Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1410 Bewertungen
Bewertung vom 12.04.2023
Tagebuch eines kleinen Noobs - Bd. 2 - Chaos im Nether
Rivière, Laura;Sourcil, Pirate

Tagebuch eines kleinen Noobs - Bd. 2 - Chaos im Nether


ausgezeichnet

"Tagebuch eines kleinen Noobs - Chaos im Nether" von Laure Riviere, ist Band 2 der inoffiziellen Minecraft Comic- Reihe mit Minus und seinen neuen Freund Blurp.

Der junge Minus der ein Krieger und sein neuer Freund Blurp, der kein Monster mehr sein will, sind auf der Suche nach ihrem verlorengegangenen Wolf Monsterzahn. Ihr Weg führt sie in Blurps Zombidorf, wo Minus seine Tarnfähigkeiten unter Beweis stellen muss. Dabei begegnen sie einer ganz besondere Kriegerin. Diese schlägt ihnen vor mit Hilfe eins magischen Portals die dämonische Dimension des Nethers zu besuchen. Denn wenn Minus und Blurp den Enderdrachen herausfordern wollen, kommen sie an dieser Station nicht vorbei.

Laure Riviere nimmt ihre Leser mit, in eine spassig, unterhaltsame Fortsetzung der Comic-Abenteuer Reihe, die nahtlos an den ersen Band anknüpft. Schnell fühlt man sich vom Minecraft Flaire in den Bann gezogen, denn die Liebgewonnenen Charaktere Minus und Blurp geraten ohne Umwege in ein neues aufregendes Abenteuer. Besonders Kriegerin Malvine sorgt für Abwechslung und lustige Lesemomente zum schmunzeln.

Die Handlung baut sich unterhaltsam, spannend und voller Abenteuer auf. Die Buchseiten gleichen wie im ersten Band die eines Tagebuches, sind übersichtlich und mit vielen Illustrationen und Comic-Bildern versehen die das Abenteuer wunderbar unterstreichen und beleben. Die Kapitel sind lesefreundlich, die Schrift ist angenehm gross und eigenet sich gut zum Vor und Selbstlesen. Auch der Wortlaut liest sich sehr locker, leicht und fliessend.
Obwohl der Band sehr actionreich und einige Fragen unbeantwortet bleiben, wird man nicht müde das Abenteuer von Minus und Blurp zu lesen.

Insgesamt eine gelungen und actionreiche Fortsetzung der Reihe, super zum Vor und Selbstlesen für Estleser und junge Minecrafter.

Bewertung vom 12.04.2023
Tagebuch eines kleinen Noobs- Bd. 1 - Ein neuer Krieger
Rivière, Laura;Sourcil, Pirate

Tagebuch eines kleinen Noobs- Bd. 1 - Ein neuer Krieger


ausgezeichnet

"Tagebuch eines kleinen Noobs - Ein neuer Krieger" von Laura Riviere, ist Band 1 eines inoffiziellen Comic-Abenteuers für Minecrafter.

Der junge Dorfbewohner Minus hat einen grossen Traum. Entgegen der Erwartungen seiner Eltern und Freunde möchte der kleinen Noob kein Bauer oder Händler, sondern viel lieber ein echter Krieger werden und gegen einen Enderman kämpfen. So kommt es das Minus Tages sein Dorf Minecraftia verlässt um seinen eigenen Weg zu gehen. Auf seiner Reise erlebt er aufregende Abenteuer, muss gefürchteten Kreaturen besiegen, zähmt sogar einen Wolf und trifft auf den ziemlich bizarren Blurp der zu einem echten Freund wird.

