BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1375 BewertungenBewertung vom 29.03.2012 | ||
![]() |
Circa 15-30 Jahre begleitet der Leser David durch die Höhen und Tiefen der Kindheit und Jugend. Man ist dabei, als David sich verliebt und um seine Angebetete wirbt. Ein durchaus abwechslungsreiches Leben, das in längeren Episoden auszugsweise ausführlich beschrieben wird, um sich nach größeren Zeitsprüngen dem nächsten Lebensabschnitt zu widmen. Der Leser begleitet David und seine Freunde und Bekannte durch kleine und große Katastrophen und Skandale und begegnet dabei vielen Charakteren, die zum literarischen Allgemeingut geworden sind wie Mr. Wilkins Micawber, Uriah Heep, Dora Spenlow (Davie und Dora begegnen einem z. Bsp. Als Zwillinge in der Anne of Green Gables Reihe wieder) und vielen mehr. |
|
Bewertung vom 29.03.2012 | ||
![]() |
Das Buch hat ein großes Problem: Man muss durch die ersten 100 Seiten durch, bis es einen packt, und das ist eine ziemliche Durststrecke. In den ersten 100 Seiten wimmelt es von Anspielungen an obskure Musik, Filme und Regisseure aus den 1980er Jahren. Ich habe diese Zeit erlebt und ich konnte trotzdem mit vielen der Anspielungen nichts anfangen, teilweise vielleicht, weil sie sich auf die amerikanische Popkultur der 1980er bezog, die in Deutschland mit neuer Deutscher Welle anders ausgeprägt war. Ich glaube nicht, das Oingo Biongo, Dead Man's Party, MCA Records 1985 in Deutschland im Radio lief, von John Hughes (Regisseur) oder Filmen wie Heathers habe ich auch noch nie gehört, ganz zu schweigen von den vielen, vielen (Arcade) Computerspielen und Textadventures, ihren Bugs, Programmieren und Wettbewerbern. Man kann nun argumentieren, dass dies Atmosphäre und Authentizität schafft, mir war es zu viel unnützes, nerdiges Geschwafel über Pen und Paper Rollenspiele, irrelevante alte Schinken und Computerspiele und Wettbewerbe dazu (Earthworld- Wettbewerb von Atari) und Hacker der 70er Jahre, die mich einfach nicht interessierten. Das Buch beginnt also mit 100 Seiten purer Langeweile und ich war kurz davor es wegzulegen. 1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 29.03.2012 | ||
![]() |
Game of Thrones - Die komplette 1. Staffel (5 Discs) Vor vielen Jahren wurde der wahnsinnige König Aerys II von Eddard Stark und seinem Freund Robert Baratheon vom Thron gestoßen. Viele Jahre sind seitdem vergangen und die beiden Jugendfreunde haben sich aus den Augen verloren. Robert ist König der sieben Königreiche und Eddard regiert den Norden. Nach dem Tode seines Beraters Jon Arryn, dem väterlichen Freund Eddards und Roberts, beruft König Ronbert seinen besten Freund als Hand des Königs. Ned soll mit ihm an den Hof reisen und die Regierungsgeschäfte führen, während Robert das Leben genießt. Damit durchkreuzt er die Pläne der mächtigen Familie Lannister, die das Reich an sich reißen will, allen voran seine Gattin Königin Cersei, die ein dunkles Geheimnis hütet. 151 von 304 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 29.03.2012 | ||
![]() |
A Song of Ice and Fire 02. A Clash of Kings Der Sommer ist vorbei, es wird Herbst und vier Könige beanspruchen den Thron von Westeros. Allianzen werden gebildet und zerfallen kurz darauf wieder. Jeder kämpft gegen jeden, Nachbar gegen Nachbar, Bruder gegen Bruder und Freunde werden zu Feinden und das, obwohl es bald Winter wird. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.03.2012 | ||
![]() |
Oliver Twist wächst bis zu seinem zehnten Lebensjahr in einem Armenhaus auf und wird einem Sargmacher in die Lehre gegeben. Oliver jedoch flieht nach London und gerät in die Fänge des Hehlers Fagin, der ihn zum Taschendieb ausbildet. Bei einer seiner ersten Diebestouren wird Oliver gefangengenommen, jedoch vom mitleidigen Mr. Brownlows mit nach Hause genommen. Nancy und Sikes entführen Oliver jedoch, um ihn wieder Fagin zuzuführen und weiter auszubilden. Bei einem nächtlichen Einbruch jedoch, wird Oliver angeschossen. |
|