Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 474 Bewertungen
Bewertung vom 07.12.2021
Ein Weihnachtswunder kommt selten allein (eBook, ePUB)
Mey, Dolores

Ein Weihnachtswunder kommt selten allein (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Weihnachtswunder kommt selten allein

von Dolores Mey

erschienem im dp Verlag im Dezember 2021

hier gibt es 3,5 Sterne ⭐⭐⭐/⭐

Worum geht es?

Es geht um die Entwicklung von Rebekka, die ihre Abifete mit einem Desaster hinter sich lässt und ins quirlige Belin entschwindet. Nach sechs Jahren kommt sie mit ihrem Sohn Elias wieder zurück in ihre alte Heimat. Dort trifft sie auf ihre Vergangenheit. Wird sie reinen Tisch machen beim Ehemaligentreffen?

Meine Meinung

Dies ist der erste Roman, den ich von der Autorin Dolores Mey gelesen habe. Der Liebesroman entführt uns kurz in die Vergangenheit von Rebekka und wir lernen Clemens ihren damaligen besten Kumpel kennen. Weihnachtsfeeling kommt erst zum Ende der Geschichte auf.

Rebekka ist eine sympathische junge Mutter. Sie macht ihren Job als Krankenschwester, später als OP-Schwester aus Überzeugung. Aus dem zurückhaltenden und schüchternen jungen Mädchen ist eine fast selbbewusste junge Frau geworden. Wenn da nicht ihr Kumpel Clemens wäre, der sie immer noch aus der Bahn wirft.

Clemens entwickelt sich in der Geschichte zu einem sehr netten und hilfsbereiten Mann. Seine traurige Vergangenheit hat ihn zu einem anderen Menschen gemacht.

Elias, der sechsjährige Sohn von Rebekka, ist ein aufgewecktes und liebes Kind.

Einige Nebencharaktere bringen etwas Witz in die Geschichte und manche sind auch eine Spur zu neugierig.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und einigermaßen verständlich zu lesen. Ein paar Passagen waren sehr unterhaltsam. Aber es sind auch traurige Rückblicke in der Story dabei. Das vom Cover und Titel versprochene Weihnachtswunder kam erst ganz am Ende und war ziemlich vorhersehbar.

Es gab keinen großen Spannungsbogen, die am Anfang jugendlichen Protagonisten haben einen ein wenig in die eigene Jugend mit allen Höhen und Tiefen zurückversetzt. Später als Erwachsene gaben es keine Überraschungen mehr.

Fazit

Ein Weihnachtswunder kommt selten allein, hat mir leider nicht das versprochene Weihnachtsfeeling gebracht. Und die Entwicklung der Protagonisten war recht überschaubar, sodass das Ende vohersehbar ist. Ich vergebe 3,5 Sterne, wo es keine halben Sterne zu vergeben sind, wird auf 4 Sterne aufgerundet.

Bewertung vom 01.12.2021
Things We Never Said - Geheime Berührungen / Hartwell Bd.3
Young, Samantha

Things We Never Said - Geheime Berührungen / Hartwell Bd.3


ausgezeichnet

Things We Never Said - Geheime Berührungen

von Samantha Young

erschienen bei Mira Taschenbuch im HarperCollins Verlag im Oktober 2020

Worum geht es?

Es geht um die junge Dahlia, die liiert ist mit Gary und einen unfassbar hübschen Kerl kennenlernt. Die Anziehungskraft ist auf beiden Seiten sehr gewaltig. Nur beide wissen, dass es ihre Liebe nicht geben darf. Michael kann nur noch an Dahlia denken, aber er wird seinen besten Freund Gary nicht die Freundin wegnehmen. Und dann ist da plötzlich noch Dahlias kleine Schwester, die von Michael schwärmt. Für Dahlia bricht am Ende die Welt zusammen und ihre Mutter ist dabei alles andere als hilfreich. Einen Ausweg findet sie nur, wenn sie ihre Familie und Michael den Rücken zukehrt.

Meine Meinung

Die Autorin Samantha Young hat viele Jugendbuchserien veröffentlich und schreibt auch für Erwachsene erotische Romane. Things We Never Said - ist das erste Buch, das ich von Samantha Young lese. Der Liebesroman um Dahlia und Michael gefällt mir sehr gut.

