Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
harakiri
Wohnort: 
Ostalb
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1110 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2022
Beschütze sie
Dave, Laura

Beschütze sie


sehr gut

Als Hannah Wilson ein Zettel mit den Worten „Beschütze sie“ zugespielt wird, weiß sie nicht, wovor. Das Ganze wird noch rätselhafter, als ihre Stieftochter mit einer Tasche voll Geld nach Hause kommt. Die beiden haben nicht den besten Draht zueinander, raufen sich aber zusammen, um das Rätsel um das Verschwinden von Baileys Vater zu lösen.
Sehr geheimnisvoll beginnt das Buch und so bleibt es auch über lange Strecken. Der Leser ist genauso ahnungslos wie Hannah und so kann man das Buch kaum aus den Händen legen, weil man wissen möchte, worum es denn nun wirklich geht. Daher lebt das Buch eher von der unterschwelligen Spannung. Die eigentliche Handlung ist rasant und mitreißend und Bailey wuchs mir sofort ans Herz.
Dadurch, dass man anfangs keinen Schimmer hat, wie die beiden Owen auf die Spur kommen könnten, freut man sich über jeden Krümel, den die Autorin die Handlung weiterbringt. Durch kleine Rückblenden in die Vergangenheit kommen immer wieder Kleinigkeiten zur Sprache, die die Erinnerung von Hannah und Bailey pushen und das fand ich sehr gut gemacht.
Fazit: Beschütze sie ist der erste Krimi der Autorin, der ins Deutsche übersetzt wurde. Ich hoffe, es bleibt nicht der letzte.

Bewertung vom 11.10.2022
NIGHT - Nacht der Angst
Sager, Riley

NIGHT - Nacht der Angst


sehr gut

Nur eine Nacht umfasst das Buch und die hat es in sich. Charlies Freundin Maddy wurde ermordet und Charlie gibt sich eine Mitschuld. Sie hält es im College nicht mehr aus und sucht sich eine Mitfahrgelegenheit nach Hause. Doch Josh erscheint ihr seltsam und schnell kommt Maddy drauf, dass er nicht der ist, der er vorgibt zu sein. Was, wenn sie jetzt mit Maddys Mörder in einem Auto sitzt, der ihr nach dem Leben trachtet?
Das Buch hält sich nicht mit langem Vorgeplänkel auf, es stürzt sich gleich mitten in die Handlung und so klebt man beim Lesen förmlich an den Seiten und möchte wissen, was hinter dem Ganzen steckt und ob Josh wirklich der Mörder ist. Vor allem als dieser ein eigenes Kapitel bekommt, das die Handlung noch undurchsichtiger und nervenaufreibender macht.
Die Spannung war von Anfang an hoch. Charlie war mir eigentlich sympathisch mit ihrer Art, in Filmen zu denken. Allerdings war manches ein wenig zu konstruiert und Maddys Tagträume waren mir irgendwann zu viel, aber sonst gibt es nichts zu meckern.

Fazit: Riley Sager war mir als Autor bisher unbekannt, aber ich werde auf jeden Fall weitere Bücher von ihm lesen. Die Art, wie er Spannung erzeugte und durch unerwartete Wendungen verblüffte, haben wir sehr gut gefallen

Bewertung vom 09.10.2022
Zerteilt / Fred Abel Bd.5
Tsokos, Michael

Zerteilt / Fred Abel Bd.5


ausgezeichnet

In seinem letzten Thriller mit Dr. Fred Abel muss dieser noch einmal all sein Können in die Waagschale werfen. Ein Attentäter ersticht in Berliner Hotels scheinbar willkürlich Menschen. Außerdem gerät die Ex-Frau seines besten Freundes in Gefahr, als sie beinahe dem Mörder ihres Lebensgefährten in die Arme läuft. Gibt es einen Maulwurf im LKA?

