Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Seidenpapier

Bewertungen

Insgesamt 313 Bewertungen
Bewertung vom 18.05.2023
Der Mordclub von Shaftesbury - Ein Herz und eine tote Seele / Penelope St. James ermittelt Bd.2
Winston, Emily

Der Mordclub von Shaftesbury - Ein Herz und eine tote Seele / Penelope St. James ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Auch im zweiten Fall hat Penelope St. James wieder alle Hände voll zu tun.
Der Pfarrer, auch wenn er nicht sehr beliebt in Shaftesbury war, wurde tot aufgefunden.
Zufällig verschwanden auch zu dieser Zeit einige Wertgegenstände, sogar eine Gitarre und ein Rabe war immer in der Nähe.
Natürlich hat sich wieder der ganze Ort beteiligt, zuallererst natürlich Lilly und Sam (ich mochte beide sehr) und ohne Kinky hätte es wohl das Solo nicht gegeben

Sam hat es endlich geschafft, dass er Penelope seine Gefühle offenbart und diese nimmt ihn sogar mit all seinen Vierbeinern an (man muss Kompromisse schließen)

Wortwitz und witzige Dialoge und charmante Protagonisten und auch wenn es diesmal wieder am Ende schnell ging, es hat mir viel Spaß gemacht und ich habe es an einem Tag ausgelesen, denn es gefällt mir wirklich gut.
Ich bin schon gespannt, ob und wie es weitergeht, jetzt wo auch in Highgrove Hall Musik eingezogen ist und wo die erste Hochzeit stattfand und Penelope ein neues Konzept erarbeitet und sie die Tiere von Sam akzeptiert...es macht einfach Spaß das zu lesen und ich freue mich auf eine Fortsetzung
5*

Bewertung vom 18.05.2023
Ein Moment fürs Leben
Ahern, Cecelia

Ein Moment fürs Leben


sehr gut

Du glaubst du hast dein Leben im Griff und alles läuft nach Plan, dann wundere dich nicht, wenn das Leben dir eine Einladung schickt, denn dann kann das heftig werden. Das denkt sich wohl auch unsere Protagonistin Lucy, als die dritte Einladung ankommt und sie diese mehr oder weniger (ungern) angenommen hat.

Das sie weder von der Einladung noch von ihrem Leben selber begeistert ist, zeigt sie unmissverständlich. Man kann sogar behaupten, dass sie sich mit allem dagegen stellt und es mit allen Mitteln versucht, abzulehnen.

Allerdings hat sie wohl die Rechnung ohne das Leben gemacht, denn Cosmo Brown wie sie ihn dann nennt (sie steht voll auf Gene Kelly) lässt nichts unversucht, dass sie endlich die Einladung annimmt.

Wir lernen nicht nur Lucy und ihr Leben kennen, welches im Laufe der Zeit immer attraktiver wird, sondern erleben auch mit, wie eine falsche Verbindung doch zur richtigen werden kann, wenn ...ja...wenn Lucy es endlich annimmt.

Eine kleine gut gemeinte Lüge kann im Umkehrschluß eine gewaltige Lawine auslösen und zu noch mehr Chaos führen. Wer kennt das nicht. Doch ...wie auch immer das Leben das anstellt, am Ende kommt die Wahrheit ans Licht (manchmal ziemlich heftig).

Es war teilweise erschreckend wie real sich das angefühlt hat und welche Parallelen man zum eigenen Leben anstellt (ob es attraktiv ist oder nicht, ob es einen mag oder nicht, ob es zufrieden ist oder nicht usw). Auch wie Lucy sich entwickelt hat und wie sie ihr Leben akzeptiert hat ('es ist sein Job') und welche Konsequenzen es für das Umfeld hat.
Vielleicht sollte ich mein Leben auch mal so von Angesicht zu Angesicht sehen, ...obwohl...nein...es ist gut so wie es ist (sonst hätte ich ja mindestens eine Einladung bekommen 😉). Vielleicht sollte man einfach dem Leben vertrauen, denn ...es weiß bestimmt was es tut und versucht uns zu helfen (hoffe ich zumindest). 