Laura Riviere hat mit dem Auftakt eines kleinen Noobs, ein aufregendes Comic-Abenteuer für Minecrafter geschrieben. Schnell fühlt man sich von der locker, leichten Erzählweise aber auch von der angenehmen Atmosphäre des Minecraft Abenteuers in den Bann gezogen. Die Geschichte ist aufgebaut wie ein Tagebuch aus der Sicht des kleinen Noobs Minus. Minus ist ein lustig, liebenswerter Charakter der für lustige schmunzelmomente beim lesen sorgt. Auch mag man ihn durch seine leicht naive aber kämpferische Art seinen Traum zu verwirklichen sehr gerne.

Die Kapitel haben eine ganz angenehme Leselänge, die Schrift ist schön gross, die sich gut zum Vorlesen aber auch für junge Erstleser und Lesemuffel eignet. Die Buchseiten haben die Optik eines Tagebuches, sind übersichtlich mit einigen unterstrichen und hervorgehobenen Wörtern versehen, die den Lesespass zusätzlich unterstreichen. Vielen lebendig gezeichnete Illustrationen und Comic-Illustrationen beleben das Minecraft Abenteuer hervorragend und sind richtig toll anzuschauen. 


Insgesamt ein sehr gelungen und lustig unterhaltsames Comic-Abenteuer für junge Minecrafter.

Bewertung vom 12.04.2023
Geburtstag(e) mit Juli / Juli Bd.4
Eimer, Petra

Geburtstag(e) mit Juli / Juli Bd.4


ausgezeichnet

"Geburtstag(e) mit Juli" von Petra Eimer, ist Band 4 der tierisch lustig und trubelig unterhaltsamen Reihe, mit Paul und seinem frechen Pferd Juli.

Die Freunde Paul, Max und Anna sind zusammen mit Pferd Juli, die tierischen vier. Doch dann bekommt Max zu seinem Geburtstag einen Hund. Der Vierbeiner Watson hält die Truppe gehörig auf Trab und bringt so einiges durcheinander. Er hinterlässt ein Häufchen in Julis Stall, frisst ihre Äpfel, bellt unentwegt und als er dann ausgerechnet im Bandenquartier sein Revier markiert, hängt der Bandenfrieden gehörig schief.
Wie gut das auch Paul bald Geburtstag hat und sich dann hoffentlich nicht mehr alles nur noch um Watson dreht. Denn seine Party wird legendär. Doch was wäre das Leben ohne Überraschungen, denn für die sorgt natürlich Juli.

Petra Eimer entführt ihre Leser auch im vierten Band der Reihe, in ein tierisch unterhaltsam und zum dauerschmunzeln anregendes Abenteuer, das in seinen Bann zieht. Beginnend mit dem bildlichen Vorstellen der Charaktere und einem kurzen Prolog mit den wichtigsten Ereignissen und Erlebnissen der Bandenmitglieder, fühlt man sich auch als Neuling der Reihe gut abgeholt und von Anfang an mitten im Geschehen. Geschrieben ist das Abenteuer aus Pauls Perspektive wodurch aufkommende Gefühle, Emotionen und Ereignisse noch stärker empfunden und rüber kommen. Die Charaktere bilden eine bunte und gelungene Mischung aus sympathisch, fröhlich und aufgeweckten Lieblingscharakteren die man rasch ins Herz schliesst. Besonders ihre tierischen Begleiter Juli und vor allem Neuzugang Watson mischt die Truppe gehörig auf und sorgen konstant für spassig, witzige Leseunterhaltung.

Die Buchseiten sind sehr übersichtlich mit vielen hervorgehobenen Wörtern und lebendig, hübschen Illustrationen versehen, die den Lesespass wunderbar unterstreichen. Sie sind sehr witzig, liebevoll im Detail und farbenfroh gezeichnet, die hervorragend zur Geschichte passen. Auch sorgen sie für kleine Verschnaufpausen beim Vor und Selbstlesen, wodurch selbst Lesemuffel zum lesen animiert werden. Die Kapitel haben eine lesefreundliche Länge, sind mit passenden Überschriften versehen, die neugierig auf den weiteren Verlauf machen. Auch der Wortlaut ist sehr locker, leicht und fliessend zu lesen.