Dahlia hat eine große Familie und durch ihre irische Abstammung ist ihr die Familie auch sehr wichtig. Auch wenn sie sich mehr von ihrem Kopf leiten lässt, anstatt auf ihr Herz zu hören, ist sie eine sympathische Protagonistin. Neben der Familie ist auch ihr kleiner Freundeskreis eine wichtige Intuition für sie. Dort wird sie immer aufgefangen, wenn ihre Gefühlswelt Durcheinder gerät.

Michael, bildhübsch und ein angenehmer, lebenskluger Protagonist.

Besonders gefallen haben mir Dahlias Freundinnen, sie erheitern die Geschichte und stehen auch immer füreinander ein. Helfen und unterstützen sich gegenseitig. Auch Dahlias Familie empfinde ich als realistisch und authentisch beschrieben.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und ich bin leicht in die Geschichte reingekommen. Der Spannungsbogen konnte recht gut gehalten werden. Die einzigen Stolpersteine sind einige Namen. Alle Kinder der Familie Mc Guire haben einen Namen mit D als Anfangsbuchstaben, das finde ich sehr verwirrend. Und dann noch die Familie mit dem I-Buchstaben. Verwirrung komplett. Und zum Ende der Geschichte ist es doch ein wenig spuky. Das hätte es jetzt nicht gebraucht für meinen Geschmack.

Mein Highlight: "Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen solchen Schwachsinn gehört."

Der Liebesroman entführt uns in die Gefühlswelt junger Mädchen, die unter dem Einfluss der Familie stehen. Die jedem gefallen möchten und es allen recht machen möchten.

Fazit

Things We Never Said - Geheime Berührungen, hat mir sehr gut gefallen. Dieser Band hat mich gut unterhalten. Nur wird nirgendwo erwähnt, dass es schon Vorgänger Bände gibt. Das ist schade. Aber dieser Teil bekommt 4,5 Sterne und wo keine halben Sterne vergeben werden können, wird aufgerundet.

Bewertung vom 27.11.2021
Wellenwinter
Römer, Lotte

Wellenwinter


sehr gut

Wellenwinter

von Lotte Römer

erschienen bei Harper Collins im September 2021

Worum geht es?

Es geht um die junge Marie, die ihren Freund in flagranti erwischt hat und Hals über Kopf nach Norderney flieht. Dort sucht sie Hilfe bei ihrer Mutter, die sie seit dem Tod ihres Vaters vor fünf Jahren nicht mehr gesehen hat. Kommt sie dort zur Ruhe und kann Marie ihr Leben auf Norderney neu sortieren? Und wer ist dieser Arne, der ihr über die Füße stolpert, wirklich? Die Autorin entführt uns auf die winterliche Insel Norderney und taucht das ganze noch in ein weihnachtliches Setting.

Meine Meinung

Wellenwinter ist der zweite Liebesroman, denn ich von der Autorin lese. Auch hier komme ich ohne Schwierigkeiten schnell in die Geschichte rein.

Marie verzaubert mich mit ihrer Kunst des Glasblasens und Deetje mich mit ihrer lieben Art. Auch Traudl und Eick habe ich schnell ins Herz geschlossen. Mit Arne hat es etwas gedauert, aber nach ein paar Seiten mochte ich ihn doch sehr. Smilla, die Labradorhündin und ihre Welpen bereichern die Geschichte. Das winterliche und weihnachtliche Setting hat mir richtig gut gefallen. Wer einmal den Schnee auf einer ostfriesischen Insel erlebt hat, kann das nachvollziehen. Auch die Faszination des Glasblasens mag ich sehr, besonders die einmaligen Werke von der italienischen Insel Murano.

Da der Schreibstil von Lotte Römer schnell zu lesen ist, fliegt man förmlich durchs Buch.