Auch wie die Freunde und Don (er hat mir sehr gut gefallen und war quasi ein Superheld mit Auto 😅) und Brüder (Riley war cool) und die Eltern (da gibt es noch a bissl zum Aufarbeiten) und auch Mr ich-ich-ich (so ich bezogen, dass sie immer auf ihn stand und er ...)

Wie immer ein toller und nachdenklicher Roman von Cecilia Ahern, der witzig und humorvoll ist, der einen zum Nachdenken bringt und der einen all die Facetten des Leben erkennen lässt, die es nun mal mit sich bringt und ich empfehle es gern weiter, denn das Leben lehrt uns doch die besten Lektionen und nichts geschieht zufällig, oder
4*

Bewertung vom 12.05.2023
Gage (Pittsburgh Titans Team Teil 3) (eBook, ePUB)
Bennett, Sawyer

Gage (Pittsburgh Titans Team Teil 3) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn man liebt was man tut, arbeitet man keinen einzigen Tag

Das ist der dritte Band von Sawyer Bennett "Pittsburgh Titans" (Band 1 über 'Baden' - Band 2 über 'Stone' ) und jetzt lernen wir 'Gage' kennen und wie er mit dieser Situation nach dem Flugzeugabsturz und seiner Rückkehr aus dem Ruhestand  zurechtkommt und wie er im Team angenommen wird.

Er ist ein toller Kerl und die Art wie er mit den Teamkollegen umgeht und mit Jenna haben mir wirklich gut gefallen (ein toller Captain).

Einfühlsam und mit Fingerspitzengefühl erleben wir das Aufeinandertreffen von Jenna und Gage und ich fand es heiß und sehr sexy, als er Keller in die Schranken wies. Ich mochte Keller von Anfang an nicht und bewundere wieder einmal Brienne wie sie diese Aktion gemeistert hat.

Jenna (wir erinnern uns, dass sie die Freundin von Baden ist und in Band 1 vorkam) ist mehr als mutig und zeigt, dass ihre Verletzung zwar tiefer geht, dennoch man sich auch über die Dämonen weiterentwickeln kann. Sie hat sich toll entwickelt, vielleicht auch mit Hilfe von Emory und Sophie und vorallem mit Brienne und Gage.

Das Coen wieder handgreiflich wurde, kann man durchaus verstehen und ich bin schon sehr auf seine Geschichte gespannt.

Auch dieser Band hat mich fasziniert und ich freu mich für das Team, dass sie die Playoffs erreicht haben, eine tolle Leistung, vorallem jetzt wo der Giftstachel entfernt wurde.
Los Titans - holt euch den Puck und den Sieg

5*

Bewertung vom 11.05.2023
Stone (Pittsburgh Titans Team Teil 2) (eBook, ePUB)
Bennett, Sawyer

Stone (Pittsburgh Titans Team Teil 2) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Betrachte keinen Tag als selbstverständlich, denn du weißt nie, was morgen passiert

Im Band zwei erfahren wir, wie es Stone erging, als er erfuhr, dass sein Bruder Brooks bei dem Flugzeugabsturz starb. Wir erleben mit wie er sich ins Team der Titans gearbeitet hat und was Harlow damit zu tun hat. Auch das Verhältnis zu seinen Eltern wird hier dargestellt und als Mason übergriffig wurde (heftig war das) war Stone rechtzeitig Vorort.

Ich bin von Odin sehr begeistert, gut gemacht, dass er zu Harlow steht und sie unterstützt 😅

Es war auch hier sehr bewegend und ich habe nicht nur einmal mit den Tränen gekämpft und habe die Situation der Brüder so gut nachvollziehen können. Narzisstische Menschen sind gefährlich und es ist keine Schwäche, wenn wir uns diesen Menschen entziehen, sondern es zeugt von Stärke.

Was für eine Wandlung hat Stone durchgemacht und er ist ziemlich gewachsen. Auch das Team scheint langsam zusammen zu wachsen. Ich bin gespannt wie es den anderen Charakteren erging und wie die Autorin die Geschichte der einzelnen Protagonisten erzählen wird.