Ganz schön viel packt Tsokos in dieses Buch: der Attentäter, die Geschichte um Marie, die Rache der Saads (s. die vorherigen Bände) und diverse andere Leichen. Für ein Privatleben bleibt Abel kaum noch Zeit und das bringt ihn ins Grübeln.
Jede der Storys für sich ist klasse und spannend, allerdings führen die Sprünge ein wenig dazu, dass der Lesefluss nicht ganz so rund ist wie in Büchern, die sich auf eine oder zwei Handlungsstränge beschränken. Dennoch fasziniert das Buch wieder sehr. Tsokos schöpft aus seinem reichen Erfahrungsschatz an Obduktionen und lässt den Leser daran teilhaben.
Und am Ende verrät der Autor noch ein kleines Geheimnis: (SPOILER) es geht weiter in den Treptow-Towers. Der Staffelstab wird an Sabine Yao übergeben und ich freue mich schon auf ein weiteres Buch von Michael Tsokos. Denn Sabine muss ja noch den Fall des Bademeisters lösen.

Fazit: der Krimi taucht wieder tief ein in die Fälle eines Gerichtsmediziners und ist faszinierend zu lesen.

Bewertung vom 26.09.2022
Wünsche werden wahr / Wunderfrauen-Trilogie Bd.4
Schuster, Stephanie

Wünsche werden wahr / Wunderfrauen-Trilogie Bd.4


ausgezeichnet

Annabel, Luise, Helga und Marie sind ins Rentenalter gekommen. Doch keine von ihnen liegt auf der faulen Haut. Annabel hilft der Tochter im Buchladen, Luise führt einen Gasthof und Marie ihren Pferdehof. Zu Weihnachten wollen sie sich alle bei Luise treffen. Doch bis das Fest starten kann, warten noch einige Hindernisse auf die Wunderfrauen.



Da ich die Trilogie von Stephanie Schuster so gerne mochte, war es schön für mich, die Wunderfrauen erneut zu treffen und zu sehen, wie es ihnen weiter erging. Anfangs fand ich die vielen Namen noch etwas verwirrend, weil auch alle Kinder und Enkel erwähnt wurden, aber schnell hatte ich mich wieder eingelesen.

In gewohnt flotter Schreibweise rasten die Zeilen nur so vorbei und ich konnte wieder tief in die Handlung eintauchen, fühlte mich schon fast selbst dabei. Auch einige Passagen, die zum Schmunzeln brachten, hat die Autorin wieder eingebaut. Sogar eine Krimikomponente fand noch Platz und am Ende noch ein kleines Weihnachtswunder.



In Rückblicken gab es kleine Einblicke in die wichtigsten Erlebnisse der 4 Frauen und wie es ihnen in den 20 Jahren seit dem Ende des letzten Romans ergangen ist. Hier haben mir vor allem Marie und Helga sehr gut gefallen.


Fazit: Ich habe mich im neuen Roman der Wunderfrauen wieder sehr wohlgefühlt und bin gespannt auf Schusters neues Projekt, von dem am Ende des Buches schon ein paar Zeilen Lust auf eine neue Romanreihe gemacht haben.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.09.2022
Mehr als die Ehre
Metzenthin, Melanie

Mehr als die Ehre


ausgezeichnet

Bereits der 4. Band um die Psychotherapeutin Friederike von Aalen. Wir befinden uns mitten im 2. Weltkrieg und Friederike hält an ihrer Aufgabe, behinderten Menschen ein neues Zuhause zu geben und auf ihrem Gestüt vor der SS zu verstecken, fest. Doch das Idyll gerät jäh in Gefahr als ein neuer Nachbar auftaucht und ein toter Mann gefunden wird.
Seit dem 1. Buch mag ich die Reihe sehr gerne. Friederike ist sehr sympathisch und die Handlung immer sehr mitreißend. Die Autorin versteht es sehr gut, das Flair und Zeitgeschehen der damaligen Ziet einzufangen und den Leser an die Zeilen zu fesseln. Durch die Entlarvung durch die SS wird die Handlung im neuen Band sehr spannend und man kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Fazit: Ich habe regelrecht mit den Charakteren mitgefiebert, dass ihr waghalsiger Plan aufgeht und freue mich schon auf den nächsten Band.

