rund um den Müll [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 74] (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Thema in diesem Hörspiel aus der Reihe
"Wieso? Weshalb? Warum?" ist der Müll.
Sonja erklärt den Kindern auf leichte Art, was Müll für die Umwelt bedeutet und wie man den vermeiden kann.
Denn wenn man gar nicht erst Dinge in Verpackung einkauft, entsteht viel weniger Müll.
Es gibt Unverpackt Läden, wo z.B. Müsli, Nudeln, Reis in mitgebrachte Gläser oder Dosen gefüllt wird. So kauft man auch nur so viel, wie gerade nötig ist.
Denn Verpackungen müssen aufwendig recycelt werden, das kostet Energie. Mancher Müll muss verbrannt werden, da kein Recycling möglich ist.
Der ganz schlimme Müll, wie Giftstoffe, wird vergraben, was ganz andere Gefahren für die Natur bedeutet.
Deshalb bei jedem Kauf überlegen, brauche ich das Produkt wirklich, oder kann ich es ertauschen oder leihen.
Die Tipps von Sonja sind große Klasse. Sie hat immer wieder kluge Ideen und bringt den Kindern sehr viel bei.

Das Hörspiel wird mit lustiger Musik untermalt. Nach jedem Kapitel kommen schwungvolle Töne.
So lässt sich das Hörspiel leicht pausieren, um Fragen zu klären.

Das richtige Entsorgen von Müll ist wichtig, da vieles wieder verwendet werden kann.
Glas wird eingeschmolzen und es entsteht neues Glas. Mit leerem Marmeladengläsern kann man vieles anfangen. Als Vorratsbehälter z.B., oder Lebensmittel einfrieren.
Mit eine paar Überlegungen lässt sich Müll vermeiden.

Mir hat es wieder sehr viel Spaß gemacht, ich habe bereits Hörspiele aus der Reihe gehört.
Für Kinder sind sie toll gestaltet, sie werden gut unterhalten und lernen dabei auch viel.