Mir gefällt der Schreibstil, auch wenn es manchmal keine leichte Kost ist, es ist menschlich und es kann jeder die eine oder andere 'Herausforderung' haben (Problem will ich das nicht nennen) und klasse wie man damit umgeht (siehe Harlow)

Coach Keller ist mir weiterhin unsympathisch und vielleicht lenkt ja Brienne bald ein. Wie ging der Trainer mit Coen um? Was war in und nach der Bar als Gage und Baden die Wogen geglättet haben?

Band 2 war gut, dennoch hat mir das Team gefehlt und ich weiß immer noch nicht, was in New York geschehen ist, als Stone die Kaution gestellt hat 🧐.
Ich gebe gern eine Leseempfehlung, auch wenn ich nicht weiß, wie es weitergeht (keine Anspielungen, kein Cliffhanger 🧐🤷‍♀️)

Auf zum nächsten Band 😉 und ...wer wird es sein Gage oder Coen...
...eigentlich gäbe es noch so viel zu erzählen, was zu erwähnen wäre, aber besser schnell lesen
4,5*

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.05.2023
Baden (Pittsburgh Titans Team Teil 1) (eBook, ePUB)
Bennett, Sawyer

Baden (Pittsburgh Titans Team Teil 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Phew, was für ein Einstieg ins Buch bzw Geschehen 😪, sehr emotional (Tränewegwisch)

Nach einer schweren Verletzung erhält Baden Oulett die Chance als Golie-Trainer bei den Pittsburgh Titan tätig zu werden. Er ist ein gefühlvoller Trainer und kann sich in die Spieler hineinversetzen (das wird ihm bestimmt noch nützlich sein)

Sophie, die nach einem Überfall noch immer an PTBS leidet kämpft sich mühevoll wieder zurück in ihr Leben.

Ohne zu spoilern, es war sehr berührend und bewegend, nicht nur die Trauerfeier, sondern auch das was beiden Protagonisten geschehen ist. Beide kämpfen sich zurück und beide kommen sich näher und beide haben mir sehr gut gefallen. Gut gefallen hat mir auch, dass man sich vorsichtig näherte und man die Grenzen des anderen akzeptierte (sehr gut ausgearbeitet), das war sehr authentisch für mich.

Mir hat auch die Sichtweise auf das Eishockeyteam und die Spieler gefallen und die Art und Weise wie alle mit der tragischen Situation umgegangen sind.

Ich hätte noch stundenlang weiterlesen können und fand es fast schade, dass Teil 1 schon vorbei ist "wir sind genau da wo wir sein sollen" ...tja, nur ich als Leser nicht 😉, denn ich hoffe es geht bald weiter und man erfährt was die anderen Spieler zu verarbeiten haben und was Coen und Stone und Brienne zu dem Schlamassel sagen, der "letzte Nacht" in New York geschehen ist. Auch Jenna, denn auf sie kommt wohl eine Megaaufgabe zu.

Ich empfehle es sehr gern weiter, ich habe das Buch nicht aus der Hand legen können und an einem Nachmittag gelesen, es hat sich flüssig gelesen und man flog nur so durch die Zeilen und Kapitel; auch das man aus der Sicht von Sophie und Baden erzählte, fand ich sehr gut und hat mich auch noch anders auf die jeweilige Situation blicken lassen.

Ich habe zwar keine Ahnung von Eishockey, möchte jedoch unbedingt mal ein Spiel besuchen (ob das wirklich so ist und man das Knistern und die Energie fühlen kann) ...irgendwann mal sitze ich auch in der Halle 🏒 (lernt die Begriffe face-off und Icing ...)
5*

Bewertung vom 29.03.2023
Things We Never Got Over / Knockemout Bd.1 (eBook, ePUB)
Score, Lucy

Things We Never Got Over / Knockemout Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

BücherAutor*innenCommunity

Willkommen Seidenpapier

bearbeitenlöschenRezension zu Things We Never Got Over (Knockemout 1) von Lucy ScoreDer Wikinger und das Gänseblümchen 🥰

 von Seidenpapier vor 31 Minuten

Kurzmeinung: Tolles Cover, tolle Protagonisten, herrliche Dialoge, ich liebe es

Entfolgen

Rezension

Hilfreich: 0

Neuer Beitrag

Neuer Beitrag

Seidenpapiervor 31 Minuten

Temperamentvoll und da sprühen die Funken.