Die Handlung baut sich konstant sehr unterhaltsam, witzig und spannend auf. Man fühlt sich vom Trubel und der tierischen Atmosphäre eingenommen, die durchzogen von unvorhersehbaren Wendungen und einer Überraschung ist.

Insgesamt ein tierisch lustig und toller Lesespass der beim lesen ein konstantes schmunzeln und dauergrinsen auf die Lippen zaubert. Absolut lesenswert zum Vor und Selbstlesen aber auch für Lesemuffel.

Bewertung vom 05.04.2023
Emma und die Fürchterlichen Fünf
Baier, Hiltrud

Emma und die Fürchterlichen Fünf


ausgezeichnet

"Emma und die Fürchterlichen Fünf" von Hiltrud Baier, ist ein humorvoll, tolles Tierabenteuer.

Es war ein gewöhnlicher Freitag an dem ein sprechendes Pony plötzlich vor Emmas Tür stand. Doch Klara, das Pony hat grossen Kummer, denn der Bauer bei dem sie lebt, will sie und ihren vier Freunden, dem heiseren Hund Frieder, der zahnlosen Katze Susi, dem müffelnden Ziegenbock Waldemar und Hildegard, dem schwarz-weißen Schaf, in ein Altersheim stecken. Das muss natürlich verhindert werden und gemeinsam mit ihrem Bruder Hugo, schmiedet Emma einen Plan wie den fürchterlichen Fünf geholfen werden kann.

Hiltrud Baier hat mit den fürchterlichen Fünf ein tolles Tierabenteuer erschaffen das für humorvoll, unterhaltsame Lesestunden sorgt. Schnell fühlt man sich von der atmosphärischen Stimmung der Geschichte, in den Bann gezogen. Schliesst die liebevoll, sympathisch und tierisch knuffigen Figuren schnell ins Herz und ist gespannt auf den weiteren Handlungsverlauf. Besonders Emma ist ein sehr liebenswert, mitfühlend und toll ausgearbeiteter Charakter, mit dem Herz am rechten Fleck. Ihr Ideenreichtum und ihre pfiffige Art Dinge zu lösen ist regelrecht ansteckend die wir total gerne mochten.

Die Handlung baut sich gut verständlich und unterhaltsam auf. Lustige Handlungsstränge, unvorhersehbare Wendungen und einige Überraschungen beleben die Geschichte, sodass konstant ein sehr angenehmer Spannungsbogen herrscht. Die Geschichte ist aber nicht nur total unterhaltsam sondern vermittelt auch wichtig Werte die ankommen. Der Schreibstil liest sich sehr fliessend, locker und leicht, der sich wunderbar zum Vorlesen aber auch für geübte Erstleser eignet. Die Kapitel haben eine sehr leserfreundliche Länge, die Buchseiten sind übersichtlich in einer ansprechend grosser Schrift gehalten und mit vielen wunderhübschen Illustrationen versehen. Sie lockern die Geschichte zusätzlich auf, passen hervorragend und sind richtig hübsch anzuschauen.

Insgesamt ein tolles Vor und Selbstlesebuch über Freundschaft, Zusammenhalt und das älter werden.

Bewertung vom 04.04.2023
Alexikova, Victoria;Domberger, Jörg;Engleitner, Edith

"WiBuKi" Wissensbuch für Kinder: Die Dschungleltiere


ausgezeichnet

"Die Dschungeltiere" von Victoria Alexikova, ist ein WiBuKi Wissensbuch, mit vielerlei über Tiere, die ihr Leben unter dem grünen Dach des Dschungels verbringen - für Kinder erklärt.

Ist das Faultier wirklich faul? Kann der Flughund auch bellen und ist eine Python wirklich giftig? Im Dschungel gibt es vielen verschiedene Tiere in ganz unterschiedlichen Grössen und Farben. Manche davon sind tag und andere nachtaktiv. Finde spannend und informative Fakten über die Tiere des Dschungels heraus.