Fazit

Die Geschichte von Marie ist aufrichtig und offenherzig. Mir hat das Setting auf der winterlichen und weihnachtlichen Insel Norderney sehr gut gefallen. Die Charaktere waren authentisch und den kleinen Weihnachtsmarkt konnte ich mir gut vorstellen. Das Wellenrauschen ist förmlich aus dem Buch gesprungen. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Empfehlung an die Liebhaberinnen von Inselromanen, Weihnachtsromanen und Lovestorys mit Happy End.

Bewertung vom 27.11.2021
Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers / Die Stollwerck-Saga Bd.1
Eder, Rebekka

Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers / Die Stollwerck-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Buch, gefühlvoll und spannend.

Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers

von Rebekka Eder

erschienen im Aufbau Verlag im September 2021

Taschenbuch 624 Seiten

Worum geht es?

Im ersten Teil der Stollwerksaga lernen wir die Gründer der Schokoladenfabrik kennen, Franz und Anna Sophie Stollwerck. Wir bekommen auch sehr viel Hintergrundinformationen geliefert, doch dafür begeben wir uns zurück ins frühe 19. Jahrhundert. Die Tochter des Apothekers Anna Sophie befreit sich aus den Zwängen ihres Vaters. Und Franz Stollwerck kehrt zurück von seiner Wanderschaft.

Wie in vielen historischen Büchern üblich, lernen wir auch hier viele verschiedene Charaktere kennen, die aber alle ihren Anteil zur späteren erfolgreichen Schokoladenfabrik haben. Die Geschichte geht über einige Jahre, in der auch im Land viel passiert. Arbeiterbewegungen, Stellung der Frau in der Gesellschaft, Inzest, um nur ein paar zu nennen.

Interessant war abe, die heilende Wirkung verschiedener Kräuter. Dieses Wissen lernte Anna Sophie von ihrer Großmutter Gesche.

Die Geschichte ist in vier Zeitepochen unterteilt, in der wir einzelne Charaktere besser durchschauen können. Da ist zum Beispiel der Apothekergeselle August oder auch den unangenehmen Zeitgenossen Victor Mertens.

Meine Meinung

Die Autorin Rebekka Eder war mir bis zu diesem Buch noch nicht bekannt. Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers ist mein erstes Buch von ihr. Und ich freue mich schon auf den zweiten Band der Dilogie, Die Schokoladenfabrik - Das Geheimnis der Erfinderin, welches im Frühjahr 2022 erscheint. Beide Bände sollte man in der historischen Ecke beim Buchhändler seines Vertrauens finden.

Der Schreibstil von Rebekka Eder hat mir sehr gut gefallen, er ist poetisch und bildgewaltig. Vor meinen Augen konnte ich den Aufbau des Kölner Doms sehen und bin mit Anna Sophie über die Schiffsbrücke gelaufen. Anna Sophie ist für mich auch die tragende Person in der Geschichte, oft wirkte sie nur im Hintergrund, aber letztendlich hat sie Franz den Rücken gestärkt, um seinen Traum zu verwirklichen. Der Spannungsbogen wurde mit vielen Feinheiten ausgeschmückt und konnte bis zum Ende gehalten werden. Dabei hat Rebekka Eder viele negative Einflüsse, die zur damaligen Zeit normal waren, einfließen lassen.

Die Entstehung der Schokoladenfabrik wird hier realistisch aufgegriffen und mit einiger Fantasie der Autorin ausgeschmückt. Was aber der Geschichte zugutekommt.

Fazit

Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers hat mich in seinen Bann gezogen. Ich durfte Anna Sophie bei der Herstellung ihrer wohltuenden Kräuterbonbons über die Schulter schauen. Und auch Franz Stollwerck für seinen Mut bewundern, seine eigene kleine Bäckerei zu eröffnen. Auch das Kennenlernen von Anna Sophies Schwester Wilhelmina, die ihren eigenen Weg unsicher voranschreitet, hat mir gefallen. Die eingestreuten geschichtlichen Hintergründe und das Wissen um die wohltuende Wirkung der verschiedenen Kräuter fand ich sehr interessant. Noch zu erwähnen sind die vielen Nebencharaktere, die die Geschichte bunt und lebendig gemacht haben. Der Schreibstil der Autorin hat mir, wie oben schon erwähnt, gut gefallen. Durch ihre bildliche und poetische Schreibweise konnte ich nicht nur viel vor meinem geistigen Auge vorstellen, sondern auch in die Geschichte tief abtauchen. Für mich ist das gesamte Buch ein Highlight und deswegen vergebe ich 5 Sterne plus und freue mich aufs Frühjahr, wenn der zweite Band erscheint. Gerne gebe ich auch eine Leseempfehlung ab. Wer gerne abtaucht in historische Romane, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 26.11.2021
Bullheart: Wenn die Arena dich ruft (eBook, ePUB)
Kalenborn, Lara