Bewertung vom 25.09.2022
Zwischen heute und morgen / Drei-Städte-Saga Bd.2
Korn, Carmen

Zwischen heute und morgen / Drei-Städte-Saga Bd.2


gut

Natürlich war ich neugierig wie es den Familien aus Carmen Korns „Und die Welt war jung“ weitergeht. Leider kam ich kaum in die Handlung und verzettelte mich trotz Vorbemerkungen und Stammbaum ein wenig in den vielen Personen. Auch ein roter Faden fehlte mir im Buch. Einzig die Geschichte Pips war einigermaßen durchgängig. Der Rest wurde irgendwie dazugequetscht.
Zugegeben: Schön geschrieben war das Buch wieder und ich mag Korns Schreibweise auch sehr gerne. Die Schicksale der Protagonisten haben mich bewegt. Vieles war aber nur kurz angeschnitten, so der Brand der Hütte, die Radikalisierung Katharinas, die Krankheit Elisabeths, …
So war der Lesefluss etwas schwierig und die Handlung wirkte etwas abgehackt.
Fazit: vom Schreibstil her top, aber ich glaube, die Autorin packte ein wenig viel in ein Buch, so dass der Inhalt etwas oberflächlich blieb.

Bewertung vom 21.09.2022
Unsre verschwundenen Herzen
Ng, Celeste

Unsre verschwundenen Herzen


sehr gut

Nach „Kleine Feuer überall“ nun der neue Roman einer Ausnahmeautorin.
Celeste Ng legt den Finger in die Wunde. Das Thema ihres neuen Romans ist Ausgrenzung. Sie zeichnet eine fiktive Welt in den USA in einer gar nicht so fernen Zukunft. Kinder werden von ihren Eltern entfernt, wenn die Eltern nicht regelkonform leben oder sich etwas zuschulden kommen lassen. Natürlich geschieht diese „Aktion“ immer gegen den Willen der Kinder. Auch Noah, 12 Jahre und von seiner Mutter Bird genannt, muss diese Erfahrung machen, als seine beste Freundin Sadie verschwindet. Noah, dessen Mutter ihn vor 3 Jahren verlassen hat, sucht Antworten. Und macht sich auf die Suche nach seiner Mutter.
Ein Buch, das zum Nachdenken anregt. Wohin geht die Welt? Kann es zu solch einem Szenario auch tatsächlich kommen? Aber auch ein Buch, das zeigt, was Mutterliebe ist.
Den Einstieg fand ich etwas schwierig. Bis man weiß, was PACT ist und wie die Menschen damit leben. Aber als Bird sich auf die Suche nach seiner Mutter macht, war ich hin und weg. Atmosphärisch dicht geschrieben und sehr mitreißend, authentisch und beklemmend.
Fazit: Birds Geschichte ist nichts, das man schnell vergisst.

Bewertung vom 14.09.2022
Einsame Nacht / Polizistin Kate Linville Bd.4
Link, Charlotte

Einsame Nacht / Polizistin Kate Linville Bd.4


ausgezeichnet

Kate Linville fühlt sich einsam. Und möchte daran etwas ändern. So meldet sie sich zu einem Single-Kochkurs an und gerät gleich in ihren nächsten Fall: eine Teilnehmerin wurde in ihrem Auto ermordet. Kate beginnt zu ermitteln, doch dann tauchen weitere Leichen auf und schließlich gerät sie selbst in Gefahr.
Charlotte Links Krimis sind immer ein Garant für Spannung. Auch in ihrem neuen Buch habe ich mich wieder sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Handlung ist gut durchdacht, sehr verzwickt und scheinbar ohne Zusammenhänge. Dazu kommen noch Kapitel aus der Sicht des Mörders erzählt, die tiefe Einblicke in seine Seele und die Hintergründe für seine Tat bieten.
Da das Buch im Winter spielt, bekommt es zudem noch eine ganz eigene Dramatik durch die Kälte und den Schnee, der Spuren leicht verfolgbar macht. Und als dann auch noch ein Baby entführt wird, steigt die Spannung ins Unermessliche. Wobei man die durch intensivere Schilderungen noch zusätzlich hätte steigern können.
Das Buch beginnt und endet mit Einsamkeit. Von der es unterschiedliche Arten gibt, die Link gut in ihre Handlung einflicht.
Fazit: Schon die ersten Seiten sind sehr spannend und mitreißend geschrieben und so zieht sich das durch das ganze Buch. Man mag das Buch gar nicht aus der Hand legen, weil es immer neue Höhepunkte und Wendungen gibt, die man gerne weiterverfolgen möchte.