Victoria Alexikova nimmt in ihrem grossformatig und kindgerecht ausgearbeiteten Wissensbuch, wissenshungrige Kinder mit in den Urwald und stellt dabei zehn Dschungeltiere vor. Die Besonderheit aber auch die Einzigartigkeit, in diesem Wissensbuch liegt darin, das sich das Tier anhand von fünf gestellten Fragen selbst vorstellt und informatives Wissen für Kinder leicht erklärt, über sich Preis gibt. Der Wortlaut ist eifach, die Sätze sind leicht zu lesen und gut verständlich. Die Buchseiten sind übersichtlich mit vielen farbig ansprechenden Illustrationen versehen, die den Text beleben, sodass man sich die Informationen über das Tier noch besser vorstellen und merken kann. Faszinierende Fakten, jeweils am Ende jeder Doppelseite rundet das Wissen wunderbar ab und überraschen mit meist nicht gewussten Details.

Insgesamt ein richtig toll ausgearbeitet und bei Kindern gern gelesenes Wissensbuch, in dem Kinderfragen auf Augenhöhe, leicht verständlich und kindgerecht beantwortet werden.

Absolut lese und empfehlenswert.

Bewertung vom 01.04.2023
Ein Direktor dreht durch / Luzifer junior Bd.13
Till, Jochen

Ein Direktor dreht durch / Luzifer junior Bd.13


ausgezeichnet

"Luzifer junior - Ein Direktor dreht durch" von Jochen Till, ist Band 13 der höllisch guten Reihe, in dem ein neuer Direktor St. Fidibus gehörig auf den Kopf stellt.

Das neue Schuljahr beginnt ohne Direktor Hasenfuß, den dieser muss krankheitsbedingt eine Auszeit nehmen. Stattdessen stellt sich sein Vertreter Herr Seitling-Hirt, mit ganz tollen Ideen für den Unterricht vor. Er schafft kurzerhand den Stundenplan ab, die Lehrer heissen ab jetzt Creative Promoter und statt Mathe zu büffeln, sollen sich die Schüler bewegen und tanzen. Zu essen gibt es in der Schulkantine auch nur noch SuperFood, ein ziemlich glibberiges Zeug, das dafür aber super lecker schmeckt. Nachteil des neuen SuperFoods ist, das man schnell wieder sehr hungrig wird und nach noch mehr SuperFood verlang.


Jochen Till entführt seine Leser auch im 13 Band der Luzifer-Reihe, in ein teuflisch gutes Abenteuer, das für gehörig spassige Leseunterhaltung sorgt. Bereits der Einstieg und Dialog zwischen Luzifer, dem Chef der Unterwelt und seinem treuen Gehilfen Steve, ist einfach göttlich und ein grossartiger Einstieg, der wie immer höllisch gut geschrieben ist. Der Schreibsil liest sich sehr fliessend, locker, leicht und bildhaft, bei dem man nicht mehr wie die Zeit vergeht.

Die Handlung baut sich überaus unterhaltsam mit jeder Menge Witz und teuflischem Charme auf. Sympathisch, liebenswert und vielschichtig ausgearbeitete Charaktere, beleben die Handlung und sorgen für gehörig Spass beim lesen. Auch bilden sie eine sehr gute und gelungene Mischung aus Lieblingscharakteren, bei denen man das schmunzeln von den Lippen einfach nicht mehr wegbekommt. Besonders Cornibus weiss wie er nicht nur seine Leser durch seine knuffige Art um den Finger wickelt. Die Kapitel habe eine leserfreundliche Länge, mit witzigen Überschriften die super passen und neugierig auf den weitern Verlauf machen. Grandios und sehr lebendig dargestellte Illustrationen zwischen den Kapitel bereichern und unterstreichen das Abenteuer hervorragend. 