Bullheart: Wenn die Arena dich ruft (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bullheart: Wenn die Arena dich ruft

von Lara Kalenborn

erscheint am 26.11.2021 im Plaisir d'Amour Verlag

Worum geht es?

Es geht um die Geschwister Avanna und Ty Archer, die beide das Bullriding profesionell betreiben. Durch das Bullriding finanziert sich die Ranch ihrer Eltern. Ohne dem hätten sie diese schon längst verkaufen müssen. Ty ist ein exzellenter Reiter, aber auch genauso dem Alkohol ergeben. Als sein bester Freund beim Bullriding ums Leben kommt, ertränkt Ty seinen Kummer im Alkohol und ruiniert die Zukunft von Eliu Valdez. Avanna, die immer in Sorge um ihren Bruder ist und ihn letztendlich auch findet, arbeitet seine Schulden auf der Ranch von Eliu ab. Eliu lebt auf seiner Ranch mit seiner Mutter, die ihren Sohn fördert, soweit sie kann. Und sie versucht auch alles von ihm fernzuhalten, sodass Eliu sich aufs Bullriding konzentrieren kann. Nur bei Avanna Archer klappt es nicht. Sie und Eliu kommen sich bedenklich nahe.

Meine Meinung

Der Debütroman von Lara Kalenborn im Plaisr d'Amour Verlag entführt ins nach Amerika, genauer gesagt, nach Wyoming. Die Autorin ist mir bekannt von den Sexy Snacks und deswegen habe ich mich sehr auf diesen Roman aus ihrer Feder gefreut. Bullheart: Wenn die Arena dich ruft, gehört ins Regal der erotischen Bände.

Avanna Archer ist fürsorglich und stellt ihre eigenen Interessen hinten an, aber sie kann auch sehr impulsiv und störrisch sein. Für ihren Bruder Ty macht sie alles und auf der Ranch ihrer Eltern kümmert sie sich liebevoll um die Pferde und Rinder. Wenn sie dann noch Zeit hat, dann kann man sie auch beim Bullriding antreffen. Aber Gott sei Dank hatte sie nicht viel Zeit, weil sie die Schulden von ihrem alkoholabhängigen Bruder Ty abarbeiten muss. Ty ist jung, der Tod von seinem Freund hat ihn aus der Bahn geworfen. Eliu Valdez ist ein Bild von einem Mann nach außen etwas arrogant, aber sein Inneres spricht eine weichere Sprache.

Das Zusammentreffen von Avanna und Eliu wird von einigen Höhen und Tiefen begleitet. Beide spüren diese Anziehungskraft, gestehen es sich aber nicht ein. Ihre Dämonen stehen ihnen zu sehr im Weg. Da muss erst ein Tornado kommen, der alles wegfegt, damit die beiden explodieren. Lara hat ein tolles Setting für die beiden entworfen und die passenden Nebendarsteller hinzugefügt. Ich habe das Buch nicht gerne zur Seite gelegt, weil es doch sehr spannend und aufregend geschrieben ist. Mit viel Gefühl und der nötigen Erotik hat mich die Story abgeholt.

Fazit

Bullheart: Wenn die Arena dich ruft von Lara Kalenborn ist ein Einstieg in die erotische Bücherwelt, was mir sehr gut gefallen hat. Ihr Schreibstil hat mir auch hier wieder super gefallen, nur für meinen Geschmack hätte es mehr Erotik sein dürfen. Avanna, Eliu und Ty und auch die anderen Charaktere sind authentisch beschrieben und ich konnte sie mir gut vorstellen. Das Setting der Ranch und der Arena ist sehr realistisch. Man konnte den Staub fast spüren. Ich vergebe 4,5 Sterne ⭐⭐⭐⭐, weil die Erotik doch ein wenig kurz gekommen ist. Das kenne ich so nicht von der Autorin. Wo keine halben Sterne vergeben werde können, wird aufgerundet.