6 von 10 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.09.2022
Fairy Tale
King, Stephen

Fairy Tale


ausgezeichnet

Mutige Leute helfen, feige Leute machen Geschenke
Charlie ist erst 17 als sich sein Leben radikal ändert. Weil er ein Versprechen einzulösen hat, bleibt er nach dem Unfall seines Nachbarn bei ihm und kümmert sich um ihn und dessen Hund. Doch Mr Bowditch hat ein Geheimnis, das er Charlie nach seinem Tod eröffnet. Charlie sieht die Chance, den geliebten Hund zu retten und begibt sich in eine Welt, die ihm unbekannt ist und die ihm einiges abverlangt.
Der Anfang des neuen Romans von Stephen King wird sicher polarisieren. Denn nahezu das erste Drittel geht als Vorgeschichte einher. Allerdings eine Vorgeschichte, die mir persönlich sehr gut gefallen hat. Macht sie doch das Wesen Charlies aus und lebt von der erzählerischen Kunst des Autors. Keine Seite fand ich langweilig.
Charlie hatte gleich meine Sympathie, auch wenn er sich selbst als etwas aufsässig hält und findet, dass er schlimme Dinge getan hat. Aber seine Art, dem alten Mann zu helfen, verdient wirklich Bewunderung. Auch die anderen Charaktere sind sehr vielschichtig und interessant, besonders die Bewohner der Anderwelt. Hier hat jeder seine Qualitäten und auch die Art, wie King die Welt beschreibt und aufbaut hat mich überzeugen und ob der Einwohner auch streckenweise rühren können.
Teilweise hat man fast den Eindruck, man würde ein Buch für Kinder lesen, der Märchen wegen. Doch King wäre nicht King, wenn er nicht gruselige Elemente und auch stellenweise Abschnitte einbauen würde, die einen starken Magen erfordern.
Fazit: Fairy Tale ist ein Märchen für Erwachsene, das sich zuweilen Elemente aus der Mythologie und von Kindermärchen ausleiht, dann aber doch ganz eigene Wege geht und die zu fesseln und zu überzeugen wissen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.09.2022
Achtsam morden im Hier und Jetzt / Achtsam morden Bd.4 (6 Audio-CDs)
Dusse, Karsten

Achtsam morden im Hier und Jetzt / Achtsam morden Bd.4 (6 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Bereits zum 4. Mal begleite ich Björn Diemel sehr achtsam. Im neuen Band von Karsten Dusse gerät der Protagonist durch ein Missverständnis wieder in verzwickte Situationen.
Beim Lesen von Karsten Dusses Romanen liegt mir ein ständiges Grinsen auf dem Gesicht, das sich teilweise zu lauten Prustern steigert. Dusse verbaut einen Wortwitz, der einen einfach mitreißt. „Umgekehrte Peristaltik der Speiseröhre“, aber auch tiefere Weisheiten verwebt er in seine Handlung, die zum Nachdenken bringen.
In „Achtsam morden im Hier und Jetzt“ beschreibt der Autor die Vergangenheit des Achtsamkeitslehrers Joschka Breitner und wie er zu seinem Beruf kam. Dass es dabei natürlich auch Tote gibt, die dann Björn Diemels Weg kreuzen und wie er mit ihnen umgeht ist wieder eine begeisternde Story, die man mit Spannung verfolgt.
Besonders gelungen fand ich auch wieder die Verknüpfungen innerhalb des Buches und wie sich schlüssig alles auflöst. Man benötigt ein E-Auto zur Opferbeseitigung? Wird vom Autor praktisch und praktikabel verknüpft, ohne dass es angestrengt gewollt klingt.
Fazit: Björn Diemel? Immer wieder sehr gerne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.