Was für ein Feuerwerk der Emotionen und ich schwöre ich habe geweint und gelacht. Wer träumt nicht von einem Partner der wirklich für einen da ist, der auch Ecken und Kanten hat?

Zu Naomi kann man nur sagen "was für eine Frau! Was ist sie gewachsen!"
Zu Knox kann man nur sagen "Endlich! Er ist aufgewacht! Er hat es verstanden!" aber auch "werde endlich erwachsen und geh von der Leitung"
Nash war auch cool, aber nicht soo cool wie Knox oder wie Lucy oder Stef (er war sehr cool) und Jeremiah (ob er mir auch einen tollen Haarschnitt gibt).
Waylay hat mir gut gefallen und sie hat einiges mitgemacht und ich freu mich für sie, dass sie alles gut weggesteckt hat (Nerds sind immer cool).

Ich weiß nicht, was ich hier schreiben soll, denn mich hat die Geschichte sehr gefesselt, ich habe gelacht und hätte gern die Protagonisten geschüttelt, als sie sich selber im Weg standen, natürlich auch Tina (schade für sie). Es war die ganze Stadt, das Honky Tonk oder der Barbershop, der Zusammenhalt, die Gemeinschaft, der Mut, was auch für Liza oder Duke galt.
Ich bin noch immer sehr begeistert von dem Buch (ich habe es in einem Rutsch durchgelesen), es war so flüssig geschrieben und auch spannend und witzig (mein Kopfkino ....heiß sag ich nur 😎)
Eine absolute Leseempfehlung und ja gibt ein happyend und auch Ängste, Sorgen und das eine oder andere ...einfach lesen und ich bin sehr auf die Fortsetzung gespannt
5*

0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.03.2023
Das Genesis Backup 3
Harwin, Dale

Das Genesis Backup 3


ausgezeichnet

Also ist nichts wirklich real? Bewusstsein ist real, alles andere ist Kulisse // Simulation - Realität //
Alles fließt  - Panda rhei // Man muss nicht aus der Realität kommen um real zu sein

Ich bin noch immer sehr beeindruckt, von dem was ich gelesen habe (nicht nur von Teil 3 sondern von der kompletten Trilogie). Auch wenn es in diesem Teil wieder sehr technisch oder detailliert (was ist KI, wie funktioniert es usw) zuging, so habe ich, auch wenn ich nicht alles verstanden habe, mich sehr gut unterhalten gefühlt. Es war sehr emotional und mit diesem Ende habe ich nicht gerechnet, wobei ich es fast erwartet habe.
Haben Will und Chang Feng es geschafft? Wie geht es Gray und Aidan?
Ob wirklich alles nur der Phantasie oder dem Erfindungsreichtum des Autors entspricht, ich bezweifle das (ich sehe derzeit einige Parallelen), dennoch bin ich begeistert und kann es nur weiterempfehlen (ich empfehle jedoch die komplette Trilogie, damit man die Zusammenhänge besser versteht); ich habe alle drei Teile nacheinander gelesen und bereue es zu keiner Zeit. Schade, dass es vorbei ist, wobei ...wie heißt es

.....current setup: .....processing.........

Bewertung vom 18.03.2023
Das Genesis Backup 2
Harwin, Dale

Das Genesis Backup 2


ausgezeichnet

Nur weil wir etwas bislang für undenkbar halten, heißt das nicht, dass es nicht existiert