Insgesamt ein weiterer teuflich guter Band, einer höllisch unterhaltsam, witzig und klasse illustrierten Geschichte, die hoffentlich nie endet. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 29.03.2023
KoboldKroniken. Mission Glühelfe
Bleckmann, Daniel

KoboldKroniken. Mission Glühelfe


ausgezeichnet

"KoboldKroniken. Mission Glühelfen" von Danile Bleckmann, ist ein spannend und witzig ausgearbeiteter Mix aus Quest- und Escape-Abenteuer von Clara-mit-C.

Begib dich gemeinsam mit Clara-mit-C, auf eine gefährliche Mission, in die Welt der Kobolde. Denn nach einem Streit mit Dario, dem besten Freund ihres vermissten Bruders Lennard, schlägt sich Clara-mit-C alleine durch Kwertz um ihren Bruder zu finden. Hierbei muss sie Rätsel lösen und sich fiesen Kreaturen stellen. Doch noch ahnt sie nicht, das sie mit ihrer Quest das Schicksal ihres Bruders und den anderen gefangenen Kindern entscheidet. Kannst du alle Escape-Rätsel lösen?

Dieses Kwest-Abenteuer ist eine super Ergänzung für alle Fans von Clara-mit-C und der KoboldKroniken-Reihe. Gemeinsam mit der Protagonistin begibt man sich auf eine spannendes Mission in die Welt der Kobolde. Wie in einem Escape-Abenteuer muss man zahlreiche Escape-Rätsel und Entscheidungs-Aufgaben lösen, die den weiteren Weg bestimmen. Das macht nicht nur gehörig Spass, sondern animiert selbst Wenigleser zum knobeln. Denn das Escape Room-Spielebuch, ist nicht nur richtig cool mit vielen tollen Zeichnungen, Skizzen und Bildern illustriert, sondern der Spassfaktor beim rätseln steht an erster Stelle.

Die Buchseiten sind übersichtlich mit kurzen Textabschnitten versehen, die den weiteren Verlauf bestimmen. Witzige Wortgefechte zwischen Dario und Clara-mit C beleben das Kwest-Abenteuer und sorgen für zahlreiche Schmunzelmomente. Der Schreibstil ist jugendlich leicht, pfiffig und fliessend zu lesen.

Toll gefallen hat uns ebenfalls die liebevolle Aufmachung, aber auch die abwechslungsreiche Gestaltung der Aufgaben. Meist muss man jemand anderem Helfen um gemeinsam weiterzukommen. Und auch wenn man mal eine falsche Entscheidung getroffen oder nicht den richtigen Weg genommen hat, kommt man weiter und das Spiel ist noch nicht zu Ende. Genau das macht unheimlich grossen Spass, denn so lässt sich die Mission auf vielfachem Weg immer wieder neu meistern.

Insgesamt eine tolle Ergänzung zur KoboldKroniken-Reihe das für ausgezeichneten Lesepass sorgt.

Bewertung vom 28.03.2023
Sie sind unter uns! / KoboldKroniken Bd.1
Bleckmann, Daniel

Sie sind unter uns! / KoboldKroniken Bd.1


ausgezeichnet

"KoboldKroniken. Sie sind unter uns!" von Daniel Bleckmann, ist ein witzig, lustiger Comic-Roman und der erste Band der Reihe.

Dario ist Comiczeichner und Nerd. Als er nach den Sommerferien zurück zur Schule kommt und auf seinen besten Freund Lennard trifft ist dieser wie ausgewechselt. Er hat nicht nur einiges an Gewicht verloren sondern benimmt sich auch so gar nicht wie Lennard, früherer Comupergenie. Für Dario ist schnell klar mit seinem besten Kupel stimmt etwas nicht. Als klar ist, das Lennard entführt und durch einen Kobold ersetzt wurde, begibt sich Dario mit Kobold Rumpel, dessen Ümpf und Lennards nicen Schwester Clara-mit-C auf Rettungsmission in die Koboldwelt.