Bewertung vom 22.11.2021
Ein Jahr Weihnachten
Rudat, Jeanine

Ein Jahr Weihnachten


sehr gut

Eine mitunter lustige Lovestory, mit einer Prise Liebe.

Ein Jahr Weihnachten

von Jeanine Rudat

erschienen bei PiperDigital im Oktober 2021

Worum geht es?

Marlene beschließt nach einem desaströsen Weihnachtsfest, dass sie am 24.12 kein Weihnachten mehr feiern wird. Immer passieren bei ihr unvorhersehbare Dinge. Dabei ist sie die Weihnachtsdekoqueen schlechthin. Ihre WG Freundin Isa bringt sie auf eine rettende Idee und Marlene ist sofort Feuer und Flamme. Der Spaß beginnt am 24. Januar und endet am 24. November, oder vielleicht doch nicht. Und der geleaste Weihnachtsmann bekommt heimlich eine Hauptrolle.

Marlene auch gerne Marly genannt, ist dann auch Feuer und Flamme, 11-mal Weihnachten zu feiern. Sie schmiedet direkt fantastische Pläne. Marly ist eine junge Studentin und steht mehr oder weniger vor ihrem Mastertitel. Sie ist sympathisch und herzensgut. Mit ihr hat man wirklich viel Spaß.

Dennis, Isa, Kati und Rüdiger, ihre WG Mitbewohner und allerbesten Freunde und nicht zu vergessen die WG Katze Missy, tragen mit ihrer teils herzlichen und unverblümten Art dazu bei, dass jedes Weihnachtsfest ein besonderes wird.

Und wo viel Licht ist, ist auch ein wenig Schatten. Marlenes Beziehung zu ihrem Vater ist leicht unterkühlt.

Meine Meinung

"Ein Jahr Weihnachten" ist der Debütroman von Jeanine Rudat. Und es ist ein lockerer, kurzweiliger, weihnachtlicher Liebesroman. Für mich ist die Autorin neu.

Marlene ist eine sympathische Protagonistin, ihre eher unbeschwerte Art hat mir sehr gut gefallen und auch wie sie mit ihren Unsicherheiten und Ängsten umgegangen ist, finde ich sehr realistisch. Der Freundeskreis ist toll. Das wünscht man jeder Studentin oder Student. Spaß und Freude, aber auch Glück und Unglück werden zusammen gemeistert, man steht füreinander ein. Und da kommt es natürlich auch zu Überraschungen. Die WG Katze Missy ist zauberhaft und auch tröstend zur Stelle. Der Weihnachtsmann Nick sollte auch kurz erwähnt werden, weil er so unheimlich gut aussehend und sympathisch ist und ganz menschliche Schwächen hat, die man ihm aber schnell verzeihen kann, wenn man bereit dazu ist. Jeanine Rudat hat einen angenehmen Schreibstil und der Roman liest sich in kürzester Zeit. Ihre bildhaften Erzählungen haben einige Lacher bei mir erzeugt. Der Spannungsbogen ist relativ niedrig und man kann das Ende schon fast erahnen, was aber absolut passend zur weihnachtlichen Geschichte ist.

Für mich ist "Ein Jahr Weihnachten" eine offenherzige und lustige Geschichte mit etwas Herzschmerz und ein paar Freudentränen.

Fazit

"Ein Jahr Weihnachten" ist eine teils lustige Geschichte, die aber auch die anderen Themen des Lebens nicht außen vor lässt. Trauer und Verlustängste genauso wie Liebeskummer und Schmetterlinge im Bauch dürfen wir miterleben. An 11 wunderbaren und fröhlichen Weihnachtsfesten sitzen wir im Kreis der WG um Marlene herum und hoffen, das alles gut geht. Marlene und Nick haben für mich sehr authentisch agiert und reagiert. Und mein Highlight ist definitiv der CocaCola Mann auf Marlenes Nebenjob. Jeanine Rudat hat mich mit ihrem Debütroman gut unterhalten und bekommt 4 leuchtende Sterne und eine Leseempfehlung für Weihnachtsromanliebhaberinnen.

