Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 975 Bewertungen
Bewertung vom 10.11.2024
MINDREAD
Felsner, Petra

MINDREAD


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich klasse! Die Datenströme und die Illustrator des Menschen sind gut gewählt und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Dies ist der zweite Band der Reihe, ich finde, man kann ihn ohne Probleme ohne Vorkenntnisse lesen.

Nora tritt ihr Auslandstudium in Kalifornien an der Berkley Universität an, es ist das Jahr 2038 und die Forschung und Technik entwickelt sich rasant weiter. Nora hat bereits leidliche Erfahrungen mit der künstlichen Intelligenz in ihrer Heimat München machen dürfen, ist dennoch aber begeistert davon und lernt in ihrem Programmierkurs den eigenwilligen Lee kennen. Er ist verschlossen und mürrisch. Nora möchte sich gerne mit ihrem alten Freund Eric treffen, dieser war bereis im ersten Band an Noras Seite, er ist jedoch kurz vor ihrer Ankunft verschwunden. Hat es etwas mit seinem neuen Job in Star Up Unternehmen Mindernd.ai etwas zu tun? Er hinterlässt Nora ein kryptische Nachricht und sie möchte ihn unbedingt finden. Es gibt einen Toten bei dem Unternehmen und dann bricht auch noch jemand bei Nora ein. Als Matt auftaucht und Nora zur Seite steht wird es auf einmal furchtbar gefährlich und spannend. Natürlich darf Oma Achtziger auch nicht fehlen und eilt ihrer Enkelin zur Hilfe...

Mir hat auch der zweite Band der Reihe gut gefallen, es tauchen immer wieder Charaktere aus dem ersten Band auf, der Schreibstil liest sich wieder toll und die Handlung hatte einige überraschende Wendungen. Der letzte Teil hat mir besonders gut gefallen. Ich würde mich sehr freuen, wenn es noch einen weiteren Band mit Nora, Matt, Lee und natürlich Oma Achtziger geben würde!

Bewertung vom 10.11.2024
Der Nachtschattenmann: Thriller
Shepherd, Catherine

Der Nachtschattenmann: Thriller


ausgezeichnet

Das Cover wirkt einfach grandios!! Ich war sofort neugierig auf das Buch. Der Titel ist geheimnisvoll und auch die Tänzerin wirkt mysteriös. Der Hintergrund ist gut gewählt.

In dem Buch geht es um einen Mord an einer jungen Studentin, die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz wird zum Tatort gerufen. Die Tote liegt in einer eigenartigen Tanzpose und einem winzigen Ballerinaschuh in der Hand. Julia und Kriminalkommissar Florian Kessler ermitteln fieberhaft und versuchen eine Spur zum Täter zu finden, da erwacht Johanna aus dem Koma, die seit Wochen vermisste junge Frau ist schockiert, jemand hat ihr Äußeres verändert und auch die Tote Frau wurde chirurgisch operiert. Schnell wird klar, ein Serientäter schlägt in der Dunkelheit zu. Wie kann man einen Schatten fangen?
Wieder war es ein packender und fesselnder Thriller, ich mochte Julia als Charakter sehr, ihre Gedankengänge und Blickwinkel haben mir gut gefallen. Ich war total vom Täter überrascht und kann das Buch nur empfehlen !

Bewertung vom 10.11.2024
Vincent stürmt Schloss Geisterwald / Vincent Bd.4
Kaiblinger, Sonja

Vincent stürmt Schloss Geisterwald / Vincent Bd.4


ausgezeichnet

Das Cover finde ich diesmal schön schaurig und gruselig. Vincent ist ein drolliger Charakter und das Schloss im Hintergrund ist ein echter Hingucker. Auch die Rückseite des Buches mit den Schatten gefällt mir sehr gut. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

Dies ist bereits der vierte Band der Reihe, ich bin der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse lesen kann, jedoch kommen Charaktere aus den vorherigen Bänden darin vor.

Vincent lebt als Halb-geisterfledermaus gemeinsam mit dem Werschweinchen Fritzi und Poltergeist Polly in einem alten Geisterhaus. Das Portal in die Geisterwelt auf dem Dachboden wird weiterhin von der gruseligen Katze bewacht. Fritzi, Zita, Beule und das Geisterlama haben eine Überraschung für Vincent, ein Geburtstagskuchen voll mit Kerzen, doch Vincent kann sich einfach nicht richtig freuen, immer noch hat er seinen Freunde nicht gesagt, warum er aus der Geisterwelt fliehen musste. Er überwindet sich und gemeinsam mit seinen Freunden wagt er sich nochmal in die Geisterwelt, dort angekommen erhält er einen Auftrag, er muss den gefürchteten Dr. Miez finden und fangen, dann wird er begnadigt. Kann das gut gehen? Sie müssen vorsichtig sein, Dr. Miez hat Mäuse im Schloss Geisterwald in seiner Gewalt. Kann Vincent es schaffen?
Dieses Abenteuer war sehr unterhaltsam und etwas schaurig. Vincent ist ein sehr niedlicher und mutiger Charakter, gemeinsam mit seinen Freunden meistert er schwierige Aufgaben und jeder hat seine Stärken. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.11.2024
Lena Oberdorf
Dreher, Anna