Auch im zweiten Teil der Triologie, der nahtlos an den ersten Teil anknüpft, ging es hoch her und die Jagd nach den KI weiter. Wieder haben Ell, Chang Feng, Trina, sowie Agent Gray und die jeweiligen Stellen teilweise gegeneinander gearbeitet und sich doch bestens unterstützt.
Das man die beiden Edelsteine fand wussten wir aus Teil eins, jetzt kommt ein weiterer hinzu und die Zeit wird knapp ...es ist noch nicht vorbei.
Wir begleiten die Protagonisten wieder nach China (hier muss sich Chang Feng einer schweren Entscheidung stellen), Israel, Südafrika, Indien, Schottland und Deutschland und die USA, in dem ein weiterer Strang spielte (Kidnapping)
Dennoch alles sehr spannend und auch wieder sehr flüssig und gut geschrieben (der Prolog ist wieder sehr gut und fesselt einen sofort), dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte, auch wenn es etwas ruhiger und weniger technisch weiterging.
Ich bin schon auf den letzten Teil gespannt, ob jetzt alles an seinen Platz fällt und wie es gelöst wird.
Schaffen es Will und Chang Feng? Was ist mit Aidan? Wie geht es den KI? Bewusstsein, Realität, Wahrnehmung  - da haben wir noch viel zu lernen
Klasse finde ich, dass es viele/einige Parallelen zur Jetztzeit gibt, diese dennoch anders sind
5*
P.s. ich empfehle alle Bücher hintereinander zu lesen

Bewertung vom 18.03.2023
Das Genesis Backup
Harwin, Dale

Das Genesis Backup


ausgezeichnet

Ich bin noch ziemlich geflasht und sehr fasziniert von dem was ich gelesen habe.
William Ell, ein Mathematikerprofessor, erfährt, dass sein Vater bei einem Unfall ums Leben gekommen ist.
Er erbt alles, was jedoch nicht das ist, was er dachte, denn das ganze Vermögen soll aufgebraucht sein.
Ell begibt sich auf abenteuerliche Spuren, und hat dabei neben seinen Freunden Aidan, David, auch das FBI und Chan Feng als Unterstützung auf seiner Seite. Er erfährt, dass er auf der Suche nach einem grünen Edelstein ist und in der Wüste von Arizona lernt er ausserdem Trina kennen. Eine junge IT-Spezialisten, die von Ängsten geplagt wird.
Ein aufregender Plan und sehr, sehr spannend geschriebenes Sci-Fiction, dass mich kaum das Buch aus der Hand hat legen lassen.
Kann Ell mit Unterstützung der Freunde und des FBI die Edelsteine finden? Kann er die Technologie nutzen? Was kann die KI und ist sie gefährlich? Kann sie zerstört werden und welche Konsequenzen wird das haben?
Alle Fragen werden am Ende zwar nicht beantwortet, dennoch ...ich bin begeistert und freue mich bereits auf Teil 2 des Genesis backup.
Für mich gibt es zwar kaum Zufälle und somit bin ich der Meinung, dass das Buch zu einem Zeitpunkt erstand, als die Welt mal wieder am Abgrund erstand, oder doch in einer Simulation. Es bleibt spannend
5*
P.s. ich empfehle alle Bände hintereinander zu lesen

Bewertung vom 10.03.2023
Sommernächte im Bistro Romantico (Verliebt in Italien)
Holmgren, Hanna

Sommernächte im Bistro Romantico (Verliebt in Italien)


ausgezeichnet

Mariella, die nach einer unglücklichen Ehe auf dem Weg zurück nach Hause ist, erfährt, dass ihr Nonna in der Toskana verstorben ist und ihr etwas vererbt hat.
Wir begleiten Mariella auf ihrem Weg zu sich selbst. Erfahren wir oft sie aufgeben will und wie ihr letztendlich Ficino den vielleicht wichtigen Hinweis gibt.
Es geht hier um Annehmen, Vertrauen, Selbsterkenntnis, Verzeihen und sich bewusst zu machen, was einem im Leben glücklich macht und natürlich die Liebe
Manchmal hätte ich Mariella gern geschüttelt und sie dann wieder tröstend in die Arme genommen, auch Celio war kein leichter Charakter. Kulinarisch wurden wir hier sehr verwöhnt und hoffen wir mal, dass beim dritten Anlauf es endlich läuft und klappt (auch im Lokal und mit beiden). Gut haben mir auch Letizia und Emilia und natürlich auch Giampaolo gefallen
Auf in die Toskana und das dolce Vita. Salute!
5*