Bewertung vom 03.11.2021
Zimtsterne und Weihnachtswunder (eBook, ePUB)
Kleinewig, Lurleen

Zimtsterne und Weihnachtswunder (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Meine Meinung:
Weihnachtlich und zauberhaft in Ostfriesland.

Von der Autorin Lurleen Kleinewig sind schon fünf Bücher erschienen und vier davon im Forever Verlag. Ich selber habe schon zwei gelesen und “Zimtsterne und Weihnachtswunder- Eine Liebesgeschichte in Ostfriesland” ist jetzt mein drittes Buch. Wie der Titel es schon andeutet, ist es eine weihnachtliche Lovestory.

Svenna, die Protagonistin, ist eine sympathische junge Ostfriesin, die in Bremen lebt und arbeitet und auch viel Sport betreibt. Weihnachten kommt sie immer heim, eigentlich sollte sie sich freuen ihre Familie wiederzusehen, aber in diesem Jahr ist alles anders. Ihre Mutter Anni ist im Sommer verstorben und ihr Bruder Jon, ein netter und auch manchmal fürsorglicher Kerl, ist ins Elternhaus zu seinem Vater gezogen. In der ersten Etage hat er eine eigene Wohnung, nur ohne Küche. Ubbo, ihr Vater, ein original Ostfriese wie man es sich vorstellt, hat ein Alkoholproblem, das Svenna schnellstmöglich in den Griff bekommen möchte. Und man sieht schon auf den ersten Blick, dass im Haus die Frau fehlt. Zu Svennas Entsetzen haben sich Jon und Ubbo auch noch zwei Wellensittiche angeschafft. Aber die beiden Piepmätze erheitern die Geschichte sehr.

Aber die Geschwister sind sich einig, dass am 25.12 Annis kultige Musikkneipe wie jedes Jahr geöffnet wird. Nur dafür muss sie noch etwas hergerichtet werden. Ohne imposanten Weihnachtsbaum geht das natürlich nicht. Da geraten Svenna und Jon aneinander, aber zum Glück taucht plötzlich Tjado auf. Der sympathische und auch stattliche junge Mann hilft Svenna dabei, die Musikkneipe weihnachtlich zu dekorieren.

Der Autorin ist es gelungen den nötigen ostfriesischen Charme darzustellen. Ihre Protagonisten sind charmant, einfühlsam, rücksichtsvoll und hilfsbereit. Der weihnachtliche Zauber kommt mit Tjado in die Geschichte. Es war so lustig und aufregend Svenna und Tjado kennenzulernen und sie auch in ihrer traurigen Phase zu begleiten. Das Buch konnte ich nicht aus der Hand legen und nach 180 Seiten war es leider schon zu Ende.

Lurleen Kleinewig hat ihre Hauptfiguren authentisch beschrieben und auch das Elternhaus und Annis geliebte kultige Musikkneipe direkt am Deich hatte ich lebhaft vor Augen. Auch die zarten Schneeflocken, die sich mal nach Ostfriesland verirrt haben.

Fazit:

Zimtsterne und Weihnachtswunder-Eine Liebesgeschichte in Ostfriesland hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, weil sie alle positiven wie auch negativen Stimmungen sehr gut auf die Seiten transportiert hat. Die zwei Protagonisten bleiben mir in Erinnerung, sie wärmen mein Herz. Auch Ubbo und die nette Nachbarin haben einen Platz in meinem Herz gefunden. Blaubär und Grünschnabel am Heiligabend haben die Stimmung auf ihre Art aufgehellt. Es ist eine kurze Weihnachtsgeschichte mit ganz viel Liebe. Lurleen hat gezeigt das man auch auf wenig Seiten viel transportieren kann, ohne dass es überdreht oder kitschig wirkt. Der weihnachtliche Liebesroman bekommt von mir passende 5 leuchtende Sterne und eine Leseempfehlung für alle die ihr Herz an einen Ostfriesen verlieren möchten.