Lena Oberdorf


ausgezeichnet

"Frauenfußball, Männerfußball - es ist ein Fußball!" diesen Satz kenne ich bereits von Lena Oberdorf und ich war total gespannt auf ihr Buch. Das Cover wirkt auf mich stark und fesselnd. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Die Autorin Anna Dreher hat wunderbare Einblicke in das Leben von Lena Oberdorf geschaffen, das Inhaltsverzeichnis schafft einen guten Überblick und das Vorwort hat mir auch sehr gut gefallen. Man erfährt viel über die Ausnahmesportlerin, ihre Kindheit, die ersten Erfahrungen mit Sport, die ersten Erfolge aber auch Misserfolge und Rückschläge. Der Schreibstil gefällt mir total gut und die vielen Fotografien unterstützen und ergänzen den Text einfach wunderbar. Ich habe viele neue interessante Fakten über Lena Oberdorf erfahren und finde sie einfach total authentisch und ehrlich. Die Einblicke und Informationen haben mir wirklich gut gefallen. Auch als Geschenkidee eignet sich dieses Buch hervorragend. Ich empfehle es auch jeden Fall weiter.

Bewertung vom 03.11.2024
Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2
Collins, Tessa

Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach wunderschön gestaltet und gefällt mir sehr gut. Ich durfte das Buch in der ersten Auflage lesen und der Farbschnitt ist einfach passend und schön gestaltet. Die Natur auf dem Cover in Kombination mit dem Titel harmoniert einfach toll.
Dies ist der zweite Band der Reihe, ich finde aber, man kann die Bände unabhängig voneinander lesen, da immer eine andere Person im Mittelpunkt steht, hier ist es Soley. Sie hat eigentlich alles was man sich wünschen kann: Geld, Erfolg und einen gutausgehenden Freund. Doch etwas brodelt in der erfolgreichen Sängerin, sie fühlt sich auf der Bühne alleine. Dieses Gefühl wird immer stärker in ihr. Nach dem Tod ihrer Großmutter Rose entdeckt sie ein altes Ölgemälde und ich sofort fasziniert. Sie möchte mehr über die Frau auf dem Bild erfahren, die ihr so ähnlich sieht. Sehnsucht packt sie und die Spuren führen nach Island. Kann sie dort dem Geheimnis des Bildes auf den Grund gehen? Und gibt es auch für Soley die Chance auf das Glück? Die Geschichte einer alten, großen Lieben zieht sie in einen magischen Bann...
Auch der zweite Band konnte mich sofort überzeugen. Der Schreibstil war einfach toll zu lesen und Soley war als Charakter authentisch und überzeugend. Die Geschichte hatte viele starke Emotionen und die Beschreibung der Szenen waren sehr detailliert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Bewertung vom 03.11.2024
Der Untergang von Thornton Hall
Habekost, Britta

Der Untergang von Thornton Hall


ausgezeichnet

Das Cover des Buches hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Der düstere Hintergrund und das Anwesen verströmen einen geheimnisvolle Atmosphäre,

Die Geschichte spielt in England um 1789, es geht um die junge Frau Elinda Audley, nach dem Verschwinden ihres Bruder David steht die Familie vor dem Ruin, um der Familie zu helfen soll sie einen Mann von adliger Herkunft heiraten. Jedoch verachtet Elinda diesen Mann zutiefst und so beschließt sie, sich gegen ihren Vater zu stellen und eine gefährliche und abenteuerliche Reise zu beginnen. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Blake Colbert flieht sie Richtung Pompeji. Immer begleitet von Davids Erscheinungen findet Elinda Unvorstellbares heraus und es wird noch mysteriöser.

Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen, ich fand Elinda als Charakter sehr interessant und willensstark. Blake war für mich ein eher düsterer, geheimnisvoller Charakter. Der Widersacher war feindselig und bösartig dargestellt. Besonders das Ende hat mir sehr gut gefallen. Ein gruseliger, packender und interessanter Roman, ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 03.11.2024
Der Zauber des Berges (eBook, ePUB)
Holsboer, Daniela

Der Zauber des Berges (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bereits das Cover finde ich faszinierend und toll gestaltet. Die Frau im Vordergrund und der eisige Hintergrund haben mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

In dem Buch geht es um die Geschichte von Davos. Das Dorf soll für Lungenkranke mit die letzte Hoffnung sein, so reist auch der holländische Kaufmann Willem Jan Holsboer mit seiner lungenkranken Frau Margaret auf ärztlichen Rat 1867 nach Davos. Die Reise ist beschwerlich und kräftezehrend, bereits jetzt überlegt Willem eine Bahnstrecke zu bauen. Nach dem Tod seiner geliebten Margaret reist er nicht ab. Er steckt seine gesamte Energie und Schöpferwillen in das Dorf und baut es um, es wird zu einem mondänen Kurort und auch das Sanatorium auf der Schatzalp wird ihm zugeschrieben. Im Mittelpunkt und als roten Faden der Geschichte würde ich die tiefe Verbundenheit und Liebe zu seiner Frau Margaret stellen. Willem lässt sich nie unterkriegen und auch seine zweite Frau steht ihm zur Seite.

Das Buch war wirklich interessant und spannend zu lesen, es gab viele neue Eindrücke, die mir sehr gut gefallen haben. Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Die Geschichte hat mich immer wieder tief berührt und ich hatte viele schöne Lesestunden.

Bewertung vom 03.11.2024
Telegramm aus der Zukunft
Breitung, Till

Telegramm aus der Zukunft


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Die Hintergrundfarbe ist gut gewählt und die alte Fotografie in der Mitte hat mein Interesse sofort geweckt.

Tilla Durieux war mir vorher eher weniger ein Begriff, was wirklich schade ist. Sie war ein bemerkenswerte Frau und der Autor Till Breitung hat es geschafft ein interessantes Bild von ihr zu erschaffen. Die verschiedenen Zeitebenen tun dem Buch wirklich gut, die Handlung bleibt immer spannend und interessant. Tilla trifft in ihrem Leben auf mehrere, außergewöhnliche Persönlichkeiten. Mir hat der Schreibstil gut gefallen und er war leicht zu lesen und es hat mir wirklich viel Spaß gemacht, in die Geschichte abzutauchen. Die außerordentlich gute Recherche macht es zu einem echten Lesegenuss !

Bewertung vom 03.11.2024
Papercut Feeling / Literally Love Bd.2
Keys, Tarah

Papercut Feeling / Literally Love Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover finde ich einfach großartig! Der Titel in Kombination mit den Illustrationen harmoniert toll. Ich durfte das Buch in der ersten Auflage lesen und der auffällige Farbschnitt gefällt mir. Dies ist der zweite Band, ich bin aber der Meinung, dass man ihn problemlos ohne Vorkenntnisse lesen kann.

In der Geschichte geht es um Melodea, sie arbeitet mit Lorne seit kurzer Zeit im Verlag zusammen. Melodea ist nach einem gemeinsamen Abend aus seiner Wohnung geflüchtet und ausgerechnet er fängt neu im Verlag an! Jedoch müssen sie eine gemeinsame Lesereise mit der Influencerin Amanda durchziehen und dabei merken beide, was sie für den anderen empfinden. Jedoch scheut sich Melodea vor körperlicher Nähe, sie muss also Lorne klarmachen, das sie ihn gut findet, nur eben nicht körperlich....

Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich fand das Thema total spannend und der Schreibstil war angenehm zu lesen. Ich habe richtig mit Melodea mitgefiebert. Auch die Nebencharaktere fand ich sehr interessant. Das Ende war für mich wirklich überraschend. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 03.11.2024
Rund um Berlin
Münch, Gregor

Rund um Berlin


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort interessiert und ich kenne die Reihe bereits und finde sie einfach toll. Auch dieses Cover spricht mich sofort an und ich war gespannt auf den Inhalt. Das Buch ist wieder sehr übersichtlich und interessant gestaltet. Ich mag das Inhaltsverzeichnis und das kurze Vorwort. Die 19 Etappen sind unterschiedlich und für jeden ist etwas dabei. Die Beschreibung finde ich ausführlich und informativ. Es werden die wichtigsten Eckpunkte wie Verlauf, Länge oder Steigungen genannt, auch wissenswertes und der Verlauf der Etappen werden beschrieben. So kann man viele schöne Ausflüge planen und bekommt tolle Ideen. Die Bilder finde ich klasse, so kann man sich direkt einen ersten Einruck machen und sie unterstützen den Text wunderbar. Ein praktischer Begleiter in einem tollen Format, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.