Daniel Bleckmann hat mit dem ersten Band der Koboldkroniken- Reihe einen super witzig, aufregend und richtig toll skizzierten Comic-Roman geschrieben, der Leser ab neun Jahren schnell für sich begeistert. Bereits nach den ersten gelesenen Seiten fühlt man sich von dem sehr locker, leicht und jugendlich frischen Schreibstil, in den Bann gezogen, bei dem sogar Lesemuffel Lust zu lesen bekommen. Denn das Buch besteht aus vielen hübschen Illustrationen, Bildern, Skizzen und Zeichnungen, die das Abenteuer auf ganz besondere Art und Weise aufleben lassen.
Geschrieben ist das Abenteuer in der Ich-Perspektive des Protagonisten Dario, wodurch man sich nicht nur als ein Teil der Geschichte, sondern auch näher mit den jeweiligen Figuren verbunden fühlt. Die Charaktere sind spitzenmässig ausgearbeitet, insbesondere Clara-mit-C aber auch

Kobold Rumpel bei denen man gar nicht so genau weiss, wie weit man ihnen trauen kann. Aber auch die Koboldartigen Wesen sind sehr bildhaft dargestellt, die man sich trotz meist schwieriger Namensgebung gut merken und vorstellen kann.

Die Handlung baut sich abenteuerlich und voller spannender Handlungsstränge auf. Unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse sowie ganz viel Wortwitz und atmosphärischer Charme gestalten die Handlung ganz hervorragend. Es macht unheimlich grossen Spass dem Geheimnis der Kobolde auf den Grund zu gehen.

Insgeamt ein toller, sehr lesenswert mit Witz und Charme untermalter Comic-Roman, der überaus zu empfehlen ist.

Bewertung vom 28.03.2023
Vorsicht, bissige Gäste! / Das magimoxische Hexenhotel Bd.3
Rylance, Ulrike

Vorsicht, bissige Gäste! / Das magimoxische Hexenhotel Bd.3


ausgezeichnet

"Das magimoxische Hexenhotel - Vorsicht, bissige Gäste!" von Ulrike Rylance, ist der dritte Band der magimoxischen Hexenhotel-Reihe, voller Magie, Spass und Spannung.

Das Hexenhotel zur Lila Fledermaus steht Kopf, denn die berühmte Vampirband Die Blutsbrüder geben ein Konzert in der Menschenwelt und übernachten ausgerechnet im Hotel von Rosalies Familie. Im Schlepptau haben sie einige ihrer Fans und auch die wichtigsten Hexen TV-Sender sind vor Ort. Doch plötzlich bricht kurz vor dem Auftritt ein gewaltiges Gewitter aus und weder Vampire noch Hexen können das Hotel verlassen. Die Einzige, die nach Lust und Laune das Hotel betreten und verlassen kann, ist Rosalies Menschenfreundin Klara. Kann sie den Bann brechen und wird das Konzert wie geplant stattfinden können?

Ulrike Rylance hat mit dem dritten Band der magimoxischen Hexenhotel-Reihe einen konstant spannend, magisch und mitreisenden Band geschrieben der für grossartigen Lesespass sorgt. Schnell fühlt man sich mitten im Abenteuer, kann sowohl als Neuling wie auch als Fan der Reihe, den Ereignissen gut folgen, denn jeder Band kann vollkommen unabhängig zu den vorherigen gelesen werden. Die Charaktere sind wundervoll ausgearbeitet die einem schnell ans Her wachsen. Besonders die Kombination aus einer zauberhaften Hexe und einer sympathisch liebenswerten Menschenfreundin haben uns gut gefallen.