Am Ende des Buches erwartet den Leser*in noch ein paar schöne vegane Rezepte und eine lange Leseprobe von Weihnachten im kleinen Laden am Strand.

Bewertung vom 01.11.2021
Holiday Love Affairs
Kalenborn, Lara

Holiday Love Affairs


ausgezeichnet

Ein erotischer Abschluss der Seasonal Snacks.
Ab 18 Jahren. Explizite Erotik enthalten.

Meine Meinung

In Holiday Love Affairs treffen wir auf vier bekannte Seasonal Snacks und einem neuen heißen Seasonal Snack. Die vier bekannten Snacks heißen:

Playing with Santa – Das verruchte Geschenk

Eine tolle, sexy Story, kurz und knackig.

The Rabbit’s Kiss – Die verruchte Party

Ein gelungener Oster Snack, erotisch und heiß.

Virgin Summer – Der verruchte Brief

Atmosphärisch heiß wird es im Sommer.

Trick or treat the King – Das verruchte Kostüm

Ein verruchter Snack verschönert den Herbst.

Big Sylvester – Der verruchte Spitzname

Alle verruchten Seasonal Snacks wurden versnackt und haben von mir jeder 5 Sterne bekommen. Obwohl hier wären Flammen passender gewesen. Mit Spannung habe ich auf das Gesamtwerk gewartet und mich auf die Bonus Story gefreut. Lara hat mich nicht enttäuscht und etwas sinnlich Verruchtes inszeniert. Big Sylvester – Der verruchte Spitzname, dort erwarten uns zwei bekannte Gesichter. Und die beiden flirten direkt auf Teufel komm raus auf der großen Silvesterparty im Firefighter Departement. Sehr interessant sind die Gedanken von dem coolen und starken Detektiv. Aber, was soll man machen, wenn die Liebe vor der Türe steht?

Der Neuling lässt sich gerne verführen und der Detektive ist ihm direkt verfallen. Es wird diesmal heißer als heiß. Ein gelungener Abschluss der Seasonal Snacks, die auch hier wieder 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ von mir bekommen.

Bewertung vom 01.11.2021
My Christmas Wish
Saxx, Sarah

My Christmas Wish


ausgezeichnet

Ein romantisch, weihnachtlicher Liebesroman.

Meine Meinung

Am Thanksgiving Tag verändert sich das Leben von Lydia von Grund an. Die Begegnung mit der älteren Dame hat ihr Herz so berührt, dass sie etwas Aussergewöhnliches auf die Beine stellt. Alleine ist das Projekt natürlich nicht zu bewältigen. Wie gut, dass sie gerade den gut aussehenden Shawn kennenlernt und er auch eine hilfsbedürftige Ader hat. Die beiden kommen sich nicht nur bei der Planung näher, auch ihre Herzen finden einen Weg zueinander. Bis Lydia erfährt, wer der Auslöser dieser Aktion ist.

Geschockt und kopflos rennt sie davon, kommt sie wieder zur Vernunft oder droht dadurch das Projekt zu scheitern?

Lydia ist eine junge Studentin der Psychologie und teilt sich eine Studentenwohnung mit ihrer Freundin Ellen. Sie ist eine hilfsbereite und kompetente Organisatorin. Nur ungeplante Sachen werfen Lydia aus der Bahn.
Shawn studiert Kommunikationswissenschaften und ist zudem noch ein exzellenter Schwimmer. Er verfügt über einige Kontakte und mit Lydia zusammen erschaffen sie ein grandioses Hilfsprojekt.

In der Vorweihnachtszeit treffen Lydia und Shawn den Nerv der Menschen mit ihrem Hilfsprojekt. Und sie lernen dabei auch sehr viel über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Vertrauen.

Faszit

Die Autorin Sarah Saxx hat in ihrem Roman ganz viel Weihnachten und ganz viel Liebe reingepackt. Es glitzert auf jeder Seite und es macht enorm viel Freude, Lydia und Shawn auf ihrem Weg zu begleiten. Eingestimmt auf das Weihnachtsfest vergebe ich 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung für alle.