Die Handlung baut sich sehr unterhaltsam mit Witz und magischem Charme auf. Konstant herrscht ein toller Spannungsbogen der auch bis zum Ende nicht abflacht. Unvorhersehbare Wendungen, magische Handlungsstränge und zum bibbern aufregende Ereignisse gestalten die Handlung. Denn man trifft auf eine alte Bekannte, es wird gefährlich Bissig und auch Bertram der Hauseigene Besen sorgt für Schmunzelmomente zum lachen. Es macht grossen Spass den Freundinnen bei ihrem magischen Abenteuer zu begleiten.
Die Buchseiten sind übersichtlich in einer lesefreundlich grossen Schrift gehalten, die sich wunderbar für Leser ab acht Jahren eignet. Auch die Kapitel habe eine angenehme Leselänge, sind mit witzigen Überschriften und wunderhübschen zur Geschichte passenden Illustrationen versehen. Besonders die Farbgestaltung ist sehr ansprechen und untermalt das Abenteuer hervorragend. Toll ist auch der locker, leicht und fliessend zu lesende Schreibstil, der für ein zügiges Vorankommen sorgt.

Insgesamt ein magisch, spannend und mitreisendes Abenteuer einer zauberhaften Reihe. Absolut lesens- und empfehlenswert.

Bewertung vom 28.03.2023
Die magische Törtchen-Explosion / Mimi Zuckerperle und die Zauberbäckerei Bd.1 (Audio-CD)
Grimm, Sandra

Die magische Törtchen-Explosion / Mimi Zuckerperle und die Zauberbäckerei Bd.1 (Audio-CD)


ausgezeichnet

"Mimi Zuckerperle und die Zauberbäckerei - Die magische Törtchen-Explosion" von Sandra Grimm, ist Mimis erstes Hexenschulabenteuer in der magischen Bäckerei.

Als Hexe Mimi Zuckerperle mit ihrem Eichhörnchen Nüssli durch die Gegend fliegt, entdeckt sie ein Plakat auf dem die Hexenschule magische Unterstützung in der Zauberbäckerrei benötigen. Mimi ist sich sofort sicher, sie ist genau die Richtige für den Job. Denn sie war schon Bäckerin am Südpol und Forscherin für Vulkangebäck. Ausserdem weiss sie alles, was es über Wolken-Muffins und Zitronen-Hexenküsse zu wissen gibt. Prompt bewirbt sie sich, doch leider ist sie nicht die Einzige Bewerberin und muss gegen die schaurig-geheimnisvolle Hexe Furunkel bei der Probe Backstunde bestehen.

Sandra Grimm hat ein zauberhaftes Hexenabenteuer geschrieben, das durch Marie Bierstedt Erzählstimme wunderbar interpretiert wird. Sie hat eine sehr angenehme Art, den Charakteren leben einzuhauchen, wodurch man ihrer freundlich, fröhlichen Stimme, Stunden zuhören kann.
Die Geschichte baut sich sehr unterhaltsam mit zauberhaft, magischen Handlungssträngen auf. Konstant herrscht ein sehr angenehmer Spannungsbogen, der das Hören zu einem echten Hörerlebnis macht. Denn auch die, mit Musik unterlegten magisch klingenden Geräusche, passen hervorragend und lassen die Geschichte noch lebendiger erscheinen.

Mimi ist ein liebenswert, sympathisch und teils etwas tollpatschig ausgearbeiteter Charakter, die man aber gerade durch ihr nicht ganz perfektes Auftreten, gerne und schnell ins Herz schliesst. Ihre gefühlvolle Art, niemals aufzugeben ist ansteckend wodurch sie ebenfalls auch ein tolles Vorbild abgibt. Wundervoll tierische Unterstützung erhält sie von Eichhörnchen Nüssli, das ihr immer Helfend zur Seite steht.

Es macht grossen Spass Mimis zauberhaften Abenteuer zu lauschen, das sich mit 49 min Laufzeit wunderbar für Kinder ab fünf Jahren eignet. Ein richtig toll und magischer Hörgenuss der absolut zu empfehlen ist.